
befindet sich exchange server 2003 auf der WS2003 CD?
Erstellt am 03.11.2007
da ist er defintiv nicht mit dabei! Da ist wohl der Berater mit der Bezeichnung des Servers ein wenig durcheinander gekommen. SB ist eine ...
3
KommentareHat jemand erfahrung mit dem OnPostProcessing von Exchange ich finde dazu nichts.
Erstellt am 03.11.2007
Hallo, ist zwar nicht genau das was du suchst, aber wenn es dir nur um einen globalen Disclaimer geht dann geh mal hier schauen ...
3
KommentareAVG Anti-Virus Netzwerk Edition Erfahrungen
Erstellt am 02.11.2007
Mahlzeit, ist nicht unbedingt sehr günstig aber eine ähnliche Anfrage war erst kürzlich. Grüße Jörg ...
3
KommentareOutlook2003 intervallartiger Verbindungsabbruch und Aufbau im Sekundentakt
Erstellt am 02.11.2007
Wir habe mit einer bestimmten Notebookserie von Samsung (P51 aus dem Cunsumer Bereich auch den Effekt wenn weitere Protokolle für die Netzwerkkarte installiert werden ...
8
KommentareOutlook2003 intervallartiger Verbindungsabbruch und Aufbau im Sekundentakt
Erstellt am 02.11.2007
sind diese Clients eventuell Samsung Notebooks? Grüße Jörg ...
8
KommentareAdmin. Zugriff auf Firmen Pc
Erstellt am 01.11.2007
so etwas weiß ich zu verhindern das ein user den Admin aussticht! ...
8
KommentareExchange 2003 - MX Record und SMTP-Relay
Erstellt am 01.11.2007
neue Homepage ? hat sich etwa euer Domänenname geändert? Dann ist der mx eintrag eventuell noch auf die alte Domäne! Die feste IP brauchst ...
10
KommentareExchange 2003 - MX Record und SMTP-Relay
Erstellt am 01.11.2007
vom Zielserver du meinst den der Telekom oder? Ruf mal dort an was das sein kann! Hast du eventuell andere Zugangsdaten mit dem neuen ...
10
KommentareWo bekomme ich MSI und ADMs her?
Erstellt am 01.11.2007
@ geTuemII für den Acrobat: wenn du so wie beschrieben vergehst müssen die User zumindest immer noch die Lizenz aktivieren. Das empfinden schon viele ...
7
KommentareWo bekomme ich MSI und ADMs her?
Erstellt am 01.11.2007
Hallo, für den Adobe Acrobat gibt es einen Customizer direkt bei Adobe für alles andere weitere schau mal hier. dort der Punkt MSI Pakete ...
7
KommentareGutes Virenprogramm für mittelständige Unternehmen
Erstellt am 01.11.2007
Moin Andreas, ich denke nach deiner letzten Äußerung wirst du mit Panda sehr gut beraten sein. Der 24h Tel Support ist sehr Angagiert (und ...
6
KommentareRAS Server nimmt Verbindung an, routet aber nicht mehr
Erstellt am 31.10.2007
schau noch mal in meinen letzten post. Da hab ich dir noch weitere Ansätze gegeben. Grüße Jörg ...
6
KommentareRAS Server nimmt Verbindung an, routet aber nicht mehr
Erstellt am 31.10.2007
hatte dein Virenprogramm eventuell eine integrierte Firewall? Hast du die vom SBS mal ausgestellt? schau mal hier vorbei in einem anderen Thread hab ich ...
6
KommentareRAS Server nimmt Verbindung an, routet aber nicht mehr
Erstellt am 31.10.2007
gibt es in der Ereignisanzeige Auffälligkeiten? ...
6
KommentareRAS Server nimmt Verbindung an, routet aber nicht mehr
Erstellt am 31.10.2007
Hallo, da du sagst der Fehler häng mit Symantec zusammen, würde ich mal folgendes versuchen. Bei Symantec gibt es irgendwo ein remove tool auf ...
6
KommentareAD-Gruppe erstellt - wo wird diese jetzt verwendet?
Erstellt am 31.10.2007
Hi Steffen, ich glaub ich hab dich schon richtig verstanden. Ich hab mich vielleicht ein wenig fälschlich ausgedrückt. Deine Gedankengänge kann ich ja auch ...
8
KommentareAbsendenamen mit Domainname erweitern
Erstellt am 31.10.2007
das kannst du beim Empfänger überhaupt nicht beeinflussen. Jeder Client hat die Möglichkeit den Alias die richtige oder einen sonstigen Namen zu benutzen (zusatztools). ...
1
KommentarExchange alle internen e-mails über externen smtp leiten
Erstellt am 31.10.2007
erklär mal bitte den Hintergrund genauer. Warum extern? Weiterleitung verbieten? Grüße Jörg ...
