
Shoutcast als Systemdienst hinzufügen und automatisch starten. Aber wie genau soll dass funktionieren?
Erstellt am 31.10.2007
Abend Sven, das hat mit den Updates rein gar nichts zu tun. Ich habe oben eine Zeile von dir mal 1:1 getestet. So funktioniert ...
8
KommentareInternet Explorer 7 - Suchanbieter per GPO hinzufügen
Erstellt am 31.10.2007
Hi manderion, ist dein Problem noch aktuell?? Grüße Dani ...
3
KommentareEventlog Mailer
Erstellt am 31.10.2007
Hi crazyhoesl, vielen Dank für das Tutorial. Von diesem Tool habe ich noch nirgends gelesen bzw. gehört bis Vorgestern. Wir werden demnächst das Ganze ...
10
KommentareProzesse von XP-Clients remote auslesen, inkl. Benutzerkontext?
Erstellt am 31.10.2007
Hi Micha, schau dir mal den Befehl "tastklist" im CMD-Prompt an. Das sollte deine Anforderungen erfüllen. Diesen Befehl gibt es unter WindowsXP und Windows ...
2
KommentareShoutcast als Systemdienst hinzufügen und automatisch starten. Aber wie genau soll dass funktionieren?
Erstellt am 31.10.2007
Hi, so ich musste nochmal nachlesen 1, 2 (10 Minuten). *g* So sollte es gehen: Grüße Dani ...
8
KommentareWie Abwesenheitsnotiz für Verteilergruppe erstellen?
Erstellt am 31.10.2007
Hallo Frank, wir reden wirklich von einem Verteiler?? Geh mal bitte in die AD Benutzer- Computerverwaltung. Dann in die Eigenschaften des Verteilers und unter ...
3
KommentareW2003 AD Default Domain Controllers Policy - Access ... - Everyone
Erstellt am 31.10.2007
Hallo agoettert, könntest du mal bitte einen Screenshot hier hochladen?! o in der Default Domain Controllers Policy kann ich den Benutzern das Recht fuer ...
1
KommentarMehrere Domains miteinander verbinden... aber wie?
Erstellt am 31.10.2007
Hallo Alex, lang ist es her ;-) Das Stichwort zu diesem Thema heißt "Vertrauenseinstellung". In deinem Fall müsste alle untereinander eine haben. Oder gibt ...
2
KommentareW2003 AD VPN Error 649 The account does not have permission to dial in
Erstellt am 31.10.2007
Hallo agoettert, ist normalstandardmäßig haben die Benutzer kein Recht, sich per VPN auf den Server einzuwählen. Hast du noch andere Server (z.B. 2k Server)?? ...
1
KommentarAutomatische updates nur über bestimmte Netzwerkverbindung
Erstellt am 31.10.2007
Hi, Bei den Richtlinien zur XP-Firewall kann man über Gruppenrichtlinien einstellen, dass die Firewall deaktiviert wird, wenn der Client beim Hochfahren im Firmennetz hängt. ...
4
KommentareProblem beim D-ink DSL-G684T Router einrcihten mit T-online
Erstellt am 30.10.2007
Oben habe ich doch schon die Reihenfolge geschrieben. *g* Eine der beiden Kennungfängt mit 000xxxx. Danach hängst du die Kennung mit 52xxx an. Zum ...
11
KommentareProblem beim D-ink DSL-G684T Router einrcihten mit T-online
Erstellt am 30.10.2007
Die Kennung (TOI-NR. und Anschluss-Nr.) richtigrum zusammengesetzt?! Beispiel: 000xxxxx52xxxxx0001t-online.de Die Leitung wird als Syncron angezeigt?? Kennung ist nicht gesperrt?? Grüße Dani ...
11
KommentareProblem beim D-ink DSL-G684T Router einrcihten mit T-online
Erstellt am 30.10.2007
Abend, hier mal ein Screenshot, mit den Einstellungen: Grüße Dani ...
11
KommentareAutomatische Konfig von Outlook 2003
Erstellt am 30.10.2007
Abend duffy-op, bei 600 Clients gehe ich von Exchange-Konten aus. Dazu gibt es von M$ den Office Ressource-Kit. Dort kannst du unter anderem auch ...
6
KommentareDyndns Ping nicht möglich
Erstellt am 30.10.2007
Abend, ist vllt. bei einem Router eingestellt, dass er ICMP-Pakete (Ping) aus dem Internet ignorieren soll?! Grüße Dani ...
5
KommentareSBS2003 mit Outlook Webaccess und Spam
Erstellt am 30.10.2007
Abend, also über OWA geht das schon mal gar nicht! OWA ist wie Outlook ein Programm für den Enduser. Spam wird auf dem Server ...
