
VSphere Client Geben sie einen gültigen Servernamen ein
Erstellt am 26.03.2010
Ich hoffe, die virtuelle Maschine läuft nicht auf dem ESX Server. Denn dann bringt die Managementsoft dir nichts Grüße. Dani ...
3
KommentareHardwareempfehlung für einen SQL 2008
Erstellt am 26.03.2010
Und statt demn 10k würde ich 15k nehmen. Den Unterschied merkt man bei DB-Anwendungen auch. eventuell irgendwann mal eine zweite SAN (Redundanz) Dann würde ...
15
KommentareNeue Serverhardware für Windows 2003 bzw. Windows 2008
Erstellt am 26.03.2010
Moin, die Frage ist doch, wie lange kannst du bei einem Ausfall auf euerer Netzwerk verzichten. Denn ohne DC ist das Netz lahm bw. ...
6
KommentareVirtualisierung Exchange 2007
Erstellt am 26.03.2010
Hi Marcel, wir betrieben bis vor 2 Monaten unsere komplette Exchange 2003 Server (190 Stück) unter VMWare ESX mit vollem Microsoftsuport. Daher dürfte es ...
3
KommentareServer repliziert sich nicht mehr
Erstellt am 25.03.2010
Hi Martin, ich habe mehrmals deinen Kommentar gelesen und verstehe nur Bahnhof. Entweder ist es schon zu spät oder aber du hast dich vllt. ...
2
KommentareHardwareempfehlung für einen SQL 2008
Erstellt am 25.03.2010
Zitat von : Mindestvorraussetzung: 12 GB Arbeitsspeicher und 16x 15k Platten, VMWare war ein absolutes NOGO für das Systemhaus, kann's aber nicht nachvollziehen. Kann ...
15
KommentareProbleme mit dem vSphereClient unter Windows7
Erstellt am 25.03.2010
Hi, schau dir mal folgenden Artikel an. Grüße, Dani ...
8
KommentareDomänen Benutzer können keine Netzwerkdrucker verbinden
Erstellt am 25.03.2010
nun ist die frage wo liegt der fehler? Wir suchen bzw. meine Kollegen suchen auch schon ein Weilchen. Aber da es keine direkte Logeinträge ...
9
KommentareDomänen Benutzer können keine Netzwerkdrucker verbinden
Erstellt am 24.03.2010
Hi, erst heute hatten wir mal diesen Fehler auf unserem großen Printserver bei einem HP Laserjet 2055DN. Bis gestern Abend hat der Drucker anstandlos ...
9
KommentareNTFS-Berechtigungen auslesen und Abteilungsverzeichnisse mit Freigaben und Berechtigungen erstellen
Erstellt am 24.03.2010
Moin, Moin, das ist ja echt mal schickfür kleine und mittelständische Unternehmen ist das sicherlich eine Arbeitserleichterung. Probier ich doch glatt mal in unserem ...
3
KommentareBeim Start der Verwaltungskonsole Exch2007 Anmeldeinformationen auf Bind sind ungültig
Erstellt am 24.03.2010
Hi, an dieser STelle kannst du nicht mehr viel kaputt machen, würde ich behaupten. Ich würde einfach das Passwort nochmals auf das "Alte" zurücksetzen ...
2
KommentareDrucker druckt nicht sofort
Erstellt am 24.03.2010
Hi, sowas in der Art hatte ich neulich mal bei einem Lexmarkdrucker der über USB angebunden war. Es blickte zwar immer das Licht am ...
3
KommentareWartungscenter per Policy entfernen
Erstellt am 24.03.2010
Ähhmit der GPO wird das Wartungscenter deaktiviert. Ist wie bei WindowsXP die Geschichte mit der WIndows-Firewall. Allerings wenn du eine 2003er DOmäne hast, geht ...
13
KommentareMySQL Server Incorrect integer value
Erstellt am 24.03.2010
Schau mal in der Tabellenstruktur, ob für "tech_old_rank" ein Defaultwert hinterlegt worden ist oder ein Pflichtfeld ist. Grüße, Dani ...
10
KommentareNeue Serverhardware für Windows 2003 bzw. Windows 2008
Erstellt am 24.03.2010
Hi, also der DC sollte keine große Ansprüche haben, allerdings würde ich CPU (2x Intel Xeon Quad), RAM (min. 4GB - je nach weiteren ...
6
KommentareÖffentliche Ordner unter Postfach anzeigen
Erstellt am 24.03.2010
Hi Flo, immer langsam mit den Pferden. Wir sind nicht die kostenlose Premiumhotline mit 4 Stunden Reaktionszeit. Manche von uns müssen auch noch ihrer ...
