
Verteilerliste in Globaler Adressliste erstellen
Erstellt am 28.07.2009
Das ist so nur die halbe Wahrheit. Wenn mann Outlook im Cache-Mode betreibt (egal ob 2003 oder 2007) dann wird standardmässig das Offline-Adressbuch angezeigt. ...
11
KommentareEinrichtung von XAMPP und Joomla im Firmennetzwerk
Erstellt am 28.07.2009
Hallo christophkoeln, XAMPP installiert sich wie von alleine. Joomla als Installationspaket in das entsprechende htdocs-Verzeichnis , über die entsprechende URL die Installationsroutine aufrufen. Vorher ...
8
KommentareVerschieben einer Mailbox zu einem anderen Benutzer
Erstellt am 28.07.2009
Hallo Neurosis, einige der hier genannten Ansätze werden funktionieren. Eine weitere Methode wäre eine Postfachberechtigung im "alten" Postfach auf den neuen User setzen und ...
9
KommentareExchange lehnt Mails ab
Erstellt am 28.07.2009
Moin miklein, das hört sich aber nach einer Restriktierung hin Wie vom Vorredner schon erwähnt. - Domainsperrung - Dateianhangsgröße - Macht ihr Reverse Lookup ...
16
KommentareVerteilerliste in Globaler Adressliste erstellen
Erstellt am 28.07.2009
Hallo arti, Allgemein also, du legst eine Verteilergruppe Global an - Beschreibung , Emailadresse z.B. Gruppe1domain.de mit Gruppenbereich Global und Gruppentyp Sicherheit an. Mitglieder ...
11
KommentareFranks Microsoft Exchange FAQ
Erstellt am 28.07.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
9
KommentareOpen Source Freie und Open Source Software
Erstellt am 28.07.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
5
KommentareNICHT LUSTIG
Erstellt am 28.07.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
14
KommentareUmfrage "Service Repair Management"
Erstellt am 28.07.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
3
KommentareDirectShow MediaPlayer in C
Erstellt am 28.07.2009
Der Link gefällt mir nicht. ...
2
KommentareExchange 2003 - Mails bleiben länger in Mailqueue !
Erstellt am 27.07.2009
Nach Einspielen MS09-003 KB959897 sowie KB254089 ist das Problem nun gelöst. ...
11
KommentareTool für Netzwerklaufwerke
Erstellt am 17.07.2009
hat sich erledigt, hab den code zum laufen gebracht Siehst du ! ...
13
KommentareSystem Crash nach Windows Update
Erstellt am 17.07.2009
Hallo und Moin, ich würde auch nie Updates über Remote machen. Bestenfalls ein kontrolliertes Update über WSUS Freigabe und KB-Inhalte lesen ! ...
3
KommentareBeratung für Netzwerksicherheit gefragt
Erstellt am 17.07.2009
Das uns das ganze etwas kostet ist klar, jedoch können wir nicht die Welt ausgeben :) ein paar hundert Euro wären wohl noch O.K. ...
10
KommentareBeratung für Netzwerksicherheit gefragt
Erstellt am 17.07.2009
Hallo und Moin, als erstes stellt sich die Frage : Wie sicher soll euer Netzwerk werden ? Je nach Sicherheitsgrad geht das schon ins ...
10
KommentareWindows Netzwerk mit Datenserver
Erstellt am 17.07.2009
Hallo und Moin, ich halte das auch nicht für so ganz sinnvoll. Wenn deine Server-Büchse sicher sein soll, müßtest du diese schon patchen. Dazu ...
3
KommentarePass4sure Testing Engine:zuverlässig und kompetent für IT-Zertifikat
Erstellt am 17.07.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
3
KommentareTeamPlayer - Wunderworks - Welcome to the Future of Collaboration
Erstellt am 17.07.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
3
KommentareExchange nimmt Mail nicht an. Meldung Broken Pipe
Erstellt am 17.07.2009
Hy , ist schon peinlich beinahe nen Tag zu früh in Urlaub, naja Kollege hat mich angerufen <grins>, bin ja auch nicht mehr der ...
