
ThinClient OS, welches OS, wie realisieren
Erstellt am 09.07.2013
Moin, Der Client kann nur über Strg+Alt+Entf. ausgeschaltet werden Ich hätte gerne einen Button der mir das Aussschalten erlaubt. Ist kein Problem haben x-fach ...
5
KommentareExchange 2010 Datenbank grösse ?
Erstellt am 09.07.2013
Moin filippg, du hast natürlich Recht ist nicht meine Woche. Enterprise hat kein Limit und Standard hat ein Softlimit von 1TB. Grüße, Dani ...
6
KommentareExchange 2010 Datenbank grösse ?
Erstellt am 09.07.2013
Hi Filipp, Sicher? Jap siehe hier. Grüße, Dani ...
6
KommentareTeamviewer-Verbindungen droppen
Erstellt am 08.07.2013
Guten Abend, ein anderer Ansatu wäre Applocker von Microsoft -Technet. Grüße, Dani ...
13
KommentareExchange 2010 Datenbank grösse ?
Erstellt am 08.07.2013
Moin, Wie groß darf nach euerer Meinung die Datenbanken werden, das man sie noch gut händeln kann ? Das hängt von euren Speicherplatz ab. ...
6
KommentareVM Ware - Windows 7 Benutzeranmeldung schlägt fehl
Erstellt am 08.07.2013
Webfuchs Bitte in Zunkunft diesen FAQ-Eintrag beachten. Grüße, Dani ...
6
KommentareTeamviewer-Verbindungen droppen
Erstellt am 07.07.2013
Ja, aber das Problem dabei ist einfach, dass wenn Teamviewer die IP-Adressen ändert, dass dann das ganze Konzept hinüber ist Logisch aber das ist ...
13
KommentareKeine SMS-Unterstützung bei Exchange2010 nach SP3-Update
Erstellt am 07.07.2013
Moin, äh vllt umschreibst du erstmal deine Umgebung. Wir haben keine Glaskugel bzw. meine ist noch am See :-) Wie verschickst du SMS, über ...
2
KommentareVServer und Root Server
Erstellt am 07.07.2013
Moin alecsoft, 1) Es ist die Frage was auf den Servern betrieben werden soll. Einfache Webseiten, vServer, E-Mail, etc Ich kann dir zwei und. ...
3
KommentareTeamviewer-Verbindungen droppen
Erstellt am 07.07.2013
Moin, was ist das wieder für eine Frage was für Möglichkeiten gibt es, um Teamviewer-Verbindungen in einem Netzwerk zu verbieten? Des Weiteren halte ich ...
13
KommentareCisco Router 887 Problem mit Statisches Routing
Erstellt am 04.07.2013
Moin, poste doch bitte noch den Befehl mit dem du versucht hast die Route zu erstellen. Das "+" wäre noch eine Skizze von wo ...
23
KommentareBackup Erfahrungen SAS SAN und Vmware
Erstellt am 04.07.2013
Moin, von welchem Hersteller ist dein Storage denn? Es gibt meistens aus dem gleichen HAuse auch eine Backupsoftware bzw. Plugin. Wir schauen inzwischen, dass ...
8
KommentareMicrosoft stellt seinen TechNet-Abonnementdienst ein
Erstellt am 01.07.2013
Moin, schade darum aber es ist einfach nicht mehr das, was es mal war. In den letzten Monaten gab es immer mehr Einschränkungen (z.B. ...
6
KommentareMS WS2012 Foundation als DC und TS - RDS Rolle lässt sich nicht installieren
Erstellt am 01.07.2013
Moin, normalerweiße liest man sich vorher die Anforderungen durch bevor man loslegt. :-) Grüße, Dani ...
11
KommentareLoadbalancing 2 Terminalserver mit Webaccess
Erstellt am 01.07.2013
Moin, ein DNS-Round-Robin löst dein Problem bei einem Ausfall nicht. Denn der Client erhält maximal einen FEhler und das war es. Du brauchst da ...
4
KommentareProbleme mit Sound über HDMI unter xUbuntu 13.04
Erstellt am 01.07.2013
Guten Abend zusammen, das Problem ist gelöst es war der HDMI-Anschluss 4 in Kombination mit dem Mixer. Danke für euere Unterstützung. Viele Grüße, Dani ...
6
KommentareProbleme mit Sound über HDMI unter xUbuntu 13.04
Erstellt am 30.06.2013
Hi Chris, ja, ist eingetragen. Das seltsame ist, ich habe nicht nur einen HDMI-Ausgang sondern gleich 5-6 Stück. Spaßeshalber alle einmal durchgemacht - keine ...
