
Replikationsproblem W2k Domäne
Erstellt am 22.08.2005
Hi! Zitat: Ist es ausreichend aus dem DNS Manager die Einträge der Server zu löschen um die DCs neu im DNS zu registrieren? Ja ...
8
KommentareReplikationsproblem W2k Domäne
Erstellt am 22.08.2005
Hi! Replikationsprobleme sind immer etwas eklig. Versuche mal eines registriere dioe DC's noch mal neu im Dns auch wenn nslookup alles sauber auflistet. Und ...
8
KommentareUnerklärliche abstürze
Erstellt am 22.08.2005
Hi! Hört sich irgend wie nach einem Wärmaproblem an. Kontrolliere mal die Temparatur ob sie sich normalen Parametern befindet. Tschau Das Omen ...
21
KommentareServer-Gruppenrichtlinien auf Client aufrufen
Erstellt am 20.08.2005
Hi! Installiere doch einfach das Adminpack auf einen der Clients. Tschau Das Omen ...
4
KommentareSBS 2003 eingeloggt als Administrator 14 von 42/Schema Admin, Dom Admin, Organisations Admin
Erstellt am 20.08.2005
Hi! Welche Mitgliedschfft hat dein Admin Konto. Tschau Das Omen ...
3
KommentareVersionsspielerei von Microsoft - etwas verstanden aber nicht komplett
Erstellt am 19.08.2005
Hi! hmm gut. Sicherlich deine Situation etwas umständlich. Sorry das ich etwas nach gebohrt habe. Versuche mal die Microsoft-Hotline vielleicht können die dir weiterhelfen. ...
12
KommentareAlte Benutzerkonten???
Erstellt am 19.08.2005
Hi! Nur wenn du eine Sicherung angelegt hast. Ansonsten hat mein Vorredner alles sehr schön erklärt. Tschau Das Omen ...
5
KommentareVersionsspielerei von Microsoft - etwas verstanden aber nicht komplett
Erstellt am 19.08.2005
Hi! hmm ich verstehe deinen Beitrag eigentlich überhaupt nicht. Wenn du in einer Firma mehrere Server betreibst dann habt ihr normaler Weise wie der ...
12
KommentareWindows Abmeldung
Erstellt am 19.08.2005
Hi! Also bei win 2000 und Xp geht es über die Gruppenrichtlinien. Dort kannst du ein Script ausführen beim runterfahren. Mit dem Script kannst ...
3
KommentareProbleme bei der Einrichtung von verbindlichen Profilen
Erstellt am 18.08.2005
Hi! Hmm interessant. Wenn ich die Schreibrechte sperre könnte ich mir das umbennen sparen. Eine andere Lösung fällt mir aber auch nicht ein. Laut ...
8
KommentareProbleme bei der Einrichtung von verbindlichen Profilen
Erstellt am 18.08.2005
Hi! Hmm wieso musst du dem Profilverzeichniss die Schreibrechte entziehen? Wenn ich mich dunkel erinnere reicht es aus die Datei umzubenennnen um bei jedem ...
8
KommentareProbleme bei der Einrichtung von verbindlichen Profilen
Erstellt am 18.08.2005
Hi! Du legst servergespeicherte Profile an und änderst die Ntuser.dat in Ntuser.man. Fertich! Tschau Das Omen ...
8
KommentareWLAN aus *.bat datei starten (Dienste und Programme)
Erstellt am 18.08.2005
Hi! Wenn du Adminrechte hast normaler Weise schon. Tschau Das Omen ...
10
KommentareWLAN aus *.bat datei starten (Dienste und Programme)
Erstellt am 18.08.2005
Hi! Ich weiss jetzt nicht ob ich richtig denke, aber könnte es ein Rechteproblem sein. Den Autostart führt das System mit seinen Rechten aus. ...
10
KommentareProblem mit InternetExplorer und Proxy
Erstellt am 18.08.2005
Hi! hmm deine Informationen sind etwas spärlich. Vieleicht solltest du mal genauer deine Konfiguration beschreiben. Vor allen wlchen Proxy du verwendest. Tschau Das Omen ...
1
KommentarWindows NT von Domäne wechsel in eine Arbeitsgruppe
Erstellt am 18.08.2005
Hi! Bei Knoppix weiss ichs nicht aber ich habe mir eine CD selbst gebaut mit Part Be die unterstützt auch USB Platten. TSchau Das ...
4
Kommentareplötzlich kein Netzwerkzugriff mehr von XP nach 98
Erstellt am 17.08.2005
Hi! Ich hatte mal ähnliches Problem. Als ich dann win 98 mit selben Benutzer gestartet habe ging es auf einmal. Tschau Das Omen ...
7
Kommentareplötzlich kein Netzwerkzugriff mehr von XP nach 98
Erstellt am 17.08.2005
Hi! Versuch mal folgendes. XP und win 98 Rechner mit ein und dem selben Benutzernamen zu starten. Vieleicht geht es dann. Tschau Das Omen ...
7
KommentarePC bootet nicht mehr!
Erstellt am 17.08.2005
Hi! Wenn es irgend wie knackt könnte es auch die Festplatte sein. Tschau Das Omen ...
5
KommentareInstallation vom Server auf andere Rechner
Erstellt am 17.08.2005
Hi! Schau mal bei Microsoft unter SMS. Tschau Das Omen ...
