Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Zeitserver - w32tm

Erstellt am 05.02.2018

Hey, ich Frage jetzt ein letztes Mal: Gibt es einen Proxy oder Firewall, welche die Anfragen blocken könnten? hier sollte doch der metasntp11.admin.ch sein? ...

11

Kommentare

RDP Zertifikatswarnung obwohl "Verbinden und keine Warnung anzeigen" eingestellt ist

Erstellt am 05.02.2018

Hallo, Das stimmt nicht. was genau an meiner letzten Antwort stimmt nicht? Gruß, Dani ...

17

Kommentare

Windows Zertifizierungsstelle - Root-Cert verlängern nicht möglich

Erstellt am 05.02.2018

Hallo, Kann man das Zertifikat auch über PowerShell oder Commandline erneuern? Ich habe dazu schon gegooglet, aber nicht wirklich etwas brauchbares gefunden. Es gibt ...

12

Kommentare

Veeam Agent 2.0.0.700 Free Edition - Simultan auf mehrere Ziele sichern möglich?gelöst

Erstellt am 05.02.2018

Hallo Deepsys. Und das geht, so wie ich es verstehe, dann mit der Free nicht. Dafür brauchst du dann Workstation oder Server Du kannst ...

9

Kommentare

Zeitserver - w32tm

Erstellt am 05.02.2018

Moin, ich komme nochmals auf die Frage von BassFishFox zurück. Gibt es einen (Zwangs)proxy oder eine Firewall, welche die Anfragen evtl. blockt? Welche Reg ...

11

Kommentare

RDP Zertifikatswarnung obwohl "Verbinden und keine Warnung anzeigen" eingestellt ist

Erstellt am 05.02.2018

Moin, Ein böser Admin könnte eine RemoteApp bauen und einem ahnungslosen Anwender "unterschieben". Da der böse Admin kann seine RemoteApp von einer anerkannten Zertifizierungsstelle ...

17

Kommentare

IT-Wartung bis zu 60 Prozent günstiger als original Herstellerwartunggeschlossen

Erstellt am 05.02.2018

Moin Penny.Cilin, Was mich wundert ist, daß bisher noch keiner der Moderatoren reagiert hat. Here i'am. :-) Sorry, dass es am Wochenende länger als ...

10

Kommentare

Veeam Agent 2.0.0.700 Free Edition - Simultan auf mehrere Ziele sichern möglich?gelöst

Erstellt am 05.02.2018

Moin, So wird das momentan gemacht, dachte nur dass es komfortabler wäre wenn es direkt aus Veeam passiert - natürlich vorrausgesetzt, es funktioniert das ...

9

Kommentare

Hardwarefirewall - Erfahrungen und Meinungen

Erstellt am 05.02.2018

Moin, aber ich habe Zugriff auf mehr Skills bei Bedarf. ich hoffe zu zählst nicht auf uns ;-) Einrichten etc. ist erstmal also nicht ...

18

Kommentare

Veeam Agent 2.0.0.700 Free Edition - Simultan auf mehrere Ziele sichern möglich?gelöst

Erstellt am 05.02.2018

Moin, Wenn es möglich wäre, mehrere Jobs zu definieren könnte man auch nacheinander auf die verschiedenen Ziele sicherndas geht eigentlich nur wenn du B&R ...

9

Kommentare

Hosted Exchange vs eigener Exchange Server

Erstellt am 05.02.2018

Moin, einfach mal unverbindlich einen schweizer Microsoft Office365-Partner anspreche zum Bleistift die Swisscom Gruß, Dani ...

7

Kommentare

Hardwarefirewall - Erfahrungen und Meinungen

Erstellt am 04.02.2018

Moin, grundsätzlich ist das eine "Welches Auto soll ich kaufen?" - Frage. Es hängt so oft an Detail und Kleinigkeiten ab. Natürlich auch von ...

18

Kommentare

Win Server 2008 R2 NLB auf externe IPsgelöst

Erstellt am 03.02.2018

Penny.Cilin NLB wird erst seit Windows 2012 R2 einigermaßen handlebar. hast du einen funktionsfähigen und stabilen Betrieb hinbekommen? Wir haben lange versucht NLB bei ...

4

Kommentare

Windows Zertifizierungsstelle - Root-Cert verlängern nicht möglich

Erstellt am 03.02.2018

Moin, hast du die Verknüpfung über das Kontextmenü "als Administrator ausführen" gestartet?! Gruß, Dani ...

12

Kommentare

Win Server 2008 R2 NLB auf externe IPsgelöst

Erstellt am 03.02.2018

Moin, du wirst mit dem Netzwerklastenausgleich -Manager auf Dauer nicht glücklich und deine Anwender auch nicht. Microsoft selbst wirbt in diversen Technet Artikeln mit ...

4

Kommentare

SQL Server - mehrere VMs oder Instanzen?gelöst

Erstellt am 02.02.2018

Moin, vielen Dank für den Feedback. Wenn alles geklärt ist, setz die Frage bittte auf gelöst. Gruß, Dani ...

