cykes
cykes
Ich freue mich auf euer Feedback

MS Win XP will mit Internet-IP mit Port 389 Kontakt aufnehmen

Erstellt am 19.06.2006

Hi, Port 389 ist das LDAP Protokoll, was auch für Active Directory verwendet wird. Gruß cykes ...

5

Kommentare

Suche Treiber fuer conner ctt800r-f

Erstellt am 19.06.2006

Ich würde mich auch auf QIC/Travan Bänder nicht verlassen, ist ein ziemlich unsicheres Aufzeichnungsverfahren. Inbesondere wenn die Bänder, die Du verwendest, nicht neu sind. ...

6

Kommentare

Suche Treiber fuer conner ctt800r-f

Erstellt am 18.06.2006

Hi, welches Betriebssystem setzt Du denn ein? Ich würde eventuell mal nach einer älteren Backup Software auf Ebay schauen, z.B. BackupExec 8.x, da Conner ...

6

Kommentare

Server mit Suse 10.1 aufsetzen

Erstellt am 16.06.2006

Hi, in paar Informationen mehr wären nicht schlecht, z.B. wiviele Clients sind im Netz und welche Betriebssysteme werden eingesetzt? Befinden sich noch Windows Server ...

2

Kommentare

Welchen Raid Controller für Suse 10.1

Erstellt am 16.06.2006

läasst sich aber ganz gut anhand des Preises erkennen und spätestens, wenn man den Controller in der Hand hält ;-) ...

10

Kommentare

Welchen Raid Controller für Suse 10.1

Erstellt am 16.06.2006

Das ist eine PCI Karte. Wurde von Suse gleich erkannt, Treiber läuft einwandfrei. Bin sehr zufrieden damit. Das es eine PCI Karte ist hat ...

10

Kommentare

ESC Sequenz zum Ansprechen anderer Druckerlade gesucht

Erstellt am 15.06.2006

Hi, vielleicht hilft Dir diese Referenz von HP: Bzw. folgender Eintrag in der Wikipedia: Gruß cykes ...

2

Kommentare

link in falsche rubrik eingetragen!gelöst

Erstellt am 14.06.2006

Da musst Du den Admin mal bitten, aber macht ja auch nix ;-) ...

4

Kommentare

Genauen Standort eines WLAN Access Points per GPS finden?

Erstellt am 14.06.2006

100% exakt wird es, wie bereits gesagt, ohne Richtantennen nicht funktionieren, aber das Gebäude sollte sich so eingrenzen lassen, aber auch dazu sollte man ...

14

Kommentare

Serverreinigung- Empfehlung gesucht

Erstellt am 13.06.2006

Hmm., sieht mir nach ner geschickt platzierten Werbung aus, beide Benutzer haben sich heute erst angemeldet, schon ein bischen auffällig ;-) ...

9

Kommentare

Richtige Jumpersetzung

Erstellt am 12.06.2006

Eventuell musst Du im BIOS des Adaptec Controllers noch "Send Start Unit Command" auf on bzw. yes setzen und die ID der Platte einstellen. ...

7

Kommentare

Richtige Jumpersetzung

Erstellt am 12.06.2006

Hi, steht eigentlich alles in dem Support Dokument, was Du oben verlinkt hast, wenn Du von der Platte booten willst, dann nimmst Du SCSI ...

7

Kommentare

CPU voll ausgelastet

Erstellt am 11.06.2006

Hi, einfach von PIO auf "DMA, wenn verfügbar" umstellen udn neu starten, dann sollte er im passenden UDMA Modus laufen. Gruß cykes ...

7

Kommentare

Genauen Standort eines WLAN Access Points per GPS finden?

Erstellt am 11.06.2006

Hi, da ihr, wenn ich das richtig verstanden habe, auch PDAs zur Verfügung habt, ich habe gerade noch ein sehr praktisches Tool zum Auffinden ...

14

Kommentare

FTP Fehlermeldung 530

Erstellt am 11.06.2006

Hi, im Prinzip sagt er Dir ja schon alles in der Fehlermeldung. Du musst die Berechtigung für den FTP-User auf sein Homeverzeihnis zumidnest auf ...

3

Kommentare

CPU voll ausgelastet

Erstellt am 11.06.2006

Hi, ich meinte nicht die UDMA Einstellungen im BIOS, sondern in der Systemsteuerung von Windows. Dort stellt sich häufig nach einer Neuinstallation der "PIO ...

7

Kommentare

CPU voll ausgelastet

Erstellt am 11.06.2006

Hi, hast Du die IDE / SATA Treiber für das Board korrekt installiert und laufen Deine Platten im UDMA Modus. Nach Neuinstallation passiert es ...

