
Apache Directory Server ApacheDS: autostart
Erstellt am 29.09.2023
Moin, Ich habe natürlich die neuste Version ApacheDS 2.0.0.AM26 genommen. A) Warum solch eine alte Version im Einsatz? B) Hast du den Installer genommen oder ...
5
KommentareApache Directory Server ApacheDS: autostart
Erstellt am 29.09.2023
Moin, wenn ich das Tool unter Windows installiere, habe ich den dazugehörigen Dienst auch gefunden. Der Name ist ApacheDS - default. Gibt es bei dir ...
5
KommentareKann Remote nicht auf SQL Server einloggen. Error 18452 SQL und Windows Authentication an
Erstellt am 29.09.2023
Moin, habt ihr an NTLM bzw. Kerberos Änderungen vorgenommen? Ich dachte Servername und Domäne passt ganz gut zu einem Unternehmen in der Schweiz. :-D Gruß, ...
16
KommentareGesamtkosten für Windows Server 2022 Datacenter, CAL
Erstellt am 29.09.2023
Moin, Ja. Alternativ gibt es noch Device CALs. Je nachdem ist das die günstiger/teurere Variante. Nein, das gilt sobald der Nutzer einen Service nutzt. Dazu ...
10
KommentareKann Remote nicht auf SQL Server einloggen. Error 18452 SQL und Windows Authentication an
Erstellt am 29.09.2023
Moin, sprich alle Server und der verwendete Benutzerkonto sind in der gleichen Domäne oder sind das unterschiedliche? Den SQL Server bzw. den Server auf dem ...
16
KommentareWebplib CVE 10.0 Remotecode Execution
Erstellt am 28.09.2023
Moin, Gruß, Dani ...
3
KommentareSicherer Softwaredownload für Server
Erstellt am 28.09.2023
Moin, Diese Einstufung habt ihr, für euch vorgenommen, oder? Weil an sich solch ein System eigentlich im Vergleich zu einem DC, Exchange bei Tier1 sehe. ...
10
Kommentarenet runtime fehler 1023
Erstellt am 28.09.2023
Moin, damit fangen wir nichts an. Denn wir wissen nicht was in deinem Kontext "alles" bedeutet und was du probiert hast. Da kannst den Satz ...
5
KommentareDMARC - keine Reports gestern für Google und Yahoo
Erstellt am 28.09.2023
Moin, seit 14:42 Uhr treffen bei uns wieder Reports von Google & Co ein. Gruß, Dani ...
5
KommentareCisco UCM und LDAP-Authentifizierung
Erstellt am 28.09.2023
Moin, Wie klein doch die Welt ist. Wir nutzen anstatt AD LDS eben OpenLDAP auf einem Linux. Interessant wäre auf jeden Fall, woran sich der ...
6
KommentareEnergieeffizienzgesetz (betrifft auch Betreiber von Rechenzentren)
Erstellt am 28.09.2023
Moin, Moin, wir konzentrieren uns wieder auf das Thema des Beitragsersteller. Alle weiteren Kommentare, die nicht direkt zum Thema beitragen werden ohne Vorwarnung gelöscht. Gerne ...
46
KommentareDMARC - keine Reports gestern für Google und Yahoo
Erstellt am 28.09.2023
Moin, nein, gingen ebenfalls keine Reports ein. Wir erzeugen darauf Reports für uns um mögliche Fehlkonfigurationen o.ä. ausfindig zu machen. Gruß, Dani ...
5
KommentareE-Mailversand Snipe-IT
Erstellt am 27.09.2023
Moin, dann sorg dafür das der FQDN über den Port 587/tcp von dem Server aus erreichbar ist. Irgendwo steht ja eine Firewall die ausgehende Verbindung ...
5
KommentareInterne IT-Schulung
Erstellt am 27.09.2023
Moin, wir haben gute Erfahrung mit kurzen Schulung (30-60 Minuten) gemacht. Sprich fülle nicht einen halben oder ganzen Tag. Dafür lieber öfters und damit kann ...
13
KommentareEmpfohlene,nötige Auth-Verfahren - Exchange19+IIS
Erstellt am 26.09.2023
Moin, ich würde an keinem (virtuellen) Verzeichnisses etwas ändern. Denn dazu ist das Produkt Exchange Server komplex, viele Abhängigkeiten und eine Update kann dir das ...
1
KommentarVMware Horizon, IGEL und ESXi
Erstellt am 26.09.2023
Moin, Achtung, das Protokoll spielt natürlich auch eine Rolle. Hier gibt es PCoIP, Blast und Blast Extreme. Welches wird unterstützt? Es gibt dazu über die ...
5
KommentareDomain-Admin bei lokaler Workstation per default lokaler Administrator?
