danielfr
danielfr
Ich freue mich auf euer Feedback

VLAN einrichten.

Erstellt am 17.11.2011

Ehmm eigentlich Astaro. Aber ich sollte eigentlich nur eine Skizze erstellen, wie das neue Netzwerks aussehen muss und dafür noch eine Begründung, warum ich ...

20

Kommentare

Policy-basierende VLANsgelöst

Erstellt am 17.11.2011

Passt soweit. Auf Switch Seite werden die VLANS mit einer Nummer gekennzeichnet. ...

8

Kommentare

Policy-basierende VLANsgelöst

Erstellt am 17.11.2011

Hi, Und zwar es handelt sich um Policy-basierende VLANs. Ich habe gelesen, dass Policy-basierende VLANs die flexibelste Form sind, Endgeräte zu einer Gruppe zusammenzufassen. ...

8

Kommentare

Telefonanlage mit ausgelagertem VoIP Telefon verbindengelöst

Erstellt am 16.11.2011

Ja sicher soweit ich weiss haben Voip Stream ungefähr 50KBit/S. ...

9

Kommentare

Telefonanlage mit ausgelagertem VoIP Telefon verbindengelöst

Erstellt am 16.11.2011

Hallo Meine erste Überlegung war es Anfragen auf den genutzten Port an der öffentliche IP-Adresse an die Telefonanlage zu verweisen, allerdings denke ich, dass ...

9

Kommentare

QNAP und Synology NAS für vSphere Umgebung tauglich?

Erstellt am 15.11.2011

Auch QNAP hat zertifizierte Gerät mit recht genauen Angaben der Leistung auf der HP: Viel Spass beim lesen. ...

7

Kommentare

Haftungsfrage für interne IT-Dienstleister bei Systemausfallgelöst

Erstellt am 14.11.2011

Hi, das kommt doch darauf an, was Du für einen Wartungsvertrag hast. Ich betreue ein ähnliches System. Festgelegt sind aber lediglich bestimme Reaktionszeiten in ...

5

Kommentare

Dateiformat bei Musikkassettengelöst

Erstellt am 07.11.2011

Ich meinte ja auch in seinem Fall, ganz locker bleiben. Der Sound ist analog auf den Bändern gespeichert, kein digitales Format. Deswegen muss man ...

18

Kommentare

Dateiformat bei Musikkassettengelöst

Erstellt am 07.11.2011

Wie willst du denn von einer Kasette eine Datei bekommen? Ich wüsste nicht, dass es Kasettenlaufwerke für PCs gibt ;-) Es gibt wohl nichts, ...

18

Kommentare

Ist ein Switch eine Multiportbridge?gelöst

Erstellt am 07.11.2011

Das ist ein Bezeichnungsfehler. Es gibt sogenannte "Layer 3 Switche", die eine eingebaute Routerfunktion haben und somit verschiedene IP-Netze verbinden können. Also ist es ...

3

Kommentare

Windows 2008 SBS R2 - AD am andern Netzwerk geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 05.11.2011

Und dann habe ich noch eine Bitte - kann mir einer von Euch bitte ein gutes, leicht zu verstehendes Buch (oder Seite) empfehlen, wo ...

10

Kommentare

Solitaire kostenlos

Erstellt am 05.11.2011

Sterne gibts ja nicht ...

4

Kommentare

Gigabit-Netz langsam und mit 10 Proz. Paketverlustgelöst

Erstellt am 05.11.2011

Das Netz funktioniert grundsätzlich , hat aber erhebliche Schwankungen. Über 2% Auslastung bekomme ich selten, beim Dauerpingtest im schlimmsten Fall 10% Paketverlust. Da ich ...

11

Kommentare

Windows 2008 SBS R2 - AD am andern Netzwerk geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 05.11.2011

Zitat von : - hi, mein Problem ist, dass ich jetzt das nicht tun kann weil der server nicht hier ist und ich mit ...

10

Kommentare

Windows 2008 SBS R2 - AD am andern Netzwerk geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 05.11.2011

Nicht händisch ändern, da übersieht man garantiert irgendwas und das Teil macht früher oder später nur Probleme. Wenns jetzt frisch ist würde ich das ...

10

Kommentare

Windows 2008 SBS R2 - AD am andern Netzwerk geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 04.11.2011

Du darfst nicht einfach so die IP Adresse vom Server ändern. Der macht ja auch noch DNS, DHCP u.a. und das will alles korrekt ...

10

Kommentare

Network Notepad Download

Erstellt am 04.11.2011

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

3

Kommentare

Raid Modus - SATA Platten werden nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 01.11.2011

Zitat von : - So er zeigt mir jetzt tatsächlich 1 Festplatte an und installiert erstmal losHabe im Raid Konfig Prog Mirroring eingestelltsollte also ...

