
Lizenzfrage: Microsoft Windows Server DataCenter Edition 2012 R2 im VMWare-Cluster
Erstellt am 17.02.2014
eines Wissens gilt eine Datacenter-Lic für einen Socket (bis inkl. W2K8R2 war's auf jeden Fall so, kann aber sein, daß sich das geändert hat, ...
5
KommentareLizenzfrage: Microsoft Windows Server DataCenter Edition 2012 R2 im VMWare-Cluster
Erstellt am 17.02.2014
Moin, das passt so - perfekt. Grüße, Dani ...
5
KommentareExchange 2010 von DC trennen
Erstellt am 17.02.2014
psannz Wie es mit dem 2012R2 aussieht wird wohl nichts draus. Zumindest der Support für Ex2013 ist angekündigt. Mit SP1 im Q1/2014 supportet. Grüße, ...
7
KommentareFehlende Redundanz
Erstellt am 17.02.2014
SlainteMhath Bei anderen wiederum ist das kein Problem - die XTMs von Watchguard können das - Cisco kann das auch. Seine Anfrage bezieht sich ...
19
KommentareWelche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 17.02.2014
wiesi200 Aber im Endeffekt spielt's eigentlich keine Rolle was du nimmst alles hat zwar seine Stärken und schwächen. Die fallen nur bei dir vermutlich ...
58
KommentareExchange 2010 von DC trennen
Erstellt am 17.02.2014
Moin, schau dir diesen Thread an. Grüße, Dani ...
7
KommentareBandbreite bei WLAN und RADIUS
Erstellt am 17.02.2014
Moin, wer definiert die 2MBit/s, de Router? Dann bleibt der Datenstrom solange es Internetverkehr trifft durchgehend bis zum Client bei 2MBit. Hat er lokalen ...
4
KommentareFehlende Redundanz
Erstellt am 17.02.2014
Moin, ja möglich, aber mit Aufwand verbunden. Die meisten Firewall-Hersteller schreiben zum Crosslink klar rein: Dass dazwischen keine aktive Komponenten liegen dürfen. Also kein ...
19
KommentareEtwas OT: Passender Tarif für GSM-Meldesystem
Erstellt am 17.02.2014
Moin, Congstar ist ausschlißlich für Privatkunden gedacht. Das bestätigst du auch beim Bestellvorgang. Es könnte also gut sein, dass von HEute auf Morgen die ...
11
KommentareWINS Server - Fehler beim Starten
Erstellt am 16.02.2014
Global ist nicht gleich Domain Level. Ich habe gerade kein Zugriff auf einem Server. Aber ich meine es gibt eine Option "Domäne" o.ä. Grüße, ...
11
KommentareWINS Server - Fehler beim Starten
Erstellt am 16.02.2014
Gruppentyp, etc hast du wie oben beschrieben, konfiguriert? ...
11
KommentareWINS Server - Fehler beim Starten
Erstellt am 16.02.2014
Sieht gut aus bitte erstell eine AD-Gruppe wie oben im ersten Kommentar geschrieben. Evtl. ist ein Neustart notwendig. Grüße, Dani ...
11
KommentareWINS Server - Fehler beim Starten
Erstellt am 16.02.2014
Die Verzeichnisberechtigungen für diesen Ordner sind irgendwie komisch. Darin ist nämlich ein Benutzer oder Gruppe mit dem Namen "WINS" mit Vollzugriff vorhanden, jedoch wenn ...
11
KommentareWINS Server - Fehler beim Starten
Erstellt am 16.02.2014
Moin Manuel, hast du einen DC oder mehrere im Netz? Gibt es noch ein Event mit der Nr. 4224? Wie sehen die NTFS-Berechtigungen für ...
11
KommentareWie SCVMM 2012 SP1 installieren
Erstellt am 16.02.2014
Moin, Was ist ein PDC? Er meint sicher Primary Domain Controller. :-) Die Zeit ist längst vorbei Grüße, Dani ...
8
KommentareDC ersetzen
Erstellt am 15.02.2014
Guten Abend Herry, das Thema hatten wir vor wenigen Tagen schon einmal. Grüße, Dani ...
4
KommentareWie sicher ist SSL VPN mit Cisco Anyconnect im Vergleich zu IPSec VPN?
Erstellt am 15.02.2014
D.o.b.b.y Ich denke das eine IPSec Verbindung sicherer ist als eine SSL Verbindung und somit schätze ich auch eine VPN Verbindung so ein, hinzu ...
7
KommentareWie sicher ist SSL VPN mit Cisco Anyconnect im Vergleich zu IPSec VPN?