6
KommentareTerminal Server 2012, großes Fragezeichen
Erstellt am 26.06.2013
Moin, naja die Antwort entspricht ungefähr der Genauigkeit deines Beitrags. Ich habe persönlich den Eindruck, dass du nicht weißt auf was du dich einlässt. ...
6
KommentareTerminalserver und Office-Lizenzen
Erstellt am 24.06.2013
Moin, auf Remotdesktopservern darf ausschließlich Microsoft Office als Volumenlizenz eingesetzt werden. Eine einfach OEM Lizenz ist nicht erlaubt. Ansonsten sind deine Annahmen richtig. Das ...
3
KommentareSQLServer Express am einfachsten sichern
Erstellt am 16.06.2013
Moin, unsere Such wirft folgende Beiträge dazu aus: Grüße, Dani ...
3
KommentareSQL Cluster in HyperV VMs realisieren, aber wie?
Erstellt am 14.06.2013
Hi, witzig ich bin gerade über einen Blog-Artikel gestoplert, wo Microsoft dein Vorhaben mit Hyper-V umsetzt. Ich finde auf Anhieb den Artikel mit der ...
9
KommentareWindows Server 2012 - BranchCache
Erstellt am 13.06.2013
Moin Manfred, ich würde behaupten, die Datei kann nur schreibgeschützt geöffnet werden, da der Server sowohl mitgeteilt wird dass die Datei X durch User ...
1
KommentarSQL Cluster in HyperV VMs realisieren, aber wie?
Erstellt am 13.06.2013
Moin, Da die Dinger aber eh schon dastehen versuche ich einen Weg zu finden mit dem es trotzdem geht. face-smile *daumendrück* Ich hoffe dir ...
9
KommentareKonfiguration bzw. Freigabe einer Internetseite über eine Sonicwall TZ210 Firewall
Erstellt am 12.06.2013
Moin, welche IPs Domains werden im Log denn geblockt?! Sind gelb markiert Grüße, Dani ...
6
KommentareKonfiguration bzw. Freigabe einer Internetseite über eine Sonicwall TZ210 Firewall
Erstellt am 11.06.2013
Moin, du bist auf dem richtigen Weg definierte die Domain direkt in der Policy als AllowDomain. Grüße. Dani ...
6
KommentareNur aus interner IP mit iPhone keine Verbindung mit Exchange ActiveSync
Erstellt am 10.06.2013
Moin Pino, das Zauberwort heißt "NAT Reflection" und muss dein Router / Firewall können. Ansonsten müsstest im DNS-Servers des SBSs eine Zone für deine ...
4
KommentareHostname von Strato Server ändern.
Erstellt am 07.06.2013
Moin, im FAQ-Bereich steht alles dazu. Ansonsten gibt es eine optische Lösung. Grüße, Dani ...
3
KommentareISCSI Storage-Hardware für VMware-Testumgebung
Erstellt am 07.06.2013
Moin, hast du mal ausgerechnet wie viel IOPS du für die 30-60 Maschinen mininmal brauchst, um die Dinger gut zu betreiben? Ein Windows Server ...
10
KommentareACCESS 2010 und ACCESS 2007 gleichzeitig installieren
Erstellt am 07.06.2013
Moin, Reicht es aus, ACCESS 2010 zu deinstallieren, dann ACCESS 2007, unbd zuletzt ACCESS 2010 wieder zu installieren? Und wenn ja, was gibt es ...
2
KommentareVarnish als externer Server
Erstellt am 07.06.2013
Moin, warum willst du Varnish überhaupt auf einen anderen Server legen?! Was versprichst du dir davon? Alternativ kann ich dir noch empfehlen, Ngnix vor ...
2
KommentareSoftware Assurance
Erstellt am 07.06.2013
Moin, hast du es eilig?! Ich frag nur deshalb weil du innerhalb von einer Stunde antwortest. Man kann jedes Produkt ohne oder mit SA ...
8
KommentareSoftware Assurance
Erstellt am 06.06.2013
Zitat von : - Ich will ja nur sicher gehen, dass ich den Exchange mit SA kaufe, die dazugehörigen CALs jedoch ohne SA. Also ...
8
KommentareSoftware Assurance
Erstellt am 06.06.2013
Warum so kompliziert. Du musst die Lizenzen über ein Systemhaus / Distributer kaufen und die haben auch ein bisschen Ahnung. ;-) Ich kenn die ...
8
KommentareSoftware Assurance
Erstellt am 06.06.2013
Guten Abend, das geht natürlich Grüße, Dani ...
