
Routingprobleme bei Iesy (ISH) / Viele Router bzw Webserver antworten nicht
Erstellt am 21.08.2006
Hi, liegt vermutlich auch nicht direkt an iesy bzw. Deinem Anschluss, sieht eher so aus, als hätte da ein Provider im Raum Berlin Probleme. ...
10
KommentareDrayTek Vigor2200: VPN-Verbindung mit Windows 2k3
Erstellt am 21.08.2006
Hi, aus welchem Grund hast Du denn 2 Router im Betrieb? Hast Du schon mal versucht, nur den Linksys mit aktiviertem VPN Passthrough an ...
6
KommentareBackup Exec Probleme mit SBS 2003
Erstellt am 21.08.2006
Hi, zuersdt solltest Du mal die Veritas Bandlaufwerke Treiber installieren, das kannst Du direkt von der Installation CD aus machen. Dann neu starten und ...
9
Kommentaretastatur unter suse10.1
Erstellt am 20.08.2006
Hi, ist denn das korrekte Tastaturschema für Deutschalnd eingestellt. Kannst Du z.B. die Umlaute eintippen? Gruß cykes ...
3
KommentareCat7 Kabel an Cat5e Dose - Welches Kabel auf welche Schiene?
Erstellt am 20.08.2006
Das LSA Werkzeug bekommst recht günstig für Endverbraucher z.B. bei www.reichelt.de, wo auch weiteres Netzwerkzubehör (Kabel, Dosen etc.) sehr günstig ist. Für das LSA ...
12
KommentareWorm/Rbot.94009
Erstellt am 20.08.2006
Hi, alternativ kann man sich mit BartPE auf einem sauberen Rechner auch eine bootfähige Windows PE CD erstellen und ein paar Virenscanner mit draufpacken. ...
3
KommentareHardwarefirewall f. Heimnetzwerk
Erstellt am 20.08.2006
Hi, Desktop Firewalls bringen sowieso keinen grossartigen zusätzlichen Schutz. Ich setze sie nur ein, wenn ich mich z.B. mit meinem Notebook an einer komplett ...
5
KommentareLaufwerksfreigabe in der Registry?
Erstellt am 20.08.2006
Hi, das kannst Du per Batch mit dem Befehl "net share" machen. Hilfe gibt es mit dem Befehl "net help share". Gruß cykes ...
7
KommentareNach dem Updtaes auf Win SP2 kein WLAN mehr :-)
Erstellt am 19.08.2006
Hi, hast Du, nachdem Du das SP2 installiert hast, die Daten (SSID, WEP/WPA Key usw.) neu eingetragen. Die SP2 Installation erfodert die Neukonfiguration der ...
3
KommentareRauschen aus .wav filtern
Erstellt am 19.08.2006
Hi, für Wavelab bräuchtest Du spezielle PlugIns. Gruß cykes ...
4
KommentareKühler für Intel Pentium 4 660
Erstellt am 19.08.2006
Hi, zum Beispiel dieser hier sollte passen: Eventuell noch eine etwas bessere Wärmeleitpaste dazu, dann passt das. Frag mich zwar, warum man bei 3,6 ...
2
KommentareFestplatte wird im Gerätemanager wie USB Stick angezeigt
Erstellt am 19.08.2006
Hi, manche SATA2 Controller melden an sie angeschlossene SATA2 Platten als Wechseldatenträger. Habe ich in meinem System auch mit einem Promise SATA300 Controller. Ein ...
1
KommentarRauschen aus .wav filtern
Erstellt am 19.08.2006
Hi, ich habe für diesen Zweck immer Steinberg (bzw. Pinnacle) Clean verwendet. Wird leider nicht mehr weiterentwickelt, aber die letzte Version dürfte recht günstig ...
4
KommentareWin98se Fritzcard als modem benutzen
Erstellt am 19.08.2006
Hi, hast Du auch die AVM Capi Port Treiber installiert, die sollten Dir mehrere virtuelle Modems zur Verfügung stellen. Gruß cykes ...
4
KommentareBlueScreen bei IP-Adresse beziehen
Erstellt am 19.08.2006
Hi, hast Du in den paar Tagen, wo der Fehler plötzlich auftrat, irgendwelche neuen Treiber oder neue Hardware & Treiber installiert? Eventuell mal deinstallieren ...
1
KommentarKyocera FS 7000 Zählerstand zurücksetzen
Erstellt am 19.08.2006
Hi, was ich so spontan per Google gefunden habe: Klingt alles etwas wiedersprüchlich, die einen sagen es geht gar nicht, die anderen es gibt ...
1
KommentarIn sowas muss ich arbeiten!
Erstellt am 19.08.2006
Moin zusammen, ich habe ab demnächst auch eine nette Aufgabe. Bei einem Kunden ist auf sehr unschöne Art und Weise der Admin ausgefallen. Da ...
