
Edge Chromium Anmeldung verhindern
Erstellt am 29.07.2020
Moin ukulele-7, zu 1) 2) 3) in diesen Fall handelt es sich um einen Übertragungsfehler zwischen meinem Kollegen und mir. Bitte konfiguriere noch die ...
6
KommentareExchange 2016 - EventID 12023
Erstellt am 29.07.2020
Moin, - 2 Exchange Server (2016) im DAG Cluster Aktueller CU installiert? PS> Enable-ExchangeCertificate %NEWTHUMBPRINT %-Services None und danach die Dienste neu zugewiesen. Ohne ...
5
KommentareIcinga2 Servicegruppe Status an externe Website
Erstellt am 28.07.2020
Moin, Also wenn das möglichst ist, dann eben bitte eine Beschreibung/Lösung dafür bereitstellen. wir sind hier nicht bei wünsch dir was! Eigeninitiative ist in ...
4
KommentareOnPrem AD Forest Germany - AWS managed AD Forest China - Benutzer abgleichen - Microsoft Identity Manager
Erstellt am 28.07.2020
Moin, Leider kann unser System weder saml noch OAuth. Aber die Idee wäre natürlich Perfekt. Schade. Wie heißt das CRM/ERP, welches ihr einsetzt? Dann ...
5
KommentareSMTP Mail o365 von Multifunktionslaser funktioniert nicht
Erstellt am 28.07.2020
Moin, smtp.office365.com Kann der MPF überhaupt den DNS-Namen auflösen? Sprich DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen angegeben? Das gleiche über einen GMX smtp Server gemacht, funktioniert. ...
5
KommentareOnPrem AD Forest Germany - AWS managed AD Forest China - Benutzer abgleichen - Microsoft Identity Manager
Erstellt am 28.07.2020
Moin, bisschen wirr geschrieben es geht dir darum, dass Benutzer aus dem AD DS in Deutschland sind an dem ERP/CRM in China anmelden können, ...
5
KommentareIcinga2 Servicegruppe Status an externe Website
Erstellt am 28.07.2020
Moin, Icinga2 hat eine umfangreiche Rest API. Damit kannst du von deiner externen Webseite die entsprechende Werte abfragen und weiterverarbeiten. Gruß, Dani ...
4
KommentareWIN7 user nur Anmelden an WIN7-Rechnern (Clients) erlauben
Erstellt am 28.07.2020
Hallo Sylvia, bin grad auf dem Sprung daher in Kurzfassung. Folgendes kann ich mir vorstellen: Eine neue Gruppe im AD erstellen. Dort alle Benutzer ...
2
KommentareZertifizierungstelle NEU oder verschieben?
Erstellt am 28.07.2020
Moin, Eine Domänenzertifizierungstelle muss doch auf den DC? Kann ich die auch einfach auf einen Member Server installieren? Wo hast du sowas gelesen? Du ...
11
KommentareZertifizierungstelle NEU oder verschieben?
Erstellt am 28.07.2020
Moin, warum genau ist das ein Mangel (unser DL hat dies auch so eingerichtet, trotz DataCenter Lizenzen)? Würdest du für das Thema eine eigene ...
11
KommentareDevices deprecated and unsupported in ESXi 7.0 (77304)
Erstellt am 28.07.2020
Moin, (und bei der Grid K2) wegen der miserablen oder fehlenden Umsetzung. es ist auch unter ESXi 6.7 möglich. Allerdings sind dazu einige Rahmenbedingungen ...
5
KommentareZertifizierungstelle NEU oder verschieben?
Erstellt am 27.07.2020
Moin, Ich würde aber davon ausgehen, dass wenn jene CA, welche dieses Zertifikat ausgestellt hat, nicht mehr existiert, die Authentizität des Zertifikates geprüft werden ...
11
KommentareSAPGUI 7.10 bis 7.30 gesucht
Erstellt am 27.07.2020
Moin, im Lauchpad von SAP hast du schon nachgesehen? Gruß, Dani ...
6
KommentareZertifizierungstelle NEU oder verschieben?
Erstellt am 27.07.2020
8Layer Somit sollte das Zertifikat noch auf dem IIS vorhanden und theoretisch nicht mehr gültig sein, wenn es die CA nicht mehr gibt. Warum ...
11
KommentareAzure Active Directory nachträglich mit Onpremise AD syncronisieren
Erstellt am 27.07.2020
GrueneSosseMitSpeck aber normalerweise richtet man ein ADFS ein, jedenfalls ham die das bei uns so gelöstinzwischen geht man den Weg über AADConnect/PHS. So ist ...
5
KommentareAzure Active Directory nachträglich mit Onpremise AD syncronisieren
Erstellt am 27.07.2020
Moin, dieses Szenario (AAD -> On-Premise AD) ist bis dato nicht supportet: Some customers start with a cloud-only solution with Azure AD and they ...
