
Unified-IT-Operations-Lösung ninjaone vs n-sight
Erstellt am 27.03.2023
Moin, wie sieht bei euch die Unified-IT-Operations-Lösung aus? vielfältig. Was interessiert dich explizit? Welche Anforderungen und Rahmenbedingungen hast du? Teste gerade die beiden Konkurrenten ...
7
KommentareNewsletter Generator
Erstellt am 27.03.2023
Moin, wir haben eine Zeit lang für eine Abteilung das Tool "Newsletter Software SuperMailer" genutzt. Windows bevorzugt. Darf gerne was kosten. keine Cloudlösung gewünscht ...
11
KommentareEventid 42 - kerberos
Erstellt am 26.03.2023
Moin, nein habe ich nicht - wo finde ich diese - habe ich überlesen? schau in die geposteten Links bzw. in die Skripte bei ...
15
KommentareReboot Cluster
Erstellt am 26.03.2023
Moin, sollte das nicht der Cluster automatisch erledigen wenn man den in den Wartungsmodus setzt? richtig, sollte. ;-) Aber in diesen Fall halte ich ...
7
KommentareESXi vertut sich nach einem Neustart leicht bei der Anzahl der virtuellen CPUs einer VM
Erstellt am 26.03.2023
Moin Stefan, es wäre durchaus hilfreich, wenn du noch die Version von ESXi postet. Dabei haben wir auch den Backup-ESXi runtergefahren, örtlich umgestellt und ...
3
KommentareSinnvoller Security-Stack für Mittelstand
Erstellt am 25.03.2023
Moin, - Perimeter Für Zugriff aus dem Internet auf Ressourcen in unseren Netzwerk Barracuda Firewall, WAF und Palo-Alto. Für den Zugriff aus dem LAN ...
14
KommentareReboot Cluster
Erstellt am 25.03.2023
Moin, Wir haben jeweils 2 Cluster Dateiserver, 1 Cluster DFS und 1 Cluster SQL. 1 Cluster besteht aus jeweils 2 Knotenservern. Handelt es sich ...
7
KommentareJIRA Beschreibung-Feld bei einem Vorgangstyp mit Default-Wert erstellen
Erstellt am 25.03.2023
Moin, (Wir benutzen die JIRA Server Version) wenn dem so ist, würde ich mir weniger Gedanken zum Customizing machen sondern Pläne schmieden, ob ihr ...
3
KommentareGrundsatzfrage zu FSLogix und MS Office 2016
Erstellt am 25.03.2023
Moin, Hier ist mir eben nicht klar ob etwas konfiguriert werden soll/muss wenn z. B. statt den Microsoft 365 Apps eben Office 2016 zum ...
4
KommentareLDAP Abfrage nur auf eine bestimmte OU
Erstellt am 25.03.2023
Moin, Da sieht aber nach einem tiefen Eingriff aus Würdet ihr es riskieren? das ist eine Abwägung zwischen Aufwand, Sicherheit, Risiko und Nutzung. Unabhängig ...
8
KommentarePleasant Password Server - sicher?
Erstellt am 21.03.2023
Moin, Gleiche Argumentation kann man auch über einen SQL-Server sagen. Jeder der "drauf kommt", kann die Datenbanken lesen face-wink dafür gibt es die Möglichkeit, ...
9
KommentareBest practice Kinder- u jugendgerechte Webseiten zulassen, Rest sperren
Erstellt am 21.03.2023
@SomebodyToLove Die Schulen sollen sich darum kümmern das nicht jungendfreie oder illegale Seiten über das Schulnetz verboten sind. Aber meiner Meinung nach ist dann ...
22
KommentareMailgateway unter Windows?
Erstellt am 21.03.2023
Moin, Ich habe immer ein schlechtes Bauchgefühl eine Datei unter Windows zu entpacken und nach Viren zu durchsuchen. so ein Quatsch wir haben verschiedene ...
11
KommentareBest practice Kinder- u jugendgerechte Webseiten zulassen, Rest sperren
Erstellt am 21.03.2023
@DerMaddin Woran erkennst du welche Kategorien Seiten für welchen Altersstufen beinhalten?! Nochmals zu Erinnerung es wird zwischen unter 6, über 6, unter 12, über ...
22
KommentareBest practice Kinder- u jugendgerechte Webseiten zulassen, Rest sperren
Erstellt am 21.03.2023
Moin, dazu muss ergänzen, dass die Schulen angehalten sind auch entsprechend die Altersfreigaben von Webseiten zu berücksichtigen. D.h. es spielt eine Rolle ob die ...
22
Kommentare2012R2 DHCP upgrade auf 2022
Erstellt am 20.03.2023
Moin, Ich habe hier zwei 2021R2 die als DHCP Server im Failover LoadBalancing Modus arbeiten. laufen auf den beiden Server noch weitere Services oder ...
6
KommentareMailgateway unter Windows?
