
ISA Server und Internet Anbindung
Erstellt am 30.06.2008
Geh dir Schritte nochmal so durchdu hast schon 2 Netzwerkkarten im ISA drin? Weil so ein ISA kann auch mit einer KArte "sicher" betrieben ...
8
KommentareVergleich Installation Deployment
Erstellt am 30.06.2008
Hi! Also wir haben hier 2 im Einsatz. Smart Software Synchronisation setzen wir im Labor ein. Da wir es dort einfach halten möchten. Und ...
5
KommentareCisco Pix 501 Config modifizieren
Erstellt am 30.06.2008
Hi, ich frag mich grad, warum man *immer* die 100 Seiten Konfiguartion dazu posten muss?! Falls einer die Antwort kennt, weiß er eine Seite ...
4
KommentareISA Server und Internet Anbindung
Erstellt am 30.06.2008
Hi, wenn du dich mit ISA sehr gut auskennst, kannst du den Router weglassen. Ansonsten würde ich sagen, lass ihn dran. Somit hast du ...
8
KommentareProbleme mit VPN Verbindungsaufbau L2TP-IPSec und Router
Erstellt am 30.06.2008
Hi, eine kl. Ergänzung: Damit unter WindowsXP L2TP funktioniert, musst du folgenden Registryschlüssel anpassen: Gruss, Dani ...
4
KommentareIIS 6 - integrierte Windows Authentifizierung - IE ja Firefox nein
Erstellt am 30.06.2008
Hi, natürlich geht es mit Firefox auchsowie eben auch mit Opera oder Netscape. Ich habe es gerade mit Firefox 2.0.9 und 3.0.0 bei uns ...
5
KommentareBill Gates letzter Tag bei Microsoft
Erstellt am 30.06.2008
Hi Frank, leider nicht ganzer wird auch in Zukunft noch mitsprechen und im Aufsichtsrat seine Meinung einbringen. Außerdem den CEO (Herr Ballmer) mit Rat ...
5
KommentareDas verflixte Domaenenfeld bei der Anmeldung Xp Pro Rechner in 2003 Domaene bringen
Erstellt am 30.06.2008
Dann ändere den Usernamen auf der Workstation ab. Zusätzlich woll Sie einfach im ADS und Lokal das selbe PAsswort benutzen und schon ist der ...
14
KommentareIIS 6 - integrierte Windows Authentifizierung - IE ja Firefox nein
Erstellt am 30.06.2008
Hi, erscheint bei Firefox die Abfrage?! JA, dann stelle einfach mal die Domäne vor den Usernamen. Beispiel: domäne\user Gruss, Dani ...
5
KommentareDas verflixte Domaenenfeld bei der Anmeldung Xp Pro Rechner in 2003 Domaene bringen
Erstellt am 30.06.2008
Einfach ihr einen Benutzer im ADS einrichten und darüber die Freigaben steuernsomit ist das unabhängig vom lokalen System. Sprich falls du später mal auf ...
14
KommentareDas verflixte Domaenenfeld bei der Anmeldung Xp Pro Rechner in 2003 Domaene bringen
Erstellt am 30.06.2008
Es wird zu 99% WindowsXP Home seinanders kann ich mir das nicht erklären. Du hast eben im Titel schon PRof geschrieben, daher habe ich ...
14
KommentareDas verflixte Domaenenfeld bei der Anmeldung Xp Pro Rechner in 2003 Domaene bringen
Erstellt am 30.06.2008
Wie kann man das Windows so verbiegen, dass nichts mehr geht?! Gibt's doch nichtdu machst den Job in der Firma aber schon länger? Hab ...
14
KommentareDas verflixte Domaenenfeld bei der Anmeldung Xp Pro Rechner in 2003 Domaene bringen
Erstellt am 30.06.2008
Moin, jajadas kenne ich zu gut. Ich habe schon einige Beiträge verfasst, wo ich dann gedacht:" Sag mal so Alt bist du doch gar ...
14
KommentareDas verflixte Domaenenfeld bei der Anmeldung Xp Pro Rechner in 2003 Domaene bringen
Erstellt am 30.06.2008
Moin, warum so kompliziert?! Wir wäre es wenn du einfach den Weg nimmst, den auch 100 andere Admins täglich durchlaufenUnter WindowsXP: Systemsteuerung => System ...
14
KommentareHTML Problem mit der Prozentangabe bei DIV Containern
Erstellt am 30.06.2008
Moin, wie ich sehe( grüner Haken) hast du die Lösung gefunden. Doch bitte sei so nett und lass und nicht dofff sterben. :-) Gruss, ...
