
Überwachung Internetzugriffe
Erstellt am 06.02.2007
Also ich glaube mir filegt der Vogel aus!! Schon mal daran gedacht, dass die Aktivitäten vom Admin auch überwacht werden. Also du bist hier ...
18
KommentareIE7 startet nach Windows Updates nicht mehr
Erstellt am 06.02.2007
Hi, also bei meinem Bruder war der neue Windows Media Player 11 das Problem. Diesen einfach komplettt deinstallieren, neustarten und dann läuft er wieder! ...
3
KommentareVMWare - Windows unter Linux, aber auf Windows installiert
Erstellt am 06.02.2007
Hi, verstehe ich dich richtig?! Du möchtest unter Windows VMWare eine VMaschine aufsetzen. Diese konfiguieren und zur gegeben Zeit auf das Linuxsystem verschieben. Soweit ...
3
KommentareÜberwachung Internetzugriffe
Erstellt am 06.02.2007
ich will nichts vertuschen, im gegenteil, will einer kollegin helfen Naja und was willst ihr helfen?! Gruß Dani ...
18
KommentareÜberwachung Internetzugriffe
Erstellt am 06.02.2007
und soweit kenn ich mich nicht aus ich möchte ja nur wissen ob sie gelogged werden und ob ich das löschen kann, und wenn ...
18
KommentareL2TP VPN durch Netgear FVS 318 zu W2003 Server
Erstellt am 06.02.2007
Hi, es ist mal für eine kl. Ergänzung wieder Zeit "aqui". :-P Den port UDP 4500 brauchst du wohl auch noch. Sprich UDP 500, ...
9
KommentareÜberwachung Internetzugriffe
Erstellt am 06.02.2007
Hi, hört sich für mich an, als du Enduser wärst und was vertuschen möchtest. Von dem her sei dir gleich gesagt (falls es zutrifft) ...
18
KommentareFTP Problem... Kann Ordner nicht runterladen!?
Erstellt am 06.02.2007
Jopdas ist das Vorgänger System vom Plesk. Dort müsste es irgendwo einen Dateimanager geben. Gruß Dani ...
11
KommentareMit KIX alle vorhandene Laufwerke löschen
Erstellt am 06.02.2007
Hi, probier es mal so: Gruß Dani ...
3
KommentareDNS Eintag des DC geht im ReverseLookup immer verloren
Erstellt am 06.02.2007
Hi, lösche doch manuell mal den Host-A Eintrag vom DC und erstelle ihn dann wieder. Beim erstellen sagst du, er soll den PTR miterstellen. ...
2
KommentareProblem mit Fingerabdrucksensor von Symwave
Erstellt am 06.02.2007
Hi, wenn es auch ein bisschen komisches klingen mag: Hast du mal im Handbuch nachgeschlagen bzw. auf der Herstellerseite. Der Telefonsupport ist nicht schlecht ...
2
KommentareFehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden." über VPN Verbindung
Erstellt am 06.02.2007
Hi, ich möchte den Computer in der Domäne hinzufügen Soweit ich das in Erinnerung habe, geht das Remote nicht. Sprich der Server erlaubt dir ...
3
KommentareOutlook 2003 sucht immer einen Exchangeserver
Erstellt am 06.02.2007
Hi, am besten Office 2003 löschen und frisch installieren. Wird wohl die einfachste Lösung sein! Da der Punkt "Mail" ja auch nicht existiert (was ...
9
KommentareFTP Problem... Kann Ordner nicht runterladen!?
Erstellt am 06.02.2007
Hi, wie hast du auf die Bilder zugriff?! SSH - Prima, dann kannst du so die Rechte ändern. Ansonsten hast du bestimmt Plesk Zugriff. ...
11
KommentareKeine Verbindung über Modem am Server
Erstellt am 06.02.2007
10
KommentareKeine Verbindung über Modem am Server
Erstellt am 06.02.2007
Hi, wie sieht die Routing-Tabelle vom Server aus?! Der Server kommt ins Internet! Gruß Dani ...
10
Kommentareletzten datenbank eintrag ändern
Erstellt am 06.02.2007
Moin, probiers mal so: Gruß Dani ...