2
KommentareE-Mails wurden vom SBS gelöscht. Wiederherstellungsmöglichkeit?
Erstellt am 30.10.2007
Abend Axel, da wirst du Pech haben! Diese sind nämlich für immer und ewig im schwazen Loch verschwunden. Daher setzt man auch ext. POP3-Connector ...
1
KommentarKix und Drucker
Erstellt am 30.10.2007
Abend, wir bei uns nichtaber hatten wir mal bei einem Kunden. Inzwischen haben wir n neuen Partner für PDF-Drucker. Wir setzen inzwischen auf CIB ...
5
KommentareShoutcast als Systemdienst hinzufügen und automatisch starten. Aber wie genau soll dass funktionieren?
Erstellt am 30.10.2007
Hi Sven, Könnte ich da ein Fallbeispiel bekommen Na gut ;-) Probier es mal so: Ansonsten kannst du auch mit sc create /? die ...
8
KommentareWindows Server 2003 - Fileserver Online ?
Erstellt am 30.10.2007
Hallo smyyy90, also ich würde an deiner Stelle einfach ein Webhosting-Paket mieten. Das erfüllt genau dein Zweck und du bist nicht für den Server ...
5
KommentareGPO Ordnerumleitung Fehler Freigabe offline
Erstellt am 30.10.2007
Hallo innasa, also die Grundlagen stimmensoweit du das beschrieben hast. Ich würde zuästzlich unter "Einstellungen" dem User die exclusiv-Rechte geben. Kannst du denn vom ...
3
KommentareShoutcast als Systemdienst hinzufügen und automatisch starten. Aber wie genau soll dass funktionieren?
Erstellt am 30.10.2007
Hallo SvenKuhne, denn Sinn musst du mir erklären. Du möchtest, dass 6 Systemdienste vom eigentlichen selben Programm erzeugt werden, jedoch mit anderen Configs?! Du ...
8
KommentareIP-Vergabe unter DHCP Windows 2000 Server beschränken
Erstellt am 30.10.2007
Guten Morgen all, die Methoden von MonsterX und VW sind an sich eine gute Idee aber was passiert, wenn ein Benutzer sich feste Einstellungen ...
4
KommentareCisco Pix 501 Config Frage
Erstellt am 30.10.2007
Morgen Naucho, meistens zu (99%) hilft das Schlüsselwort no . Du gehst ganz normal in conf t. Danach kannst du dann z.B. : Man ...
1
KommentarNooB Frage zur Netzwerkerstellung
Erstellt am 29.10.2007
Hi Peter, alles klarkein Thema. Ich habe mich des öfteren auch schon undeutlich ausgedrückt. :- Grüße Dani ...
12
KommentareWSUS deinstallieren in Windows 2003 Small Business Server?
Erstellt am 29.10.2007
Abend Diamantberater, also wir im Süden (BW) deinstallieren unsere Software über die Systemsteuerung => Software. Nach der Deinstallation von WSUS bleiben natürlich noch ein ...
3
KommentareNooB Frage zur Netzwerkerstellung
Erstellt am 29.10.2007
ratzla Das gleiche wurde mir von Microsoft bestätigt. EULA einfach mal lesen *g* Meiner Meinung nach gehört ein Mailserver auf eine eigene Maschine und ...
12
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 29.10.2007
Abend, so ich habe nun die Lösung. Ich habe es diesmal ausführlich getestet. *g* Umbennen.vbs: Batch: Getestet und läuft, läuft und läuft Grüße Dani ...
25
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 29.10.2007
Ahmein Fehler! Probier's mal so: Grüße Dani ...
25
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 29.10.2007
Abend, ohhhab ich doch glatt was vergessen. Hab's oben verbessert. Grüße Dani ...
25
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 29.10.2007
Abend, am Besten vor dem Aufruf des VB-Scripts: Grüße Dani ...
25
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 29.10.2007
Hi Jörg, warum überhaupt dynamisch?? Macht doch gar keinen Sinn. Stell dir mal vor der Mitarbeiter meldet sich wo anders an. Auf einmal ist ...
25
KommentareSamba, Rechte zum Ändern und Schreiben
Erstellt am 29.10.2007
Bitte geb uns dann Rückmeldung, wenn dein Vorhaben erfolgreich war bzw. dann immer noch nicht funktioniert. Dann können wir mal sehen, woran es sonst ...
6
KommentareWSUS 3.0 kann keine Updates mehr herunterladen
Erstellt am 29.10.2007
Hallo, also zum Event 364: Bei uns hat folgendes Zitat geholfen: Quelle: Zum Event 10032: Grüße Dani ...
