
Computerbrowser kann nicht gestartet werden...
Erstellt am 14.09.2004
Hi! Man benutzt nslookup und schaut nach ob die Rechnernamen in IP aufgelöst werden. Sollte ein Wins vorhanden sein überprüft man dort die Einträge. ...
12
KommentareComputerbrowser kann nicht gestartet werden...
Erstellt am 14.09.2004
Hi! funktioniert deine DNS Auflösung bzw Wins? Tschau Das Omen ...
12
KommentareComputerbrowser kann nicht gestartet werden...
Erstellt am 14.09.2004
Hi! Ein Browser kann als Master oder Backup-Browser arbeiten, aber nicht in beiden Rollen zugleich. Ein Non-Browser ist ein Computer, der durch eine Sperre ...
12
KommentareComputerbrowser kann nicht gestartet werden...
Erstellt am 14.09.2004
Hi! Was steht denn für ein Fehlercode in der Ereignissanzeige? Tschau DasOmen ...
12
KommentareComputerbrowser kann nicht gestartet werden...
Erstellt am 14.09.2004
Hi! hmm hast du schon mal probiert ob die Rechner übehraupt miteinander reden können? Ich meine ping. Tschau das Omen ...
12
KommentareNetzwerkkabel ab.......
Erstellt am 25.08.2004
Hi! Hast du schon mal versucht die Netzwerkkarte zu deaktivieren und dann neu zu activieren? Tausche auch mal das Kabel aus. Auch wenn es ...
5
KommentareRemoteinstall - Unattend Datei wohin ???????
Erstellt am 24.08.2004
Hi! Die Datei muss in einer Freigabe liegen auf diese der zu installierende Rechner Rechte besitzt. Tschau Das Omen ...
2
KommentareWindows Server 2003 Gruppenrichtlinien Newbie
Erstellt am 24.08.2004
Hi! Ich würde deinen Usern nicht gleich Admin rechte geben. Versuche es erstmal mit Hauptbenutzern. Aussserdem können sie sich ja lokal am Rechner als ...
2
KommentareLokale Benutzerkonten von Arbeitsgruppenrechner in Active Directory exportieren
Erstellt am 24.08.2004
Hi! Hmm ich glaube du wirst einige Benutzerkonten neu anlegen müssen. Soweit ich weiss kann mann lokale Konten nicht in das AD importieren. Tschau ...
1
KommentarWas bringt der MCSE
Erstellt am 19.08.2004
Hi! Das kommt auf deine Kenntnisse an die du schon hast. Im MCSE Kurs erhältst schon Einblick in die Funktion und Planung von Netzwerken. ...
6
KommentareNach Installation von SP 2 für XP nur Probleme, dann Neuinstallation, nun bootet der Rechner nur noch mit Boot - CD!
Erstellt am 18.08.2004
Hi! starte den Rechner in der Wiederherstellungskonsole und Tippe fdisk /mbr ein. Tschau Das Omen ...
6
KommentareUnbekannter PC in Netzwerkumgebung?!
Erstellt am 17.08.2004
Hi! Hast du W-lan? tschau Das Omen ...
6
KommentareSP 2 für Win XP
Erstellt am 17.08.2004
Hi! Ich habs zu Hause drauf ohne Probleme. Auf der Arbeit habe ichs bislang in 3 Testumgebungen installiert und teste es mit der entsprechenden ...
5
Kommentarebrauche hilfe.. möchte zwei voneinaderunabhängige DSL Internetverbindungen verbinden.
Erstellt am 14.08.2004
Hi! und installiere auf einen Rechner einen Proxy fürs Internet bzw gibt die Verbindung frei. Dann surfen beide Räume über eine Flatrate und du ...
9
Kommentarewin2k server user login prob
Erstellt am 12.08.2004
Hi! das ist egal der Rechner wird Anhand des Netbios-Namens identifiziert. steht in Eigenschafften Benutzer-> Karteikarte Konto -> Anmelden anklicken-> Auswahl treffen. Tschau Das ...
4
Kommentarewin2k server user login prob
Erstellt am 12.08.2004
Hi! nein das geht im Benutzerkonto dort steht irgend wo nur an diesen Comoputer anmelden ich weiss aber jetzt aus dem Hut nicht auf ...
4
KommentareAnmeldung an 2003 Server
Erstellt am 12.08.2004
Hi! Wie sieht deine DNS Struktur aus wird der Server wo die Profile liegen richtig aufgelöst? Haben die User ausreichend Rechte auf ihren Profilordnern? ...
1
KommentarUser aus der Kommandozeile anlegen ?
Erstellt am 12.08.2004
Hi! Sage uns bitte erstmal ob du lokale Benutzer meinst oder Domänenbenützer? Welches Betriebssystem benutzt du? Dann können wir die bestimmt helfen. Tschau Das ...
7
KommentareDieser Name ist bereits im Netzwerk vorhanden.......
Erstellt am 11.08.2004
Hi! und welche Ip hat der andre bekommen. Tschau das Omen ...
10
KommentareDieser Name ist bereits im Netzwerk vorhanden.......
Erstellt am 11.08.2004
Hi! Nein! wahrscheinlich existiert noch ein Rechner mit deinen Namen im Netz. Du musst mal scheuen welcher Rechner dort ist. Welche IP Adresse hast ...
