
RDP mit SSL absichern
Erstellt am 01.12.2007
Hi all, kann mich nur anschließenich habe mal eben alle unsere RDP Verbindungen zu Servern auf SSL umgestellt. Sind zwar schon phy. in einem ...
11
KommentareText formatiert ausgeben (von MySQL Tabelle)
Erstellt am 01.12.2007
Hi Alex, du hast 2 Möglichkeiten: in einer Tabelle aus geben per <br> einen Zeilenumbruch einfügen Tabelle: <br>: Grüße Dani ...
3
KommentareExchange behandelt externe Adresse als intern
Erstellt am 30.11.2007
Abend all, @ Funktioniert das wirklich so? Ich habe heute Morgen deine Lösung in unseren VMWare - Umgebung umgesetzt. Es gibt einen User A ...
6
KommentareVPN Anbindung von Exchange und Laufwerken
Erstellt am 30.11.2007
Hi! Weil wenn keine VPN Verbindung besteht, ist auch keine Anmeldung an der Domäne möglich. Richtig? Richtig ;-) Da wirst du wohl keine Chance ...
4
KommentareLinux-Router mit 2 NICs unter Suse 10.3
Erstellt am 30.11.2007
Hi Thomas, wir haben ein kl. aber feines Tutorial hier im Portal zu diesem Thema! Dort wird ein Server als Router konfiguiert funktioniert prima. ...
5
KommentareWSUS 3 DnldMgr Failed job file URL
Erstellt am 30.11.2007
Abend, ich habe vergessen mal den Updatedienst neu zu starten oder aber gleich den Server rebooten. Damit die aktuellsten Einstellungen dann gelten. Dann würde ...
8
KommentareWSUS 3 DnldMgr Failed job file URL
Erstellt am 29.11.2007
Hi! Also dann machen wir das mal Schritt-Für-Schritt. Schau mal bitte nach, mit welchen Rechten der Dienst in der Diensteverwaltung läuft. Wir haben ihn ...
8
KommentareAus Systeminfo die Domäne anzeigen
Erstellt am 29.11.2007
Hi haufe, ich heiße zwar nicht Biber (auch nicht als 2. Namen oder Spitzname) aber es sollte die Lösung für dein Problem Sein. Die ...
8
KommentareMAC auslesen und in mySQL abfragen
Erstellt am 29.11.2007
Hi Biber, mit Batch kenn ich mich leider nicht so aus, Jetz kann ich wieder lachen. <grins> Könntest du deinen Kommentar noch zusätzlich in ...
8
KommentareWSUS 3 DnldMgr Failed job file URL
Erstellt am 29.11.2007
Hallo, laut Google hast du wohl ein Berechtigungsproblem. Dieser Beitrag sollte dein Problem lösen. Grüße Dani ...
8
KommentareExchange 2003 Postfach Limite
Erstellt am 29.11.2007
Hi v0fre27, ich hoffe, dass ich dich richtig verstanden habe. Hier steht alles zu Limits (global, Lokal, max. nachrichtengröße, etc). Grüße Dani ...
1
KommentarMTA-Stacks konnte nicht gestartet werden EventID 1053
Erstellt am 29.11.2007
Hi! Also die EventID ist 2000! Du bringst mich total durcheinander. Musste erstmal lange nachdenken. :-) Schau mal bei EventID nachdort stehen die meisen ...
3
KommentareWindows 2003 SBS ohne Active Directory?
Erstellt am 29.11.2007
Guten Morgen, leider nichtes ist nur 1 Verbindung gleichzeitig per RemoteDesktop möglich. Im Vergleich zu SBS sind dort 2 Sitzungen möglich, jedoch nur administrativ!! ...
10
KommentareWindows 2003 SBS ohne Active Directory?
Erstellt am 28.11.2007
Würde dir gerne etwas anders sagen :-/ dann wäre vllt. auch eine WindowsXP Prof. Lizenz das Richtige gewesen. Dort hast die Begrenzung der gleichzeitigen ...
10
KommentareWindows 2003 SBS ohne Active Directory?
Erstellt am 28.11.2007
Guten Abend, Danke. Aber informiert habe ich mich schon Wohl nicht ausreichendDas war wohl eine Fehlanschaffung Zwar hat der SBS einen MSSQL dabei, jedoch ...
10
KommentareBenutzer per Logonscript zu Lokalen Administratoren hinzufügen
Erstellt am 28.11.2007
AhhhhSry! Hab ich mal wieder das Wichtigste überlesen. Samba in dieser Version kann damit noch nicht umgehen. Bald vllt Grüße Dani ...
