
PC runterfahren lassen, ähnlich wie bei USV
Erstellt am 05.02.2007
Hi, kannst Du das bitte nochmal etwas sortierter erklären, was Du genau vorhast? ;-) Also, Du hast keine USV? Willst den Rechner über serielle ...
7
KommentareKann keine Mails über Exchange senden - 1und1 Connector fehlerhaft ?
Erstellt am 05.02.2007
Hi, steht hier recht gut beschrieben: Gruß cykes ...
3
KommentareKann man einen Intel Pentium 4 519J gegen einen Intel Core 2 Duo austauschen?
Erstellt am 04.02.2007
Wie gesagt, kann nur in der Liste auf der Gigabyte Seite nachsehen. Da steht für das GA-8I915P Rev. 1: P4-Extreme Edition 3.4GHz(2MB) ab BIOS ...
11
KommentareKann man einen Intel Pentium 4 519J gegen einen Intel Core 2 Duo austauschen?
Erstellt am 04.02.2007
Es könnte passieren, dass aufgrund des fehlenden BIOS Updates die neue CPU nicht korrekt erkannt wird. Ist immer das Problem bei solchen OEM Boards, ...
11
KommentareKann man einen Intel Pentium 4 519J gegen einen Intel Core 2 Duo austauschen?
Erstellt am 04.02.2007
Hmm, die Packard Bell Seite gibt auch nicht besonders viel her, CPUn Upgrades werden da gar nicht behandelt. Es dürfte sich um ein OEM ...
11
KommentareKann man einen Intel Pentium 4 519J gegen einen Intel Core 2 Duo austauschen?
Erstellt am 04.02.2007
Mit der Seriennummer (kannst Du mir ja per PM schicken) wäre es am einfachsten. Ansonsten brauche ich das genaue Modell iMedia (MC) und ne ...
11
KommentareKann man einen Intel Pentium 4 519J gegen einen Intel Core 2 Duo austauschen?
Erstellt am 03.02.2007
Hi, ist etwas schwierif, Infos zu dem Mainboard zu bekommen, da es sich um ein OEM Modell handelt. Wie ist denn die Bezeichnung des ...
11
Kommentaredat 36/72
Erstellt am 03.02.2007
Hi, was für Daten sicherst Du denn? Die 72GB sind ein Maximalwert, die nur bei optimal komprimierbaren Daten erreicht werden. Wenn Du bereits vorkomprimierte ...
4
KommentareGebrauchte Notebook/Laptops
Erstellt am 03.02.2007
Zwei Bekannte von mir haben bei T&B Computers in Berlin bestellt und sind auch sehr zufrieden. Auch mit dem Support. Siehe: Gruß cykes ...
7
Kommentare1:ServeRAID 6i Slot 1, Status:No SCSI Controller found-3E21.
Erstellt am 03.02.2007
rot klingt nicht so gut, aber in den beiden Forenbeiträgen aus meinem ersten Post hatten ja auch einige Leute Probleme mot diesem Controller. Bei ...
20
Kommentare1:ServeRAID 6i Slot 1, Status:No SCSI Controller found-3E21.
Erstellt am 03.02.2007
Das war nur ein Schnellschuss, den ich per Google gefunden hatte, aber durchaus ein Ansatzpunkt für die weitere Suche bei IBM. Du musst dann ...
20
Kommentare1:ServeRAID 6i Slot 1, Status:No SCSI Controller found-3E21.
Erstellt am 03.02.2007
Vielleicht hilft Dir das hier: ...
20
Kommentare1:ServeRAID 6i Slot 1, Status:No SCSI Controller found-3E21.
Erstellt am 03.02.2007
Du brachst die Boot CD mit den ServeRAID Tools, musste mal bei IBM nach den ISO Images suchen. ...
20
Kommentare1:ServeRAID 6i Slot 1, Status:No SCSI Controller found-3E21.
Erstellt am 03.02.2007
Hi, nicht zu euphorisch werden ;-) Du musst vor der Installation erst im Controller ein RAID einrichten, sonst kannst Du die Platten auch nach ...
20
Kommentare1:ServeRAID 6i Slot 1, Status:No SCSI Controller found-3E21.
Erstellt am 02.02.2007
Die Meldung oben in Deinem Eingangspost ist eien BIOS bzw. POST Meldung, die hat mit einer Betriebssysteminstallation nix zu tun. Auf der Treiberdiskette zur ...
20
KommentareVerbindung zu einem Exchange Server aufbauen der nicht im gleichen Netzwerk ist?
Erstellt am 02.02.2007
Ich rede vom DNS Server, nicht vom DHCP. Und ein DNS läuft wegen Active Directory hoffentlich auf einem Deiner Server. ...
7
KommentarePlatz in einer Partition verloren
Erstellt am 02.02.2007
Hmm, was ist denn der oder die Volumebitman? ;-) ...