7

Kommentare

Prozessor austauschengelöst

Erstellt am 10.06.2006

Hi, ich wollte damit sagen, daß mit Deinem jetzigen Mainboard nicht mehr viel an Mehrleistung rauszuholen ist, und Du, wenn Du eine neue CPU ...

5

Kommentare

Prozessor austauschengelöst

Erstellt am 10.06.2006

Hi, zuerst mal zu Deinem Mainboard, das ist ein Sockel 462 Mainbaord für AMD (Athlon, Athlon XP, Duron) CPUs. Es unterstützt DDR266,333 und 400 ...

5

Kommentare

podcast allgemeine Fragegelöst

Erstellt am 09.06.2006

Das Video dürfte bereits MPEG4 komprimiert sein. Du könntest höchsten noch die Auflösung (Bildgrösse) runterregeln, das müsste es auch erheblich verkleinern. Kannst mal auf ...

10

Kommentare

podcast allgemeine Fragegelöst

Erstellt am 09.06.2006

Das lässt sich recht gut anhand der Dateigrösse im Verhältnis zur Filmlänge herausfinden, letzteres hast Du ja bisher noch nicht angegeben. MPEG4 wäre das ...

10

Kommentare

Darf ein Programmierer seine eigenen Daten bei Lizenzmißbrauch löschen?gelöst

Erstellt am 09.06.2006

Hmm, treiben sich seit neustem hier Computer Bild Redakteure rum? ;-) ...

29

Kommentare

podcast allgemeine Fragegelöst

Erstellt am 08.06.2006

avi im RAW Format oder avi MPEG4/DivX/Xvid ? ...

10

Kommentare

Film schneiden und in Power Point einbinden

Erstellt am 08.06.2006

Hi, wichtig ist nur, wenn Du das DivX Format gewählt hast, dass auf dem Präsentationsrechner auch der entsprechende DivX Codec installiert ist, sonst spielt ...

4

Kommentare

Wer hat Erfahrung mit FreeNAS

Erstellt am 08.06.2006

Hi, das ist aber extrem umständlich ;-) Dann lieber ne normale Distribution nehmen, und nur das wirklich nötigste installieren oder eine der zahlreichen Mini ...

13

Kommentare

podcast allgemeine Fragegelöst

Erstellt am 08.06.2006

Hi, in welchem Format liegt die Videodatei denn vor? Gruß cykes ...

10

Kommentare

Film schneiden und in Power Point einbinden

Erstellt am 08.06.2006

Hi, zu Frage 1) Das Videoformat nennt sich DVD :-) zu Frage 2) Dazu könntest Du z.B. DVDdecrypter verwenden (->Google) darf ich in dem ...

4

Kommentare

podcast allgemeine Fragegelöst

Erstellt am 08.06.2006

Das Problem ist, dass eine RAR Datei kein Video mehr ist. Du könntest das Video einfach mittels anderer Encoder Einstellungen kleiner machen. ...

10

Kommentare

Wer hat Erfahrung mit FreeNAS

Erstellt am 08.06.2006

tar gehört eigentlich zum Standard unter Linux/Unix Betriebssystemen, sollte also vorhanden sein. Bleibt die Frage, ob es nicht sinnvoller ist, einen richtige Distribution (SuSE, ...

13

Kommentare

Darf ein Programmierer seine eigenen Daten bei Lizenzmißbrauch löschen?gelöst

Erstellt am 08.06.2006

supaman Also, wer sein WLAN so offen hat, dass man auf Dateien zugreifen kann, handelt zumidnest mal grob fahrlässig. Hatten wir gerade in einem ...

29

Kommentare

Wer hat Erfahrung mit FreeNAS

Erstellt am 08.06.2006

Hi, also zuerst einmal handelt es sich bei xampp.tar.gz um eine gepackte Datei, ähnlich wie unter Windows eine ZIP oder RAR Datei und keinen ...

13

Kommentare

Wie finde ich heraus wieviel Platz wo unter einem SuSE Linux 9.2 verbraucht wird?

Erstellt am 07.06.2006

Hi, um erstmal einen Übersicht zu bekommen, gehst Du am besten in das root Verzeichnis mit cd / dann gibst Du mal folgendes ein: ...

3

Kommentare

Eure Erfahrungen/Empfehlungen zu Root-Server Hostinggelöst

Erstellt am 06.06.2006

Ein Bekannter von mir ist bei Hetzner und ist top zufrieden, sehr schneller und kompetenter Support, sowohl am Telefon als auch per EMail. Gerade ...

