Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Jumbo Frames auf VMware, SAN und Switches

Erstellt am 02.12.2011

Na wie gut, dass heute erst Freitag istDas kommt noch dazu. Ich hoffe er hat 7x9 oder 24x7 Support bei VMWare und/oder Netapp. Falls ...

72

Kommentare

Jumbo Frames auf VMware, SAN und Switches

Erstellt am 02.12.2011

allerdings irgendwann auf 10Gb willst - dann nimm direkt Cisco oder Brocade Schön und gut. Aber davor benötigt er eine neue Netapp. Da reisen ...

72

Kommentare

Jumbo Frames auf VMware, SAN und Switches

Erstellt am 02.12.2011

dabei würde ich die redundanz verlieren Das würdst du auch so rechne mal nach: Die Netapp je Kopf zwei Netzwerkports. Wenn du zwei iSCSI ...

72

Kommentare

Hoher SMB Verkehr auf allen Switchports

Erstellt am 02.12.2011

Hi Manuquiq, Firmware hast du schon aktualisiert? :-) Spaß, Broadcast kann es nicht sein. Sonst hätten wir alle das Problem. :-) Hast du mal ...

8

Kommentare

Ich möchte über den neuen Forefront 2010 Server Outlook über RPC veröffentlichengelöst

Erstellt am 02.12.2011

Moin Micha, schau dir diese Anleitung mal an. Ist zwar für ISA 2004 aber mit den Bildchen und Beschreibungen lässt es sich eigentlich auf ...

3

Kommentare

Jumbo Frames auf VMware, SAN und Switches

Erstellt am 02.12.2011

wenn ich das per VLAN trenne ist das doch getrennt oder Nicht? Ja es geht, aber frag den Netapp- und VMWaresupport ob Sie dir ...

72

Kommentare

Was ist los mit den Spammern?

Erstellt am 02.12.2011

Moin, unsere Spamfilter und Co. melden ebenfalls einen starken Anstieg. Aber wir haben uns Anfang November neue Hardware zugelegt und somit schaffen wir das ...

9

Kommentare

Alternative Sonicwall

Erstellt am 02.12.2011

Moin, erstmal (aber brammer & Co. haben es auch schon gemerkt) sind TZ-Geräte kein Router sondern eine Firewall. Kleiner aber feiner Unterschied! Du kannst ...

8

Kommentare

Backup Software für Kleinunternehmen

Erstellt am 02.12.2011

Moin, und auch dann wird es nicht reichen. Du benötgist für SQL-Server und Exchange eigentlich immer Agents und die Kosten eben etwas. Den System ...

9

Kommentare

Jumbo Frames auf VMware, SAN und Switches

Erstellt am 02.12.2011

Moin, wenn du wirklich über ein Switch beides machen willst, dann würde ich 2 x Brocade FCX624S im Stack nehmen (ja ich bevorzuge Brocade ...

72

Kommentare

Phpmyadmin phpmyadmin.conf fehlt

Erstellt am 30.11.2011

Moin, lad dir manuell den phpMyAdmin runter und lad entpack ihn einfach in das entsprechende Verzeichnis. Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Poe-Switch überdimensioniert ?gelöst

Erstellt am 22.11.2011

Moin, ich komm wahrscheinlich zu spät wir haben den 2520 mit POE im Einsatz für unsere VOIP-Telefone. Bisher keine Probleme! Grüße, Dani ...

7

Kommentare

Windows 7 als Server - Probleme bei der Netzwerkverbindung

Erstellt am 18.11.2011

Moin Thomas, die üblichen Fragen zu dem Thema: Wie sieht das Netzwerkstruktur aus? Wie werden IP-Adressen vergeben, statisch oder per DHCP?! Welche IP-Bereich nutzt ...

3

Kommentare

QNAP und Synology NAS für vSphere Umgebung tauglich?

Erstellt am 15.11.2011

Moin tonabnehmer, ich möchte noch ergänzen: Wir haben in einer unser Minitestumgebungen eine Synology DS2411+ am Laufen mit 6 Platten im RAID6. Damit sind ...

7

Kommentare

HyperV mit TS auf Active Directory Servergelöst

Erstellt am 10.11.2011

Moin, Lizenzenztechnisch vielleicht nicht ganz auf der Linie, aber ich bitte euchDas siehst du dann bei einer Überpüfung. :-) Man kann leider nicht alle ...

7

Kommentare

HyperV mit TS auf Active Directory Servergelöst

Erstellt am 09.11.2011

Zitat von : - ahhhh! danke! Das ist eine Aussage. Nun überlege ich, ob ich nicht esxi installiere und eine vm ad/fileserver und einen ...