8

Kommentare

IGEL Thin Client an 802.1x WLAN authentifizieren

Erstellt am 02.02.2018

Hey, noch nie so eine schlechte Hilfe gelesenGibt es kein PDF Dokument vom Support, wo das anständig dokuementiert ist. Gruß, Dnai ...

10

Kommentare

Windows Zertifizierungsstelle - Root-Cert verlängern nicht möglich

Erstellt am 02.02.2018

Moin, dein Vorgehen ist eigentlich richtig. Hab gerade ein Kollege von PKI auf dem Fluhr getroffen. Bei uns sieht es so aus: Hast du ...

12

Kommentare

KMS Server aufsetzen

Erstellt am 01.02.2018

Moin, Aus einem VL Vertrag habe ich die entsprechenden Windows 7 KMS Keys. Leider sagt er mit immer, das der Key ungültig wäre in ...

1

Kommentar

Benennungsrichtlinie für Computernamen (Bereitstellungsdienste)gelöst

Erstellt am 01.02.2018

Moin, ich hätte gesagt: Gruß, Dani ...

4

Kommentare

WU-Fehler 84B3002 bei KB4018073 (SQL2012-Update auf Sp4)gelöst

Erstellt am 01.02.2018

Moin, das ist doch nicht die Installationsdatei für SP4 sondern das SQL Server Server 2012 Setup mit SP4. Feiner aber kleiner Unterschied. Hier der ...

4

Kommentare

Diverse Sicherheitslückem in Cisco Firewalls aufgetaucht

Erstellt am 01.02.2018

Moin, Hab mich am Schluss, auch auf Grund einer Empfehlung von Dani, für ne X300 von Barracuda Networks entschieden. freut mich zu hören wohin ...

10

Kommentare

Spam- Virus Emails richtig abfangen und handlen

Erstellt am 01.02.2018

Moin, dich habe ich fast vergessen ;-) Interessant. Wie löst Ihr das technisch genau? Was meinst mit technisch. Die Produkte wo zum EInsatz kommen? ...

8

Kommentare

IGEL Thin Client an 802.1x WLAN authentifizieren

Erstellt am 01.02.2018

Moin, entweder bin ich blind oder es gibt für IGEL Universal Desktop OS 3 kein Handbuch online (ohne Kundenzugang)?! Um die Igel Logs zu ...

10

Kommentare

Eintrag läßt sich nicht aus der Regedit löschengelöst

Erstellt am 01.02.2018

Moin, handelt es sich um einen Eintrag unter HKLM oder HKCU? Das geht aus dem Screenshot oben nicht hervor. Du kannst an Stelle von ...

8

Kommentare

Outlook Anywhere Zugriff von extern sperren (Exchange 2013)

Erstellt am 31.01.2018

Moin, Mit Set-casmailbox - MAPIBlockOutlookExternalConnectivity und einem powershell Script kannst du es regeln. funktioniert das nach wie vor, wenn Internal und External URLs identisch ...

5

Kommentare

Windows Zertifizierungsstelle - Root-Cert verlängern nicht möglich

Erstellt am 31.01.2018

Moin, Laut MS TechNet auch kein Problem Der Link würde ich mich interessieren. Mir ist nämlich nicht klar, wie du ein Zertifikat einer RootCA ...

12

Kommentare

WU-Fehler 84B3002 bei KB4018073 (SQL2012-Update auf Sp4)gelöst

Erstellt am 31.01.2018

Moin, Beim Versuch, KB4018073 zu installieren, kommt der WindowsUpdate-Fehler Code 84B3002, "unbekannter Fehler bei Windows Update". erscheint der Fehler wenn du das Update über ...

4

Kommentare

Eintrag läßt sich nicht aus der Regedit löschengelöst

Erstellt am 31.01.2018

Moin, Hat noch wer eine Idee ? evtl. kann das Tool DevExec mehr ausrichten. Das erlaubt dir den Registry Editor als Systemnutzer "TrustedInstaller" zu ...

8

Kommentare

Server Hosted Workstationsgelöst

Erstellt am 31.01.2018

Moin, Hauptstandort : hat synchrones Glasfaser 100 mb/s Nebenstandort : asynchrone VDSL Leitung 70/30 mb/s MB oder MBit/s? Ist ein feiner aber kleiner Unterschied. ...

24

Kommentare

Office 2013 Deployment mit WPP - WSUS Package Publisher

Erstellt am 31.01.2018

Moin, so habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht ausprobiert ich nutze immer die Typ "MSI installiert" und gebe dort den ProductCode an. Ist ...

5

Kommentare

IGEL Thin Client an 802.1x WLAN authentifizieren

Erstellt am 31.01.2018

Moin, Das Zertifikat der RootCA habe ich bisher nicht auf den Thin Client geschoben, das erstellte Zertifikat beinhaltet aber RootCA und SubCA. laut der ...

10

Kommentare

IGEL Thin Client an 802.1x WLAN authentifizieren

Erstellt am 30.01.2018

Moin, hast du das Zertifikat deiner RootCA ebenfalls im DER bzw. PEM Format auf dem Thinclient eingespielt? Der FQDN sollte als CN bzw. AltName ...