3

Kommentare

Prozessor austauschengelöst

Erstellt am 06.06.2006

Hi, welche CPUs Dein Mainboard unterstützt, findest Du im Handbuch. Da Du nicht geschrieben hast, welches Board Du hast, kann man Dir nur schwer ...

5

Kommentare

Darf ein Programmierer seine eigenen Daten bei Lizenzmißbrauch löschen?gelöst

Erstellt am 06.06.2006

supaman Da würde ich mal lieber einen Fachmann konsultieren, bevor Du solche Aussagen machst, dieses System ist bereits im Einsatz, zwar nicht bei Applikationen, ...

29

Kommentare

Welcher SDR-SDRAM für ältere Mainboards

Erstellt am 06.06.2006

Hi, um Dir helfen zu können, wäre es günstig, wenn Du den Mainboard Typ nennen würdest. "Älter" ist ein weitgefasster Begriff. Eventuell hilft auch ...

6

Kommentare

Genauen Standort eines WLAN Access Points per GPS finden?

Erstellt am 06.06.2006

MonsterX Zu zweit ist auch eine Triangulierung schwierig ;-) ...

14

Kommentare

Genauen Standort eines WLAN Access Points per GPS finden?

Erstellt am 06.06.2006

Hi, wenn Du mit mehreren Leuten und Notebooks bewaffnet das Gelände (am besten aus 4 Himmelsrichtungen) abläufst, sollte sich der Ort, an dem sich ...

14

Kommentare

Festplatte verabschiedet sich bei belastung

Erstellt am 06.06.2006

Laufen auf dem Server denn irgendwelche Datenbanken oder Exchange? EDIT Gib mal ein paar Details zur verwendeten Hardwar, Controllertyp usw. ...

11

Kommentare

Genauen Standort eines WLAN Access Points per GPS finden?

Erstellt am 06.06.2006

Hi, erstmal allgemein: Bist Du Dir sicher, dass der AP wirklich auf Eurem Firmengelände ist? Könnte auch einfach ein starker Sender irgendwo in der ...

14

Kommentare

Festplatte nicht erkannt

Erstellt am 06.06.2006

Hi, bei SATA gibt es eigentlich kein richtiges Master/Slave mehr, hats Du die Platte schon mal als Master am IDE Controller Deines Rechners betrieben? ...

3

Kommentare

Festplatte verabschiedet sich bei belastung

Erstellt am 06.06.2006

Hi, das könnte durchaus an der Kombination PCIE Karte in PCI-Slot liegen, eventuell aber auch an einem Im Hintergrund laufenden Virenscanner, der die Dateien ...

11

Kommentare

Darf ein Programmierer seine eigenen Daten bei Lizenzmißbrauch löschen?gelöst

Erstellt am 06.06.2006

Hi, wieso machst Du nicht einen ganz anderen Ansatz, der zugegebenermassen nur funktioniert, wenn das nicht ein Riesenprojekt ist. Du bietest einfach eine freie ...

29

Kommentare

Laptop auf Fließen gefallen - Festplatte flöten...

Erstellt am 05.06.2006

Hi, oder alternativ eine BartPE CD erstellst und von dieser CD bootest udn die Daten umkopierst oder mit Gjost/TrueImage ein Backup machst. Gruß cykes ...

5

Kommentare

DYnDNS sinus 1054

Erstellt am 04.06.2006

Nur mal um das klarzustellen, Du sitzt an dem Rechner hinter dem Sinus 1054. In dem Fall geht das nicht über den Router rasgehen ...

7

Kommentare

DYnDNS sinus 1054

Erstellt am 04.06.2006

Ja, wenn Du nen traceroute auf Deine DynDNS Adresse machst, kommst Du natürlich auch nur bis zu Dir, wo sollen die Pakete denn noch ...

7

Kommentare

DYnDNS sinus 1054

Erstellt am 04.06.2006

Meinst Du "tracert" ? ...

7

Kommentare

DYnDNS sinus 1054

Erstellt am 04.06.2006

Hi, vielleicht ist Dein DynDNS Account durch die vielen Versuche jetzt gesperrt, log Dihc mal bei DynDNS auf der Webseite ein und überprüfe mal ...

7

Kommentare

Bluescreen PFN List corrupt

Erstellt am 04.06.2006

Hi, die STOP Fehlermeldung weist eigentlich auf ein Speicherproblem hin, da der rechner aber sonst stabil läuft und auch memtest keine Fehler gezeigt hat ...

2

Kommentare

Zwei IPs zuweisen?gelöst

Erstellt am 04.06.2006

Hi, gerade WGs sollten sich überlegen, ob solche Filesharing Clients nicht im WG-Netz komplett gesperrt werden sollten, da der Anschlussinhaber im Zweifel erstmal den ...

8

Kommentare