
24GB RAM, Dual Xeon 5500 5600 LGA 1366 i5520 mit Windows 7?
Erstellt am 31.05.2011
Ihr Lümmel, das Brennerlein traut sich schon gar nicht mehr, zu antworten. PÖHSES FORUM! Wenn wir jetzt noch jemanden finden, den wir zu Poden ...
22
KommentarePersonenbezogene Auswertung von Lizenzen erlaubt?
Erstellt am 31.05.2011
Moin Timo, danke für die Antwort. Das ist bei uns alles erst noch im werden, momentan haben wir weder BR noch Datenschutzbeauftragten. BR sollen ...
4
KommentareVMWare Server oder Player auf Windows 7 Ultimate oder Windows Server 2008 R2
Erstellt am 31.05.2011
Hi, ich persönlich habe mich von VMWare verabschiedet, weil die kostenlosen Varianten mehr und mehr zu wünschen übrig lassen. Gute Erfahrungen habe ich mit ...
4
Kommentare24GB RAM, Dual Xeon 5500 5600 LGA 1366 i5520 mit Windows 7?
Erstellt am 31.05.2011
Freitag ist noch nicht, aber ich erlaube mir eine Gegenfrage: Warum sollte ich auf Serverhardware ein Nicht-Server-Betriebssystem installieren ? Geld knapp geworden? Supergeile Daddel-Protzkiste? ...
22
KommentareVMware - Windows Server 2008 R2 - Installationsprobleme
Erstellt am 31.05.2011
Da haste Dir die Lösung wohl schon selbst organisiert ;-) Wenn's VMWare Server ist, da scheint nicht mehr ganz viel zu passieren, was Aktualisierung ...
8
KommentareVMware - Windows Server 2008 R2 - Installationsprobleme
Erstellt am 31.05.2011
Moin Dominik, VMWare Server? Hat zwar in der letzten Version Win7-Unterstützung, bin mir aber nicht sicher, ob das auch für Srv2008 R2 gilt. Betriebssystem ...
8
KommentareInternet für dritte bereitstellen
Erstellt am 31.05.2011
Moin Nagus, im Prinzip tut's ein gut konfigurierter Squid, entsprechende Templates kursieren im Netz, diese werden auch regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht. Das ...
6
KommentareHyper-V Server werden im WSUS nur sporadisch angezeigt
Erstellt am 31.05.2011
Dir auch einen wunderschönen guten Morgen. Ach, lass sein, diese Höflichkeitsfloskeln sind in der heutigen Zeit komplett überbewertet. Ansonsten leider, wie so oft. dürftige ...
2
KommentareWartungspläne MS SQL Server 2008 sichern?
Erstellt am 09.05.2011
Hi, vielleicht hilft Dir dies: Oder, selber Thread-Ersteller, andere Antwort: ...
2
KommentarePC friert unregelmäßig ein ein
Erstellt am 09.05.2011
Moin, ist der PC in einem Netzwerk? Könnte sein, dass erfolglos versucht wird, einen Kontakt nach irgendwo aufzubauen. Könnte auch helfen, neuere Netzwerkkartentreiber zu ...
7
KommentareWindows XP Cluster?
Erstellt am 09.05.2011
Moinsen, Google ist defekt, habe es auch erst nach mehreren Anläufen starten können. Ansonsten geht mein Internet aber sehr gut. Bei Linux-Cluster fällt mir ...
4
KommentareZugriff mit Laptop auf Firmen-Mails
Erstellt am 09.05.2011
Guten Morgen allerseits, sehr sinnvoller Beitrag. Ich habe das Problem erkannt, dieses lautet "Es geht nicht". Ich habe das Problem ...
16
KommentareIE 9 stürzt ständig ab
Erstellt am 29.04.2011
Probiere mal bitte dies hier: Tritt der Fehler noch auf? ...
7
KommentareWindows 2008 R2 Fileserver langsam beim kopieren
Erstellt am 29.04.2011
Hi, ist der Treiber für die Netzwerkkarte(n) aktuell? ...
10
KommentareWindows 7 Benutzerkontosteuerung mit Administratorrechten
Erstellt am 29.04.2011
Hi Marvin, kennst Du das hier? ...
6
KommentareIE 9 stürzt ständig ab
Erstellt am 29.04.2011
Hi Flo, Ich habe im Netz auch schon viele Fehler gefunden, allerdings kein gescheiten Lösungsansatz. Würde es dann nicht Sinn machen, wenn Du mal ...