10
KommentareWo sind Standard Gruppen hinterlegt
Erstellt am 24.03.2010
urobe73 Deshalb einen DC ins Netz zunehmen, halt ich für übertrieben. Installiert ihr so viele Drucker, dass ihr das nicht per Hand hinzufügen könnt?! ...
7
KommentareHost Monitoring - Kurzzeitige Ping-Aussetzer müssen einsehbar sein
Erstellt am 24.03.2010
Hi Simon, schau dir mal Zabbix anist frei und läuft unter Linux. Wir überwachen damit fast ca. 2.000.000 Mio. Objekte und bisher wurde jeder ...
1
KommentarWelchen gebrauchten PC als Proxy nutzen?
Erstellt am 24.03.2010
Hi, schau dich mal in unsere HowTo-Abteilung um. Dazu hat "aqui" schon mal eine Anleitung geschrieben. Die passt genau auf dein Problem. Grüße, Dani ...
2
KommentareProjekt - Aufbau eines Netzwerks mit 2 Clients, Server, VPN - Ratschläge, Tipps etc.
Erstellt am 24.03.2010
Logitech Ich denke mal der Server wird ein Server 2003 von Windows Naja, ich würde gleich 2008 SBS nehmen. Dort sind entsprechende Lizenzen schon ...
9
KommentareWartungscenter per Policy entfernen
Erstellt am 24.03.2010
Moin, newir regeln sowas über GPOs in unsere Domäne. ...
13
KommentareDomänenbenutzerkonto häufig gesperrt
Erstellt am 24.03.2010
Okdann heißt es wohl abwarten oder willst das Thema hier als "gelöst" markieren? ...
7
KommentareEXCH 2k3 - Empfang einer zweiten Domain
Erstellt am 24.03.2010
Und wo hat der Connector die Erlaubnis, dass er Mails von der 2. Domain rausschicken darf?! Grüße, Dani ...
7
KommentareEXCH 2k3 - Empfang einer zweiten Domain
Erstellt am 23.03.2010
Moin, hast du entsprechende SMTP-Connectoren eingerichtet?! Grüße, Dani ...
7
KommentareAdmin-Kennwort vom Netbook nicht bekannt
Erstellt am 23.03.2010
Timo die Schulferien rücken näherbzw. in manchen Bundesländer sind schon Ferien. :-) cardisch Es gibt das zwei drei Tools von, weiss aber leider den ...
13
KommentareIE8 - Problem mit Menüleisten
Erstellt am 23.03.2010
Hi ShotzOvran, wenn du die Gruppenrichtlinienverwaltung aufrufst und eine GPO auswählst hast du in der Mitte verschiedene Reiter. Dort müsste es auch einen geben ...
8
KommentareReportfreudiger FTP-Server gesucht
Erstellt am 23.03.2010
Moin, puhhhich kann dir im Moment nicht weiterhelfen. Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich mit dem FTP-Server zu tun hatte. Was ...
8
KommentareInstallationsanleitung für Online USV bei VMware vSphere 4 und 5
Erstellt am 23.03.2010
Hiu onlusvrk, vielen DAnk für deine Einbringung. Kl. Sache noch: Solche Links bitte im Bereich "Virtualisierung" posten. Dafür ist der LINK-Bereich gedacht. Grüße, Dani ...
1
KommentarDomänenbenutzerkonto häufig gesperrt
Erstellt am 23.03.2010
Moin, zur Ergänzung: DWW meinte das Log in der Ereignisanzeige auf dem DC. Grüße, Dani ...
7
KommentareWindows Server 2008 oder Router als DHCP-Server
Erstellt am 23.03.2010
Moin, ich schließe mich Crusher andie Serverlösung ist besser. Du kannst somit den Clients viele Dinge (Zeitserver, DNS-Server, etc) auf den Weg geben. Das ...
4
KommentareFileserver unter anderem DNS-Namen ansprechen
Erstellt am 23.03.2010
TimoBeil Mir gings nicht darum, ob DC oder nicht auch nicht ob es über mehrere Standorte geht oder nicht sondern einfach nur um diese ...
14
KommentareFileserver unter anderem DNS-Namen ansprechen
Erstellt am 22.03.2010
Ich bin gespanntlass mal ein paar Wochen verweilen, wenn die Umstellung gemacht ist. Falls es immer noch geht, hätte ich /wir Interesse an einer ...
14
KommentareExchange 2010 - OWA zeigt nur wirres Zeug
Erstellt am 22.03.2010
Moin, sieht ein bisschen krass aus. Wir haben jetzt doch schon 140 Installationen gemacht aber das ist uns noch nie unter die Augen gekommen. ...
3
KommentareComputer fügen sich bei WSUS nicht hinzu.
Erstellt am 22.03.2010
zu a) Wenn die Clients per Image aufgesetzt worden sind und vergessen wurde SYSPREP vor dem Domänenbeitritt zu starten haben alle Clients die gleiche ...