5
KommentareServer 2008 R2 w32tm Zeitserver Problematik
Erstellt am 26.07.2020
Moin, Auch das manuelle Abrufen der Zeit vom NTP Server funktioniert: siehst du den Request deiner manuellen Abfrage dann auf der Firewall? Falls nicht, ...
19
KommentareNextcloud 18.0.6 verliert Verbindung zu der DB nach Update
Erstellt am 26.07.2020
Moin, Als ich die Logdatei geöffnet habe, gab es solche Einträge: das ist schon mal ein Anfang. Wichtiger ist allerdings das Protokoll von Nextcloud ...
7
KommentareArbeiten mit DNS-Alias
Erstellt am 26.07.2020
Moin, Es handelt sich um die Verwendung des DNS-Alias im internen Bereich, nicht für eine Homepage. du bist nicht alleine ;-) Das Szenario wenden ...
8
KommentareWindows 7 Produkt Key bei Domäne benutzer auslesen
Erstellt am 25.07.2020
StefanKittel die Fujitsu-PCs haben alle digitale Schlüssel. Du lehnst dich etwas weit aus dem Fenster das hängt von Modell ab. Martin951 Um welches Modell ...
18
KommentareNutzt jemand den Chromium-Edge zusammen mit einer Sitelist für IEMode?
Erstellt am 24.07.2020
Moin, dass Edge (neueste Version) wir nutzen 84.0.522.40. Allerdings unter Windows 7 Enterprise. Welche Version nutzt du? diese Sitelist schlicht ignoriert, oder ob es ...
18
KommentareWindows Server 2016 Anzeigesprache ändern
Erstellt am 23.07.2020
Moin, der Unterschied ist, dass bei dir DerWoWusste das eigentliche Sprachpaket vermutlich schon installiert war und der Server selbst mehmals schon neu gestartet wurde. ...
6
KommentareGroup Managed Service Accounts - welche Applikationen?
Erstellt am 23.07.2020
Moin, Meine Frage ist: werden gMSA von allen Applikationen unterstützt? Gibt's da Einschränkungen? Da gibt es kein Patentrezept. Das musst du den Hersteller der ...
2
KommentareDevices deprecated and unsupported in ESXi 7.0 (77304)
Erstellt am 23.07.2020
Moin, ich bin da bei einem Testsystem schon drauf rein gefallen und dachte "das sind ja nur Treiber". What is the Impact of the ...
5
KommentareTLS 1.0 Warnung umgehen
Erstellt am 22.07.2020
Moin, Du könntest einen Proxy davor schalten der sein eigenes SSL macht. funktioniert aber nur, wenn kein HSTS u.ä. Technologien verwendet werden. Ansonsten kommt ...
15
KommentareDMZ und Internal LAN
Erstellt am 22.07.2020
Moin, Hast du ernsthaft noch nie einen Dienst in der DMZ eingerichtet, der ein Active Directory Konto in irgendeiner Form benutzt? ich sowieso nicht. ...
8
KommentareNextcloud 18.0.6 verliert Verbindung zu der DB nach Update
Erstellt am 21.07.2020
Moin, laufen Webserver und Datenbankserver auf dem gleichen Server? Wie ist die Auslastung des Datenbankservers? Was sagt das Protokoll der Datenbankservers zu dem Zeitpunkt? ...
7
KommentareVisual Studio 2019 kaufen, aber 2017 nutzen? Downgraderecht?
Erstellt am 21.07.2020
Moin, in diesen Fall entweder den vorhandenen Key nutzen oder einmal durch die Microsoft Hotline wühlen. :-/ Gruß, Dani ...
14
KommentareSpeicher-Projekt min 400TB mit Backup Lösung
Erstellt am 21.07.2020
Moin, Netapp hat glaube ich 640TB als max für ein Volume. dieser Wert bezieht sich auf FlexClone Technologie. Gruß, Dani ...
20
KommentareVisual Studio 2019 kaufen, aber 2017 nutzen? Downgraderecht?
Erstellt am 21.07.2020
Moin, erst einmal hier die aktuelle Fassung des Dokuments von Kollege wiesi200. Seite 12 ist für dich relevant. Das klingt gut. Nur weiß ich ...
14
KommentareSpeicher-Projekt min 400TB mit Backup Lösung
Erstellt am 20.07.2020
Moin, Die wichtigste Prüfung der Datensicherung ist mMn die regelmäßige Wiederherstellung. viel wichtiger ist, wie schnell muss bei einem Disaster Recovery die Datenmenge wieder ...
20
KommentareAuthentifizierung über AD LDS
Erstellt am 20.07.2020
Moin, Ich habe inzwischen einen anderen Ansatz über das MSDN Forum bekommen. schon gesehen :-) Zu Vollständigkeit noch der Thread aus dem inoffiziellen, deutschsprachigen ...
