
Wo kann man beim Win2003 Server das Loginscript editieren?
Erstellt am 15.07.2004
Hi! Ist der Rechner Domänencontroller? Dann legst du die Scripte in die Sysvol freigabe Freigabename Netlogon und weisst im Benutzerprofil des Users das entsprechende ...
4
KommentareFirebird Browser deinstalliert und folgende Probleme
Erstellt am 15.07.2004
Hi! Rechtsklick auf den IE-> Eigenschafften->Karteikarte Prigramme-> Häkchen bei Internet Explorer als Standartbrowser überprüfen-> Browser neu starten. Tschau Das Omen ...
1
KommentarWindows Server 2003 als PDC und BDC?
Erstellt am 14.07.2004
Hi! Der 2003 Server kann nur einmal als Domänencontroller laufen, dass ist richtig. Wenn du sowieso die NT Machiene hast dann würde sich diese ...
5
KommentareWindows Server 2003 als PDC und BDC?
Erstellt am 14.07.2004
Hi! Das Problem ist es gibt unter 2003 keinen PDC und BDC mehr. Alle Domänencontroller sind vom Prinzip her gleich. Nur der erste ist ...
5
KommentareRechner / Server fehlen zeitweise im Netzwerk
Erstellt am 13.07.2004
Hi! bei deiner beschriebenen Konfiguration brauchst du auf alle Fälle einen Wins. Nt 4.0 und alle prä windows 2000 clients benötigen wins damit die ...
5
KommentareDos Programm auf Netzwerk Printer (net use)
Erstellt am 13.07.2004
Hi! Den Drucker kannst du auch nicht mit net use mappen dazu brauchst du die rundll32. Gib mal bei ausführen RUNDLL32 PRINTUI.DLL,PrintUIEntry /? . ...
2
KommentareRechnersperre und Internetsperre
Erstellt am 12.07.2004
Hi! hmm Me gehört zur Familie der 9X Systeme und es wird nicht so einfach sein euer Vorhaben damit zu realisieren. Entweder ihr greift ...
12
KommentareHELP!! Festplatte wird nicht erkannt...
Erstellt am 11.07.2004
Hi! Erkennt der PC übehaupt eine Platte? Wenn nein dann würde ich mal sagen der IDE Controller auf dem Board ist hin. Tschau Das ...
7
KommentareAnmelde Skript XP Prof.
Erstellt am 11.07.2004
Hi! Also start auführen-> mmc eintippen Enter taste drücken->Datei->snap in hinzufügen->hinzufügen->Gruppenrichtlinien->lokaler Computer->fertig stellen->schliessen->ok->unter computerkonfiguration->windows Einstellungen->`scripts->starten->hinzufügen Dann kann das Script auch an einen anderen Ort ...
4
KommentareKonflikt zwischen Internet und lokalen Domainnamen
Erstellt am 10.07.2004
Hi! Hmm ich weiss jetzt nicht ob ichs richtig verstanden habe. Bei Verbindungen im Explorer steht eine Option für lokale Adressen Proxy umgehen dort ...
4
Kommentarewin98-xp verbinden
Erstellt am 10.07.2004
Hi! schliesse mich meinem Vorredner an und schaue mal nach folgendem - beim 98 sollte Client für Microsoft Netzwerke als primäre Anmeldung stehen - ...
3
KommentareWindows XP zeigt das Active Directory ("Verzeichnis") nicht in der Netzwerkumgebung an
Erstellt am 09.07.2004
Hi! Anmerkung am Rande: Diese Suchfunktion wird in Microsoft Kursen als besonders benutzerfreundlich dargestellt. Tschau Das Omen ...
3
KommentareUseradministration Frage zu W2K
Erstellt am 09.07.2004
Hi! Dann öffne die Konsole Active Direktory Benutzer und Gruppen. Dort stehen alle Konten der User drin. Ausserdem findest du dort auch die Default ...
6
KommentareUseradministration Frage zu W2K
Erstellt am 09.07.2004
Hi! Domänen controller oder nicht? Tschau Das Omen ...
6
KommentareUseradministration Frage zu W2K
Erstellt am 09.07.2004
Hi! Ist der W2k Domänen Controller? Wenn ja kannst du in den Benutzer Profilen sowie in der default Domane Policy die gewünschten Einstellungen erledigen. ...
