Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

GPO Sonderfall - IEM aufräumengelöst

Erstellt am 12.03.2015

Moin, was sagt den das Ereignisprotokoll nach einem gpupdate /force auf dem Client? Fehler / Warnungen? Uhrzeiten laufen auf DCs und Clients synchron? Gruß, ...

5

Kommentare

OTRS Ticketsystem quot-Emails Probleme

Erstellt am 12.03.2015

Moin, habe OTRS V4 eingerichtet via Appliance oder Linux aufgesetzt und installiert? "Tesvorname Testnachname (Organisation)" <testvorname.testnachnamemy.comapny.de> Kommt dieser Datensatz über die Anbindung von Kunden ...

2

Kommentare

Austausch Sonicwall gegen pfSensegelöst

Erstellt am 12.03.2015

Dell ist ja auch bestens bekannt für höchste Kompetenz im Netzwerk Bereich. Da bist du bestimmt gut aufgehoben ! Allerdings, kann ich zustimmen! ...

13

Kommentare

Vcenter Server Appliance 6gelöst

Erstellt am 12.03.2015

Moin, offiziell gibt es noch keinen Anleitung. Aber es gibt ein kl. Youtube dazu. :-) Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Änderungen in neuem Java 8 msi Installer

Erstellt am 12.03.2015

Moin, ist ja kein Hexenwerk. Hast du deine Versuch an Hand meines Kommentars aufgebaut?! Gruß, Dani ...

19

Kommentare

Vor und Nachteile Citrix VMware MicrosoftVDI

Erstellt am 12.03.2015

Moin, Allerdings hat es wohl auch einen Grund warum die halbe Welt VmWare macht ?! DAs liegt eher daran, dass VMWare früher in diesem ...

4

Kommentare

Änderungen in neuem Java 8 msi Installer

Erstellt am 10.03.2015

Moin, ich war gerade etwas erstaunt, als ich den Beitrag gelesen habe. Ich habe so eben die neuste Version als 64Bit Offline heruntergeladen, auf ...

19

Kommentare

IE Proxy settings mit GPO deaktivieren

Erstellt am 10.03.2015

Moin, prüf bitte am Client mit gpresult und rsop.msc ob die Richtlinie überhaupt noch angewendet wird. cse bin nun auch nicht der GPO pro. ...

6

Kommentare

Austausch Sonicwall gegen pfSensegelöst

Erstellt am 10.03.2015

Moin, meine Erfahrung mit Sonicwall in den letzten 3 Jahren: Gruß, Dani ...

13

Kommentare

Remote Mailserver meint, dass mein HELO-EHLO nicht in Ordnung ist!

Erstellt am 10.03.2015

Moin, mach einen Check mit mxtoolbox.com. Gruß, Dani ...

11

Kommentare

Blockierte Datei wird nicht automatisch Freigegeben (Netzwerk) - geöffnete Dateien - Computerverwaltunggelöst

Erstellt am 10.03.2015

Hallo also die Gruppenrichtlinie sollte laufen. Siehe: Ich sollte eigentlich mehr verdienen das Wort sollte, solltest du schnell aus deinem Wortschatz als Admin streichen. ...

8

Kommentare

Blockierte Datei wird nicht automatisch Freigegeben (Netzwerk) - geöffnete Dateien - Computerverwaltunggelöst

Erstellt am 10.03.2015

Thumbs.db? Die wurden per Gruppenrichtlinien deaktiviert. Am Client mit rsop.msc kontrolliert, ob die Richtlinie sauber angewendet wird? Die Datei ist auch nicht vorhanden ich ...

8

Kommentare

Frage zur Lizenzierung von VDI

Erstellt am 10.03.2015

Lizenzen für die VDI -> VDA pro Gerät oder SA EA ist ein Enterprise Agreement Vertrag. :-) Bei Datacenter habe ich die Möglichkeit unbegrenzt ...

10

Kommentare

Frage zur Lizenzierung von VDI

Erstellt am 10.03.2015

Ich virtualisiere ja Desktops mit einem Gast OS. In dem Fall z.B. mit Win7 oder Win8. Muss ich dann noch eine Lizenz für das ...

10

Kommentare

Frage zur Lizenzierung von VDI

Erstellt am 09.03.2015

tkr104 Wichtig zu verstehen ist noch das man sowohl die VDA wie auch die Office Lizenzen den Thinclients zuordnet, nicht den VMs. Office-Lizenzen werden ...

10

Kommentare

Verständnisfrage zur Microsoft VDI, Citrix XenDesktop und VMware Horizon (View)

Erstellt am 09.03.2015

Moin, Jetzt ist meine Frage, wie viele Server benötige ich mindestens bei den versch. Anbietern? Ich meine gelesen zu haben, dass ich bei der ...

6

Kommentare

Echange 2010, TS 2008 - Regeln können bei einem User nicht mehr bearbeitet werdengelöst

Erstellt am 09.03.2015

Moin Sepp, nach deiner Schilderung dürfte bei andere Benutzern nichts passieren. Dazu kommt, dass du diesen Befehl im Kontext des Benutzers ausführt. Gruß, Dani ...