14
KommentareIP-Adress-Bereich ändern geht nicht !
Erstellt am 17.07.2009
Bereich zu nehmen, 192.168x.x führt spätestens dann zu Problemen wenn du du per VPN und NAT auf andere Netze zugreifen willst denn den Bereich ...
6
KommentareAngebliche Raubkopie
Erstellt am 17.07.2009
Hallo und Moin, ruf bei MS an, schildere das Problem - Da wird dir geholfen ! ;) Kommt ja hin und wieder mal vor ...
6
KommentareExchange nimmt Mail nicht an. Meldung Broken Pipe
Erstellt am 17.07.2009
Ups,hab mich um einen Tag vertan - grrrr- Ab heute Nachmittag Urlaub. Super das der Fehler gefunden ist. Lag an Symantec FW ? Gab ...
14
KommentareExchange nimmt Mail nicht an. Meldung Broken Pipe
Erstellt am 16.07.2009
Schalt mal deine Symantec weg - Ansosnten stehen oben noch viele offene Fragen und ohne weitere Meldungen Ereignisse,Logs, von welchem Client Outlook,oderwasauchimmer gesendet,PDF ist ...
14
KommentareTool für Netzwerklaufwerke
Erstellt am 16.07.2009
Zu 2. Das wird dir weiterhelfen. ...
13
KommentareExchange nimmt Mail nicht an. Meldung Broken Pipe
Erstellt am 16.07.2009
Zitat von : - ja ja, immer langsam mit den jungen Hunden :-) Hätte das gerne noch zuende gebracht, bin nämlich gleich wech - ...
14
KommentareExchange nimmt Mail nicht an. Meldung Broken Pipe
Erstellt am 16.07.2009
Tracking ist aktiviert. Was sagt das Tracking denn ? PopCon ? Laß dir nich alles aus der Nase ziehen, brauch mehr Input ! Eigenschaften ...
14
KommentareExchange nimmt Mail nicht an. Meldung Broken Pipe
Erstellt am 16.07.2009
Könnte ein Timeout sein. Über OWA gesendet oder direkt ? ...
14
KommentareExchange nimmt Mail nicht an. Meldung Broken Pipe
Erstellt am 16.07.2009
Moin, da brauchts noch mehr an Feedback / Infos. Schalt mal das Nachrichtentracking an : War das nur eingehend oder auch ausgehend ? Broken ...
14
KommentareTool für Netzwerklaufwerke
Erstellt am 16.07.2009
habe bis jetzt nur kleine consolen programme entworfen mit WSH hatte ich bis jetzt noch nix am hutaber danke werd mich nochmal durchfressen Dann ...
13
KommentareTool für Netzwerklaufwerke
Erstellt am 16.07.2009
Moin, also da kann ich den Vorrednern nur zustimmen ! Wenn wir dir hier alles "vorkauen" wirst du nicht viel in deinem Prkatikum lernen. ...
13
KommentareScalix Forums Index page
Erstellt am 16.07.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
2
KommentareDNSstuff Tools Sets
Erstellt am 15.07.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
4
KommentareRheinwerk-Bücher - Openbook - Bücher online lesen und herunterladen
Erstellt am 15.07.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
2
Kommentarewelches recht ? Exchange Admin
Erstellt am 15.07.2009
Erledigt ? Hats was gebracht ? ...
3
KommentareNetzwerk von 4 Computern mit 4 Laufwerken gelöst... - hab einige Fragen
Erstellt am 15.07.2009
Vielleicht ein Portaltest von M$. Keine Lösungsvorschläge mit Urheberrechtsverletzungen in den Kommentaren gefunden. Test bestandenund tschüss. :-) mrtux jep-kooooooorrrrrrekt. ...
10
KommentareSpezielle RDP Software
Erstellt am 15.07.2009
Ich arbeite seit nun 5Jahren mit DameWare. Es handelt sich hierbei um eine super-Lösung und fast alles lässt sich da einstellen; wie bestätigunen u.s.w. ...