6
KommentareUpgrade von Mysql funktioniert nicht
Erstellt am 02.02.2007
Hi, Du musst auf der Kommandozeile den Befehl "mysql -force mysql < mysql_fix_privilege_tables.sql" ausführen, vorher am besten noch die Pfade zu mysql.exe und dem ...
3
KommentarePlatz in einer Partition verloren
Erstellt am 02.02.2007
hast Du die Partition schon mal defragmentiert und/oder mal eine Überprüfung bzw. einen chkdsk durchlaufen lassen? ...
6
KommentareVerbindung zu einem Exchange Server aufbauen der nicht im gleichen Netzwerk ist?
Erstellt am 02.02.2007
Dann kannst Du den beitrag ja als gelöst markieren. Solltest Du allerdings mehrere Rechner aus dem 192.168.x.x Subnetz den Zugriff erlauben wollen, wäre ein ...
7
KommentarePlatte aus Raid 5 benutzen
Erstellt am 02.02.2007
Ganz einfach, ist eigentlich recht schön im Bild bei wikipedia dargestellt. Die Nutzdaten werden bei einem RAID5 auf alle 3 Platten verteilt, zusätzlich befinden ...
8
KommentareSBS 2003 R2 Einbindung eines vorhandenen Fileservers
Erstellt am 02.02.2007
Egbert wohl noch nicht, da oben hinter den Daten des W2k Server steht (kein AD) ...
3
KommentarePlatte aus Raid 5 benutzen
Erstellt am 02.02.2007
Ich glaub Du hast RAID5 nicht ganz verstanden ;-) Beim Ausfall einer Platte musst Du das RAID offline nehmen und die Platte tauschen bzw. ...
8
Kommentare"Kennwort läuft nie ab" per CMD aktivieren
Erstellt am 02.02.2007
Hi, "net help user" bzw. die Option "/expires:NEVER" von "net user" sollte Dir weiterhelfen. Gruß cykes ...
6
KommentareSBS 2003 R2 Einbindung eines vorhandenen Fileservers
Erstellt am 02.02.2007
Hi, das einfachste und administrativ günstigste wäre sicher, den w2000 Server als 2. DC der Domäne hinzuzufügen. Gruß cykes ...
3
KommentarePlatte aus Raid 5 benutzen
Erstellt am 02.02.2007
RAID 5 ist so organisiert, wie auch im wikipedia Text zu lesen, dass bei Ausfall einer Platte jederzeit ein Rebuild des RAIDs nach Austausch ...
8
KommentarePlatz in einer Partition verloren
Erstellt am 02.02.2007
Hi, welches Dateisystem hat die Systempartition denn? Gruß cykes ...
6
KommentarePlatte aus Raid 5 benutzen
Erstellt am 02.02.2007
Hi, das wird so nicht funktionieren, da RAID5 Verwaltungsinformationen auf allen Pletten im Verbund speichert. Das kannst Du nur mit einem regelmässigen Backup lösen ...
8
KommentareNotebook DVD-RW-Brenner erkennt keine DVD-Rws mehr
Erstellt am 02.02.2007
Hi, Du könntest mal nach einem Firmware Update für Deinen Brenner schauen. Das Brennermodell würde bei der Hilfe eventuell nützlich sein ;-) Gruß cykes ...
2
KommentareHardware Probelm! Kein Bild, USB kein Strom...
Erstellt am 02.02.2007
Hi, mit den Angaben wird das etwas schwierig. Kannst Du das kleine Teilchen näher beschreiben, was da abgeraucht ist. Steht vielleicht einen Bezeichnung daneben ...
2
Kommentare1:ServeRAID 6i Slot 1, Status:No SCSI Controller found-3E21.
Erstellt am 02.02.2007
Hi, hast Du Dir mal die beiden Threads aus dem EDIT meines ersten Posts durchgelesen? Du könntest den Controller mal entfernen, dann BIOS auf ...
20
KommentareViren, Trojaner und so weiter über Netzwerk Scannen
Erstellt am 01.02.2007
Hi, da musst Du in die Lizenzbestimmungen der jeweiligen Software schauen. Einige Softwarehersteller bieten auch frei nutzbare Kommandozeilenscanner an, die man auch gut für ...
5
KommentareVerbindung zu einem Exchange Server aufbauen der nicht im gleichen Netzwerk ist?
Erstellt am 01.02.2007
Hi, hast Du bereits versucht, anstatt den Namen des Exchange bei den Verbindungseinstellungen einzutippen mal die IP Adresse zu nehmen. Lässt sich der Name ...
7
Kommentare1:ServeRAID 6i Slot 1, Status:No SCSI Controller found-3E21.