5

Kommentare

Client findet trotz Registry-Einstellung den WSUS nicht

Erstellt am 09.03.2015

Moin, Lasse ich den Client nun nach Updates suchen kommt eine Fehlermeldung Und wie lautet die Meldung im Detail? Was sagt das WindowsUpdate.log unter ...

4

Kommentare

Frage zur Lizenzierung von VDI

Erstellt am 09.03.2015

Moin, D.h. also ich würde theoretisch 250 VDA Lizenzen benötigen zuzüglich zu den Win Server Lizenzen, richtig? Nicht nur theoretisch, praktisch auch! Wobei VDA ...

10

Kommentare

Hosted Exchange, welcher Anbieter?

Erstellt am 07.03.2015

Moin, also der Support bei HostEurope ist zum Teil wirklich unterirdisch! Mehrmals die Erfahrung im Businessbereich machen dürfen. Inzwischen haben wir fast alles bei ...

5

Kommentare

Computerverwaltung Benutzer Remotedesktopbenutzer

Erstellt am 06.03.2015

Moin, Es kann auch sein das der _Remotedesktopbenutzer alle Rechte vom _Benutzer sowieso beinhaltet ?! Per Default ist die AD-Gruppe "Domänenbenutzer" Mitglied der lokalen ...

4

Kommentare

Windowsverzeichnis WinSXS unter Windows 8.1 und Server 2012R2 verkleinern

Erstellt am 06.03.2015

C.R.S. Wir deduplizieren ausschließlich auf Storage-Ebene. Im Lab hat sich gezeigt, dass nach dieser "Optimierung" die Effizienz der Datendeduplizierung noch um 6-11% gestiegen ist. ...

8

Kommentare

Remotedesktop Lizenzprobleme Server 2012gelöst

Erstellt am 06.03.2015

Moin, Es heißt, der Server ist dafür nicht konfiguriert (oder so ähnlich). Bitte die genaue Meldung posten. Weiß jemand, wie ich das "Gelöst" vor ...

12

Kommentare

Windowsverzeichnis WinSXS unter Windows 8.1 und Server 2012R2 verkleinern

Erstellt am 06.03.2015

Guten Abend nightwishler, auf einem Notebook oder phy. Rechner macht das evtl. wenig bis keinen Sinn. Aber es gibt meiner Meinung nach auch Szenarien ...

8

Kommentare

TCP IP Verbindung über eine feste IP umleitengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.03.2015

Guten Abend zusammen, echt schade, dass man inzwischen Beiträge sperren muss damit keiner mehr seinen Senf vor dem Fragesteller abgibt. Aber gut wenn es ...

64

Kommentare

Benötigt das vCenter 5.5 zwangsläufig eine kostenplichtige Datenbank

Erstellt am 06.03.2015

Schon klar, Update Manager war doch aber gar nicht gefragt? Und auch die Windowsvariante beinhaltet den Updatemanager nicht, man muss ihn extra installieren. Das ...

6

Kommentare

Dateitransfer innerhalb der Firma mit Anbindung für externe Mitarbeitergelöst

Erstellt am 06.03.2015

Moin, da du keine Rahmenbedingungen zur Software postet, mache ich einfach einen Vorschlag: Wie sieht es mit Workfolders und / oder DirectAccess aus? Wie ...

20

Kommentare

Benötigt das vCenter 5.5 zwangsläufig eine kostenplichtige Datenbank

Erstellt am 06.03.2015

tkr104 Warum nimmst du nicht die Appliance? Der Installer bringt afair ne SQL Express mit. Ganz einfach: Weil nach wie vor die Appliance den ...

6

Kommentare

Remotedesktop Lizenzierung bei unterschiedlichen Terminal Serverngelöst

Erstellt am 04.03.2015

Ruf Morgen bei Microsoft Clearing House an. Hört sich so an, als wenn da etwas nicht stimmt. ...

12

Kommentare

Remotedesktop Lizenzierung bei unterschiedlichen Terminal Serverngelöst

Erstellt am 04.03.2015

Moin, haben die RDS-CALs Downgrade-Recht? Gruß, Dani ...

12

Kommentare

TCP IP Verbindung über eine feste IP umleitengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.03.2015

Guten Abend zusammen, ich lasse den Thread noch offen, um dem Fragesteller die Möglichkeit zu geben, einen abschließenen Kommentar für seine Frage zu schreiben. ...

64

Kommentare

Remotedesktop Lizenzierung bei unterschiedlichen Terminal Serverngelöst

Erstellt am 04.03.2015

Moin, interessanter Artikel was mich etwas stutzig macht: Was hast du für RDS-CALs im Einsatz? Gruß, Dani ...

12

Kommentare

Windows Terminalserver 2012R2: User bekommen keine Lizenz vom Lizenserver

Erstellt am 04.03.2015

Moin, du hast den Benutzer in die lokale Gruppe Remote-Desktopbenutzer hinzugefügt?! Der Benutzer konnte sich nicht nur anmelden, er bekam sogar eine Lizenz (wurde ...