6
KommentareWelcher DNS-Server am SBS2003 und welcher am Router
Erstellt am 28.11.2007
Abend Juergwin, ich würde dem DNS-Server auf dem SBS einfach als Weiterleitung den Router eintragen. Somit kannst du ganz relext am Router die DNS ...
3
KommentareWelcher DNS-Server am SBS2003 und welcher am Router
Erstellt am 28.11.2007
Na du, ist eigentlich das gleiche Thema wie wie hier, oder? Grüße Dani ...
3
KommentareBenutzer per Logonscript zu Lokalen Administratoren hinzufügen
Erstellt am 28.11.2007
Hallo Christian, vllt. habe ich auch eine andere Lösung. Und zwar kannst du auch per GPO lokale Adminrechte vergeben. Bei gruppenrichtlinien.de. Natürlich wird ...
6
KommentareScripte für Servergespeicherte Profile
Erstellt am 28.11.2007
Hi! wobei mir jetzt schon gesagt wurde die Win2K Clients werden gegen XP ersetztNa wunderbaraber das löst dein Problem nur indirekt. :-) und ich ...
3
KommentareApache htaccess Einstellungen
Erstellt am 28.11.2007
Hi! Ach du hast die Config des Apache geändert! Denn standardmäßig geht .htaccess bei mir (OpenSuse). Hier mal meine Auszüge (/etc/apache2/httpd.conf): Funktioniert! :-) Grüße ...
6
KommentareSBS 2003 - T-Online DNS-Server nur mit T-IPs?
Erstellt am 27.11.2007
Hi Juergen, hast du mal die IP-Adresse von TOI ausgewechselt. Am Besten nehm mal welche von dieser Liste. Die DTAG hat auch regionale DNS ...
1
KommentarScripte für Servergespeicherte Profile
Erstellt am 27.11.2007
Guten Abend, also dein Vorhaben habe ich so noch nie gesehen bzw. umsetzen müssen. Ich habe aber folgende Idee. Ob das mit Vista auch ...
3
KommentareApache htaccess Einstellungen
Erstellt am 27.11.2007
Hi! Also soweit ich mich erinne, darfst du nichts in der httpd.conf edtieren (für dein Vorhaben). Kenne mal kein Howto wo das drin steht. ...
6
KommentareMTA-Stacks konnte nicht gestartet werden EventID 1053
Erstellt am 27.11.2007
Hi! Bitte mach mal einen Screenshot von der Beschreibung. Aus deinem Text geht leider nicht klar hervor, welches nun die EventID ist. Im Titel ...
3
KommentareWelches Virentool einsetzen - Empfehlungen
Erstellt am 27.11.2007
Hi Meikel, deine Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen. Redest du bei "Symantec lastet meiner Meinung nach die Systeme sehr aus." von dem Server ...
1
Kommentarkeine verbindung vom cl über server ins internet (WS2003)
Erstellt am 27.11.2007
Guten Morgen thklemm, also du solltest beim Asistenten von Rounting- & RAS Dienst einer der obigen Optionen wählen. Da du ja zwei Netzwerkkarten hastdie ...
10
Kommentare2 SMTP Connector beim SBS2003
Erstellt am 26.11.2007
Abend Hannes, nahat's geklappt?? Grüße Dani ...
4
KommentareDomänen Laptop ohne Verbindung zur Domäne langsam
Erstellt am 26.11.2007
Abend TimoTerror, das Problem kann ich bestätigen. Wenn ich einen Client in der Domäne abstöpsel und dann einen Domänenbenutzer anmelde fängt er auf einmal ...
5
KommentareWoher bekomme ich die Java Version 1.5.0
Erstellt am 26.11.2007
Guten Morgen, du hast Recht, die Version 1.5 = 1.5.0! Grüße Dani ...
6
KommentareWie viele Webseiten gibt es im Netz?
Erstellt am 26.11.2007
Abend, je Domain wird mit der entsprechenden "Behörde" registiert und eingetragen. Zum Beispiel für .de Domains ist die DENIC zuständig. Und zieht sich das ...
5
Kommentarekeine verbindung vom cl über server ins internet (WS2003)
Erstellt am 23.11.2007
Seltsamder Gateway bei den Clients ist schon die IP-Adresse von NIC 1?! Sonst kann es nicht funktionieren. :-) Dann würde mich noch interessieren: Kannst ...
10
Kommentarekeine verbindung vom cl über server ins internet (WS2003)
Erstellt am 23.11.2007
Also du musst keine Routen oder sonst was machen. Legendlich die Anleitung umsetzen und dann sollten die Clients über den Server Online gehen können. ...
10
KommentareSuchkriterien nach ausführen löschen
Erstellt am 23.11.2007
Hallo MSHEIMNETZ, leider kann ich nicht herauslesen was du genau für ein System verwendest (kl. Denkanstoss). Bitte ein paar Info's Grüße Dani ...