Erstellt am 15.02.2014
Hi Uwe, Der handshake von SSL und IKE sind sich ähnlich. Die Verschlüsselung hängt eigentlich vom verwendeten Algorithmus ab. Im Normalfall liegt die Entscheidung ...
7
KommentareUmstieg von Windows 2003 auf Windows 2012 R2 Hyper-V
Erstellt am 15.02.2014
Moin, Ist die Frage ob der Preis überhaupt in einem gesunden Verhältnis zu zwei Freie Steckplätze steht. Grüße Dani ...
15
KommentareUmstieg von Windows 2003 auf Windows 2012 R2 Hyper-V
Erstellt am 15.02.2014
Moin Jonas, spar dir das Geld für SAS-Festplatten und verbaue SATA-Festplatten mit SSD-Cache davor. Die Technik nennt sich LSI Cachecade 2.0 und ist ein ...
15
KommentareSkype 6.13 in WSUS nicht vorhanden... weiß hier jemand mehr?
Erstellt am 14.02.2014
Hallo Susie, es gibt dazu einen Thread im Skype-Forum. Ansonsten hast du bei den Produktklassifizierungen auch Rollup Packages, etc ausgewählt? Wie viele Updates siehtst ...
5
KommentareAuswechseln eines ISA Servers
Erstellt am 14.02.2014
tkr104 Was mich eher abschreckt ist, dass elementare Features einer Firewall fehlen - Stichwort IPS/IDS, 1:1 NAT oder Brigde-Mode (Transparente Firewall), Multi-WAN-Anbindungen, Failover, etc ...
8
KommentareUmstieg von Windows 2003 auf Windows 2012 R2 Hyper-V
Erstellt am 14.02.2014
Moin Jonas, ich raff es nicht warum hast du den Beitrag + Kommentar schon auf gelöst gesetzt? Grüße, Dani ...
15
KommentareFaxsoftware Empfehlung für bisherige LANCAPI
Erstellt am 14.02.2014
Moin vBurak schau dir Grewe Fax-Office 7 an. Ist für den privaten Gebrauch kostenlos. Grüße, Dani ...
7
KommentareServer 2008R2 - RDS - Frage zu Profilen
Erstellt am 13.02.2014
Tausendmal schon gemacht ein Profil umbenannt und durch Neueinwahl wurde ein Neues erzeugt. Kommt doch auf das gleich hinaus wie beim löschen oder? also ...
6
KommentareOffice Lizenz ohne Zertifikat. Legal?
Erstellt am 13.02.2014
Moin Martin, die Frage ist doch, wo hast du die Lizenz erworben? Über eBay Gebrauchtwaren oder Neuware? Als Nachweis dient in erster Linie die ...
8
KommentareServer 2008R2 - RDS - Frage zu Profilen
Erstellt am 13.02.2014
Also nur das ich das richtig rüber gebracht habe, die Mitarbeiter melden sich nicht per RDP an den Server und haben dann einen Desktop ...
6
KommentarePolicy nötig um Fragen löschen zu können?
Erstellt am 13.02.2014
Hi Frank, wunderbar gib bitte Bescheid, wenn die Funktion aktiv ist. :-) Grüße, Dani ...
30
KommentareDNS-Server des CCC als Werbeschleuder missbraucht
Erstellt am 13.02.2014
Moin SlainteMhath, hatten hier nicht einige über dubiose Umleitungen von Microsoft Seiten berichtet? Es gibt dazu folgende Threads: Wir waren Schneller als Heise. :-P ...
2
KommentareServer 2008R2 - RDS - Frage zu Profilen
Erstellt am 13.02.2014
Moin winstarter, dazu fallen mir spontan folgende Dinge ein: Werden Profile umgeleitet auf ein anderes Verzeichnis? Profilverzeichnis wird beim Abmelden gelöscht? Es wird ein ...
6
KommentareHotspot Software
Erstellt am 13.02.2014
Moin, na so viele Beiträge darüber gibt es ja nun nicht Aber, ich muss zugeben, dass ich die Suchfunktion nicht so dolle bemüht habe. ...
17
KommentareOffice 2010 macht probleme auf Terminalserver
Erstellt am 13.02.2014
Moin, du wirfst mit Eckdaten nur um dichWie wäre es mit den harten Faken: Betriebsystem, Arbeitsspeicher, Prozessoren, wie viele User, welche Version von Office ...
9
KommentareOutlook 2010 neue Termine mit voreingestellten Teilnehmern
Erstellt am 13.02.2014
Moin, ansonsten könnte Quicksteps etwas für dich sein Grüße, dani ...
