
Apache Smartcard loggon
Erstellt am 02.01.2008
Abend Michael, das hängt nicht vom Webserver ab sondern von der Application die auf XAMPP laufen soll. In dieser muss dieser "Dienst" (Smartcard als ...
1
KommentarScript - Batch File zum Abarbeiten von Dateien aus einem TXT-File
Erstellt am 02.01.2008
Abend shakky, das eigentliche Problem ist, dass in der File auch Verzeichnisnamen an sich drin stehen. Somit würde beim Versuch des Verschiebens der Ordner ...
6
KommentareFast das gesamte Internet sperren
Erstellt am 01.01.2008
Abend ZV, locker bleibenSry an fabi, hab wohl beim Lesen ein paar Fakten durcheinander gebracht! Daher igniert mein anliegen. Grüße Dani ...
10
KommentareFast das gesamte Internet sperren
Erstellt am 01.01.2008
Abend zusammen, mal ne blöde Frage: Falls ich das richtig verstehe, möchtest du den Proxy der Schule umgehen. Warum wird die Schule solchen Seiten ...
10
Kommentarebat.datei funktioniert nicht
Erstellt am 01.01.2008
Hi gaarach, erstmal möchte ich dich hier im Forum herzlich WIllkommen heißenIch musste mir erstmal ein paar Mal deinen Beitrag, durchlesen bevor ich es ...
3
KommentareVirtualBox unter SBS2003. Gäste ins Netzwerk bringen klappt nicht.
Erstellt am 01.01.2008
Brennerlein Dann würde ich mal an die Entwickler schreiben, wie sich das gedacht haben. Mein Wunsch wäre, dass sie es wie bei VMWare lösen. ...
4
KommentareSBS 2003 UPDATE WSUS 2.0 auf WSUS 3.0
Erstellt am 31.12.2007
Hallo Herbert, vllt. solltest du die einzelne Dienste im Verwaltung vor der Installation beenden. Kann mir gut, vorstellen, dass dadurch den Fehler verursacht worden ...
4
Kommentaretest.cmd parameter
Erstellt am 31.12.2007
Hi, also ich würde das Script einfach so schreiben: Wenn kein Parameter gesetzt ist würde ich vllt. noch eine kl. Hilfe ausgeben, damit der ...
6
Kommentaretest.cmd parameter
Erstellt am 31.12.2007
Hi haufeft, an sich kein großes Ding. :-) Alle Paramter wo du hinten einfach mehr Leerzeichen anhängst, kannst du mit %1, %2, im Script ...
6
KommentareLokale Admins per GPO - schaffe es einfach nicht
Erstellt am 31.12.2007
Hi aschinnerl, schau dir einfach mal diese Anleitung von gruppenrichtlinie.de an. Dort wird alles Schritt-für-Schritt erklärt. Am Besten du legst im eine OU eine ...
4
KommentareIIS, PHP, mySQL - Call to undefined function mysql connect()
Erstellt am 30.12.2007
Hi, die .dll Datei existiert aber schom ext - Verzeichnis? Grüße Dani ...
6
KommentareIIS, PHP, mySQL - Call to undefined function mysql connect()
Erstellt am 30.12.2007
Ok, es liegt auf jeden Fall an deiner PHP - Konfig. Passe mal folgende Zeilen mal an: Ich nehme an, einfache PHP-Seiten wie wird ...
6
KommentareIIS, PHP, mySQL - Call to undefined function mysql connect()
Erstellt am 30.12.2007
Hi Markus, lade dir einfach mal den phpMyAdmin runter und werfe den ins wwwdoc. In der Datei phpMyAdmin\libraries\config.default.php noch folgende Zeile anpassen: zu Somit ...
6
KommentareID will sich nicht erhöhen lassen wollen!
Erstellt am 30.12.2007
Abend Alex, ähdu wirst doch nicht im ERnst eine Tabelle haben mit einem Spalte (ID) oder? Sowas macht nämlich keinen Sinn! Des Weitern was ...
7
KommentareUser, ohne lokale Adminrechte - Computer Gpos ausführen ?!
Erstellt am 29.12.2007
Abend Soccerdelux, mit "gpresult" wird nur aufgeführt welche Richtlinien ausgeführt werden und welche nicht. Angewandt bzw. aktualisiert werden mit dem Befehl "gpupdate" - kl. ...
5
Kommentareanderer Ort gleiches Problem TELECOM
Erstellt am 29.12.2007
Hi Fwd, also wie kommst du drauf, dass es am OS liegt? Es könnte genauso gut der Router sein der eine Macke hat. Habe ...