6
KommentareWow Hackt bei win vista
Erstellt am 29.06.2008
Hi all, soooonun möchte ich mal was los werden opencola Ein bisschen seltsam lese ich deinen Beitrag schon. Es soll auch auf jeder Tastatur ...
11
KommentarePHP Zeitbegrenzung deaktivieren
Erstellt am 29.06.2008
Abend, tu deinem Webserver einene gefallen und stelle es nicht auf 0. Somit können Hacker oder aber auch deine eigene Scripts endlos laufen und ...
4
KommentareMandatory Profil Problem
Erstellt am 27.06.2008
getuemIIchen, Leider nichtich habe die Glaskugel den Text lesen und danach hat klirr, rrrr puff gemacht und sie lag in Splitter. Sind wirklich zu ...
7
KommentareMandatory Profil Problem
Erstellt am 27.06.2008
getuemII Deine ist wohl immer noch in Reperaturwohl über ansprucht. *g* Ich lass mir mal eine 2. Glaskugel schicken, somit kann eine streiken bzw. ...
7
KommentareBandbreitenbeschränkung
Erstellt am 26.06.2008
Hi, also die Fritzbox ist dafür nicht geeeignet! Du brauchst einfach einen Router (z.B. Linksys) der QoS beherrscht. Es soll Tools für Linux geben, ...
3
Kommentarespeedtest.net
Erstellt am 26.06.2008
Moin, bitte den Link in den entsprechenden Bereich eintragen und bitte nicht für jeden Link ein Tutorial schreiben. Gruss, Dani glob. Moderator ...
8
Kommentarebei Anmeldung Datei an Client übergeben
Erstellt am 26.06.2008
Hi, ich habe gehört, es wurde der Proxyserver erfunden (sowohl Freeware als auch kostenpflichtig). Soll anscheinend einfach zu konfigurieren sein und solche Bastellösungen vermeiden! ...
6
KommentareExchange holt zuviele Mails ab
Erstellt am 26.06.2008
Moin, ich würde einfach mal auf deinem Exchange ne Spam und Virenlösung für Exchange endlich installieren. Sonst ist das Disaster schon vorprogrammiert. Wenn du ...
3
KommentareIE7 - Suchanbieter ersetzen ohne GPO
Erstellt am 26.06.2008
Moin, richtigdu bist hier im richtien Forum. ;-) Gruss, Dani ...
8
KommentareGuenstige Antivirenloesung fuer server 2003 gesucht.
Erstellt am 25.06.2008
Moin, schau dir mal die Sophos-Produkte-Reihe mal anläuft bei uns schon seit Jahren ohne Probleme und die Admins-Teams sind zufrieden. Gruss, Dani ...
10
KommentareIE7 - Suchanbieter ersetzen ohne GPO
Erstellt am 25.06.2008
Moin, ich habe da was für dich: Diesen Schlüssel kannst du einfach per Doppelklick installieren und fertig. Gruss, Dani ...
8
KommentareClass-Map? Router
Erstellt am 25.06.2008
Moin, ich habe so das Gefühl du hast keine Ahnung von QoS. :-) Mit CLASS-MAP kannst für QoS verschiedene Arten von "Klassen" einrichten. Sprich ...
3
KommentareBei Benutzerummeldung alten Benutzer auf den Anmeldebildschirm
Erstellt am 25.06.2008
Moin, richtigeinfach die GPO anlegen und gut ist. Gruss, Dani ...
4
KommentareXAMPP Leistung
Erstellt am 25.06.2008
Moin, was genau hast du den vor?! Bestandteil von XAMPP ist MySQL. Somit kann XAMPP keine Datenbanken verwalten, sondern nur MySQL. *g* Also ich ...
6
KommentareServices for UNIX auf Win 2003 SBS
Erstellt am 24.06.2008
Hi, es gibt den Service bei Windows 2003 SBS auch. Leider funktioniert das aber nicht so, wie man sich das wünscht. Ein Labor-Team von ...
2
KommentarePI X3 Inhaltspakete downloaden
Erstellt am 24.06.2008
Hi, und vorallem, was sucht der Beitrag in diesen Bereich?! Jetzt haben wir ein soooo großes Spektrum von Bereichen in einem schönen DropDown Menü ...
2
KommentareProbleme mit Outlook 2002 und 2003 bei paralleler Installation
Erstellt am 24.06.2008
Moin, das dies überhaupt funktioniert glänzt an ein Wunder. Du kannst sicher sein, dass die Installation von Office 2003 95% aller Regkeys von Office ...
5
KommentareKomplettproxy unter Win XP Home Edition SP2
Erstellt am 24.06.2008
Hi Fox, kp, wie die Lösung aussehen soll :-) Bisschen mehr Elan beim Schreiben hier! Ganz einfach, in dem dein Proxyserver das Standardgateways der ...