7

Kommentare

HyperV mit TS auf Active Directory Servergelöst

Erstellt am 08.11.2011

Moin, kannst du hier nachlesen. Grüße, Dani ...

7

Kommentare

Einführung Microsoft Exchange 2010 in KMU?gelöst

Erstellt am 07.11.2011

Für Euch klingt der SBS 2011 nach der passenden Lösung. Genau dieses Produkt ist für Kleinunternehmer gedacht. Dank den vielen Assistenten ist die Einrichtung ...

28

Kommentare

2 Standorte vernetzen

Erstellt am 07.11.2011

Moin, des weiteren kannst du per Ping mal testen wie weit du kommst. Sprich ping den SBS an, danach die Firewall und zum Schluss ...

4

Kommentare

Windows 2008 SBS R2 - AD am andern Netzwerk geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 05.11.2011

Erstens: wieso darft nur ein DHCP sein ? Wenn die fritz box doch 192.168.178.101 - 192.168.178.150 und der Server 192.168.178.50 - 192.168.178.99 hat, dann ...

10

Kommentare

Verbindung zu Firewall mit dynamischer IPgelöst

Erstellt am 05.11.2011

Hallo Klaus, Meine Überlegung war nun, dass ich mich vom iPhone als Kamera Adresse einen Proxy Server angebe, dieser mich dann auf die Anlage ...

6

Kommentare

Server 2008R2 (MSDNAA-Lizenz) in VM - Hardwarebindung?gelöst

Erstellt am 05.11.2011

Moing kingkong, aber wende dich einfach an die Person von der du den Account bekommen / bestellt hast. :-) Die ASP varrieren nämlich je ...

4

Kommentare

V2i mit einem vermutlichen vmfs-Dateisystem

Erstellt am 05.11.2011

Moin Jörg, äh, wo ist deine Datensicherung von der Nacht davor geblieben?! Wir hatten sowas auch zur Anfangszeiten und damals hat der VMWare Ingenieur ...

3

Kommentare

Windows 2008 SBS R2 - AD am andern Netzwerk geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 05.11.2011

Moin, tu dir selbest für die Zukunft ein gefallen und installier den Server neu. Alles andere holt dich in der Zukunft eh wieder ein. ...

10

Kommentare

Erfahrungsberichte zu Hetzner Root Server EX4?gelöst

Erstellt am 02.11.2011

Moin, wir haben dort einige Produktivserver stehen und bisher nie Probleme gehabt. Der Support hilft dir so gut er die Möglichkeiten hat. Über Forum ...

6

Kommentare

Lizenzfrage zu Microsoft Windows 2003gelöst

Erstellt am 01.11.2011

Moin Klaus, für der Terminalserver sind RDS (Remote Desktop Service) CALs notwenig. Für den Zugriff innerhalb der AD-Domäne sind Zugrifflizenzen erforderlich. Du benötigst je ...

10

Kommentare

SBS2011 plus 2008r2 als TS Lizenzfrage

Erstellt am 01.11.2011

Danke für die Info. Dort steht aber nicht wie lizensiert werden muss, sondern welche Möglichkeit es gibt. Ich würde mich darauf nicht verlassen hol ...

17

Kommentare

Frage zu vServer?

Erstellt am 01.11.2011

Hallo Martin, Hat man auf vServer (speziell Windows) immer vollen Zugriff In Normalfall schon. Es hängt aber davon ab, was der Anbieter als Virtualisierungstechnologie ...

1

Kommentar

Virtualisierung eines Schulungsraumes oder Klassenzimmers

Erstellt am 01.11.2011

Moin, also Zeroclients stammt aus dem Hause FTS. Dahinter steckt die Firma Panologic aus den USA. Auf den TFT selber läuft nur ein Stück ...

16

Kommentare

Domänencontroller klonen im separaten Netz zur Verfügung stellen

Erstellt am 01.11.2011

Hi all, Zitat von : - Allerdings verstehe ich nicht, warum du so vorgehst. Ich sehe kein wirkliches Problem darin, einen Server neu aufzusetzen, ...

4

Kommentare

Häufigste Routing Verfahrengelöst

Erstellt am 01.11.2011

Moin Shaddy, also 11 Stück ist mir nicht ganz klar mir sind zwei Routingtypen bekannt - statisch und dynamisch. Der erste Punkte deckt man ...

5

Kommentare

SBS2011 plus 2008r2 als TS Lizenzfrage

Erstellt am 01.11.2011

Moin, wie bist du jetzt auf fünf RDS-CALS gekommen?! Installierst du Office nun nur auf dem TS?! Grüße, Dani ...