Erstellt am 26.09.2023
Moin, Ja. Das ist nur der Fall, wenn man die GPO nicht korrekt angelegt. Wir nutzen das Feature per GPO seit Jahren und haben damit ...
8
KommentareWebhosting Server mit 4GB RAM für 100 Webseiten
Erstellt am 26.09.2023
Moin, ob dieser ein vServer oder ein dedizierter Server ist, lass ich mal dahingestellt. Aber Managed sollte auf jeden Fall sein und es sollte mögliche ...
28
KommentareProxy vor Exchange19, Authentifizierung, Exch. Extended Protection
Erstellt am 26.09.2023
Moin, der Request sollte eigentlich gar nicht bis zum Exchange-Server kommen. Weil das Pattern für den Angriffsvektor ist nach wie vor das Selbe und somit ...
23
KommentareProxy vor Exchange19, Authentifizierung, Exch. Extended Protection
Erstellt am 25.09.2023
@globtrotter Mein Wissensstand: Mini WAF => Ja, Pre-Auth => Nein. Gruß, Dani ...
23
KommentareEnergieeffizienzgesetz (betrifft auch Betreiber von Rechenzentren)
Erstellt am 25.09.2023
Moin, wer solche Verbrauchswerte hat, hat in der Regel bereits ein Energiemanagement und dazu passend auch ein KVP, weil jede Ersparnis sich in der Bilanz ...
46
KommentareLizenzierung von drei VMs (oder Lizenzrecht - ein Buch mit 7 Siegeln.)
Erstellt am 25.09.2023
Moin, wenn du diese virtualisiert, muss Windows 10/11 über aktives Software Assurance verfügen. Damit wird in der Regel der Betrieb von RDS im Regelfall günstiger ...
10
KommentareProxy vor Exchange19, Authentifizierung, Exch. Extended Protection
Erstellt am 23.09.2023
Moin, Das sind für mich beide keine Pre-Authentification Verfahren. Denn weder VPN noch Client Zertifikat werden dafür genutzt, dass die Authentification am Service, nämlich Exchangee-Server ...
23
KommentareProxy vor Exchange19, Authentifizierung, Exch. Extended Protection
Erstellt am 23.09.2023
Moin, bei den veröffentlichten Sicherheitslücken in den letzten 2 Jahren muss eigentlich bei jedem Exchange-Admin ein Umdenken erfolgen. Denn alle Installationen, welche mit Pre-Auth gesichert ...
23
KommentareExchange Server Sync mit Outlook App fehlerhaft
Erstellt am 23.09.2023
Moin, wenn dem so ist, warum dann überhaupt eine weitere App nutzen? Gruß, Dani ...
3
KommentareChrome browser "seite wiederherstellen" verhindern
Erstellt am 22.09.2023
Moin, diese Umgangssprache ist hier nicht erwünscht, egal zu welcher Generation du gehörst. Auch nicht, wenn du den Beitrag mit dem Füßen geschrieben hast. Das ...
2
KommentareProxy vor Exchange19, Authentifizierung, Exch. Extended Protection
Erstellt am 22.09.2023
Moin, Meines Wissens nach wirst du auch mit einer Sophos kein Pre-Authentication für Exchange Services vollumfänglich hinbekommen. Das hatten wir gerade in einem Beitrag von ...
23
KommentareProxy vor Exchange19, Authentifizierung, Exch. Extended Protection
Erstellt am 22.09.2023
Moin, ist ein Anfang. Aber beinhaltet keine Pre-Authentification für die Exchange Services. Unabhängig davon würde ich den Beitrag maximal als eine WAF sehen. Gruß, Dani ...
23
KommentareServer für ESXI gute Tips und Ratschläge
Erstellt am 22.09.2023
Moin, bitte an die korrekte Lizenzierung der 32 Kerne im Bezug Windows Server denken. Gruß, Dani ...
14
KommentareUnterstützt IOS Client Zertifikate mit der normalen Mail App?
Erstellt am 22.09.2023
Moin, im Apple Forum gibt es über die Jahre die Frage immer wieder. Der neuste Beitrag ist ca. ein Jahr alt. Leider hat auch dort ...
5
KommentareFrage zu NetApp - Ransomwareschutz
Erstellt am 22.09.2023
Moin, Ja. :-D Kann ich nichts dazu sagen. Wir haben einen TAM. Wir nutzen kein NAS mehr, u.a wegen dem Berechtigungsproblem oder den Connect Drop ...
15
KommentareInvestition IT
Erstellt am 22.09.2023
@kpunkt Ich war doch nur ein paar Weg. Wo hast du das gelesen? Disaster Recovery, Notfallpläne, Notfallübungen, Personal halten, Personal gewinnen. Gruß, Dani ...
27
KommentareRemotedesktoplizenzierungs-Manager (SCP kann nicht registriert werden)
Erstellt am 22.09.2023
Moin, sowas solltest in der Frage einfach erwähnen. Spart mir Zeit Hast du das auch schon kontrolliert: Gruß, Dani ...
