
Exchange Weiterleitungsregel funktioniert nicht bei ankommenden Mails von extern
Erstellt am 17.04.2015
Zitat von : Ja das ist angeklickt. Das Problem besteht auch bei allen Usern in der Organisation. Dann sind wir wieder bei meinen ersten ...
8
KommentareExchange 2013 - User aus globaler Adressliste ausblenden
Erstellt am 16.04.2015
Moin, ich habe gerade keinen Exchange 2013 zur Hand. Versuch es über die Exchange Powershell mit diesem Befehl: Gruß, Dani ...
4
KommentareJedes Subnetz soll Platz für 1200 bis ca. 2000 Rechner haben
Erstellt am 16.04.2015
Denk daran, dass dein gewähltes Subnetz ein öffentliches ist. Wenn du im LAN spielen willst nimm ein Subnetz aus den privaten Bereichen. Das sind ...
22
KommentareJedes Subnetz soll Platz für 1200 bis ca. 2000 Rechner haben
Erstellt am 16.04.2015
Zitat von : PS: Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, daß man durchaus 1000 Rechner im gleichen Netz betreiben kann. :-) Hätet nicht gedacht, ...
22
KommentareSonicwall Global VPN Client Verbindung funktioniert nicht. Verbindung über Mac-VPN funktioniert jedoch
Erstellt am 16.04.2015
aqui In diesem Fall liegt's wirklich am DHCP. Ich kenne die Fehlermeldung noch aus unseren Sonicwall-Zeiten. Wenn er bei den DHCP-Relay Settings, die beiden ...
10
KommentareKonica Minolta C364e Serververbindungsfehler - Wie Responsezeit verlängern ?
Erstellt am 16.04.2015
Moin, Nun vermute ich, dass aufgrund eines anderen Stellplatzes das Erreichen des Servers zu lange dauert und deshalb das Scannen auf einen Fehler hinausläuft. ...
1
KommentarKMS und Office 2013
Erstellt am 16.04.2015
a.grothe Benötigt man ein spezielles Installationsmedium? Oder kann ich einfach jedes 2013 prof plus nehmen? Normal nimmt man die Version aus dem VLSC. da ...
6
KommentareLinux 2 Subnetze-Routing
Erstellt am 15.04.2015
Lochkartenstanzer Zitat von : Ganz einfach. Im Thin Client routing einschalten und im Router eine Route eintragen, wo das Netz 192.168.1.0/24 zu finden ist ...
9
KommentareKostenlose Backup-Lösung für Windows-OS bis 2012R2
Erstellt am 15.04.2015
Moin, bitte darauf achten, dass eine SQL-Express-Instanz auf jeden Rechner/Notebook/Server installiert wird. Besteht eine Instanz bei der Installation - kein Problem. Bei der Deinstallation ...
3
KommentareKMS und Office 2013
Erstellt am 15.04.2015
Hallo Andreas, grundsätzlich funktioniert es. Wir haben überall Office 2013 Pro Plus als 32Bit-Variante im Einsatz und noch nie Probleme gehabt. Wie hast du ...
6
KommentareISA Server 2006 Systemanforderungen
Erstellt am 15.04.2015
Moin SillyBean, Und für den gibt es keine Patches und Updates mehr? Na ich weiß ja nicht aber das ist schon ganz schön mutig, ...
4
KommentareBRAINSTORMING: Email-Server Architektur
Erstellt am 15.04.2015
"Die Archivierung hat vollständig zu erfolgen" => also auch Spam. Nochmal: Was deine SpamAppliance nicht mal annimmt, kann auch im Archiv nicht auftauchen und ...
14
KommentareOutlook 2010 Termineinladung wird ungewollt an Verteilergruppe versendet
Erstellt am 15.04.2015
Moin, Wie sieht es mit der Stellvertreterregelung bei User A aus? Da gibt bei Berechtigungen einen Haken "Kopie an senden". Ansonsten würde ich das ...
3
KommentareCluster-IP plötzlich nicht mehr erreichbar!!!
Erstellt am 15.04.2015
Moin, freut mich zuhören würdest du eine anonymisierte Konfiguration von haproxy für die Nachwelt posten?! Gruß, Dani ...
18
KommentareSonicwall Global VPN Client Verbindung funktioniert nicht. Verbindung über Mac-VPN funktioniert jedoch
Erstellt am 15.04.2015
Moin, Ich schaffe es einfach nicht eine Verbindung damit herzustellen. Es steht immer auf Acquiring IP. Du musst dem VPN-Client auf Dell Sonicwall eine ...
10
KommentareOutlook 2010 Termineinladung wird ungewollt an Verteilergruppe versendet
Erstellt am 14.04.2015
Moin, ich habe ein Problem mit dem versenden von einer Termineinladung an einen bestimmten Benutzer. und Wenn ein x-beliebiger interner Benutzer an den internen ...
3
KommentareOutlook 2010 Konto Reparieren per Skript möglich?
