ashlay
Goto Top

Powershell ise

hi leider ist powershell so gar nicht mein ding und hoffe nun hier auf eure hilfe

nun es soll ein programm geschrieben werden welches eine bestimmte datei einliest,
und die darin enthaltenen zeilen jeweils die 5. spalte ausliest und in eine extra textdatei speichert.
könnt ihr mir da weiter helfen?

Content-ID: 165569

Url: https://administrator.de/forum/powershell-ise-165569.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr

H41mSh1C0R
H41mSh1C0R 03.05.2011 um 13:51:34 Uhr
Goto Top
Weiterhelfen wenns wo klemmt tun wir(andere+me) gerne, aber Hausaufgaben für andere mache ich ungern.

Hast du dich denn überhaupt schon ein wenig mit der Powershell beschäftigt?

vg
Dani
Dani 03.05.2011 um 14:12:27 Uhr
Goto Top
Moin,
ah.... die Ferien sind vorbei und somit landen hier wieder Hausgaben. face-smile

über den Vorhaben reden wir nochmal wenn du den Beitag überarbeit hat und die deutsche Grammatik und die SHIFT-Taste benutzt hast.
Ich seh im Moment keinen Grund dir überhaupt eine Info zu geben! Also Beitrag bitte überarbeiten ansonsten gehts in die Ablage "P".


Grüße,
Dani
ashlay
ashlay 03.05.2011 um 15:26:38 Uhr
Goto Top
Es ist immer wieder sehr schön zu sehn wie hilfsbereit die leute in fach foren sind face-smile
ashlay
ashlay 03.05.2011 um 15:33:06 Uhr
Goto Top
Nun Ja ich habe mich mit dem Thema schon befasst und bin auch schon auf einige dinge gestossen, finde aber immer noch keine lösung bzw. versteh die materie einfach nicht genau.

Datei einlesen ok kein thema aber wie man das nun genau anstellen soll das von der zeile nur die 5 spalte genommen und seperat gespeichert wird nein das weis ich nicht .
Und das was ich im Internet dazu lese hilft mir leider nicht weiter , den in den meisten fällen stehen da nur fertige skripts ohne nähere erläuterung was für was steht und warum .
Aus diesem Grund bin ich nun mal hier weil ich hoffe das mir das einer von euch evt. etwas näher bringen kann.

Und um das auch noch mal zu klären nein ich möchte nicht das hier jemand meine Hausaufgaben macht den das mache ich schon schön selber, ich bitte nur um hilfe und erklärungen .
dog
dog 03.05.2011 um 18:42:33 Uhr
Goto Top
& {
    [Reflection.Assembly]::LoadWithPartialName("Microsoft.VisualBasic")  
    $reader = new-object Microsoft.VisualBasic.FileIO.TextFieldParser("C:\\text.txt")  
    $reader.Delimiters = ";"  
    $reader.CommentTokens = "#"  
    $reader.HasFieldsEnclosedInQuotes = $FALSE
    while (!$reader.EndOfData) {
    $fields = $reader.ReadFields()
    echo $fields[4]
    }
} 
trap [Exception] {
    Write-Host $_
}
Das als Ansatz...
ashlay
ashlay 03.05.2011 um 19:19:56 Uhr
Goto Top
vielen dank kannst du mir das auch erklären?