11
KommentareFileserver unter anderem DNS-Namen ansprechen
Erstellt am 22.03.2010
Moin, Theoretisch funktioniert es auch, der Name wird richtig aufgelöst und ist auch unter dem extra Namen anpingbar. Richtigdas wird auch so bleiben. Denn ...
14
KommentareComputer fügen sich bei WSUS nicht hinzu.
Erstellt am 22.03.2010
Moin, erstmal ein paar Gegenfragen: a) Wurden die Maschinen die fehlen mal geclont. SSID bitte kontrollieren. b) auf den Clients vor "wuauclt.exe /detectnow" das ...
11
KommentareKein Zugriff per Active Sync nach Änderung IP-Adresse SBS2003
Erstellt am 22.03.2010
Moin, Moin, wie ist der Mailserver von außen erreichbar. Über einen Router oder direkt über eine feste IP?! Falls der Router davor steht, würde ...
7
KommentareE Banking Fehlermeldung
Erstellt am 22.03.2010
Ich schrieb min. = minimale Anfoderung. Wie sieht es mit Firefox aus, gehts bei dem? Ansonsten JAVA nochmals deinstallieren und wieder installieren. Grüße, Dani ...
3
KommentareGanz grobe IT-Kosteneinschätzung für einen neuen Firmensitz
Erstellt am 22.03.2010
Moin rem4332, also professionell sieht ein Kommentar ein bisschen anders, für das du versucht Werbung zu machen! Heut sag ich das zum 10. Mal: ...
23
KommentareExchange IMAP und POP3 eingerichtet?
Erstellt am 22.03.2010
Moin, kommt hier noch eine Antwort oder können wir den Beitrag shreedern? Grüße, Dani ...
6
KommentareDcpromo schlägt mit Hardwarefehler fehl
Erstellt am 22.03.2010
Tjaso ist der Montagabend eben. :-) Was willst du von mir hören. Ich habe deinen Beitrag gelesen und genau das Selbe erlebt und dachte ...
10
KommentareDcpromo schlägt mit Hardwarefehler fehl
Erstellt am 22.03.2010
Hi, so was ähnliches ist mir vor 3 Wochen passiert. Genau die gleichen Probleme. Abhilfe schafften nur 2 neue Festplatten in der RAID-Gruppe. Danach ...
10
KommentareWartungscenter per Policy entfernen
Erstellt am 22.03.2010
Sorry, aber ich verstehe nicht wo dein Problem liegt. Du möchtest auf dem Windows Server2003 eine GPO erstellen, die das Wartungscenter auf dem Win7 ...
13
KommentareFrage zu Software Raid 1 unter WIndows Server 2008
Erstellt am 22.03.2010
Warum hier nicht gefragt Tipps kommen ist mir unerklärlich! Ganz einfach: Die meisten denken eben schon weiter (Folgen, Kostenersparnis, Arbeitsaufwandminierung, etc). Das ist eben ...
17
KommentareServer wird nicht gefunden
Erstellt am 22.03.2010
Am Besten du installierst den DHCP-Server auf deinem DC. Da gehört er normalerweiße auch hin. Es gibt ein paar Außnahmen aber das trifft bei ...
20
KommentareWSUS 3.0 SP2 unter Windows Server 2008 R2
Erstellt am 22.03.2010
So, wir haben hier ja Gott sei Dank genügend Kapazitäten um mal kurz 2 Windows Server 2008R2 aus dem Boden zu Stampfen. :-) Was ...
9
KommentareEx2003 - Wer besitzt eine bestimmte E-Mail Adresse?
Erstellt am 22.03.2010
Hi Stefan, geh auf den Exchange-Server und starte den System-Manager. Unter Extras findest du "Nachrichtenstatus". Gebe bei Absender die E-Mailadresse an die du suchst ...
3
KommentareE Banking Fehlermeldung
Erstellt am 22.03.2010
Hi Bernhard, hast du mal die neuste JAVE JRE Version heruntergeladen und installiert? Seit Internet Explorer 8 muss min. die Version 1.6.11 installiert sein. ...
3
KommentareServer wird nicht gefunden
Erstellt am 22.03.2010
Ohhhhhdann wird einiges klar. Der Router kann dein AD nicht 100% auflösen. Schau dir nochmal den Screenshot von "ipconfig /all" an. Bei DNS-Server steht ...
20
KommentareWSUS 3.0 SP2 unter Windows Server 2008 R2
Erstellt am 22.03.2010
Jetzt kommen wir der Sache näherdavon hast du bisher kein Wort verloren.Bei mir war es WID und Server 20R2. Ich habe eben testweiße eine ...
9
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)