Erstellt am 20.03.2023
@wiesi200 Wie viele öffentliche Einrichtung kennst du, die im Bereich Linux so viel Wissen und Ressourcen haben um eine Plattform installieren und pflegen können ...
11
KommentareRevisionssicher Emails archivieren ? IMAP
Erstellt am 20.03.2023
@Epixc0re Revisionssicherheit ist immer so ein Thema, müsst Ihr das aus rechtlichen Gründen machen, dann ist es immer schlauer, einen Dienstleister erledigen zu lassen ...
17
KommentareEventid 42 - kerberos
Erstellt am 20.03.2023
Moin, mit welchen Parametern hast du das jeweilige Skript ausgeführt? Hast du die Anmerkungen und die möglichen im jeweiligen Skript beachtet? Gruß, Dani ...
15
KommentareEventid 42 - kerberos
Erstellt am 20.03.2023
Moin, ich habe mir erlaubt deinen ersten Kommentar von heute zu formatieren. Bitte zukünftig selber daran denken. also einfach das Skript auf dem Master ...
15
KommentareBest practice Kinder- u jugendgerechte Webseiten zulassen, Rest sperren
Erstellt am 20.03.2023
Moin, Was gibt es denn hier so am Markt, was nicht die Welt kostet für ne normale Schule mit knapp 500 Schülern? Sagt dir ...
22
KommentareJNLP-Start scheitert wegen unsignierten Eintrags
Erstellt am 20.03.2023
Moin, Der Aufruf (mittels IcedTea-Web unter Debian) hat bis vor kurzem noch funktioniert. was hat sich geändert? Nunmehr scheitert dies mit der Fehlermeldung: Stell ...
3
KommentareMit welchen IT-Firmen arbeitet Ihr? Servicedienstleister und lokale Zusammenarbeit
Erstellt am 20.03.2023
@DerMaddin Ich habe jetzt nicht speziell was aus deiner Region aber zwei sind überregional und sogar international unterwegs: Telekom und Bechtle. er sucht IT-Dienstleister ...
8
KommentareUmgang mit Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397
Erstellt am 20.03.2023
Moin Trommel, hast du schon mal nachgelesen, was es mit NTLM auf sich hat? Einfach mal die Suchmaschine deiner Wahl in Anspruch nehmen. Es ...
6
KommentareSwitchport geht down nach Maschineneinbindung
Erstellt am 19.03.2023
Moin, Sowas sollte man aber eigentlich vorher mit der IT besprechen und nicht ohne dessen Einverständnis da irgendwas zusammenstecken. Da würde ich dir als ...
12
KommentareInstallation SSL-Zertifikat auf SQL Server 2019 unter Ubuntu 20.04
Erstellt am 18.03.2023
Moin, Beim root ja. Ob ich das das mit dem intermediate auch noch habe laufen lassen, kann ich wirklich nicht mehr genau sagen nach ...
15
KommentareLDAP, SSO, API - Ich geh unter
Erstellt am 18.03.2023
Moin, was ist nun schlussendlich geplant und umgesetzt worden?! Gruß, Dani ...
7
KommentareJIRA Data Center - Authentifizierung via Azure AD
Erstellt am 18.03.2023
Moin, Habt ihr es irgendwie hingekriegt, dass der richtige Gruppenname in JIRA erscheint und bei den Berechtigungen auswählbar ist? du wirst das Gruppen Schemata ...
12
KommentareInstallation SSL-Zertifikat auf SQL Server 2019 unter Ubuntu 20.04
Erstellt am 18.03.2023
Moin, versucht habe ich das bereits, ohne dass es etwas gebracht hätte. Auch das intermediate certificate habe ich dort untergebracht, ohne Erfolg. hast du ...
15
KommentareExchange - IMAP Abruf klappt nicht
Erstellt am 18.03.2023
Moin, Bei dir im Bild ist auch Kerberos als Authentifizierungsmethode zusehen. Hab ich mir erst einmal keine Gedanken gemacht. Abruf und Testversand von E-Mails ...
9
KommentareInstallation SSL-Zertifikat auf SQL Server 2019 unter Ubuntu 20.04
Erstellt am 18.03.2023
Moin, ich habe vorher beim Kaffee mit den SQL Kollegen gesprochen. Frage: wie installiere ich korrekt ein Zertifikat auf der SQL-Möhre? Auslöser für die ...
15
KommentareExchange - IMAP Abruf klappt nicht
Erstellt am 18.03.2023
Moin, Was mich irritiert ist, das am Postausgangs Server als Authentifizierungsmethode KERBEROS steht. spielt erst einmal keine Rolle. Hier verstehe ich jetzt nicht das ...
9
KommentareUmgang mit Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397
Erstellt am 17.03.2023
Moin, warum leidest du so gerne? Outlook CVE-2023-23397: Was ist zu tun? Gruß, Dani ...
6
KommentarePRTG SQL Wartungspläne überwachen
Erstellt am 17.03.2023
Moin, ich habe jetzt einen WMI Ereignissensor erstellt, der die Ereignisse mittracken soll. Bitte dazu einen Screenshot posten, damit wir auch die Konfiguration wissen. ...