1
KommentarAD-Gruppe erstellt - wo wird diese jetzt verwendet?
Erstellt am 31.10.2007
wenn das mal immer so einfach wäre. In unserer Hauptorganisation existiert ein Filesystem mit an die 5000 Gruppenordner die jeweils noch weiter unterteilt sind ...
8
KommentareExchange SRS Storage fehlerhaft
Erstellt am 31.10.2007
Hallo, die SRS Datenbank wurde nur unter Exchange 5.5 genutzt. Handelt es sich hier um einen Exchange 5.5? Wenn nicht kannst du getrost die ...
2
KommentareExchange 2003 - Warteschlangen zusammenfassen
Erstellt am 31.10.2007
Hallo, da die Warteschlangen ja für jede Ziel-Domäne extra erstellt werden und nach deren Abarbeitung diese wieder gelöscht werden geht dies nicht. Grüße Jörg ...
4
KommentareOutlook2003 intervallartiger Verbindungsabbruch und Aufbau im Sekundentakt
Erstellt am 31.10.2007
hast du das Problem immer noch? Welche Version von Checkpoint setzt du ein? Hast du auch eine Edge, welche Firmwareversion? Was sagen diese Protokolldateien? ...
8
KommentareExterne Festplatte lässt sich nicht mehr Formatieren und wird im Arbeitsplatz nicht mehr angezeigt
Erstellt am 31.10.2007
wenn das eine USB Festplatte ist ändere mal über die Datenträgerverwaltung den Laufwerksbuchstaben. Könnte das Problem schon beseitigen. Grüße Jörg ...
2
KommentarePC startet öfters von allein neu
Erstellt am 31.10.2007
oder du lädst dir das Microsoft debugging tool herunter mit den dazugehörigen symbols Dateien für deine Windows Version (ebenfalls auf der Seite) mit diesem ...
2
KommentareOutlook mit Exchange synchronisieren (ohne OST)
Erstellt am 31.10.2007
smerlin Wenn nur das Profil und nicht der User gelöscht wurde, sollte das kein Problem sein (hat mit servergespeicherten Profilen wenig bis garnichts zu ...
7
KommentareExchange 2003 - MX Record und SMTP-Relay
Erstellt am 31.10.2007
Hallo In der DNS Weiterleitung war ein DNS Server von T-Com eingetragen, ist das der Zeiger? nein, das bedeutet nur das DNS Anfragen von ...
10
KommentareServer auslagern sinnvoll ? Oder nur Backup ?
Erstellt am 31.10.2007
Hallo, haltet ihr es für sinnvoll, das backup einer externen firma zu überlassen ? also nicht nur die speicherung, sondern auch die durchführung und ...
5
KommentareOutlook mit Exchange synchronisieren (ohne OST)
Erstellt am 31.10.2007
wenn du ein servergespeichertes Profil hättest dann wär das so. wenn du allerdings nur ein lokales Profil hattest musst du dies neu einrichten! Also ...
7
KommentareKommunikationsserver (Videokonferenz usw)
Erstellt am 31.10.2007
Hallo, das sollte alles der MS Live Communications Server können. Die Funktionen gab es beim Exchange 2000 teilweise noch mit dabei (aber halt stark ...
4
KommentareInsatallation Domänencontroller ist fehlerhaft
Erstellt am 31.10.2007
du hast keine zweite server cd die du testen kannst? schau mal hier Wiederherstellungstools für defekte CD's oder du wendest dich an MS da ...
5
KommentareInsatallation Domänencontroller ist fehlerhaft
Erstellt am 31.10.2007
welchen installer nutzt du? ist schon die Version 3.1 installiert? Wenn nicht versuch mal den vorab zu installieren vielleicht zickt der auch rum. wie ...
5
KommentareWindows 2000 professional, Position der Taskleiste
Erstellt am 31.10.2007
links anklicken, gedrückt halten und nach unten führen danach taste loslassen Grüße Jörg ...
6
KommentareInsatallation Domänencontroller ist fehlerhaft
Erstellt am 31.10.2007
Hallo, Überlappender E/A-Vorgang wird verarbeitet Das kann zwar so ziemlich alles sein aber die gleiche Fehlermeldung habe ich auch schon mal erhalten. Der Grund ...
5
KommentareOutlook mit Exchange synchronisieren (ohne OST)
Erstellt am 31.10.2007
stimme voll und ganz zu! die Mails liegen ja nicht im Client sondern auf dem Server Grüße Jörg ...