6
KommentareAuthentifizierung über AD LDS
Erstellt am 20.07.2020
Moin, in der Microsoft Welt ist eine Windows Server Lizenz notwendig. AD FS ist eine Rolle wie z.B. das AD DS. Keine CALs oder ...
6
KommentareAuthentifizierung über AD LDS
Erstellt am 18.07.2020
Moin, auch auf die Gefahr hin, dass du dir die Möglichkeiten schon vorab durch den Kopf gehen lassen hast: Was spricht gegen eine Implementierung ...
6
KommentareDMZ und Internal LAN
Erstellt am 18.07.2020
Moin, Meiner Meinung nach sollten die Server der DMZ, welche auch Mitglieder der Domäne sind, auch die PKI, DCs etc. erreichen dürfen, um die ...
8
KommentareAD CS, Active Directory Certificate Services, SmartCards
Erstellt am 18.07.2020
Moin, Eine Offline-Root-CA wird heruntergefahren und nur für die CRL-Abfrage (z.B. jährlich) hochgefahren (und für Updates natürlich). es geht darum nicht um die Abfrage ...
22
KommentareZertifikate für Linux Webserver von Windows-CA - wie vorgehen?
Erstellt am 18.07.2020
Moin, Variante "Zertifikatrequest auf dem Webserver erzeugen", Transfer von Zertifikatanforderung auf den Windows-Zertifizierungsstellenserver und Transfer von Zertifikat und privatem Schlüssel auf den Zielrechner bei ...
2
KommentareCITRIX VDIs auf neue Hardware migrieren?
Erstellt am 18.07.2020
Moin, also wir wollen von VCenter 6.0.0 auf 6.7.0.44000 migrieren. vCSA wird nicht eingesetzt und es bleibt bei Win auf Win. würde ich nochmals ...
10
KommentareEdge Chromium Anmeldung verhindern
Erstellt am 18.07.2020
Moin, für Microsoft Edge Chromium gibt es selbstverständlich Gruppenrichtlinien. Dort sind in wesentlichen zwei Richtlinien notwendig, um die Anmeldung und somit Synchronisation unterbinden kannst. ...
6
KommentareEAS Server wird von extern nicht gefunden
Erstellt am 13.07.2020
Moin, MS Test soweit erfolgreich. Das ist natürlich eine Beschreibung, mit der jeder weiß was du uns sagen möchtest. Test bitte einmal die Erreichbarkeit ...
1
KommentarSoftware zur Verwaltung der IT
Erstellt am 08.07.2020
Moin, Auch der Raumplan ist nicht vorhanden. Rackplan gibt es anscheinend auch nicht beides ist möglich. ISPs sind doch etwas relevantes für eine IT-Infrastruktur ...
14
KommentareMicrosoft SQL Server - Core Lizenzen und Skalierung
Erstellt am 07.07.2020
Moin, Aber so ganz kann ich hier die Antwort auf meine Frage noch nicht rauslesen. deine Frage ist auch nicht ganz klar formuliert. ;-) ...
11
KommentareVMWARE - Datastore zeigt belegter Speicher an obwohl keine VM mehr drauf ist!
Erstellt am 06.07.2020
Moin, führe einmal auf den ESXi Hosts folgenden Befehl aus: Zudem wäre interessant zu erfahren, welche Version von ESXi, VCSA und Ontap C-Mode zum ...
9
KommentareSoftware zur Verwaltung der IT
Erstellt am 06.07.2020
Moin, Schau dir doch mal i-doitdas hat auch eine schöne API und kannst du mit Daten aus anderen Tools füllen lassen kann ich ebenfalls ...
14
KommentareMicrosoft SQL Server - Core Lizenzen und Skalierung
Erstellt am 06.07.2020
Moin, innerhalb der Core Lizenzierung wird noch einmal unterschieden. VM/Container Hier wird muss jeder vCPU/vCore lizenziert werden. Minimum sind 4 Core Lizenzen Prozessoren des ...
11
KommentareSuche nach Softwareverteilungs-Tool
Erstellt am 04.07.2020
Moin, dann werfe ich noch ACMP in den Raum. :-) Gruß, Dani ...
12
KommentareMDT Tasksequenz nach Restart kurzzeitig kein Netzwerk
Erstellt am 04.07.2020
Moin, das Problem liegt vermutlich an den Rahmenbedingungen. Gruß, Dani ...
10
KommentareRSS Feeds - Alternative?
Erstellt am 04.07.2020
Moin, ich nutze SelfOSS Gruß, Dani ...
4
KommentareNetzwerk unterbrochen
Erstellt am 24.06.2020
Moin, neben der Beantwortung der Fragen, solltest du auch noch den Screenshot anonymisieren. danke für den Hinweis. Ich habe die Screenshot und alle weiteren ...
18
KommentareExchange 2013 CU12 updaten
Erstellt am 24.06.2020
Guten Abend Malte, Ich bin in dem AD Thema leider nicht so tief drin. Deswegen die Frage Am anfangen wird ja ein neues Schema ...
14
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)