24
KommentareMicrosoft Action Pack - Terminalserver Lizensierung
Erstellt am 19.08.2006
Hi, danke für die Antwort, aber ich glaube dieses Lizenz-Blatt wäre mir aufgefallen. Nochmal, es handelt sich NICHT um einen "normalen" Terminalserver, sondern um ...
6
Kommentare2 Netzwerke (rot und blau :) ) verbinden
Erstellt am 18.08.2006
Mit "Router" hab ich mich vertippt meinte "Route". Also eine Route zwischen den beiden Netzadaptern, das die Pakete vom einen Subnetz ins andere (und ...
8
KommentareClient nimmt falschen Weg ins Internet
Erstellt am 18.08.2006
Ist auch überall das Standard Gateway gleich (sollte in dem Fall die IP des Routers sein)? ...
7
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 18.08.2006
Na da kann man doch beruhigt ins Wochenende gehen und sich (siehe oben) in der Kneipe 1-2 Gedanken machen ;-) ...
259
KommentareClient nimmt falschen Weg ins Internet
Erstellt am 18.08.2006
Hi, ist vielleicht sowohl auf dem Server als auch im Router ein DHCP Server aktiv, der den Rechnern jeweils ein anderes Standard Gateway gibt? ...
7
KommentareOrdnererstellung auf Netzlaufwerk
Erstellt am 18.08.2006
Hi, ein paar Zusatzinfos wären noch nicht schelcht: (1) Welches Dateisystem befindet sich auf der Partition auf dem der Ordner freigegeben wurde? (2) Werden ...
4
KommentareDatensicherung unter Windows 2000 Server
Erstellt am 18.08.2006
Hi, installiere die Veritas Treiber für die Bandbibliothek mal neu, dann sollte es eigentlich wieder klappen. Gruß cykes ...
3
Kommentare2 Netzwerke (rot und blau :) ) verbinden
Erstellt am 18.08.2006
Hi, wirgendwas stimmt in Deiner Zeichnung nicht, ist die IP Adresse 192.168.20.2 wirklich 2x vergeben (einmal oben rechts und einmal in dem grauen Kasten)? ...
8
KommentareDatei kopieren, Zeitraum dafür aber sehr kurz
Erstellt am 18.08.2006
auch das Tool in dem EDIT nicht? Das erste macht glaub nur logging, wie ich vorhin festgestellt habe, das zweite ist eine Synchronisierungs-Software. Insbesondere ...
8
KommentareMicrosoft Action Pack - Terminalserver Lizensierung
Erstellt am 18.08.2006
Hi, die 2 administrativen Zugänge sind mir schon klar, nur steht halt auf der Partner Webseite für das Action Pack: Terminalserver - 10 CALs. ...
6
KommentareDatei kopieren, Zeitraum dafür aber sehr kurz
Erstellt am 18.08.2006
Dann musste wohl nen Praktikanten (is ja grad modern) mit einem TEMP-Dateien-Kescher anstellen *kleiner Scherz* Vielleicht hilft Dir dieses PC-Welt Tool: Gruß cykes EDIT ...
8
KommentareDVD-Player spielt gebrannte DVD nicht ab
Erstellt am 18.08.2006
Ausserdem wäre es noch gut zu wissen, wie die DVD mit Nero gebrannt wurde, als DVD ISO oder DVD-Video? Das erkennt man, wenn man ...
8
Kommentarehabe ein ASRock K7VT4A PRo der PC braucht 4 min um hochzufahren pc läuft sehr schlecht
Erstellt am 18.08.2006
Moin, also Asrock Boards sind, mit Verlaub gesagt, Schrott, habe schon einige getestet, und meist gleich wieder umgetauscht, da keins vernünftig lief. Verstehe bei ...
32
KommentareDVD-Player spielt gebrannte DVD nicht ab
Erstellt am 17.08.2006
Hi, vermutlich liegt es eher daran, dass Dein DVD Player nicht mit der Auflösung der mpeg1 Dateien zurecht kommt. Viele DVD Player spielen nur ...
8
KommentareNach "Hochstufung" zum DNS neben Betriebsmaster kein Anmelden mehr möglich
Erstellt am 17.08.2006
Du kannst auf dem funktionierenden Server die DNS MMC aufrufen (Verwaltung->DNS) und dann einen Rechtsklick auf das "DNS" Symbol machen und die erste Option ...
6
Kommentaregekaufter aufkleber in logo integrieren
Erstellt am 17.08.2006
Ist nicht irgendwo (eventuell recht klein) auf dem Aufkleber ein Copyright (ein C im Kreis) Symbol mit den Angaben des Rechteinhabers? ...
6
Kommentaregekaufter aufkleber in logo integrieren
Erstellt am 17.08.2006
Hi, der Aufkleberhersteller wird wohl ein Copyright auf die Grafik haben, ntofalls mal so einen Aufkleber kaufen und schauen, ob Du den Hersteller/Lieferanten herausbekommen ...