Erstellt am 14.04.2015
Moin, Warum kommt ein pushen eines neuen Profils (Outlook.exe /importprf ) bei euch nicht in Frage ? Das ist bei sowas eine gängige und ...
4
KommentareVT-d PCI-Passthrough - Grafikkarte nutzen
Erstellt am 14.04.2015
Moin, du baust die Karte ein, startest ESXi und kannst diese dann einer VM über Einstellungen zufügen. Genau beschrieben ist alles im Virtual Machine ...
2
KommentareAuto-Discovery für E-Mail einrichten
Erstellt am 14.04.2015
Moin, es läuft doch sicher im Backend Exchange 2007, 2010 oder 2013. Warum also das Rad neu erfinden und nicht auf die dortige Funktion ...
4
KommentareBRAINSTORMING: Email-Server Architektur
Erstellt am 14.04.2015
Moin Dobby, das Modul und so weiter kenne ich. Die Frage lautet doch nach wie vor: Wie kann deine genannte Lösung zwischen Spam, Malware ...
14
KommentareFrage zu Softwareverteilungsprogrammen
Erstellt am 14.04.2015
Zitat von : Danke für eure Antworten! Wir nutzen bisher Empirum von Matrix42. Naja, da fahrt ihr auch einen Porsche :-) ...
16
KommentareFrage zu Softwareverteilungsprogrammen
Erstellt am 14.04.2015
Zitat von : Wir nutzen (Teile von) Microsoft SystemCenter, ist halt alles drin was man so braucht. Softwareverteilung, Patchmanagment, Monitoring, Workflows, Ticketsystem uswEbenfalls. Gruß, ...
16
KommentareBRAINSTORMING: Email-Server Architektur
Erstellt am 14.04.2015
Dobby Als Admin musst Du Zugriff auf die Mails haben! Zumindest ein Backup sollte man anfertigen können, denn was nutzt einem die Archivierung und ...
14
KommentareVT-d benutzung bringt VM-Ware zum Absturz
Erstellt am 14.04.2015
Moin, die eingesetzte Hardware taucht aber schon im VMWare HCL auf? Gruß, Dani ...
20
KommentareBRAINSTORMING: Email-Server Architektur
Erstellt am 13.04.2015
Moin, für mich beginnt schon bei Server 1 das Problem. Du nimmst alle eingehenden E-Mails an (egal ob Spam, Malware, geschäftlich oder Privat). D.h. ...
14
KommentareCluster-IP plötzlich nicht mehr erreichbar!!!
Erstellt am 13.04.2015
Ja bis jetzt hab ich mir das auch gedacht und was bisher auch recht zufrieden. Aber nun ist mein Vertrauen zu Windows wieder ein ...
18
KommentareTerminalserver Lizenzserver
Erstellt am 13.04.2015
DATEV-XPerts Für den RD-Lizensierungshost gibt es nach meinem Ermessen nicht wirklich eine hochverfügbare Backup-Lösung. Woran scheiert deine Überlegung? Ich habe dazu vor längerer Zeit ...
6
KommentareDropbox, Google Drive und andere Cloud-Loesungen bzw. Filesharing-Loesungen in der Firma
Erstellt am 13.04.2015
Moin, ich wollte euch fragen ob ihr in euren IT-Offices auch mit Cloudloesungen wie Dropbox, Google Drive, etc arbeitet. Nein. Zugriff ist direkt an ...
16
KommentareFirewall auf ESXi
Erstellt am 13.04.2015
ur um zusätzliche gefahren bzw. zusätzliche Layer zum umgehen, wollte ich die direkte Netzwerkkarte vom Router durchreichen zur VM. Ist ist schon einmal ein ...
10
KommentareSuche eine passende Backuplösung für eine virtuelle Umgebung
Erstellt am 13.04.2015
CommVault kenne ich nicht Es kann viel, kann auch schnell kompliziert und zeitraubend werden. Netapp hatte dieses Produkt als Unterbrau für einer ihrer Plugins ...
4
KommentareCluster-IP plötzlich nicht mehr erreichbar!!!
Erstellt am 13.04.2015
Moin, langsam bin ich am überlegen, ob ich das Thema Load-Balancing nicht ganz sausen lasse. Da wir 3 Standorte mit relativ gleicher Userzahl haben, ...
18
KommentareVT-d benutzung bringt VM-Ware zum Absturz
Erstellt am 13.04.2015
wie oben schon beschrieben VM-Ware 5.5.0 build 1623387 Sorry, überlesen. Ich würde an deiner Stelle die neuste Version ESXi550-201504001 patchen. Ist doch schon etwas ...
20
KommentareVT-d benutzung bringt VM-Ware zum Absturz
Erstellt am 13.04.2015
Moin, um was für einen Server geht es? Welche VMWare ESXi-Version hast du installiert? VMWare Tools in der VM installiert und laufen diese auch? ...
20
KommentareWindows 7 Pro OEM - Image ziehen, auf gleiche Maschinen aufspielen - Lizenzfrage
Erstellt am 13.04.2015
Moin, bevor du anfängst ein bisschen Lesestoff. Gruß, Dani ...