8
KommentareMDM für iPhones in einem Windows-Netzwerk - hat das jemand realisiert
Erstellt am 05.06.2013
smartino Ist es bei TARMAC immer noch so, dass du über einen Apple-Server dein TARMAC verifzieren musst?! Wie sieht es mit der Einbindung von ...
14
KommentareMDM für iPhones in einem Windows-Netzwerk - hat das jemand realisiert
Erstellt am 05.06.2013
Moin, wir haben Sophos Mobile Control auf unseren Server am Laufen. Es gibt auch die Möglichkeit das Ganze in der Sophos-Cloud zu hosten. Wir ...
14
KommentareWin7 Schriften automatisch installieren per MSI oder Batch nicht möglich.
Erstellt am 05.06.2013
Moin Chris, wie wo warum DC kann ich dir nicht sagen. Ich weiß eben, dass es so bei uns funktioniert. Windows Server 2008R2 SP1, ...
4
KommentareWin7 Schriften automatisch installieren per MSI oder Batch nicht möglich.
Erstellt am 05.06.2013
Moin Chris, wir haben ähnliches mit GPO und Hilfe des Micorosoft Supports realisiert. Das Ticket basiert auf gruppenrichtlinien.de. Der Support hat herausgefunden, was zusätzlich ...
4
KommentareErfahrungen mit Sonicwall?
Erstellt am 03.06.2013
Moin, Dass es aber keine Möglichkeit für AD-User gibt, selbst zu schauen, was in Ihrem Posteingang als Spam deklariert ist und was nicht, macht ...
22
Kommentare5x Kabelanschluss bündeln (d.h. EINE dicke Leitung für schnellen Upload)
Erstellt am 02.06.2013
Moin, mit Kabelanschlüssen geht es nicht. Du brauchst einen Provider der Mutli PPP auch kann. Klick. Grüße, Dani ...
30
KommentareKennwortrichtlinie - Benachrichtigung per Mail
Erstellt am 01.06.2013
Moin, wer suchet der findet - Link. Grüße, Dani ...
3
KommentareDC in Virtueller Umgebung, Erfahrungswerte gesucht
Erstellt am 29.05.2013
Moin, Nur ein DC? Und den virtuell? Das ist mutig face-wink! Lies mal hier und hier, bevor Du Dich an's Werk machst Machen wir ...
43
KommentareFirefox stüzt ab trotz Neuinstallation inkl. Löschen der Reg und Verzeichnisse
Erstellt am 28.05.2013
Moin Sebastian, deaktiviere im Firefox das Flash-Plugin und versuch dein Glück nochmal. Grüße, Dani ...
33
KommentareZeit der Domäne einstellen
Erstellt am 28.05.2013
Hallo Ice, normalerweiße merken die Clients das selber. Ich meine aber, dass diese nur jede Stunde bzw. beim Start des Rechners einen Zeitabgleich durchführen. ...
2
KommentareOWA plötzlich weg?! 404-Fehler
Erstellt am 28.05.2013
Moin Dominik, willkommen im Forum. Warum habt ihr neben dem SBS noch einen Exchange 2007 im Netz? Welches Betriebsystem läuft auf den Clients? Welche ...
6
KommentareOffice 2010 (oder 2013) Professional Lizenz, an verschiedenen PCs nutzbar (nicht parallel!)
Erstellt am 28.05.2013
Moin panguu wenn's Access und Publisher sein muss, bleibt dir nur Office Professional 2013 übrig. Grüße, Dani ...
13
KommentareZertifizierungsstelle umziehen vom defekten alten DC Server
Erstellt am 28.05.2013
Moin, du hast doch sicher die CA-ROOT-Zertifikate gesichert oder? Servername ist dabei Sch egal. Das neue ROOT-Zertifikat verteilt sich in einer Domäne eigentlich vollautomatisch. ...
1
KommentarOffice 2010 (oder 2013) Professional Lizenz, an verschiedenen PCs nutzbar (nicht parallel!)
Erstellt am 28.05.2013
Moin Joochen, goscho hat das Meiste schon dazu gesagt. Die Home & Business 2013 darf nur einmal installiert werden, jedoch darf diese komerziell genutzt ...
13
KommentareIphone und Samsung Externzugriff auf internes Mailkonto ermöglichen
Erstellt am 28.05.2013
Moin, Das Stichwort hierzu fällt mir gerade nicht ein. NAT Reflection. :-) Sollte man denn denn eins kaufen oder ist das für interne Zwecke ...
9
KommentareVDI unter Hyper-V 3.0
Erstellt am 27.05.2013
Moin, Habs jetzt persönlich noch nicht auf nem 2012-Server ausprobiert aber unter 2008R2 ging es nicht Ne, passt schon mit Flash. :-) Einfach einen ...
3
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)