1
KommentarKein Admin Zugriff auf WinServer 2k3 SBS
Erstellt am 17.08.2005
Hi! Ich würde sagen da hat dir jemand einen Streich gespielt und ein Adminpasswort gesetzt. Hier kann nur noch der Erdcommander helfen. Tschau Das ...
2
KommentareKann XP nicht installieren....!! HILFE!!!
Erstellt am 17.08.2005
Hi! Ich tippe auch auf defekten Ram. Scheinen die typischen Zeichen zu sein. Tschau das Omen ...
4
KommentareWindows NT von Domäne wechsel in eine Arbeitsgruppe
Erstellt am 17.08.2005
Hi! Einfachste Methode wenn es nur um die Daten geht. Bs von einer CD booten zum Beispiel Knoopix und Daten kopieren. Tschau Das Omen ...
4
KommentareSchreibschutz von Ordnern auf Server 2003
Erstellt am 17.08.2005
Hi! kann auch nicht funktionieren weil unter 2003 die User standart mäßig "nur lesen" haben. Tschau Das Omen ...
4
Kommentaredomänenanmeldung, netzwerkwerkzugriff,... sehr langsam
Erstellt am 17.08.2005
Hi! Mit dem Befehl nslookup. Dieses benutzt du in der Eingabeaufforderung. Am besten du schaust die erst mal die Hilfe an. Wenn dann noch ...
4
KommentareNT erkennt W2K nicht obwohl sich dieser anpingen lässt
Erstellt am 16.08.2005
Hi! könnte es sein das DNS bzw Wins einträge geändert wurden? Tschau Das Omen ...
1
KommentarWindows 2003 - Zugriff auf Ordnerfreigabe im Stammverzeichnis extrem langsam...
Erstellt am 16.08.2005
Hi! Hmm ich kann deine Worte nicht so ganz nachvollziehen. Ich habe bei 2003 noch nie Probleme bei der Installation von DNS gehabt. Der ...
5
Kommentaredomänenanmeldung, netzwerkwerkzugriff,... sehr langsam
Erstellt am 16.08.2005
Hi! Überprüfe als erstes mal ob deine DNS - Struktur sauber funktinier und ob sich die Rechner gegenseitig auflösen können. TSchau Das Omen ...
4
Kommentarewin2000advserver Domäne: keine Verbindung
Erstellt am 16.08.2005
Hi! klingt nach einen DNS Problem. Hast du mal überprüft ob der XP Rechner sauber den DC auflösen kann. Tschau Das Omen ...
1
KommentarSBS 2003 neu einführen und 2k-Server beibehalten
Erstellt am 16.08.2005
Hi! nach der Übertragung der Master dürfte alles laufen. Zumindest fällt mir nichts ein. Tschau Das Omen ...
4
KommentareProblem mit Druckspooler
Erstellt am 16.08.2005
Hi! Remotedesktop, würde ich vorschlagen oder den Drucker auf einer anderen Machiene installieren. Tschau Das Omen ...
3
KommentareWindows 2003 - Zugriff auf Ordnerfreigabe im Stammverzeichnis extrem langsam...
Erstellt am 16.08.2005
Hi! sehe ich die Sache richtig ihr habe ein reines Peer to peer Netz? Dein Problem könnte daher kommen das kein DNS und kein ...
5
KommentareSicherheitsupdates Rückgänig machen
Erstellt am 16.08.2005
Hi! Ja sicherlich funktioniert das! Kleiner Tipp für die Zukunft. Updates immer erst in einer Testumgebung installieren. Tschau Das Omen ...
4
Kommentaregrössenbeschränkungen freigegebener ordner
Erstellt am 16.08.2005
Hi! Werden die Kontigente denn nicht normaler Weise den Usern zu geordnet? Tschau Das Omen ...
7
KommentareUnbeabsichtigtes Löschen von Verzeichnissen auf einem Server verhindern und allg. Zugriffsberechtigungen
Erstellt am 16.08.2005
Hi! Du kannst Berechtigungen ganz einfach auf Dateiebene für jede Usergruppe bzw sogar für jeden User speziell setzen. Rechtsklick dann auf Eigenschafften und dann ...
5
KommentareActive Directory - lokale Profile (Duplikate)
Erstellt am 29.03.2005
Hi! ganz einfach das Betriebssystem speichert die Anmeldeinformationen ziwschen. Damit sich der User Meier an der Maschiene anmelden kann wenn der PDC mal nicht ...
8
KommentareIT Elektroniker
Erstellt am 24.03.2005
Hi! Man könnte sagen der Beruf ist sowas wie der Grobschlosser der IT-Branche. Du bekommst einen Überblick aber mehr nicht. Wie mein Vorredner schon ...
4
Kommentarevon WinNT 4.0 auf Windows 2003 Server umsteigen
Erstellt am 16.03.2005
Hi! Es geht wie steht hier Tschau das Omen ...
4
KommentarePDC nachträglich einrichten
Erstellt am 15.03.2005
Hi! hmm man kann ab win 2000 jeden Server zum DC hochstufen. Wie schon mein Vorgänger schrieb mit dem Befehl dcpromo. Es gibt ab ...
5
KommentareGruppenrichtlinien - Rechner ohne Domain
Erstellt am 15.03.2005
Hi! haben die Clients ausreichend Berechtigungen um das servergespeicherte Profil zu lesen? Tschau Das Omen ...
2
Kommentare