2
KommentareMails beim Provider loeschen
Erstellt am 23.06.2008
Hi Torsten, kannst du doch ganz einfach prüfen. Logg ich beim Provider ein :-) Meine zu Wissen, dass standardmäßig die Mails nach dem Abholen ...
2
KommentareOffice - Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit - Deaktivieren
Erstellt am 23.06.2008
Hi, ich stufe erstmal diese "Hilfestellung" auf Status "Beitrag" zurück. Da dieser Text eher einen Tipp näher kommt. Die Kategorie "Tipp" gibt es noch ...
2
KommentareAusschaltsymbol erstellen
Erstellt am 23.06.2008
Hi, ich stufe erstmal diese "Hilfestellung" auf Status "Beitrag" zurück. Da dieser Text eher einen Tipp näher kommt. Die Kategorie "Tipp" gibt es noch ...
4
KommentareVPN Loesung
Erstellt am 23.06.2008
Hi Jonas, IPSec läuft aber nur über Zertifikate. Das ist so nicht richtigL2TP over IPSc läuft bei W2k3 auch mit einem Schlüssel. Was spricht ...
8
KommentareCisco Router - Bandbreitenfrage
Erstellt am 21.06.2008
Hi brammer, najawir haben z.B. an einem Standort 10GBit. :-) Von daher kann das gut möglich seinMit der 2800er Serie kannst du nichts falsch ...
4
KommentareNetzwerkkonfigurationsfrage
Erstellt am 20.06.2008
Schau bitte mal mit "route print" in der Eingabeaufforderung nach, ob die Metriken übernommen worden sind. Falls du dir nicht socher bist, darfst du ...
14
KommentareNetzwerkkonfigurationsfrage
Erstellt am 20.06.2008
Moin, das mit der Route vergiss ganz schnell. Du hast ja 2 verschiedene Subnetze an den beiden Netzwerkkarten liegen. Somit erkennt er an der ...
14
KommentareMail nicht nur in der Domaene verschicken, sondern auch an Pop rausschicken
Erstellt am 20.06.2008
Moin, ich kann es auch nicht glauben, dass Firmen so mit ihren Mails (zum Teil vertraulich umgehen). Warum wohl hat Microsoft das OWA so ...
4
KommentareKontakt einrichten fuer externe Mailadressen mit internem Domaenennamen
Erstellt am 20.06.2008
Moin, ansonsten probier's mal hiermit. Steht alles wie im Buch geschrieben. ;-) Ich frage mich gerade warum euere Außendienstler eine web.de oder gmx.de Adresse ...
2
KommentareExchange ueber http
Erstellt am 20.06.2008
drop_ch Dankehab's oben geändert. Gestern war einfach nicht mein Tag. :-) michi200 der FQDN hat mit der Weiterleitung gar nichts zu tun oder wo ...
9
KommentareFavoriten im Startmenue
Erstellt am 19.06.2008
Okdas habe ich nicht gerochen. :-P Versuch es mal mit diesem GPO Eintrag: "Benutzer => Startmenü und Taskleiste => Menüeintrag "Favoriten" aus dem Startmenü". ...
3
KommentareFavoriten im Startmenue
Erstellt am 19.06.2008
Hi, erstell doch einfach generell im unter "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü" die Verknüpfung. Statt dem Usenamen trägst du dann einfach "%username%" ein. Somit hat ...
3
KommentareExchange ueber http
Erstellt am 19.06.2008
Hi, du meinst sicher RPC over HTTPS. Sprich du kannst über das Internet ganz normal dein Outlook verwenden. Wie das geht steht hier: Gruss, ...
9
KommentareAutomatische Anmeldung mit Outlook deaktivieren
Erstellt am 19.06.2008
Hi Elvis, schön dich mal auch hier anzutreffen ;-) Es gibt wohl einen RegistryKey. Jedoch den zu suchen, dauert bestimmt 10x solange wie das ...
3
KommentareVariabel in Batch?!
Erstellt am 18.06.2008
Ich würde es einfach mal so probieren: Gruss, Dani ...
7
KommentareVariabel in Batch?!
Erstellt am 18.06.2008
Hi Ueby, du kannst den Pfad einer Variabel zuweisen. Beispiel: Somit kannst später immer diesen Pfad über %dein_pfad% einbinden. Ich empfehle immer die Variablen ...
7
KommentareCisco Networking lernen mit GNS3 - kostenloser IOS und PIX OS Emulator
Erstellt am 17.06.2008
Wir haben die Idee unser komplettes internes Backbone (LAN / Firmennetzwerk) mit GNS3 nachzubilden. Sprich würde die Configs von allen Cisco Firewalls, Switche und ...
24
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)