6
KommentareMedion Notebook Mod. FID2130 Flash Eprom Batterie
Erstellt am 17.08.2006
Hi dessi, könntest Du mir gerade mal einen Tip geben, habe hier von einem Kunden ein IBM (die meinteste doch sicher mit "drei Buchstaben" ...
2
KommentareNach "Hochstufung" zum DNS neben Betriebsmaster kein Anmelden mehr möglich
Erstellt am 17.08.2006
Hi, gibt es irgendwelche Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige des Betriebsmasters. Kannst Du vom Betriebsmaster aus eventuell auf die Konfiguration/Verwaltung des neuen Servers zugreifen? Da ...
6
KommentareWo werden die Netzwerkeinstellungen gespeichert?
Erstellt am 17.08.2006
Hi, gibt da mehrere Stellen in der Registry, zum Beispiel unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{Deine Interface ID} oder HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\{Deine Interface ID}\Parameters\Tcpip Ich würde vermuten, dass es mit ...
4
KommentareCache Datenbank von Intersystems
Erstellt am 17.08.2006
Hi, den genauen Befehl kann ich Dir nicht sagen, den kannst Du aber selbst herausfinden. Unter Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste mal den Datenbankdienst raussuchen, Darauf doppeklicken und ...
1
KommentarWie kann ich vom internet aus auf meinen Server daheim zukreifen und Daten rauf oder runter laden
Erstellt am 17.08.2006
Moin, das muss ich mal kommentieren ;-) Hay Leute, Wie kann ich vom internet aus auf meinen Server daheim zukreifen und Daten rauf oder ...
2
KommentareDatei kopieren, Zeitraum dafür aber sehr kurz
Erstellt am 17.08.2006
Hi, so eine spontane Idee, vielleicht kannst Du beim Starten Deine Programms einfach die Task Priorität runterschrauben, so daß es etwas langsamer läuft. Oder ...
8
KommentareZumüllen und wieder aufräumen
Erstellt am 17.08.2006
Hallo. Ich arbeite seit einigen Jahren mit dem Computer. Angefangen habe ich unter Win95, über Win2000 und jetzt WinXP. Etwas, was mir aber trotz ...
3
KommentareWo werden die Netzwerkeinstellungen gespeichert?
Erstellt am 16.08.2006
Hi, das wird alles in der Registry abgelegt. Manipulieren kannst das z.B. mit den Kommandozeilentools ipconfig und netsh (aus den Support Tools). Gruß cykes ...
4
KommentareBrenngeschwindigkeit zu hoch
Erstellt am 16.08.2006
Naja, Sicherungskopien dieser Art unterstützen wir hier eigentlich nicht ...
6
KommentareSicherheitsupdates (Win Patches, Virenscanner Update usw) für alle Benuter einer Domäne (zwingend)
Erstellt am 16.08.2006
Hi, zum Virenscanner: Ich kann den Sophos Antivirus empfehlen, für kleinere Umgebungen die Small Business Variante und für grössere die Enterprise Variante, kannst Dihc ...
6
Kommentareverbindung zu unserem server von überall...
Erstellt am 16.08.2006
Hi, ich glaub das verwechselst Du mit den DynDNS Diensten, da bekommst Du einen definierten Hostnamen Eintrag zu Deiner dynamischen IP, oder habe ich ...
4
KommentareVoIP Telefon mit ISDN TK Anlage vebrinden ?
Erstellt am 16.08.2006
Hi, hat Deine Firewall nicht eventuell die Verbidungsdaten aufgezeichnet, würde mald as Logfile für den ungefähren Zeitraum des Hacks durchsuchen. Gruß cykes ...
7
KommentareActive Sync 4.2.0 Problem
Erstellt am 16.08.2006
Hi, schalt mal Port 26675 (TCP und UDP) frei, des weiteren sind noch die Ports 990, 999, 5678, 5679, 5721 eventuell nötig. Gruß cykes ...
3
KommentareProblem mit FTP Server und Netzwerk
Erstellt am 16.08.2006
Hi, welchen Port hast Du für den FTP Server benutzt/freigegeben? Hast Du eine Doimäne, Active Directory, welche Betriebssysteme sind im Einsatz? Gruß cykes ...
4
KommentareVerbindung zum AP kann nicht hergestellt werden
Erstellt am 16.08.2006
Hi, hast Du beim einstecken der WLan Sticks auch die jeweils dazugehörige WLan Treibersoftware installiert? Ausserdem wären die Einstellungen des WLans noch interessant, verwendet ...
5
KommentareActive Sync 4.2.0 Problem
Erstellt am 16.08.2006
Hi, die meisten PDAs ziehen sich beim Verbinden über USB (Cradle oder Kabel) zuerst eine IP Adresse per DHCP, wenn das fehlschlägt ist der ...
3
Kommentare