11

Kommentare

Raid Modus - SATA Platten werden nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 01.11.2011

Dann ist das Raid nicht korrekt kunfiguriert. 1.4 Erstellen eines Platten Array erklärt das ausführlich. Nur die Bios umstellen reicht nicht ...

11

Kommentare

Raid Modus - SATA Platten werden nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 01.11.2011

OK, falsch gelesen. Anleitung ist auf S. 7. Bitte lies Dir doch auch mal das Handbuch ganz durch. Da wird eigentlich alles erklärt. ...

11

Kommentare

Raid Modus - SATA Platten werden nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 01.11.2011

Das steht auch im Handbuch zumindest teilweise ;-). Dazu musst Du wie beschrieben die Treiberdiskette einrichten. Während des Bootprozesses muss man normalerweise F6 drücken, ...

11

Kommentare

Raid Modus - SATA Platten werden nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 01.11.2011

Was mache ich falsch??? Du guckst nicht in das Handbuch: Das ist doch nicht schwerGruß Daniel ...

11

Kommentare

Remote mit zwei DSL Router, einer mit fester IPgelöst

Erstellt am 31.10.2011

Hi, dazu habe ich oben was geschrieben das geht schlichtweg nicht, der Server kann nicht damit umgehen das der Verkehr von einem Gerät reinkommt ...

9

Kommentare

Remote mit zwei DSL Router, einer mit fester IPgelöst

Erstellt am 31.10.2011

Hi, ich lese es jetzt zum 3. Mal und weiss immer noch nicht genau, was Du willst. WIN SBS 2011 Server mit SAT Router ...

9

Kommentare

Internetverbindung weder via Kabel noch wireless möglich

Erstellt am 30.10.2011

Hi, Du muss das Kabelmodem an und ausschalten, wenn Du ein anderes Gerät anschliesst. Also Modem aus, Laptop/Router an, Modem an. Dann klappt es. ...

14

Kommentare

VMware Server Login nicht möglich

Erstellt am 30.10.2011

Hi, ich bin seinerzeit auf VirtualBox umgestiegen, VMWare Server bekommt man nicht stabil zum laufen. Gruß Daniel Edit: zu spät ...

4

Kommentare

Lohnt sich ein Terminalserver fuer diese Situation

Erstellt am 29.10.2011

Hi, ich würde abklären in welchem Budget Rahmen sich das bewegen sollte (wenn nicht schon geschehen). Die meisten Handwerksbetriebe mit denen ich zusammenarbeite geben ...

10

Kommentare

Bridge modus mit unterschiedlichen routerngelöst

Erstellt am 29.10.2011

Ich rate mal ganz wild, das eine WLAN Bridge gemeint ist??? Kabel über zwei Stockwerke ziehen ist wohl nicht gemeint. Da hilft wohl auch ...

6

Kommentare

Tagesplan-Software fürs Operating (webbasiert)

Erstellt am 29.10.2011

Hoi, mit dem Thema habe ich mich auch schon genug "rumgeplagt". Irgendwas fehlt immer oder ist dann doch nicht das was man braucht. Trotzdem ...

6

Kommentare

Quereinstieg machbar?

Erstellt am 29.10.2011

Geb' ich halt auch noch als Quereinsteiger meinen Senf dazu Ich glaube nicht, das ein Einstieg als Admin direkt möglich ist. Ich habe als ...

17

Kommentare

Billige Cisco Switche (Small Business) - Erfahrungen

Erstellt am 26.10.2011

ravers und exellent: Lest Euch doch einfach mal die Beschreibung für die entsprechenden Geräte durch. Da werden solche Fragen durchaus beantwortet: - so wie ...

7

Kommentare

Client kann sich nach Hardwarewechsel am Server anmelden, aber nicht auf Server zugreifengelöst

Erstellt am 24.10.2011

Ok, das mit dem erneuten Setup ausführen zum entfernen muss ich mir merken. Ansonsten super das es wieder funktioniert. Gruß Daniel ...

16

Kommentare

Firma mit 2 Standorten Konzept

Erstellt am 24.10.2011

Hi, Du kannst evtl. auch Windows Small Business Server 2011 Essentials benutzen, der ist recht günstig und unterstützt bis zu 25 User. Allerdings läuft ...

6

Kommentare

PfSense (ALIX) erkennt kein WANgelöst

Erstellt am 22.10.2011

Alix WAN habe ich eine fixe LAN-IP verpasst (10.1.1.249). Alix LAN war 10.1.1.250. So hat es nicht gepasst. Es mag natürlich sein, dass der ...

6

Kommentare

PfSense (ALIX) erkennt kein WANgelöst

Erstellt am 22.10.2011

Dazu zwei Sachen: - Modem neu starten, während das Alix Gerät angeschlossen ist, damit es die MAC Adresse lernen kann. Das ist bei vielen ...

