Failover-Cluster mit SQL Server 2005
hi leutz,
habe in neben einem Domänencontroller zwei weitere Windows 2003 Server als Memberserver eingerichtet und auf diesen die Clusterverwaltung konfiguriert. Neben einem Quorumlaufwerk noch ein Datenträgerlaufwerk. Wie kann ich nun noch SQL 2005 in diesem Cluster integrieren? Wenn ich auf Node1 das Setup ausführe, erkennt er bei dem Prüflauf zwar beide Nodes, installiert sich jedoch nur auf Node1, auch wenn ich als Ziel das Datenträgerlaufwerk des Clusters auswähle. Wie muss ich da genau vorgehen?
habe in neben einem Domänencontroller zwei weitere Windows 2003 Server als Memberserver eingerichtet und auf diesen die Clusterverwaltung konfiguriert. Neben einem Quorumlaufwerk noch ein Datenträgerlaufwerk. Wie kann ich nun noch SQL 2005 in diesem Cluster integrieren? Wenn ich auf Node1 das Setup ausführe, erkennt er bei dem Prüflauf zwar beide Nodes, installiert sich jedoch nur auf Node1, auch wenn ich als Ziel das Datenträgerlaufwerk des Clusters auswähle. Wie muss ich da genau vorgehen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76643
Url: https://administrator.de/forum/failover-cluster-mit-sql-server-2005-76643.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Abend,
dazu gab es erst vor kurzer Zeit ein schönes Installation eines SQL-Failover Clusters unter Virtual Server 2005 R2 und Windows Server 2003 R2 auf EINEM Host. Ist zwar alles in der VM Umgebung konfiguriert worden, aber das ist ja kein Unding.
Grüße
Dani
dazu gab es erst vor kurzer Zeit ein schönes Installation eines SQL-Failover Clusters unter Virtual Server 2005 R2 und Windows Server 2003 R2 auf EINEM Host. Ist zwar alles in der VM Umgebung konfiguriert worden, aber das ist ja kein Unding.
Grüße
Dani