3
KommentareW2k Server nach Leerlaufzeit ist DSL-Modem am nächsten Morgen offline.
Erstellt am 06.02.2007
Moin, das braucht er doch gar nicht. Unter den Eigenschaften der Verbindung gibt es eine Option "NAch Trenung wiederverbinden"! Gruß Dani ...
7
KommentareProblem mit Netzlaufwerk verbinden
Erstellt am 05.02.2007
Lege doch einfach mal 2 Batchdateien an. logon.bat logoff.bat: Anmelden, dann logoff.bat ausführen,abmelden, anmelden, logon.bat, zugriff testen Gruß Dani ...
8
KommentareFTP Problem... Kann Ordner nicht runterladen!?
Erstellt am 05.02.2007
Abend, stimmen die Berchtigungen der Bilder?! Hört sich irgendwie so an Oder wie lange brauchst du für die 19GB - 24H? Ja - Dann ...
11
KommentareErstellen eines eigenen ActiveSync fähigen Zertifikats
Erstellt am 05.02.2007
Hi, das ist auch ne Lösung!! *gg* Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden ...
4
KommentareWindows XP Pro SP2 - Updates
Erstellt am 05.02.2007
und das hier: Gruß Dani ...
8
KommentareWindows XP Pro SP2 - Updates
Erstellt am 05.02.2007
Hi, dann schau dir das mal an: Gruß Dani ...
8
KommentareProblem mit Netzlaufwerk verbinden
Erstellt am 05.02.2007
Hi, wie wird das Netzlaufwerk verbunden?! Manuell oder per Script. Vielleicht mal anmelden, net use * /d /y ausführen, abmelden und dann wieder anmelden. ...
8
KommentareKeine Verbindung über Modem am Server
Erstellt am 05.02.2007
Abend, probier mal von einem Client aus einen traceroute www.google.de! Wenn das nicht geht, stimmt die Konfig des Clients nicht. Ursache könnte sein, falscher ...
10
KommentareW-lan Router als Switch an Lan Router funktioniert nicht
Erstellt am 05.02.2007
Hi, so einfach kann es seinbitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. ...
3
KommentareBrenner einschließen
Erstellt am 05.02.2007
Hi, das weiß ich leider nicht! Dann hau mal Nero drauf Gruß Dani ...
20
KommentareAutoLogonAdmin
Erstellt am 05.02.2007
Hi, schreibe statt der "1" einfach mal "3" rein. Somit müsste er bei 3 Neustarts, 3x mal automatisch anmelden! Gruß Dani ...
6
KommentareRouting Probleme bei VPN- Verbindung
Erstellt am 05.02.2007
Abend, japdas ist mit dem IP-Bereich ist mir auch schon aufgefallen! Das wird das größte Problem sein!! Firmen Router(WAN: 82.40.30.20; LAN: 192.168.0.1) Untersützt der ...
3
KommentareAutoLogonAdmin
Erstellt am 05.02.2007
Hi, kannst du uns mal den Regedit-Pfad sagen! Unter anderem müsste es einen Schlüssel geben (im gleichen Ordner), wo festgelegt wird, wie oft AutoLogin ...
6
KommentareBrenner einschließen
Erstellt am 05.02.2007
Hi, lad dir einfach das Programm InCD von Nero runter. Cooles Teil Gruß Dani ...
20
KommentareOutlook 2003 sucht immer einen Exchangeserver
Erstellt am 05.02.2007
Hi, komischgibts dazu auch ne Meldung oder Bild, wo die Abfrage zu sehen. Vorstellen fällt sonst schwierig! ;-) Thx Gruß Dani ...
9
KommentareSBS2003 über NTBACKUP mit neuer Hardware
Erstellt am 05.02.2007
Hi, also kl. Info: Sichere NIE mit NTBackup Server, AD, DNS, ExchangeSprich alle Systemdienste. Ich empfehle dir Acronis TrueImage Server. Wurde mir hier auch ...
2
Kommentareschlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server
Erstellt am 05.02.2007
Hi, habt nicht irgendwo einen Windows Server 2003 oder XP. Ja - dann teste mit einen von beiden die Remoteverbindung. Serverproblem dürfte es eigentlich ...
