INACCESSIBLE BOOT DEVICE bei Win2k Server
Platte aus Spiegelverbund kaputt...
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei meinem Win2k Server.
Beim booten kommt jedes mal ein Blue-Screen mit der Meldung "INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE".
Ich habe die Ursache bereits gefunden...eine Platte aus dem RAID-Verbund ist kaputt.
Eigentlich kein Problem....dachte ich.
Im Startmenü den Eintrag "Windows 2000 Server Platte II" ausgewählt...aber Pustekuchen...gleicher Fehler.
Beide Platten hängen an einem Adaptec 29160 SCSI-Kontroller...der soweit i.O ist.
SCSI-ID habe ich auch schon getauscht (ratet mal...ohne Erfolg)
Bin für jede Antwort dankbar...
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei meinem Win2k Server.
Beim booten kommt jedes mal ein Blue-Screen mit der Meldung "INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE".
Ich habe die Ursache bereits gefunden...eine Platte aus dem RAID-Verbund ist kaputt.
Eigentlich kein Problem....dachte ich.
Im Startmenü den Eintrag "Windows 2000 Server Platte II" ausgewählt...aber Pustekuchen...gleicher Fehler.
Beide Platten hängen an einem Adaptec 29160 SCSI-Kontroller...der soweit i.O ist.
SCSI-ID habe ich auch schon getauscht (ratet mal...ohne Erfolg)
Bin für jede Antwort dankbar...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51063
Url: https://administrator.de/forum/inaccessible-boot-device-bei-win2k-server-51063.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
also als erstes würde ich mal folgendes versuchen:
du weißt ja welche platte den hau hat, steck die einfach mal ab!
wenns ein raid 1 ist übernimmt ja die andere die funktion, musst nix umstellen nix...
dann schließ die platte mal an einem standalone pc an und prüf die mal auf headcrashnect!
so haben wir bei uns den fehler behoben
du weißt ja welche platte den hau hat, steck die einfach mal ab!
wenns ein raid 1 ist übernimmt ja die andere die funktion, musst nix umstellen nix...
dann schließ die platte mal an einem standalone pc an und prüf die mal auf headcrashnect!
so haben wir bei uns den fehler behoben
...und ich habe es auch richtig verstanden, dass auf der noch funktionierenden HDD bzw.
auf dem ehemaligen RAID das Betriebssystem installiert war?
Das wird schwierig. In jedem Fall bevor Du weiter rumprobierst, ein Image der Festplatte ziehen
(mit Ghost oder TrueImage). Normalerweise lassen sich dynmaische Datenträger nicht
inn Basisdatenträger umwandeln. Und das OS auf ein Soiftware RAID zu installieren ist ein Spiel mit dem Feuer ....
In keinem Fall ohne Sicherung der Platte versuchen, sie unter XP oder einem anderen OS in eine
Basisplatte umzuwandeln, dann sind die Daten weg!
auf dem ehemaligen RAID das Betriebssystem installiert war?
Das wird schwierig. In jedem Fall bevor Du weiter rumprobierst, ein Image der Festplatte ziehen
(mit Ghost oder TrueImage). Normalerweise lassen sich dynmaische Datenträger nicht
inn Basisdatenträger umwandeln. Und das OS auf ein Soiftware RAID zu installieren ist ein Spiel mit dem Feuer ....
In keinem Fall ohne Sicherung der Platte versuchen, sie unter XP oder einem anderen OS in eine
Basisplatte umzuwandeln, dann sind die Daten weg!