13
KommentareSuche Proxy-Server mit Internetseiten-Filter zeitlich gesteuert
Erstellt am 15.07.2009
Jep, ist nei eierlegende Wollmilchsau. Manchmal etwas Tricky aber super - Der Support ist auch Extraklasse. ...
6
KommentareExchangeserver Warteschlange wird nicht korrekt abgearbeitet - Benachrichtigung zum Übermittlungsstatus (Verzögerung)
Erstellt am 15.07.2009
Nein, die Calls sind nicht kostenlos Kannst es erstmal über die Hotline versuchen, da wird dir sicherlich erstmal nicht geholfen. Das ging, laut MS ...
8
KommentareNetzwerk von 4 Computern mit 4 Laufwerken gelöst... - hab einige Fragen
Erstellt am 15.07.2009
Ja, ich denke das wird wohl immer ein Problem in kleineren Unternehmen bleiben wenn kein Geld freigegeben wird. Sobald sich da jemand meldet das ...
10
KommentareOutlook 2003 - Empfangene weitergeleitete Mail enthält keinen Anhang
Erstellt am 15.07.2009
Moin, schau mal hier, ev. bringts dich weiter : Gruß ...
6
KommentareSuche Proxy-Server mit Internetseiten-Filter zeitlich gesteuert
Erstellt am 15.07.2009
Squid kann alles :) und leicht zu konfigurieren. Naja, leicht ? Etwas Erfahrung wäre schon gut. Aber sonst, auf jeden Fall und immer wieder ...
6
KommentareFlashplayer WinXP Pro x64 funktioniert nicht - Youtube
Erstellt am 15.07.2009
Berechtigung ? Lokaler Admin ? ...
5
KommentareNetzwerk von 4 Computern mit 4 Laufwerken gelöst... - hab einige Fragen
Erstellt am 15.07.2009
sorry wegen der verwirrung - bin selber auch schon verwirrt. Das glaub ich dir, das ist wirklich was Wie schon erwähnt für einen Berater ...
10
Kommentarewelches recht ? Exchange Admin
Erstellt am 15.07.2009
Hy urbaX1, ich habs so gelöst. Eine Globale Sicherheitsgruppe z.B. EX_ALLE angelegt , dort dann die entsprechenden Mitglieder eingetragen. In der Postfachberechtigung des Users ...
3
KommentareNetzwerk von 4 Computern mit 4 Laufwerken gelöst... - hab einige Fragen
Erstellt am 15.07.2009
Derzeit ist es so, dass jeder Computer sein eigenes Laufwerk hat, auf das jeder zugreifen kann. Allerdings ist zB nur auf einem Computer Outlook ...
10
KommentareSQL Datenbank GIF Mail Essentails 12
Erstellt am 15.07.2009
Zitat von : - 1. ja ist ein sbs 2003 sp2 2. bekomme keine verbindung - sql server dienst-manager findet nichts 3. was für ...
3
KommentareExchange Postfach mit Ordnern
Erstellt am 15.07.2009
Hallo schnickschnack, ev. war es eine angehängte, lokale PST-Datei ? Wenns geht such mal auf dem alten PC und hänge die im neuen ins ...
2
KommentareNetzwerkscanner für die Erzeugung von PDFs
Erstellt am 15.07.2009
Hy Viper5000, wir nutzen Toshiba Studio3511 sowie Xerox Workcenter. Beide funktionieren einwandfrei. Scan to Email PDF,Bild sowie SMB,FTP. AUflösung einstellbar,druckt bis A3,Farbe & sw ...
7
KommentareTypo3 Statistikmodul und Auswertung
Erstellt am 15.07.2009
Super - Ich danke dir. Free wäre natürlich schöner. ...
6
KommentareTypo3 Statistikmodul und Auswertung
Erstellt am 15.07.2009
Ja, Modul ist drin Typo3 ist keine Hoster-Standart-Installation, sondern selbst installiert & konfiguriert reicht aber nicht mit den Möglichkeiten. Noch jemand ne Idee ? ...
6
Kommentare
1)
Achja - Vulkanausbruch in der VPN-Schnittstelle ...