7
KommentareNach Exchange 2010 Update kein Abwesenheitsassistent mehr
Erstellt am 27.04.2011
Sehr unschöner Fehler, vielleicht hilft dies: Alternativ mittels Snapshot zurücksetzen. Ist wohl kein Domänencontroller? ...
8
KommentareNach Exchange 2010 Update kein Abwesenheitsassistent mehr
Erstellt am 27.04.2011
Ups Versuch das mal (bitte bis zum Ende lesen!) ...
8
KommentareNach Exchange 2010 Update kein Abwesenheitsassistent mehr
Erstellt am 27.04.2011
Moin Dave, starte noch mal die Verwaltungskonsole. Welche Einträge findest Du danach in der Ereignisanzeige? Scheint mir mehr ein Windows-Server, als ein Exchange-Problem zu ...
8
KommentareBlue-Screen 0x0000007A
Erstellt am 27.04.2011
Dir auch einen wunderschönen guten Morgen! Sicher hast Du dies schon erfolglos probiert: ...
8
KommentareGigabit LAN von Win7 zu XP Pro langsam
Erstellt am 18.04.2011
Grundsätzlich ist Windows XP als Serversystem, wenn auch nur als Fileserver, großer Mist. Hast Du ne Möglichkeit, ne Windows-Server-Version zu testen? Oder ich habe ...
10
KommentareBluescreen Win7 32Bit
Erstellt am 17.04.2011
Ach Jungs (und Mädels) das Ding ist 6 Monate alt Was sagt der Dell-Support? Ansonsten die üblichen Hilfsmittel wie Bluescreenview, Google, etc. ...
6
KommentareServer aus Domäne enfernt und Backup eingespielt
Erstellt am 17.04.2011
Uiuiuiuiuiuiui! Würde ich sagen ;-) Meine bescheidene Meinung: Auf keinen Fall einfach so aus der Domäne nehmen. Du schreibst leider nicht, welche Exchange-Version das ...
6
KommentareRDP auf Win7 nur als Admin
Erstellt am 17.04.2011
Hallo! Oder auch ein beliebter Fehler: Die Berechtigungen für den Adapter auf dem Zielsystem sind nicht gesetzt. ...
4
KommentareGigabit LAN von Win7 zu XP Pro langsam
Erstellt am 17.04.2011
Hallo Chris, was sagt denn NetIO? Würde ich mal installieren und schauen. ...
10
KommentareUser per ldifde im AD verschieben
Erstellt am 13.04.2011
Moin, das klingt ein bisschen nach "Ich will was machen, weiß aber nicht, wie und womit. Und Googeln ist auch anstrengend.". So sagst Du ...
3
KommentareWindows 7 SP1 Update Fehler
Erstellt am 11.04.2011
Deine Update-DB ist beschädigt. Siehe hier: ...
5
KommentareWindows 7 SP1 Update Fehler
Erstellt am 11.04.2011
Hi, Dienst neu gestartet? Dienst wird in korrektem Kontext ausgeführt? Einträge in Eventlogs? Mist, wo ist die Glaskugel nur wieder? ...
5
KommentareTotal unterschiedliche Backupzeiten - warum?
Erstellt am 07.04.2011
Der Dank geht zurück *verneig* Dir auch ein schönes Wochenende, Erfahrungsberichte werden gern genommen! ...
14
KommentareTotal unterschiedliche Backupzeiten - warum?
Erstellt am 07.04.2011
Ist es in euren Unternehmen immer annähernd konstant mit der Backupzeit? Meistens, die Male, wo es nicht so war, hat das Protokoll haufenweise Schreib- ...
14
KommentareTotal unterschiedliche Backupzeiten - warum?
Erstellt am 07.04.2011
Kommt sicher auf die Datenmenge an, kann also schon so sein, wie Du sagst. Aber normalerweise habe ich bei so extrem großen Datenmengen dann ...
14
KommentareTotal unterschiedliche Backupzeiten - warum?
Erstellt am 07.04.2011
noch geöffnete Dateien sind auch eine schöne DaSi-Bremse, da das Backup dann ggf. mehrmals versucht die Dateien zu sichern und so viel Zeit verbrät ...
14
KommentareTotal unterschiedliche Backupzeiten - warum?
Erstellt am 07.04.2011
Zitat von : Zum Thema Bexec wie gesagt ist Symantex Backup Exec im Einsatz, weiß jetzt nur nicht genau wo du da drauf hinaus ...
14
KommentareTotal unterschiedliche Backupzeiten - warum?
