
PC im Kiosk Modus mit Proxy
Erstellt am 05.05.2011
Hi Marinux, sowas lässt sich inzwischen prima mit Linux als auch Windows umsetzen. Linux: WindowsXP: Setzt bei einem Neustart die Fesplatte komplett zurück auf ...
5
KommentareCisco 2600 Series FTP Port freischalten
Erstellt am 04.05.2011
Moin, probier's mal nach dieser Anleitung: Grüße, Dani ...
2
KommentareWindows 7 Home Edition ohne Anmeldung des Benutzernamens und Passwortes hochfahren
Erstellt am 03.05.2011
Moin, Google ist am Schnellsten. Folgender Technet Beitrag löst dein Problem. Grüße, Dani ...
4
KommentareInternet Explorer 9 vs. ForeFront TMG
Erstellt am 03.05.2011
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
2
KommentareIn einer Windows 2003 std R2 Domäne einen weiteren DC hinzufügen
Erstellt am 03.05.2011
Hi jenni, Ich kann keine der beiden Idee unterstützen! Das ist unverantwortlich und im Worstcase geht es nicht um den Kopf deines Chefs sondern ...
5
KommentareAbdobe flashplayer zeigt im IE schwarzes Bild
Erstellt am 03.05.2011
Habe ich einfach übersehen aber das Schema müsste doch das Gleiche sein. Dieser Quellcode stammt von der Adobe-Seite und funktioniert bei mir ohne Probleme: ...
11
KommentarePowershell ise
Erstellt am 03.05.2011
Moin, ah die Ferien sind vorbei und somit landen hier wieder Hausgaben. :-) über den Vorhaben reden wir nochmal wenn du den Beitag überarbeit ...
6
KommentareAbdobe flashplayer zeigt im IE schwarzes Bild
Erstellt am 03.05.2011
Okay halte ich dich mal an das SelfHTML Beispiel. Funktioniert bei mir im Firefox und Internet Explorer. Grüße, Dani ...
11
KommentareAbdobe flashplayer zeigt im IE schwarzes Bild
Erstellt am 03.05.2011
Moin, hast du schon mal geprüft of Flash im IE überhaupt installiert und funktioniert. Ich mache das sehr gerne mit Youtube. :-) Grüße, Dani ...
11
KommentareVMware vSphere Essential - Lizenzierung - was ist alles möglich ?
Erstellt am 03.05.2011
Hi, schon mal die White Papersvon VMWare gelesen?! Da steht alles drin Grüße, Dani ...
3
KommentareHomeoffices User probleme mit L2TP
Erstellt am 03.05.2011
Moin, vielen Dank für die Rückmeldung. Grüße, Dani ...
4
KommentareClient kann nicht ins Internet gehen (WIndow Server 2003)
Erstellt am 02.05.2011
Hi Princedamson, konfiguriere es mal so: NIC 1: IP: 192.168.117.100 Mask: 255.255.255.0 GW. 192.168.117.200 DNS1: 127.0.0.1 DNS2: 192.168.117.200 NIC 2: IP: 192.168.2.3 Mask: 255.255.255.0 ...
10
KommentareEinige Steuerelemente sind ungültig.
Erstellt am 02.05.2011
Hi akae11, nachdem du nachträglich den grünen Haken gesetzt hast, würde uns bzw. mich interessieren wo der Fehler begraben war. Grüße, Dani ...
3
KommentareWindows Server 2008 - Fehler in DHCP-Server
Erstellt am 02.05.2011
Auch dabei würde ich mich an Microsoft BestPractice halten: Link Grüße, Dani ...
4
KommentareExchange 2010 management tools do not start after the installation of .NET hotfix KB 2449742 - Exchange Team Blog - Site Home - TechNet Blogs
Erstellt am 02.05.2011
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
3
KommentareWindows Server 2008 - Fehler in DHCP-Server
Erstellt am 02.05.2011
Hi hijacker, ich würde die DHCP-Datebank sicher und exportieren. Danach den DHCP-Server deinstallieren und installieren und zum Schluss die DB wieder zurückspielen. Das wäre ...
4
KommentareWarum sind die Ports nicht offen obwohl sie als offen angezeigt werden?
Erstellt am 02.05.2011
Moin, was mir gerade nicht einleuchtet warum du "virtual hosts" auf dem Router angelegt hast. Von was für einem Routermodell reden wird eigentlich? Ein ...