17

Kommentare

SSD Mushkin Chronos 120GB mit Mainboard Gigabyte GA-880GA-UD3H Windows 7 installieren

Erstellt am 28.10.2011

Moin, Sorry war wohl zu spät für mich. ;-) Grüße, Dani ...

2

Kommentare

Mehrere Druckserver für Ausfallsicherheit am Client einstellengelöst

Erstellt am 24.10.2011

Aus welchen Gründen soll der Printserver ausfallen?! Hast du denn Rollen wie DC, Exchange, Proxy, etc doppelt vorhanden?! Grüße, Dani ...

7

Kommentare

SBS2011 plus 2008r2 als TS Lizenzfrage

Erstellt am 22.10.2011

Hier haben dir die gleiche Diskussion geführt. Dort ist hat der Kollege von MSCE Board ebenfalls die gleiche Meinung. Ansonsten habe ich keinen Link ...

17

Kommentare

SBS2011 plus 2008r2 als TS Lizenzfrage

Erstellt am 22.10.2011

Hubert Wie kommst du darauf ? Wenn es 5 bestimmte Mitarbeiter sind,die den Server insgesamt nutzen sollen, dann benötigst du lediglich 5 RDS-Benutzerlizenzen und ...

17

Kommentare

SBS2011 plus 2008r2 als TS Lizenzfrage

Erstellt am 22.10.2011

Moin, du brauchst so viele RDS-CALS wie Rechner oder Nutzer du im Netzwerk hast. So verlangt es Microsoft falls ein Audit bei dir statt ...

17

Kommentare

Vsphere 5 langsam

Erstellt am 22.10.2011

Moin, das kann an folgenden Dingen liegen: - Wie viel U/Min haben die einzelnen Platten? - SATA 1 oder 2 oder 3? - Wie ...

2

Kommentare

VM Vergleichgelöst

Erstellt am 19.10.2011

Hi Michael, 1) VMWare ist Marktführer, in allen Belangen. 2) Kostenlos aber ohne Support. Da schenken sich alle nicht viel. 3) Das kannst du ...

16

Kommentare

DC will nicht konvertiert werdengelöst

Erstellt am 18.10.2011

Moin LS, du könntest auch einfach w2k3 kurz neuinstallieren und dann die Rollen migrieren. DC's sollte man nie konvertieren! -> Link. Grüße, Dani P.S. ...

5

Kommentare

Was sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESXgelöst

Erstellt am 14.10.2011

Jo richtig, setzt aber a) einen phy. Client vorraus - wir haben VMWare View im Einsatz b) du musst wissen auf welchen ESX der ...

56

Kommentare

Benutzername des Administratorkonto vergessengelöst

Erstellt am 14.10.2011

Hi emjott, hast du schon mal die Forenregeln gelesen?! Würde ich schnell nachholen! Grüße, Dani ...

7

Kommentare

Was sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESXgelöst

Erstellt am 14.10.2011

Fahr mal ohne VMWare vCenter einen virtuellen DC-Server auf einem ESX-Server hoch ...

56

Kommentare

Was sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESXgelöst

Erstellt am 13.10.2011

Hi Andreas, siehst du richtig ...

56

Kommentare

Neukonzeption von Virtualisierungsumgebunggelöst

Erstellt am 13.10.2011

Moin, wie schaut's aus? Gibts was neues? Grüße, Dani ...

6

Kommentare

Server 2008R2 (MSDNAA-Lizenz) in VM - Hardwarebindung?gelöst

Erstellt am 13.10.2011

Moin kingkong, warum stellst du nicht eine Anfrage an Microsoft. Ehrlich gesagt kann ich mir es bei MSDNAA gut vorstellen, dass es erlaubt ist. ...

4

Kommentare

Hardware Netzwerkkarte an VM

Erstellt am 13.10.2011

Moin, für was brauchst du die MAC-Adresse denn? Lizenzserver? Grüße, Dani ...

1

Kommentar

Kann man ein VSphere HA Cluster im Nachinein erstellen?

Erstellt am 13.10.2011

Moin, klar ist das möglich. Bringt aber bei der Erstellung eine kurze Ausfallzeit möglich. Grüße, Dani ...

1

Kommentar

Was sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESXgelöst

Erstellt am 13.10.2011

Moin Ravers also die Sinnigkeit der DC`s (physikalisch); außer die Aussage von Microsoft (soll nicht); ist mir nicht ganz klar. Versuch mal den Server ...

56

Kommentare

Netzwerkkonzept. Virtualisierung auf ein DL380 G7 mit P4300 Storage

Erstellt am 13.10.2011

Hi Marco, Für das SAN wird dann ein VLAN eingerichtet und mehrere Ports verlaufen dann als trunk zu den andern Switches. Vergiss es das ...

7

Kommentare