13
KommentareUSB Port Mapping : RDP-Client und Windows Terminal Server 2008 R2
Erstellt am 12.04.2015
Moin, Frage: Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem in einer TS Umgebung gehabt und vielleicht auch gelöst? Z.B. mit USB Network Hubs? Genauso ...
3
KommentareWindows 7: Gruppenrichtlinie wird als übernommen angezeigt, aber ist praktisch nicht angewendet worden
Erstellt am 12.04.2015
Moin, was steht nach dem Befehl gupdate /force in der Ereignisanzeige? Führ ein rsop.msc und schaue nach ob die Einstellungen konfiguriert wurden? GPO Cache ...
3
KommentarePraktische Erfahrungen mit CAD-Virtualisierung
Erstellt am 12.04.2015
Also ein Dell Server mit jeweils zwei Grid K2 und wie oft ist das dann oder aber für wie viele Leute wird jeweils ein ...
41
KommentarePraktische Erfahrungen mit CAD-Virtualisierung
Erstellt am 12.04.2015
Moin, ich bin euch noch ein Statusupdate schuldig. Wir haben letzte Woche ein TestLab mit den Herstellern zusammengestellt und beauftragt. Es wird wie bereits ...
41
KommentareBildschirmpräsentation (OpenOffice Impress) auf entfernten PC aktualisieren
Erstellt am 12.04.2015
Zitat von : Klingt auch gut. Das funktioniert dann so ähnlich wie das DSB (Digitales Schwarzes Brett), oder? Ist der Funktionsumfang ähnlich mächtig? Selber ...
8
KommentareVlan1 absichern?
Erstellt am 12.04.2015
Moin, dir geht's sicherlich um die Problematik VLAN1 als Native VLAN Dazu gibt es einen schönen Artikel. Wir nutzen für Management und Co ein ...
3
KommentareProblematischer Serverwechsel von W2k3 auf W2012
Erstellt am 12.04.2015
jodel32 Im dem Artikel steht von transocean is not recommended. Das heißt nicht, dass der Microsoft Support keine Unterstützung dafür anbietet. Ansonsten würde dort ...
12
KommentareErfahrungswerte mit Vodafone SDSL
Erstellt am 12.04.2015
Zitat von : Dann kostet die Backupleitung mehr als dir primäre. Verrückte Welt. :-D Wobei man sehen muss, dass zwei unterschiedliche Tarife und Techniken ...
17
KommentareVorbote für Microsoft-Lizenz-Audit?
Erstellt am 12.04.2015
FA-jka Die Lizenzpolitik ist ja global für alle Kunden gleichermaßen wirksam. Ich habe nichts anderes behauptet. Das Ergebniskatalog hängt aber auch vom Prüfer ab. ...
34
KommentareCluster-IP plötzlich nicht mehr erreichbar!!!
Erstellt am 12.04.2015
Moin, ansonsten ist die Rolle "Remote-Desktopverbindungsbroker" ebenfalls eine Alternative. Zwar kann haproxy auch Sessionbased-Verbindungen umgehen, ob er allerdings sauber bei RDP arbeitet, weiß ich ...
18
KommentareVerbinden mehrere Standorte per VPN mit RouterOS
Erstellt am 11.04.2015
Moin, Solltest du zwischen den Standorten kommunizieren, also bspw. von Standort 2 über die Zentrale zu Standort 3, nicht die Routen vergessen, oder besser ...
6
KommentarePasswort überprüfung
Erstellt am 11.04.2015
Moin, nette Spielerei hebelt dir aber jeder ab der 10. Klasse innerhalb von ein paar Minuten aus. Ich würde versuchen, über die NTFS-Sicherheit den ...
4
KommentareExchange Weiterleitungsregel funktioniert nicht bei ankommenden Mails von extern
Erstellt am 11.04.2015
Moin, könnte es sein, dass die Weiterleitung an externe Adresse deaktiviert wurde? Schau in der Exchange Management Console (EMC) unter Organisation -> Hub-Transport -> ...
8
KommentareHorizon Client - Problem beim Verbinden auf einen Desktop
Erstellt am 10.04.2015
ja View Agent ist installiert auf beiden VMs durch mein zuvor erstelltes Template. Nach VMWare Best Practice installiert und konfiguriert? Du hast VM1 dem ...
5
KommentareTerminalserver Lizenzserver
Erstellt am 10.04.2015
Hi Nico, Benötigt man nur einen Lizenzserver? ( mal abgesehen von einem BackupServer) Ja, und ob du einen Backup wegen 2-3 Server brauchst bezweifle ...
6
KommentareHorizon Client - Problem beim Verbinden auf einen Desktop
Erstellt am 10.04.2015
Moin, View Agent auf der VM installiert? Wird im View Administrator der VM-Agent als verfügbar markiert? Um was für einen Pool (Floating oder Dedicated) ...
5
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)