6

Kommentare

Client kann sich nach Hardwarewechsel am Server anmelden, aber nicht auf Server zugreifengelöst

Erstellt am 22.10.2011

Normalerweise schon. Das ist aber unproblematisch, bei allen Controllern die ich bisher hatte war eine solche Diskette dabei oder konnte vom Hersteller heruntergeladen werden. ...

16

Kommentare

Client kann sich nach Hardwarewechsel am Server anmelden, aber nicht auf Server zugreifengelöst

Erstellt am 22.10.2011

Vielleicht hilft es ja trotzdem, die alte Karte noch zu deaktivieren oder zu entfernen. Was mir jetzt auch noch spontan einfällt ist eine Reperaturinstallation ...

16

Kommentare

Client kann sich nach Hardwarewechsel am Server anmelden, aber nicht auf Server zugreifengelöst

Erstellt am 21.10.2011

Ich hatte das zwar selbst noch nicht, kann mich aber daran erinnern, das der Austausch der Netzwerkkarte problematisch ist. Empfohlenes Vorgehen v. Yusuf: Vielleicht ...

16

Kommentare

Physikalische Netzwerkkarte (NIC) eines Virtualisierung-Server korrekt am Switch anschließengelöst

Erstellt am 21.10.2011

Jo, sehe ich auch so. Der kann lt. Cisco übrigens bis zu 8000 Adressen speichern. Gruß Daniel ...

14

Kommentare

Physikalische Netzwerkkarte (NIC) eines Virtualisierung-Server korrekt am Switch anschließengelöst

Erstellt am 21.10.2011

Zitat von : - Ja, das ist mir schon klar. Ist auch verständlich, dass mehrere MACs an einem Port erreichbar sein können. Ich denk ...

14

Kommentare

Physikalische Netzwerkkarte (NIC) eines Virtualisierung-Server korrekt am Switch anschließengelöst

Erstellt am 21.10.2011

Hi, dazu fällt mir auf die schnelle ein: - es gibt eine ARP Tabelle auf dem Switch in der die Ports den MAC Adressen ...

14

Kommentare

Profilpfad unter Windows Server 2008 ändern, alternativ Profil Thunderbird verschiebengelöst

Erstellt am 18.10.2011

Hi Phil, danke für das Feedback. Die Debatte habe ich schon hinter mir :-(. Trotzdem werde ich das nochmals aufgreifen und dem Kunden ein ...

2

Kommentare

Welche Informationen sieht der Support eines Internet Service Providers von Kunden?

Erstellt am 18.10.2011

Hallo (soviel Zeit ist doch drin), Zitat von : - Wenn man von der eigenen Nummer (die vom ISP zugeteilt wurde) anruft, sehen die ...

2

Kommentare

Wie openSUSE 11.4 Maschine in VM überführen?

Erstellt am 07.10.2011

Das ist wirklich sehr mekrwürdig. Schon mal eine ältere Version getestet? ...

8

Kommentare

Rechner erstellt trotz servergespeichertes Profil ab und zu ein lokales profil

Erstellt am 06.10.2011

Ich hatte seinerzeit sogar Packetverluste beim pingen. Das habe ich einfach von den Clients aus getestet. ...

14

Kommentare

Wie openSUSE 11.4 Maschine in VM überführen?

Erstellt am 06.10.2011

Hallo Dirk ich habe hier eine Linux-Maschine (Fileserver unter Samba, OX-Server), die ich gerne in eine VM klonen möchte. Der "Transporter" von parallels, stürzt ...

8

Kommentare

Rechner erstellt trotz servergespeichertes Profil ab und zu ein lokales profil

Erstellt am 06.10.2011

Gibt es in dem Netz vielleicht manchmal Timeouts? Damit hatte ich mal Probleme. Hat wieder geklappt, als ich dann die ganzen TP-Links rausgeschmissen habe. ...

14

Kommentare

SBS 2003 Fragen Router Netbios DNS Fileserver bei verwendung als Mailserver

Erstellt am 06.10.2011

Und wenn keine Fragen mehr offen sind setz doch den Beitrag noch auf gelöst. Gruß Daniel ...

4

Kommentare

Welchen Router für meine Internet-Leitung Kabel-BW Clever 100 MBits in einem Gigabit-Netzwerkgelöst

Erstellt am 06.10.2011

Ich kann es offengestanden gar nicht sagen. Bin auch gerade im Urlaub, so das ich keinen Zugriff auf ein Gerät habe. Aber 800MBit brauchst ...

20

Kommentare

Welchen Router für meine Internet-Leitung Kabel-BW Clever 100 MBits in einem Gigabit-Netzwerkgelöst

Erstellt am 06.10.2011

Wie ich schon geschrieben habe die Mikrotiks sind zwar billig aber trotzdem nicht schrottig, ...

20

Kommentare