10

Kommentare

Server Hosted Workstationsgelöst

Erstellt am 30.01.2018

Moin, da hole ich doch gerne meinen Thread hervor. Viel Spaß beim (Ein)Lesen :-) Es ist wie immer ein Kosten/Nutzungsfaktor. Inzwischen bin ich Gott ...

24

Kommentare

Welchen Port benötigt MAPI over HTTP. Outlook zu Exchange

Erstellt am 30.01.2018

Moin, ich war immer der Meinung, wenn man auf Exchange HTTP over Mapi aktiviert. Dann geht der Outlook Client über Mapi , wenn er ...

5

Kommentare

Termialserver 2012 und Office 2016 vs Office 365gelöst

Erstellt am 30.01.2018

Moin Siggi, Meiner Meinung macht es Sinn auf einem Termialserver Volumenlizenzen zu installieren. das kann man pauschal nicht beantworten. Da spielen Fakorten wie Anzahl ...

7

Kommentare

Empfehlung Hostergelöst

Erstellt am 30.01.2018

Moin, du darfst gerne mal den alten Hoster+ Umfang nennen (PN) ich tippe auf domainFACTORY. :-) Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Remote App Sammlung Fehler

Erstellt am 30.01.2018

Moin, wie immer: Was spuckt das Ereignisprotokoll des Server aus? Gruß, Dani ...

13

Kommentare

Office 2013 Deployment mit WPP - WSUS Package Publisher

Erstellt am 30.01.2018

Moin, nein - ich verwendet zwar das gleiche Image, jedoch nehme ich ein angepasstes für den WPP. gut, weil sonst der ProductCode ({90150000-0012-0000-0000-0000000FF1CE}) evtl. ...

5

Kommentare

WS2016 Lizenz 2x 10C plus Replicagelöst

Erstellt am 29.01.2018

Moin, aber die 2012R2 hat er ja schon daher sind es soweit ich das sehe nur 4VMs, die Lizenziert werden müssen, wenn die beiden ...

20

Kommentare

WS2016 Lizenz 2x 10C plus Replicagelöst

Erstellt am 29.01.2018

Moin Rob, du musst jedes Blech separat bewerten! Da die Lizenz an den Server verknüpft wird. Server 1 (6 VMs, 2 CPUs â 10 ...

20

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Standard Remotedesktop problem

Erstellt am 29.01.2018

Moin, Habe dann über den Remotedesktop Lizenzmanager der Lizenzserver installiert und diesem habe ich dann auf 50 RDS Cals als Volumlizenz hinzugefügt vom Typ ...

4

Kommentare

Abfrage ob Windows Update aktiv oder nicht

Erstellt am 29.01.2018

Moin Oder halt einfach einen dieser vielen PS-Scripte nehmen und an den eigenen Bedarf anpassen. dabei handelt es sich um ein Powershell Module. Sprich ...

7

Kommentare

2016 Datacenter mit SQL 2016 Express - 2 Probleme

Erstellt am 29.01.2018

Moin, das Stichwort heißt "Sonderzeichen Escapen". Schau mal hier. Alternativ das Skript in Powershell neu schreiben mit sauberer Credentials Verwaltung. Gruß, Dani ...

1

Kommentar

WSUS 2012R2 Rolle entfernnengelöst

Erstellt am 28.01.2018

Moin, bitte den Beitrag aufgelöst setzen, wenn alles funktioniert hat. Gruß, Dani ...

9

Kommentare

Broadcast über mehrere VLANs für Plex

Erstellt am 27.01.2018

aqui Unicast, Multicast oder Broadcast ?? Broadcast genutzt. Gruß, Dani ...

11

Kommentare

WSUS 2012R2 Rolle entfernnengelöst

Erstellt am 27.01.2018

Hmm wie sieht der Powershellbefehl aus, der die Meldung verursacht? :-/ Parallel versuche es mit Uninstall-WindowsFeature -Name UpdateServices, Windows-Internal-Database -Restart. Wobei du sicherstellen solltest, ...

9

Kommentare

Zertifikatdienste startet nichtgelöst

Erstellt am 27.01.2018

Moin, Bei Zertifikaten fehlt mir noch was wissenan der Stelle ist ein IT-Dienstleister eine sinvolle Investition. Denn PKI ist an sich schon ein komplexes ...

13

Kommentare

WSUS 2012R2 Rolle entfernnengelöst

Erstellt am 27.01.2018

Wie kann ich das verstehen Dani? Ich kenn dich nicht und weiß nicht wie fit du im Bereich Windows Sever bist. Viele versuchen über ...

9

Kommentare

Broadcast über mehrere VLANs für Plex

Erstellt am 27.01.2018

Moin, soweit ich weiß arbeitet PLEX mit verschiedenen Boardcasts. D.h. du musst IP-Helper in dem VLAN einrichten, in dem die Clients sind. Je nach ...

11

Kommentare