7
KommentareSRS Storage (mdb) defekt
Erstellt am 31.10.2007
Hallo Michael, Hast du eventuell irgendwann einmal eine inplace Migration von Exchange 5.5 auf Exchange 2000 gemacht? Soviel ich weiß wird der Site Replication ...
2
KommentareGutes Virenprogramm für mittelständige Unternehmen
Erstellt am 31.10.2007
Hi, ich finde Panda Business Secure Exchange sehr gut oder die größere Lösung Enterprise Secure. 24std tel. Support und übersichtliche Verwaltung. gibt es auch ...
6
KommentareAD-Gruppe erstellt - wo wird diese jetzt verwendet?
Erstellt am 31.10.2007
Hallo Markus, Und wie würdest du es dokumentieren? ich nutze z.B. MS Visio - der erste link enthält eine 30 Tage Testversion wenn du ...
8
KommentareAD-Gruppe erstellt - wo wird diese jetzt verwendet?
Erstellt am 31.10.2007
Guten Morgen Markus, Gibt es für dieses Problem vielleicht ein Tool/Script ? Welches Problem? :-) Aber es kann nicht von Microsoft der ernst sein ...
8
KommentareWindows Server 2003 Einstellungen sichern und wiederherstellen
Erstellt am 30.10.2007
es ist zumindest nicht supportet. Es mag aber sein das irgendwo ein workaroung existiert. Ich hatte diese Idee auch schon mal mit den alten ...
5
Kommentarevmware Problem mit Netzwerkkarte
Erstellt am 30.10.2007
welches VMWARE setzt du ein? ESX? ist die Netzwerkkaarte in der Kompatibilitätsliste aufgeführt? Wurde diese eventuell im nachhinein ausgetauscht? Grüße Jörg ...
4
KommentareIhr Mail ... wurde ungelesen gelöscht
Erstellt am 30.10.2007
ich hätte nun auch auf durch regeln im Outlook erstellt Kopien getippt. aber wenn du sagst es gibt keine Wird der Account eventuell von ...
1
Kommentarstimmt das?
Erstellt am 30.10.2007
ok MS hat die EULA mittlerer weile angepasst Aktueller Stand seit November 2006 : Software Other than Windows Anytime Upgrade. You may uninstall the ...
9
Kommentarestimmt das?
Erstellt am 30.10.2007
Nein, darf er nicht! Wenn du jemals eine EULA gelesen hättest würde dir eine Klausel bezüglich des ProduktKey auffallen. Die so ungefähr lautet: " ...
9
Kommentarestimmt das?
Erstellt am 30.10.2007
kurz und knapp NEIN darfst du nicht. Die Lizenz ist an den Medion Rechner gebunden! Durch das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 7. Juli 2001 ...
9
KommentareExchange2003 Postfach wiederherstellen
Erstellt am 30.10.2007
versuch es mal so wie hier beschrieben. Grüße Jörg ...
2
KommentareLaufwerksbuchstaben ändern
Erstellt am 30.10.2007
nochmals, einen link habe ich dir oben ja schon gegeben. hier ein zweiter davon gibt es eine Techniker Lizenz (auch für Server) Ich würde ...
4
KommentareSoftwareinstallation verhindern
Erstellt am 30.10.2007
wie wäre es den dann mit einer Gruppenrichtlinie dort gibt es die Möglichkeit nur Software X und Y ausführen zu lassen. lokaler Admin interessiert ...
3
KommentareServer auslagern sinnvoll ? Oder nur Backup ?
Erstellt am 30.10.2007
Hi, was ist mit dem Punkten Verfügbarkeit, Datensicherheit und Zugriffskontrolle; Ausfall der Standleitung; Failover; neue Wartungskosten; teilweise Qualitätsverschlechterung; Kostenexplosion für die Standleitung und und ...
5
KommentareLaufwerksbuchstaben ändern
Erstellt am 30.10.2007
oder wenn du mutig bist auf jeden Fall vorher ein Backup machen! Ich würde es ebenfalls wie TZ empfohlen hat angehen. Grüße Jörg ...
4
KommentareReihenfolge der GPOs verändern
Erstellt am 30.10.2007
Ich denke, dass man die Default GPO eigentlich nicht verändern sollte? Du solltest schon deine globalen Passwortregeln etc dort anpassen! Und nur da !!! ...
4
Kommentare
Fachbereiche: Healthcare ; Security + Bundesrecht ; Datenschutz ; Infrastruktur ; Netzwerk allgemein, Windows/Linux - Server/Client ; MS Lizensierung ; Exchange ; Virtualisierung ; Automatisierung ; Softwareverteilung
und bleibt mir fern mit der roten Seuche "Novell"
Zertifizierungen: MCSE ; MCSA Massaging ; MCSA ; MCP ; MCNPS ; MS Licensing Spezialist ; VCT