10
KommentareDieser Name ist bereits im Netzwerk vorhanden.......
Erstellt am 11.08.2004
Hi! Es hat noch ein Rechner den selben Namen. Ich würde mal nachschauen zu welchen Rechner die 2. Mac gehört . Tschau das Omen ...
10
KommentareExchange Server startet nicht!
Erstellt am 11.08.2004
Hi! hmm das wird schwierig da ich im Moment nicht in der Firma bin. Im Text oben stehen die Fehlermeldungen drin die ich im ...
6
KommentareExchange Server startet nicht!
Erstellt am 11.08.2004
Hi! Nein es ist der erste Exchange in der Gesamtstruktur es soll halt nur ín der untergeorneten seine Heimat finden. forestprep und domprep habe ...
6
Kommentarewindows2000 startet nicht mehr
Erstellt am 11.08.2004
Hi! starte den rechner mal in der Konsole und gib ein Fdisk /mbr und probiere es dann noch einmal. Tschau das Omen ...
6
Kommentarebenuter und passwort abfrage bei ordnerfreigeben
Erstellt am 10.08.2004
Hi! da müsste es gehen. Tschau das Omen ...
13
Kommentarebenuter und passwort abfrage bei ordnerfreigeben
Erstellt am 10.08.2004
Hi! hmm wenn du die Freigabe erstellst müsste da irgend wo was mit Passwort stehen also rechtsklich datei->eigenschafften->freigabe Allerdings mal ne Frage welches BS ...
13
Kommentarebenuter und passwort abfrage bei ordnerfreigeben
Erstellt am 10.08.2004
Hi! Versuche es mal so: Explorer.exe -> Extras -> Ordneroptionen Ansicht -> "Einfache Dateifreigabe verwenden(empfohlen)" aktivieren->Neustarten danach müsstest du die Freigaben mit Passwort versehen ...
13
KommentareSchulserver
Erstellt am 10.08.2004
Hi! Du besitzt nicht die Rechte auf den Server zu zugreifen . Weiterhin sind die Kommunikationsprotokolle gesperrt und dies wahrscheinlich mit guten Grund. Also ...
3
KommentareWer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen
Erstellt am 10.08.2004
Hi! all Wir sollten jetzt bitte nicht anfangen uns gegenseitig falsche Antworten vorzuwerfen. Jeder hat hier bestimmt schon mal voll daneben gehauen und die ...
20
Kommentarebenuter und passwort abfrage bei ordnerfreigeben
Erstellt am 10.08.2004
Hi! hmm Welches Dateisystem benutzt du? Tschau Das Omen ...
13
Kommentarexp rechner in win2000 domaene werden teilweise in Netzwerkumgebung nicht angezeigt ...
Erstellt am 09.08.2004
Hi! Hmm soweit ich wiess ging dies mit ndtsutil. Wie genau muss ich heute abend mal nachlesen ode rein Kollege hier ist schneller wie ...
9
Kommentarexp rechner in win2000 domaene werden teilweise in Netzwerkumgebung nicht angezeigt ...
Erstellt am 09.08.2004
Hi! Hmm schwierig. Kann es veielicht sein das deine Datenbank ne Meise hat? Überprüfe diese mal ob die in Ordnung ist? Tschau das Omen ...
9
Kommentarexp rechner in win2000 domaene werden teilweise in Netzwerkumgebung nicht angezeigt ...
Erstellt am 09.08.2004
Hi! wenn dein DNS 100% geht dann lösche mal die Computer aus dem AD und lasse sie neu beitreten. Tschau Das Omen ...
9
KommentareCorel Draw 9 und Windows XP Pro
Erstellt am 06.08.2004
Hi! Die Gruppe User kann keine änderungen in der Registriierung vornehmen, daher die Fehlermeldung. Soweit ich weissn kannst du diese nicht verhindern. Tschau das ...
5
KommentareEintrag in "All Users" als normaler Benutzer
Erstellt am 06.08.2004
Hi! Wenn ich es richtig verstanden habe versuche es mal mit "run as" Tschau das Omen ...
2
KommentareWer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen
Erstellt am 06.08.2004
Hi! @ c.nowitzki Nein ich nehme es dir nicht krum. Bei mir sitzen hinter der Zertifizierung auch noch einige jährchen Erfahrung und zwichen durch ...
20
KommentareWer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen
Erstellt am 06.08.2004
Hi! @ christioan Nowitzki Sorry du wertest mit deinen Aussagen Menschen die du nicht kennst global ab. Nach deinen Aussagen wäre ich weniger Wert ...
20
KommentareZugriff verweigert auf vorheriges Profil nach Neuinstallation
Erstellt am 06.08.2004
Hi! dj-raw FRauen müssen aber nicht von uns administriert werden. Tschau Das Omen ...
19
Kommentarebrauche dringend hilfe
Erstellt am 06.08.2004
Hi! Schau dir mal die Rechte der Freigaben an wo die Profile hin solen. Wahrscheinlich haben die Benutzer nicht genügend Rechte dort. Tschau Das ...
7
KommentareWer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen
Erstellt am 05.08.2004
Hi! @ c.Menhofer Sicherlich hast du Recht das ein MCSE nicht automatisch auch ein guter Admin ist. Allerdings schauen viele Firmen erst mal auf ...
20
Kommentare