1
KommentarSamba, Rechte zum Ändern und Schreiben
Erstellt am 29.10.2007
Hi Heru, okdas ist natürlich auch eine Fehlerquelle. Warum hast du auf der Platte / Partition überhaupt NTFS?? Soweit ich weiß, kannst du unter ...
6
KommentareZugewiese Laufwerke Namen ändern
Erstellt am 29.10.2007
Hi Jörg, Ja ne was sagt uns das?? >> Darüber habe ich / wir uns hier noch einen Kopf gemacht. Also wenn das einen ...
25
Kommentarewindows 2003 resourcen Kit auf deutsch
Erstellt am 29.10.2007
Also wenn ich mich Recht in Sinne, ist der rsk doch die verschiedenen SnapIns der MMC. Wir haben diesen sogar auf WindowsXP Professional installiert ...
4
KommentareDomänenanmeldung nur auf bestimmten Arbeitsstationen gewähren
Erstellt am 29.10.2007
Hallo Martin, dazu gehst am Einfachsten in die Eigenschaften des Benutzers und klickst den Reiter "Konto". Dort gibt es einen Button "Anmelden". Da hast ...
1
KommentarBerechtigungen von Verzeichnise und Dateien
Erstellt am 29.10.2007
In der Ereigniss anzeige steht nichts nennenswerte, denke ich! Dann denke ich mal, du könntest aber auch falsch liegen!! Wir hatten schon öfters das ...
9
Kommentarewindows 2003 resourcen Kit auf deutsch
Erstellt am 29.10.2007
Hi 0cool, es gibt ihn schlicht weg nur auf Englisch Grüße Dani ...
4
KommentareBerechtigungen von Verzeichnise und Dateien
Erstellt am 29.10.2007
Acronis hört sich doch schonmal gut an. *g* Du meinst im Reiter "Sicherheit" kannst du keinen User hinzufügen?! Ist dieser Server der PDC oder ...
9
KommentareDienst Update-Service beendet sich selbstständig
Erstellt am 29.10.2007
Hi Maggus, schau dir mal folgende Links durch: Aber davor ein FULL-Backup der Systemplatte machen. Man weiß nie, was danach nicht mehr geht. Was ...
2
KommentareMSDE Zugriff via Internet
Erstellt am 29.10.2007
Hi Nicolas, also der Port müsste schon mal stimmen. Hast du auch wirklich TCP und UDP geforwardet? Angesprochen wird der Router bzw. Rechner mit ...
3
Kommentareeinzelne internetseiten ZULASSEN?!
Erstellt am 29.10.2007
Hi! Diese Frage von dir, hat eigentlich nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun. Sprich ich möchte dich bitten einfach im Bereich "IT-Sicherheit" ...
21
KommentareBerechtigungen von Verzeichnise und Dateien
Erstellt am 29.10.2007
Hi, Systemwiederherstellung von Windows gibt es bei mir nicht. Da na würde ich mir mal schleunigst etwas für die Zukunft einfallen lassen. Denn die ...
9
KommentareOutlook2003 intervallartiger Verbindungsabbruch und Aufbau im Sekundentakt
Erstellt am 29.10.2007
Hallo dstein, bricht nur der Outlook die Verbindung ab oder auch andere Tools?? Was sagen den die Ereignisanzeigen auf Server und Client?? Grüße Dani ...
8
KommentareL2TP Verbindung von ISA zu ISA schlägt fehl mit Fehler 789
Erstellt am 29.10.2007
Hi Carsten, was verbirgt sich hinter dem FEhler 789?? Klappt der VPN-Tunnel innerhalb des LAN's?? Grüße Dani ...
10
KommentareBerechtigungen von Verzeichnise und Dateien
Erstellt am 29.10.2007
Hi Josh, diese Gewirrwar ist die SID des Users. Diese wird dann immer angezeigt, wenn der User vom System heruntergelöscht gworden ist. Nun ist ...
9
KommentareSamba, Rechte zum Ändern und Schreiben
Erstellt am 29.10.2007
Hi Heru, das Problem hast du schon selber erkannt. Jedoch gibt es wie bei Windows auch bei Linux / Samaba die Möglichkeit an 2 ...
6
KommentarePDFCreator lässt sich nicht starten unter Win XP prof
Erstellt am 29.10.2007
Hallo mazz11, probiere mal folgendes: Deinstallieren + sämtliche Verzeichnisse entfernen Reboot Installieren Reboot Testen Das sollte anscheinend helfen. Das ganze natürlich als Administrator. Ansonsten ...
4
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)