9
KommentareFree Antivirus für SBS Server
Erstellt am 13.02.2014
Jungs, bleibt beim Thema des Fragestellers! Ich werd später alles löschen, was nicht zum Thema beiträgt. Euch steht es frei einem neuen Thread zum ...
35
KommentareRDP und Lizenz-Dongles - warum problematisch?
Erstellt am 13.02.2014
Moin, ich häng mich mit dran wäre auf jeden Fall interessant. Wir haben das Problem inzwischen andersweitig gelöst und zwar nutzen wir USB2LAN- Hubs ...
18
KommentareVirtuelle Rechner im Netzwerk
Erstellt am 13.02.2014
Moin, Aber! Ein TS ist ein "nicetohave" und mit Sicherheit in bestimmten Bereichen auch angebracht. Aber man darf die Serverlast, Lizenzbedingungen von Microsoft und ...
16
KommentareVirtuelle Rechner im Netzwerk
Erstellt am 12.02.2014
Also mal blöd gesprochen ich könnte jetzt nicht VMWare holen, auf dem SBS installieren und dann über einen Thin Client drauf zugreifen? Nein! Du ...
16
KommentareQnap per Trunk an HP 1810G-V2
Erstellt am 12.02.2014
Moin, bitte nimm "IEEE 802.3ad (Dynamic Link Aggregation)" und konfiguriere dies auf dem Switch ebenfalls. Grüße, Dani ...
8
KommentareServer2008R2 als Druckserver
Erstellt am 12.02.2014
Moin, ich würde mich für eine Variante entscheiden, und diese für alle Durchziehen. Ob es sinnvoll ist die Netzwerkdrucker per GPO zu zuweisen, weiß ...
8
KommentareHP Server-Sparte ... was ist aus Euch geworden?
Erstellt am 12.02.2014
Hey Mädels/Jungs! Wenn ihr über die Kirche und ihr Geld diskutieren wollt, macht euch einen Thread im Offtopic - Bereich auf. Eure Comments haben ...
44
KommentareUAC automatisch abnicken
Erstellt am 12.02.2014
Moin, Ich brauche also hier eine Lösung.Hat noch wer Ideen? Warum hast du den Thred als "gelöst markiert"? Wie stehts mit "runas" über CMD? ...
10
KommentarePowershell Befehl - Gruppe anlegen und User zum Mitglied machen
Erstellt am 12.02.2014
Moin, tu mir ein Gefallen und mach die Leerzeilen raus und nutz unsere Formatierungshilfen. Grüße, Dani ...
13
KommentareDiverse Wartungsverträge - Software zur Verwaltung
Erstellt am 12.02.2014
Moin, da wir Password Safe für unsere sensiblen Daten nutzen, können wir dort auch Lizenzen, Zertifikate mit Ablaufdatum, Wert, Kaufdatum, Firma, etc hinterlegen und ...
3
KommentareVirtuelle Rechner im Netzwerk
Erstellt am 12.02.2014
Von wie vielen Clients reden wir überhaupt? Persönlich sage ich unter 50 Stück lohnt sich der Gedanke daran nicht. Es sind einfach zu viele ...
16
KommentareWindows Hyper V
Erstellt am 12.02.2014
Lenny Linux ich kann dir davon abraten das AD zu virtualisieren. Das muss man etwas einschränken. Es ist durch aus möglich DCs virtualisiert zu ...
5
KommentareVirtuelle Rechner im Netzwerk
Erstellt am 12.02.2014
Das finde ich eigentlich eine super Lösung. Hängt von den Anfoderungen ab hat alles seine Vor- und Nachteile. Kleiner Tipp: Setz dich gut in ...
16
KommentareHP Server-Sparte ... was ist aus Euch geworden?
Erstellt am 12.02.2014
Moin, es gibt inzwischen ein Statement von HP. Grüße, Dani ...
44
KommentareEX2010 - Meldung bei RPC Verbindung, w3wp.exe, Exchange Active Directory-Topologiedienst
Erstellt am 12.02.2014
Wie hast du die Client-Access Rolle deinstalliert / Neuinstalliert? Über die Server-Manager Konsole -> Rollen? Ich/Wir gar nicht - wir haben dafür den Microsoft ...
9
KommentareProbleme beim Aufrufen von Seiten mit facebook social media button
Erstellt am 12.02.2014
Moin, nutzt du evtl. CCC DNS-Server? Verweis. Grüße, Dani ...
7
KommentareMicrosoftseite forwarded zu beliebiger Werbung
Erstellt am 12.02.2014
Moin, inzwischen gibt es ein Statement dazu. Grüße, Dani ...
10
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)