10
KommentareDateien mit PHP Speichern
Erstellt am 29.12.2007
Hi, So " ImagePNG($background, "/user"."du".".png"); " kann das auch nicht gehen. Irgendwo fehlt dasd Dollarzeichen :-) Grüße Dani ...
9
KommentareDateien mit PHP Speichern
Erstellt am 29.12.2007
Hi Alex, das ist der falsche Weg. Du musst beim Bild erzeugen einfach gleich den Pfad mit angeben. So etwa: Funktioniert prima ;-) Grüße ...
9
KommentareWas macht dieses Script?
Erstellt am 28.12.2007
Na also, dann kommt dir die ntuser.dat nicht in die Gwehre. Denn beim Restart, ist ja keiner der User schon mal angemeldet gewesen. Es ...
11
KommentareWas macht dieses Script?
Erstellt am 28.12.2007
Hi, Ich möchte aber eigentlich erreichen dass alle Userprofile gelöscht werden ausser die genannten. alles andere soll einfach weggelöscht werden. Dies geschieht mit meinem ...
11
KommentareWas macht dieses Script?
Erstellt am 28.12.2007
Hi Casper, war das Script wirklich so oder hast du dich schon dran versucht. Also wenn das Profile löschen soll, dann fress ich ein ...
11
KommentareNotebook mit serieller Schnittstelle
Erstellt am 27.12.2007
Abend, also soweit ich weiß haben die FSC Lifebook Serien alle die "serielle Schnittstelle" und eine lange Akkulaufzeit. Ich habe z.B. Lb C1410: Da ...
7
KommentareWebsite an port 81...Fritz Box konfigurieren
Erstellt am 27.12.2007
Kein Problem! So einfach kann es ein- nochwas: (bin zu faul einen neuen thread zu eröffnen) Macht nichtswir bekommen das hin. :-) Schließlich ist ...
3
KommentareWebsite an port 81...Fritz Box konfigurieren
Erstellt am 27.12.2007
Hi Fabian, port von bis an ip adresse an port bis Port von 81 bis 81 an IP-Adresse 192.168.178.29 an Port 81 bis 81 ...
3
KommentareOpenfire mit Active Directory verbinden
Erstellt am 26.12.2007
Abend Oli, du hängst also bei UserMapping nicht an dem Schritt davor. Gut, da stehe ich jetzt auch und kmm nicht weiterDas Doc hat ...
9
Kommentare.htaccess auf IIS von 2000 Server verwenden
Erstellt am 26.12.2007
Abend Fabi, wann genau erscheint der Fehler? Grüße Dani ...
4
Kommentare.htaccess auf IIS von 2000 Server verwenden
Erstellt am 25.12.2007
Abend Fabi, schau dir mal die Anleitung von mir an. Grüße Dani ...
4
KommentareFailover-Cluster mit SQL Server 2005
Erstellt am 25.12.2007
Abend, dazu gab es erst vor kurzer Zeit ein schönes Howto. Ist zwar alles in der VM Umgebung konfiguriert worden, aber das ist ja ...
3
KommentareFTP Benutzer bei Apache Server
Erstellt am 25.12.2007
Das verstehst du richtigdie "Datenbank" wird / kannst du für alle Dienste benutzen. Wie gesagt, würde ich für jeden Dienst eine Gruppe anlegen. Somit ...
3
KommentareOpenfire mit Active Directory verbinden
Erstellt am 25.12.2007
Abend Oli, ich habe eben mal einen OpenFire bis zu deiner Problemstelle aufgesetzt. :-) Ich habe als BaseDN: cn=users,dc=test,dc=local. Sprich du gibst die OU ...
9
KommentareWo befinden sich Registery-Einträge von...?
Erstellt am 25.12.2007
Abend, dann frage ich mal ganz easy & blöd nach dem OS. :-) ich bin zum faul zum Suchen (^^) im Internet Ich bin ...
4
KommentareFTP Benutzer bei Apache Server
Erstellt am 25.12.2007
Abend Alex, du redest von einem Apache-Server. Übersetzt ist das ein reiner Webserver und hat nichts mit FTP-Server am Hut oder Irre ich mich?! ...
3
KommentareOrdnerfreigabe unter Windows Server 2003 und XP funktioniert nicht - keine Berechtigung
Erstellt am 25.12.2007
Abend Kevin, gemini, les doch erstmal im Internet nach, was genau die Unterschiede der Produktnamen für dich als "einfacher" Anwender bedeutet. Datacenter ist die ...