27
Kommentareschlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server
Erstellt am 05.02.2007
Hi, also wenn dann musst du installieren wählen. Oder hast du das Desgin von XP! Serverproblem dürfte es eigentlich nicht sein! Gruß Dani ...
27
KommentareW2k Server nach Leerlaufzeit ist DSL-Modem am nächsten Morgen offline.
Erstellt am 05.02.2007
Hi, also irgendwie hat der Text nicht viel mit der Überschrift zu tun!! Gruß Dani ...
7
Kommentareschlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server
Erstellt am 05.02.2007
Hi, also probier diesen hier mal: Wäre n großen Aufwand, wegen einem Zugang! Ich bin eben kein Profi Das macht doch nixdrum gibts es ...
27
Kommentareschlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server
Erstellt am 05.02.2007
Hi, Wieso Kosten sparen. Wenn ich alle Maschinen update, bin ich ein halbes Vermögen los! Warum dennder RD Client ist kostenlos! Gruß Dani ...
27
Kommentareschlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server
Erstellt am 05.02.2007
Hi, deine Entscheidung! Aber wenn ich dein Chef wäre, würde ich lieber das Update in Kauf nehmen. Da ich somit Kosten sparen könnte. Und ...
27
Kommentareschlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server
Erstellt am 05.02.2007
Hi, da wirst du (wie oben schon erklärt) ein Update machen müssen. Vielleicht bekommst du das Remotedesktop vom XP auf die Win2000 Kisten. Denn ...
27
Kommentareschlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server
Erstellt am 05.02.2007
Hi, ich verstehe dein Problem nichtWelche Software setzt ihr ein und wo enteht(en) das/die Problem(e)?! Gruß Dani ...
27
KommentareOST Datei auf einem anderen Laufwerk - Image zurückspielen
Erstellt am 04.02.2007
Newarum?? Hat's nicht hingehauen?! Gruß Dani ...
4
KommentareErstellen eines eigenen ActiveSync fähigen Zertifikats
Erstellt am 04.02.2007
Hi, in der Anleitung steht: Wähle einfach mal den anderen Punkt aus! Bis jetzt scheiterte alles an den eigenen Zertifikaten. Kannst du das mal ...
4
KommentareBerechtigungsproblem bei Windows SBS 2003
Erstellt am 04.02.2007
Hi, also ohne Zusatztools wird das nicht machbar sein. Denn wenn du die Datei öffnen möchtest, brauchst du auch das Recht, die Attribute zu ...
3
KommentareRouting Probleme bei VPN- Verbindung
Erstellt am 04.02.2007
G' Morgen, der Router (Win 2000) besitzt ja 2 Netzwerkkarten. Die 1. für WAN und die andere für LAN. Wenn du eine VPN-Verbindung aufbaust, ...
3
KommentareFehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden." über VPN Verbindung
Erstellt am 04.02.2007
Hi, Nur wenn ich meinen Rechner in die Domäne einbinden möchte bekomme ich folgenden FehlerWie meinst du das? Mit einem Benutzer an der Domäne ...
3
Kommentareschlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server
Erstellt am 04.02.2007
Hi, wäre vielleicht schön wenn du uns den Namen der Software sagen würdest. ;-) Gruß Dani ...
27
KommentareOST Datei auf einem anderen Laufwerk - Image zurückspielen
Erstellt am 04.02.2007
Hi, kommt drauf an, wo die OST beim erstellen des Images gelegen hat. Sprich, war die damals schon verschoben oder hast du das erst ...
4
KommentareTrojan.Downloader-xxx wird ständig per EMail empfangen
Erstellt am 04.02.2007
G' Morgen, IP: 212.194.203.29 => T-Online Pool IP: 236.184.90.161 => Nicht vergeben Kann hier jemand sagen was man dagegen tun könnte ? So wie ...
3
KommentareWin XP: Nutzung von VPN erzwingen?
Erstellt am 03.02.2007
Hi, hab es jetzt mal getestet, das mit den ports funktioniert, nur welche ports genau VPN PPTP benötigt konnte ich nicht herausfinden, es sind ...
7
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)