5
KommentareKontakte Im Active Directory VBS Script
Erstellt am 23.11.2007
Abend JT, bitte poste an statt dem Bild den Quellcode als Text. Somit können wir ihn einfach c&p übernehmen und entsprechend anpassen. Grüße Dani ...
2
Kommentarekeine verbindung vom cl über server ins internet (WS2003)
Erstellt am 23.11.2007
Hallo Thomas, schau doch mal bitte diese Anleitung durch. Dort wird speziell dein Problem Schritt-für-Schritt durchgegangen. Grüße Dani ...
10
KommentarePC in AD-Gruppe aufnehmen
Erstellt am 23.11.2007
Hi! Natürlich, wie willst du sonst den Computer in die Grupper per Prompt bekommen?? Grüße Dani ...
11
KommentarePC in AD-Gruppe aufnehmen
Erstellt am 23.11.2007
Guten Morgen Cookie, Genau das ist eben das Problem, es muss auf dem Client ausführbar sein Eine Lösung wäre das Tool "pssexec" von Sysinternals ...
11
KommentarePC in AD-Gruppe aufnehmen
Erstellt am 22.11.2007
Hi Cookie, das musst du auf den Server machen. Sprich wie schon im alten Beitrag beschrieben mit "net group" funktionieren. Beispiel: Grüße Dani ...
11
KommentarePC in AD-Gruppe aufnehmen
Erstellt am 22.11.2007
Hi! Also in dem Beitag von damals steht alles drin! Du musst dir auf jeden Fall die netdom.exe aus dem RessourcKit von Windows Server ...
11
KommentareWoher bekomme ich die Java Version 1.5.0
Erstellt am 22.11.2007
Hi Biber, Hi Neokadesh, ich denke er sucht die JRE 1.5.0. Die findest du im Archiv von Sun wieder. Ein bisschen Englisch wird beötigt. ...
6
KommentareMac-Adresse im DHCP-Server blockieren oder sperren
Erstellt am 22.11.2007
Moin! die Nennung ist zu jedem Hersteller unterschiedlich! Cisco nennt das "MAC-ADDRESS-TABLE" oder auch "MAC-Filter". Je nachdemWie das bei anderen Unternehmen heißt (HP, Netgear, ...
12
KommentareFreigabe soll erst verbunden werden wenn WLAN steht
Erstellt am 21.11.2007
Abend Sysad, okalso in deinem Fall soll einfach die Netzwerkverbindung geprüft werden und bei bestehen, die Netzlaufwerke verbinden. Beispiel: Ungetestete Skizze! Grüße Dani ...
4
KommentareFreigabe soll erst verbunden werden wenn WLAN steht
Erstellt am 21.11.2007
Abend sysad, du hast eine Arbeitsgruppe mit Windows 2003?! Das muss ich nicht verstehen, oder? Also in der Domäne hättest du die Möglichkeit eine ...
4
KommentareSuse Firewall - wo anfangen?
Erstellt am 21.11.2007
Hi, also wenn du Suse 10.2 benutzt, wird standardmäßig alles mal verboten. Sprich du musst die einzelnen Ports bzw. Programme einzeln freischalten. Zusätzlich kannst ...
3
KommentareSBS 2003 Ftp Server User Managen
Erstellt am 20.11.2007
Moin helmstar, also das Ganze kannst du bei dem IIS Plugin über die NTFS-Rechte-Regeln. Du kannst du einzelne User bzw. Gruppen hinzufügen und mit ...
1
KommentarExchange 2k3 550-AF-Rejected Sending from dialup IPs not allowed
Erstellt am 20.11.2007
Abend, hört sich so an, als würdest du direkt von deinem Server aus die Mails an die entsprechenden MAilserver im Internet zustellen. Das darf ...
1
KommentarPC-Namen Vergabe... Wie sieht das bei euch aus?
Erstellt am 20.11.2007
Hi Michi, also wir haben in unserem gesamten Netzwerk (plus aller Tochterfirmen folgende Namensgebungen: Clients: Bei den Notebooks steht dann statt "ws" => "nb" ...
5
KommentareFreigaben wie zB SYSVOL ausblenden bzw. verstecken
Erstellt am 20.11.2007
Hi Aranha, ich könnte schwören, dass das ADS danach Probleme macht. Denn auf dem SYSVOL liegen allge. GPO's. Jetzt doch einfach mal in einer ...
6
KommentareDie IP-Adresse des BundesTrojaners ist 222.253.162.189 und 222.252.178.117
Erstellt am 18.11.2007
Mojn all, sieht so aus, als wäre das Problem auch in Deutschland. Denn n Freund von mir, hat ein paar Domains. Wenn er diese ...
5
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)