Erstellt am 07.04.2011
Was das Band angeht: Das muss gar nicht mal so alt sein, habe ich schon mit einem zwei Monate alten Band erlebt, in dem ...
14
KommentareTotal unterschiedliche Backupzeiten - warum?
Erstellt am 07.04.2011
Hi Johann, wenn das Backup wirklich 16 Stunden dauern sollte und es sonst nicht so lange braucht, schau Dir mal das Log genauer an. ...
14
KommentareIE Sicherheitseinstellungen auf Terminalserver
Erstellt am 07.04.2011
Die verstärkte Sicherheitskonfiguration ist aber total wichtig und MUSS aktiviert sein. Das ist eine hundertprozentig sichere Lösung, weil dann niemand mehr mit dem ollen ...
8
KommentareNach Installation von Visual Studio 2010 Pro Entwicklungsumgebung ändern?
Erstellt am 07.04.2011
Moin Andre, danke für Deine Antwort. Das ist es leider nicht, obwohl ich's logisch gefunden hätte, wenn es da wäre. Hab's jetzt aber gefunden. ...
2
KommentareEinige Postfächer von einem Exchange 2010 auf einen anderen bringen
Erstellt am 07.04.2011
Hi, Export in .pst ist eine gängige Methode, alternativ dazu guckst Du hier: Und hier: Und die anderen Sachen aus dem Technet klickste Dir ...
2
KommentareXP verliert regelmäßig die Domäne
Erstellt am 05.04.2011
Hi, klingt so, als wäre da was mit den SIDs im Argen. Was NEWSID angeht: Ich würde mal sysprep auf dem betreffenden Rechner laufen ...
5
KommentareService mit Administrationsrechten WinXP und Win7
Erstellt am 05.04.2011
Zitat von : - Hallo auch, Das Programm muss diese Service Funktionalität von Haus aus mitbringen. Man kann nicht einfach irgend ein Programm als ...
7
KommentareNach Windows XP-Neustart alle Daten weg
Erstellt am 05.04.2011
Zitat von : - > Zitat von : Also: Level 3 Analyse bitte. Öh? Wir waren schon bei Level 2? Und warum stellt Ihr ...
12
KommentareAlle Programmverknüpfungen funktionieren nicht mehr.
Erstellt am 04.04.2011
Zitat von : - Hallo zusammen, Tach auch! Es gibt zwei Benutzerprofile auf dem Rechner, Admin (Lokal und Domäne) und XYZ (nur Domäne). Wenn ...
1
KommentarNach Windows XP-Neustart alle Daten weg
Erstellt am 04.04.2011
Moin, Testprogramm für die Festplatte laufen lassen? ...
12
KommentareOutlook 2003 GAL wird nicht synchronisiert
Erstellt am 04.04.2011
Autsch, mag ich gar nicht zugeben, aber im Exchange waren die Verteilerlisten nicht verknüpft Danke an Wolfgang! ...
5
KommentareOutlook 2003 GAL wird nicht synchronisiert
Erstellt am 31.03.2011
Moin zu später Stunde ;-) Ich müsste doch aber im Verteiler "Globale Addressliste" die neuen Gruppen sehen und anwählen können? Als Admin weiß ich, ...
5
KommentareOutlook 2003 GAL wird nicht synchronisiert
Erstellt am 31.03.2011
Hi Wolfgang, ich erwarte die Gruppe, wenn ich eine Mail sende, ich klicke also auf Empfänger -> AnDie Gruppe ist im AD als universelle ...
5
KommentareSuche gute Backupsoftware
Erstellt am 31.03.2011
Hi, wir setzen BackupExec ein. Läuft soweit gut, aber wenn's alle paar Wochen mal irgendwo hakt. Support, wenn eingekauft, sehr gut. Mit dem Arcserve-Support ...
6
KommentareWLAN-Rechner an einen bestimmten Accesspoint binden?
Erstellt am 30.03.2011
Danke für Rückmeldung und Negativwertung des Beitrags. ...
2
KommentareProbleme mit Radius (Windows Server 2003) und DD-WRT (auf einem Linksys WRT54GL)
Erstellt am 30.03.2011
Hallo zurück, diese Lösung ist in der Tat etwas fummelig, gibt auf jeden Fall viel zu lesen. Guckst Du hier: Und hier: Und das: ...
1
KommentarBackupexec Sicherungsjobs kopieren
Erstellt am 29.03.2011
Hi, erst einmal sehr mutig, ein Windows XP-System als Backupserver einzusetzen Was heisst denn das, der PC ist kaputt gegangen? Festplatte noch auslesbar? Alles ...
2
Kommentare