Erstellt am 01.02.2007
Das hört sich so an, als wäre im BIOS des SCSI Controllers noch ein RAID konfiguriert. Sind die beiden 36GB Platten SCSI oder SATA ...
20
KommentareViren, Trojaner und so weiter über Netzwerk Scannen
Erstellt am 01.02.2007
Das geht natürlich mit fast jedem Virenscanner, da sich aber die "interessanmten" Sachen nicht nur irgendwo auf der Platte, sondern auch im Speicher/System befinden ...
5
KommentareViren, Trojaner und so weiter über Netzwerk Scannen
Erstellt am 01.02.2007
Hi, verstehe ich das richtig, Du willst Dich also von zu Hause auf den Rechner des Kunden einwählen und diesen dann scannen. Oder meinst ...
5
Kommentareproduct key lokal auslesen
Erstellt am 01.02.2007
Hi, wenn das Programm nicht mehr installiert ist, dürfte das schwierig werden. Ansonsten mal mit CWSysInfo (unter Download/Freeware auf probieren. Gruß cykes ...
4
Kommentare1:ServeRAID 6i Slot 1, Status:No SCSI Controller found-3E21.
Erstellt am 01.02.2007
Hi, befindet sich in Slot 5 des Servers noch ein SCSI RAID Controller? IBM Server sind bei Entfernung bzw. Hinzufügen von Hardware manchmal etwas ...
20
Kommentare1:ServeRAID 6i Slot 1, Status:No SCSI Controller found-3E21.
Erstellt am 01.02.2007
Hi, welche Modellbezeichnung hat der Server? Dürfte sich vermutlich um einen IBM Server handeln. Gruß cykes EDIT Vielleicht hilft Dir eine dieser beiden Anfragen ...
20
KommentareProbleme mit Anschluss CD-Tower an Adaptec SCSI 29160LP
Erstellt am 01.02.2007
Hi, sind die SCSI IDs korrekt gesetzt und hast Du die Terminierung überprüft? Würde für diese Konfiguration den Terminator auf dem Controller einschalten und ...
2
KommentareCTI über Terminalserver? Ist das möglich?
Erstellt am 31.01.2007
Hi, ich vermute mal, dass das schwirig wird, da müsste am besten die komplette Telefonanlage per CTI Netzwerklösung an den Server bzw. das Netzwerk ...
4
KommentareMail über Pop3 Postfach mit Domino Server senden und empfangen
Erstellt am 31.01.2007
Hi, soweit ich das bisher per Google rausfinden konnte gibt es zwei Möglichekiten, entweder POP3 im Notes Client einrichten (siehe z.B., oder wie hier ...
3
KommentareMigrieren von Sendmail Daten nach Exchange 2003?!
Erstellt am 31.01.2007
Hi, ein Tool gibt's dafür meins Wissens nach nicht, hatte mal ein ähnliches Projekt, wo Mails von einem JanaServer auf Exchange migriert werden sollten. ...
2
KommentareHabe englische Seriennummer von Windows-XP Pro moechte aber eine deutsche Version installieren!
Erstellt am 30.01.2007
Das BEwertungssystem wird grad überarbeitet ...
12
KommentareSBS 2003 Exchange nur eine abgespeckte Version oder alle Exchange Funktionen vorhanden?
Erstellt am 30.01.2007
Öffentliche Ordner sind kein Problem, der SBS kann halt nur eine (Exchange) Organisation verwalten und Clustering funktioniert damit auch nicht. ...
1
KommentarHabe englische Seriennummer von Windows-XP Pro moechte aber eine deutsche Version installieren!
Erstellt am 30.01.2007
Hmm, und was hat das mit dem Thread zu tun? ;-) ...
12
KommentareKaufberatung bei Mini Server für Zuhause
Erstellt am 30.01.2007
Müsste ich mir mal ein Leistungsmessgerät besorgen, nützt aber erst was, wenn ich ein neues Netzteil habe, mein bisheriges ist gestern abgeraucht ;-( ...
17
KommentareVista - neue Hardware
Erstellt am 30.01.2007
Hi, Du könntest hier mal ein bischen stöbern: Was mir noch ausser Sideshow einfällt, sind die Hybrid HDDs mit Flash Speicher. Gruß cykes EDIT ...
1
KommentarKaufberatung bei Mini Server für Zuhause
Erstellt am 30.01.2007
Ich habe mir gar nichts gekauft, habe schon seit einiger Zeit einen Dual PIII 1,2 GHz als Windows 2003 Server im Einsatz, darauf läuft ...
17
KommentareMySQL Server 5 datadir unter Windows nur unterhalb des Programmverzeichnisses?
Erstellt am 30.01.2007
Hi, in der MySQL Dokumentation steht noch einiges darüber, vielleicht kommst Du damit weiter: Gruß cykes ...
2
Kommentare