8
KommentareBatch - Ordner löschen - mit Platzhalter
Erstellt am 23.12.2007
Abend ebimail, wenn du nur Verzeichnisse löschen möchtest, kannst du doch den del - Befehl vergessen. So sollte es auch gehen: Grüße Dani ...
9
Kommentaresuche Switch
Erstellt am 23.12.2007
Abend Steven1203, herzlich Willkommen hier im Forum Was möchtest du mit einem Switch anstellen? Dieses Gerät finde ist für dein Voehaben nicht geeeignet. Such ...
8
KommentareBatch Umbenennen- alten Namen teilweise übernehmen, Leerzeichen im Namen
Erstellt am 23.12.2007
Abend bastla, wären im Falle von Leerzeichen in Ordnernamen bzw. Dateinamen die berühmten Anführungszeichen nicht noch am Anfang und Ende angebracht?! Grüße Dani ...
4
KommentareFTP Verzeichnisstruktur
Erstellt am 23.12.2007
Hi David, das geht leider mit dem Plugin von M$ für IIS nicht. Da wirst du auf ein externes Programm zurückgreifen müssen (z.B. Filezilla ...
1
KommentarUmbenennung von Dateien GROSS zu klein
Erstellt am 21.12.2007
Moin Biber, meine Unterschrift hast dubis nachher im Feedback - Bereich. ;-) Gruß Dani ...
8
KommentareUmbenennung von Dateien GROSS zu klein
Erstellt am 21.12.2007
Hi all, Alex Soll das eine Anspielung sein? Ich höre da 2 Seiten rausdarfst mich gerne per PN folttern. :-) Strathmore Offenbar muss es ...
8
KommentareGPO Windows Firewall Remotunterstützung
Erstellt am 21.12.2007
Hi Soccerdelux, erstaml herzlich Willkommen hier im Forum Eine bitte vorweg: Die 4 Links unten, sind 4x die Gleichen. *g* Ich möchte dich bitten, ...
8
KommentareUmbenennung von Dateien GROSS zu klein
Erstellt am 20.12.2007
Abend Strathmore, erstmal vielen Dank für den Tipp. Ich erkenne auf jeden Fall daran, dass du noch an uns denkst. :-) Leider kann ich ...
8
KommentareC Sharp externes Programm öffnen
Erstellt am 20.12.2007
Probier es mal so: ...
5
Kommentarekein Emailversandt mehr möglich seit ISA2004 implementierung
Erstellt am 20.12.2007
Hi Jan, hmmich weiß jetzt nicht wie deine Regeln genau aussehen, aber prüfe es doch mal an Hand dieses Beispiels. Die Clients sind von ...
1
KommentarC Sharp externes Programm öffnen
Erstellt am 20.12.2007
Hi Chris, Ich habe nun schon stundenlang im Internet nach einer Antwort gesucht und leider nichts gefundenHmmmseltsam. Ich habe eben mal das hier gefunden ...
5
KommentareHochgeladene Bilder automatisch in Homepage integrieren
Erstellt am 20.12.2007
Hi drhouse, also das Ganze lässt sich per PHP am Besten und für meine Ansicht am Einfachsten lösen. Du brauchst eigentlich 2 Seiten: 1x. ...
2
KommentareFehler bei RIS-Setup - Administratorkennwort kann nicht gesetzt werden
Erstellt am 20.12.2007
Hi, das ist der Fehler. Ich habe es so gemacht: In der RIS-Antwortdatei habe ich ein einfaches PW genommen (z.B. Firma). So, nachdem die ...
3
KommentareOWA Benutzer können sich nicht anmelden, admins ja
Erstellt am 19.12.2007
Sry, ich habe gedacht, du hast den IIS ersetzt. :-) Dann vergiss den Rest! Die Anleitung kenne ich von MSQFAQ. Sehr gutes HowTo. Korrekt ...
4
KommentareE-Mail nach extern von exchange
Erstellt am 19.12.2007
Hi all, wie ist der Stand der Dinge? Ich hoffe du konntest einen Erfolg verzeichnen. :-) Grüße Dani ...
24
KommentareOWA Benutzer können sich nicht anmelden, admins ja
Erstellt am 19.12.2007
Hi Inderwahn, Apache und OWA? *respekt* Ich kann mir nicht vorstellen, dass das 100%ig funktionieren soll. Funktioniert der Login mit dem IIS richtig? Grüße ...
4
KommentareWenn ihr die Wahl zwischen Sophos und AntiVir hätten...
Erstellt am 19.12.2007
Moin, Jungsschaut doch mal bitte den Beitragstext bzw. -frage an. Bitt für das Setup-Problem einen neuen Beitrag schreiben. Kl. Tipp: Ich würde einfach mal ...
18
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)