9
KommentareLeere Druckvorschau IE 8
Erstellt am 02.05.2011
Moin, ganz und gar nicht sieht ganz so aus, als müsstest du deinen Quellcode überarbeiten. :-) Grüße, Dani ...
6
KommentareXP Upgrade von 98se
Erstellt am 01.05.2011
Zitat von : - Ist das die Meinung von MS oder auch die Meinung eines deutschen Gerichtes? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß ...
16
KommentareDebian VMware Server installieren
Erstellt am 30.04.2011
Zitat von : - > VServer gemietet Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist dies bereits eine VM - dann kann man keine weitere installieren. Das ist ...
9
KommentareServer 2008 R2 mit IIS 7.5 FTP Server absichern
Erstellt am 30.04.2011
Moin, in deinem Fall würde ich FileZilla Server nehmen. Der kann alles was du benögist. Grüße, Dani ...
5
KommentareIcons auf Desktop ändern nach Kompatiblitätsmodus ändern?
Erstellt am 30.04.2011
Moin, verrate uns doch mal um welches Programm es sich handelt. Wenn ich dich richtig verstehe, stellst du die Kompatiblitätsmodus um?! Ich würde es ...
7
KommentarePPOe Routing im VMware ESXi sicher?
Erstellt am 29.04.2011
Moin, wie siehts bei dir aus? Ist dein Problem gelöst oder hakt es noch wo? Feedback bitte! Grüße, Dani ...
6
KommentareVM Ware View 4.6 - Dual Monitor Win7
Erstellt am 29.04.2011
So, ich habe eben auf unserer Testumgebung geschaut. Diese Option gibt es bei VMWare ESX nicht. Am Besten du wendest dich an den VMWare ...
10
KommentareWinXP - BSOD - stop c000007b - unknown hard error
Erstellt am 29.04.2011
Moin, wir haben damals ca. 3.500,00 € für ca. 110 GB Daten bezahlen müssen. Wie gesagt, eröffne einen Case investiere die 80,00€ und dann ...
12
KommentareXP im eigenen Netzwerk ohne RDP neustarten, geht das?
Erstellt am 29.04.2011
Stimmt ich bin einfach davon ausgegangen, das die Benutzer auf beiden Systemem angelegt sind und die Rechte haben. :-) Grüße, Dani ...
14
KommentareXP im eigenen Netzwerk ohne RDP neustarten, geht das?
Erstellt am 29.04.2011
Hi Fump, der shutdown kann auch über das Netzwerk benutzt werden. Hier ein Auszug aus der Hilfe: Ist zwar Windows 7 aber funktioniert auch ...
14
KommentareWelche NAS oder SAN Lösung für 5 Server
Erstellt am 29.04.2011
Ich würde eher auf RAID 10 oder Raid 5 setzen. Denn du brauchsst nicht nur den Platz sondern auch Umdrehungen damit alles auch schnell ...
22
KommentareIE 9 stürzt ständig ab
Erstellt am 29.04.2011
Moin, hast du irgendwelche Toolbars oder Addons installiert? Einfach mal alle deaktivieren. Grüße, Dani ...
7
KommentareXP Upgrade von 98se
Erstellt am 29.04.2011
Oder liege ich da falsch (das letzte "Upgrade" habe ich von NT4 nach W2K gemacht, danach nur noch Vollinstallationen)? Ich weiß nicht mal mehr ...
16
KommentareXP Upgrade von 98se
Erstellt am 29.04.2011
Mein Kommentar war eine Randbemerkung, wenn du es 100% richtig machen willst. Was du/ dein AG verantworten möchtest/willst kann ich dir nicht sagen. Solltest ...
16
KommentareFirefox öffnet Speichern unter-Fenster nicht
Erstellt am 29.04.2011
Ansonsten kurz das Firefox-Profil umbenennen und neustarten. Danach die Einstellungen nochmal anschauen und versuchen zu ändern. Grüße, Dani ...
8
KommentareXP Upgrade von 98se
Erstellt am 29.04.2011
Mahlzeit, ich habe neulich von einem Microsoft Lizenzspezialist gehört, dass der Datenträger mit S/N eher sekundär ist. Wichtig ist, dass du die Rechnung(en) hast ...
16
KommentareDruck-Server außerhalb der Domäne betreiben
Erstellt am 29.04.2011
Hi Beowulf, ich meine der Benutzer Jeder reicht nicht mehr. Dieser Benutzer beschränkt sich auf alle Benutzer innerhalb der Domäne bzw. Server. Füge mal ...