2

Kommentare

Dokumenten Verwaltung per Browser

Erstellt am 04.03.2015

Moin, Briefe als PDF einscannen und OCR drüberlaufen lassen. Danach in einer Sharepoint(Foundation)-Plattform hochladen und dein Kunde findet alles wieder. Eine JPG kannst du ...

14

Kommentare

Status: "Recyceln wird vorbereitet" hängt

Erstellt am 04.03.2015

Moin, führe an dem betroffenen System mit Hilfe der Installationsmedium eine Reparatur durch. Vorher aber sicherheitshalber eine Image anlegen. Gruß, Dani ...

1

Kommentar

Mail Server für Massen eMail Versand

Erstellt am 04.03.2015

Moin, wir haben unsere Newslettersysteme bei einem deutschen Webhoster gehostet. Es werden nicht alle Empfänger parallel verschickt sondern immer im Häufchen. Das hängt aber ...

7

Kommentare

Best Practice: interner AD Domain Name mit Exchange und SSL

Erstellt am 04.03.2015

h möchte doch aber, und so verstehe ich das sollte doch "draußen" bei Firmen etc. auch gang und gebe sein, dass die User als ...

10

Kommentare

Best Practice: interner AD Domain Name mit Exchange und SSL

Erstellt am 04.03.2015

Ja, dann habe ich den extern erreichbar, das ist ja soweit klar, nur wie bekomme ich das hin, dass ich auch intern in den ...

10

Kommentare

Best Practice: interner AD Domain Name mit Exchange und SSL

Erstellt am 04.03.2015

Aber wie kann ich auf meinem internen DNS Server mit der Zone ad.firma.de ein Host Eintrag auf mail.firma.de setzen. Für diese Zone ist doch ...

10

Kommentare

WinServer 2008 R2 GPO Links automatisch wiederherstellen

Erstellt am 03.03.2015

Moin, schau dir den Blogeintrag Group Policy Links Backup and Restore functions an. Obs mit 2008er funktioniert, weiß ich nicht. Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Windows 7 - Updates in die Installation integrieren

Erstellt am 03.03.2015

Moin Martin, du wirst uns aber nicht erzählen wollen, dass ihr Enterprise-Lizenzen nutzt aber keine Softwareverteilung, welche eigentlich sowas durchführen sollte. Die Kombination von ...

7

Kommentare

Best Practice: interner AD Domain Name mit Exchange und SSL

Erstellt am 03.03.2015

Moin, Laut Microsoft wird seit Exchange 2013 empfohlen, für den internen wie externen Zugriffspunkt, ein und denselben Hostnamen zu verwenden. Ist doch kein Problem. ...

10

Kommentare

Cleartype Problem bei windows server 2003 stdgelöst

Erstellt am 03.03.2015

Moin, bleibt nur die Deinstallation. Gibst du die KB-Nummer in unsere Suche ein, werden dir ca. 15-20 Treffer meine Empfehlung bestätigen. Gruß, Dani ...

4

Kommentare

UNC Pfad Darstellung

Erstellt am 03.03.2015

Moin, Netzlaufwerke werden per GPO verbunden. Du meinst sicher über GPP. Du kannst dort einen Namen definieren. In deinem Fall kopierst du eben den ...

7

Kommentare

LibreOffice per Batch deinstallierengelöst

Erstellt am 03.03.2015

Moin, woher hast du die UID?! Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Alternativen zu BranchCache?gelöst

Erstellt am 02.03.2015

Ich würde vorschlagen, du liest meinen und deinen Kommentrar morgenfrüh ausgeschlafen nochmals. Dann wird dir sicherlich etwas auffallen ;-) Gruß, Dani ...

7

Kommentare

Blockierte Datei wird nicht automatisch Freigegeben (Netzwerk) - geöffnete Dateien - Computerverwaltunggelöst

Erstellt am 02.03.2015

Guten Abend, An den Zeichen liegt es nicht. Es gibt ein Gruppenrichtinienobjekt, mit dem du die thumbs.db Dateien deaktivieren kannst. Somit kehrt schnell Ruhe ...

8

Kommentare

Deinstallieren von alten MS Office und installieren von MS Office 2013 mit GPO

Erstellt am 02.03.2015

Guten Abend René, für Office 2000 gibt es von Micorsoft einen KB-Artikel: Für Office 97 ist mir nix bekannt. Hast mal geschaut, ob im ...

3

Kommentare

Was passiert hier?gelöst

Erstellt am 02.03.2015

Guten Abend Uwe, wir haben ähliche Meldung auf unseren Firewalls zu Haufen. Bei uns ist genau anders rum: Unser IPS dopped die ausgehende DNS-Anfrage: ...

2

Kommentare

Alternativen zu BranchCache?gelöst

Erstellt am 02.03.2015

Guten Abend Sygnum, ich verstehe noch nicht so ganz, wie BranchCache bei deiner WSUS-Problematik Abhilfe schaffen soll. Denn es ist eine typisches Server <-> ...

7

Kommentare