6
KommentareExchange - IMAP Abruf klappt nicht
Erstellt am 16.03.2023
Moin, Leider noch immer kein IMAP Abruf möglich. Wir sehen dir nicht über die Schulter. Hast du den Abruf von IMAPS von dem selben ...
9
KommentareFritz!Box (6590 Cable) DynDNS mit "ip6lanprefix"
Erstellt am 16.03.2023
Moin, Meine Update-URL sieht z.B. einfach so aus:;; wenn du mich fragst würde ich sagen, dass du auf jeden Fall den Parameter <ip6addr> mitgeben ...
4
KommentareWLAN 2 Faktor Authentifizierung
Erstellt am 16.03.2023
Moin, wenn entwendet wird das ja hoffentlich gemeldet. Dann sperrt man das Computer Zertifikat in der CA (und löscht im NPS den Cache) und ...
5
KommentareUltrasearch Professional und Laufwerke auf Windows Fileserver durchsuchen
Erstellt am 16.03.2023
Moin, Habe damit noch keine Erfahrung gesammelt. Windows Rollen-Feature Windows Search auf dem Fileserver aktivieren wäre wohl die zentrale prof. Variante. (kann ich aktuell ...
2
KommentareExchange - IMAP Abruf klappt nicht
Erstellt am 16.03.2023
Moin, Hier mal das IMAP Log: ich sehe keine Einträge. Copy & Paste Fehler oder wird wirklich nichts protokolliert? Da du nicht schreibst, ob ...
9
KommentarePerformanceproblem bei Client-Server-Anwendung über IPsec-Tunnel
Erstellt am 16.03.2023
Moin, Kann es sein, dass bei dem "Problem-Standort" zahlreiche Übertragungsfehler passieren, dann müsstest du auf den WAN und VPN-Interfaces auf den Routern entsprechende Fehler ...
5
KommentareHorizon LetsEncrypt Renewal CIPHER MISMATCH
Erstellt am 16.03.2023
Moin, Hab ein weiteres Renewal angestoßen und habe jetzt nicht das Zertifikat von " C:\ProgramData\win-acme\acme-v02.api.letsencrypt.org\Certificates " genommen sondern das was win-acme im store installiert. ...
9
KommentareProCall 8 nun endlich mit Kerberos-Unterstützung
Erstellt am 16.03.2023
Hallo @DerWoWusste, Yippi! Das gebe ich gleich mal im Haus weiter. Gruß, Dani ...
3
KommentarePowerShell mit Exchange 2019
Erstellt am 16.03.2023
Moin, mir ist immer noch nicht klar, was du mit dem Test Setup vor hast. Möchtest du nur das Upgrade auf Exchange Server 2019 ...
16
KommentareHorizon LetsEncrypt Renewal CIPHER MISMATCH
Erstellt am 16.03.2023
Moin, Nein, nur auf 7.13.2. Dann lassen wir das auslaufen, ist nicht mehr bezahlbar. die neuen Lizenzen sind nur noch als Abo verfügbar. Dann ...
9
KommentareRemoteapps per GPO verteilen (webfeed) - GPO nein, manuell ja
Erstellt am 16.03.2023
Moin, zu 1. Dachte es kann sein, dass das Zert in die Quere kommt?! (sind ohne Leerzeichen eingetragen) Es ist ja nichts anderes wie ...
9
KommentareHorizon LetsEncrypt Renewal CIPHER MISMATCH
Erstellt am 16.03.2023
Moin, Alle drei 7.13.1 huch ich hoffe die Migration auf 8er ist in Planung oder sogar bereits in der Umsetzung. Ja hab ich, mir ...
9
KommentareHorizon LetsEncrypt Renewal CIPHER MISMATCH
Erstellt am 16.03.2023
Moin, zwei Connection Server welche Version ist im Einsatz? ein Security Server Welche Version ist im Einsatz? Wenn ich das neue Zertifikat austausche, bekomme ...
9
KommentarePowerShell mit Exchange 2019
Erstellt am 16.03.2023
Moin, Meine Hoffnung basiert darauf das der neue Exchange durch das Setup Rechtetechnisch wieder "normal" in der AD integriert ist. das wird nicht passieren. ...
16
KommentareMicrosoft Exchange Server 2019 x Apache2 reverse Proxy - Weiterleitung zur internen URI unterbinden?
Erstellt am 16.03.2023
Moin, Request URL: Request Method: GET Status Code: 302 (Welcher hier schon auf einen Fehler hindeutet) und mail.domain.example sind zwei paar Stiefel. Das würde ...
17
KommentareAzure Storage Account in OnPrem-AD einbinden
Erstellt am 15.03.2023
Moin, ich habe es noch einmal geprüft, ja, der User hat FullControl auf die im Script angegebene OU. das beantwortet nicht meine Frage, wie ...
4
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)