3
KommentareFirefox öffnet Speichern unter-Fenster nicht
Erstellt am 29.04.2011
Hi andy, ich bin mir fast sicher, dass es ein Einstellungsfehler ist. Starte mal als Benutzer den Firefox und schau unter Einstellungen -> Allgemein. ...
8
KommentareWie konfiguriere ich https unter CentOs?
Erstellt am 29.04.2011
Hallo Marshen, Bei Schritt zwei häng ich allerdings fest. Unter dem Warning Kasten komm ich leider nicht mehr weiterKannst du uns bitte sagen was ...
5
KommentareAuto Backup sobald USB-Stick angeschlossen wird
Erstellt am 29.04.2011
Zitat von : - Das Backup dauert aber ewig - ist klar! USB und ca. 20 GB pro Server Ich glaube das geht in ...
11
KommentareInstallation von WinXP von USB auf CF-Karte Fehler
Erstellt am 29.04.2011
Schade Okay, um welche Thinclient Modell handelt es sich denn? Sprich stellt der Hersteller vllt. ein mod. WindowsXP zur Verfügung? Das Dateisystem ist wirklich ...
7
KommentareInstallation von WinXP von USB auf CF-Karte Fehler
Erstellt am 29.04.2011
Hi Sven, schau dir das mal an: Grüße, Dani ...
7
KommentareAuto Backup sobald USB-Stick angeschlossen wird
Erstellt am 29.04.2011
Moin Relian, dann mache ich einfach mal den Anfang. Mittels autorun.inf auf dem USB-Stick könntest du das Programm anstarten. D.h. du benötgist noch ein ...
11
KommentareWindows Server 2008 Fileserver sichern?
Erstellt am 29.04.2011
Also von Montag bis Donnerstag differentiell, Freitags eine Vollsicherung und am Ende des Monats eine Monatssicherung/Vollsicherung. Schon alleine wenn ich dran denke, dass am ...
10
KommentareExchange - interne und externe Exchange-Domain heissen gleich
Erstellt am 29.04.2011
Moin, also ich habe mich ein bisschen umgehört und bin auf diesen Technet Artikel gestoßen. Grüße, Dani ...
17
KommentareHardwareanforderungen Windows Terminal Server 2008
Erstellt am 29.04.2011
Dann liefere ich noch ein Link aus der VMWare Community hinterher: ...
23
KommentareVBS Script mit Random Passwort bei jedem Systemstart
Erstellt am 29.04.2011
Zitat von : - Ja den brauche ich. Weil in der E-mail der PC Name auch mit verschickt wird. Diese Ansicht war nicht auf ...
4
KommentareVBS Script mit Random Passwort bei jedem Systemstart
Erstellt am 29.04.2011
Moin jodalein, probier es mal so: Ich überlege gerade ob du strComputername überhaupt benötigst? So sollte es auch gehen: Alles natürlich ungetestet! Grüße, Dani ...
4
KommentareFreigegebener Kalender für 1 von 3 Usern teilweise nicht aktuell
Erstellt am 29.04.2011
Folgende Erklärung habe ich noch dazu gefunden: In der Folge kann Outlook aber sehr schnell auf die lokale Datei zugreifen und die Ansicht auf ...
3
KommentareFreigegebener Kalender für 1 von 3 Usern teilweise nicht aktuell
Erstellt am 29.04.2011
Moin jayjay0911, habt ihr im Outlook den Cache-Modus aktiv? Einfach diesen Mal testweiße deaktivieren. Grüße, Dani ...
3
KommentareWindows Server 2008 R2 Terminalserver Kontextmenü Neu fehlt im Root von Netzlaufwerken
Erstellt am 29.04.2011
Moin zusammen, das ist ein Feature von Microsoft. Wir würden das in diesem Fall eher Bug nennen. Mach doch einen Microsoft Call in Namen ...
5
KommentareWelche NAS oder SAN Lösung für 5 Server
Erstellt am 29.04.2011
Aha und wie teilst du 3x SAN gleichmäßig auf 2 SAN IP-Bereiche auf? Schau nochmal meine Grafik oben an! Einen LAN-Zugriff für NAS o.ä. ...
22
KommentareGPO Desktop aus Roaming Profile ausschliessen
Erstellt am 29.04.2011
Moin, was glaubst du passiert beim Anmelden eines Benutzers? Genau, die vorhandenen Daten auf dem Server werden mit denen auf dem lokalen Rechner verglichen ...
6
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)