3
KommentareDdclient mx-record
Erstellt am 22.09.2023
Moin, Sieht gut aus. Mit den Infos nochmals den Support nerven. Diese müssen schließlich sehen, warum über die DynDNSv2 Schnittstelle der MX Eintrag nicht angelegt ...
5
KommentareIPBan in OpnSense mit CrowdSec einrichten?
Erstellt am 22.09.2023
Moin, Alles klar. neues Problem, neue Frage. Gruß, Dani ...
6
KommentareIPBan in OpnSense mit CrowdSec einrichten?
Erstellt am 21.09.2023
Moin, von welchen Logfiles sprichst du? Läuft auf der OpnSense, richtig? Gruß, Dani ...
6
KommentarePortweiterleitung vs. Reverse Proxy
Erstellt am 21.09.2023
Moin, klassische Firewall != WAF. Die Funktionalitäten haben die Hersteller vermutlich auf Druck von Kunden nach und nach implementiert. Aber u.a. mit Extended Protection auf ...
7
KommentareIPBan in OpnSense mit CrowdSec einrichten?
Erstellt am 21.09.2023
Moin, es gibt für die Thematik einen weiteren Paramter für die Crowdsec Lösung: use_forwarded_for_headers . Damit sollte diese die richtige IP-Adresse aus den Logfiles auslesen ...
6
KommentareRemotedesktoplizenzierungs-Manager (SCP kann nicht registriert werden)
Erstellt am 20.09.2023
Moin, den Artikel hast du schon gefunden und probiert?! Gruß, Dani ...
3
KommentareExchange ECP Admin Center HTTP "Fehler 500"
Erstellt am 20.09.2023
Moin, dann habt ihr auf dem neuen Exchange Server wieder etwas falsch eingerichtet. Gruß, Dani ...
5
KommentareExchange ECP Admin Center HTTP "Fehler 500"
Erstellt am 20.09.2023
Moin, ich meine damit neuen Exchange Server aufsetzen, nach den aktuellen Vorgaben einrichten und konfigurieren, Datenbanken migrieren und den alten in die Wüste jagen. Da ...
5
KommentareDrucker Best Practice in Windows RDS Umgebung
Erstellt am 20.09.2023
Moin, machen wir hier genauso. Läuft seit Jahren problemlos für eine Vielzahl von Druckern und Kopierer. Gruß, Dani ...
4
KommentareKalender ist trotz Vollzugriff in Outlook 2016 nicht bearbeitbar
Erstellt am 20.09.2023
Moin, uff, da fehlen ja 4, 5, 6 Updates. :-( Könnte sowohl Work as design als auch Bug sein. Kann es leider nicht nachstellen, da ...
7
KommentareZwischengespeicherte Serverprofile werden gelöscht
Erstellt am 20.09.2023
Moin, Die GPO am Client wird dazu nichts sagen. Das ist dir und mir klar. Ich meinte das Reporting auf dem Client. So dass du ...
8
KommentarePrimary DCs Umzug in neue Subnetze
Erstellt am 19.09.2023
Moin, Und wie sprechen die bestehenden Clients und Server mit der neuen Site bzw. den DCs? Mich würde brennend interessieren, wer solche Design Entscheidung trifft? ...
10
KommentarePortweiterleitung vs. Reverse Proxy
Erstellt am 19.09.2023
Moin, Richtig. Ohne Module und wiederkehrender Konfiguration ist der Sicherheitsgewinn minimal. Einziger Vektor der aus meiner Sicht abgefangen wird ist, wenn der Service mit Verbindunganfragen ...
7
KommentareZwischengespeicherte Serverprofile werden gelöscht
Erstellt am 19.09.2023
Moin, das es in der GPO nicht ist, heißt nicht dass nicht über eine andere GPO kommt. Daher schau doch mal am Client bzw. beim ...
8
KommentareEingehende Firewallregeln für Clients im Active-Directory
Erstellt am 19.09.2023
Moin, spontan fällt mir gerade für Active Directory nichts ein. Ich kann bei uns leider nicht nachschauen, da ich nicht mal die MMC am Client ...
2
KommentareKalender ist trotz Vollzugriff in Outlook 2016 nicht bearbeitbar
Erstellt am 19.09.2023
Moin, beide Programme auf dem neusten Patchstand? Welche Version von Outlook wird genutzt? Fehlermeldung lautet wie? Sind die Termine von dem Nutzer des Postfaches oder ...
7
KommentareExchange ECP Admin Center HTTP "Fehler 500"
Erstellt am 19.09.2023
Moin, warum nicht nach über 1,5 Jahren Fehlersuche nicht einfach den Exchange Server sauber migrieren?! Gruß Dani ...
5
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)