6
KommentareWer kann Links bzw. Bücher zum Thema Skripting für W2k3 empfehlen?
Erstellt am 09.07.2004
Hi! Also ich würde dir Helma Spona "Einführung in das Windows Scripting" empfehlen. Informationen findest du hier:. Ich habs auchs chon als E-Book gesehen ...
2
KommentareUmbenennung des Administrators
Erstellt am 09.07.2004
Hi! Sorry das ich jetzt vieleicht etwas blöde Frage. Du hast in der Benutzerverwaltung vom AD probiert den Benutzer umzubenennen und nicht aus versehen ...
6
KommentareProbleme beim Anmelden
Erstellt am 08.07.2004
Hi! Also schaue in die Gruppenrichtlinien nach wenn du da nichst findest in den lokalen Richtlinien oder in der default domane Police. Ich Zweifel ...
1
KommentarUmbenennung des Administrators
Erstellt am 08.07.2004
Hi! Ist der server eine DC (Domänen Controller)? Tschau Das Omen ...
6
KommentareAnmeldescripte Windows 2000 Server
Erstellt am 08.07.2004
Hi! atze Dann sollte ich mir mal den Befehl ifmember näher zu Gemüte führen. Danke für den Tip. Tschau Das Omen ...
11
KommentareUmbenennung des Administrators
Erstellt am 08.07.2004
Hi! Teilst du bitte noch dein Betriebssystem mit welches du verwendest? Und ob es dein DC ist an dem du sitzt? Tschau Das Omen ...
6
KommentareWie gehts: Windows 2000 DC wieder herabstufen ?
Erstellt am 08.07.2004
Hi! Start->ausführen->dcpromo eingeben Enter drücken. Tschau das Omen ...
2
KommentareNetzzugriff auf eine NT-Workstation sperren
Erstellt am 08.07.2004
Hi! Beim 2000 und Xp kannst du in dein Dateieigenschafften diese Admin-Freigabe rausnehmen. Allerdings ob dies schon bei NT geht weiss ich nicht. Tschau ...
2
KommentareW2K Advanced Server IP-Adressierung sperren im WLan
Erstellt am 08.07.2004
Hi! Du deaktivierst bei dem Rechner die automatische Adressvergabe und gibst ihm eine statische. Komplizierter geht es auch beim DHCP Server. Also du definierst ...
2
KommentareLaufen die Terminal Services auch unter Windows 2000 Prof (mit reg switch zu server?)
Erstellt am 08.07.2004
Hi! Hmm ich habe nie was davon gehört glaube auch nicht das dieses geht. Selbst wenn es gehen würde wäre dies aus liziensrechtlichen Gründen ...
3
KommentareAnmeldescripte Windows 2000 Server
Erstellt am 07.07.2004
Hi! Wenn du allerdings nicht nur Home-verzeichnisse sondern auch andere mappen willst und unterschiedliche Abteilungen unterschieldiche Verzeichnisse bekommen, kommst du um mehrere Scripte nicht ...
11
KommentareAnmeldescripte Windows 2000 Server
Erstellt am 07.07.2004
Ich würde es so machen: echo off net time %LOGONSERVER% /set /yes net use H: %LOGONSERVER%Home%USERNAME% /persistent:no würde dieses Script dann über eine Gruppenrichtlinie ...
11
KommentareTool für User, um sein Kennwort zu ändern
Erstellt am 07.07.2004
Hi! Dazu bräuchte er dann Admin-Rechte um dies zu tun. Hmm ich glaube nicht , dass es sowas gibt. Tschau Omen ...
7
KommentareAnmeldescripte Windows 2000 Server
Erstellt am 07.07.2004
Hi! Was willst du genau machen? Wenn du vbs Scripten willlst ist www.dieseyer.de eine gute Seite. Du müßtest vieleicht mal genau schreiben was du ...
11
KommentareÄndern des Lokalen Admin Passworts
Erstellt am 06.07.2004
Hi! Entweder du benutzt den Befehl Echo off um die Ausgabe zu unterdrücken oder du schreibst ein VBscribt und unterdrückst dort die Ausgabe am ...
7
KommentareLogout skript
Erstellt am 06.07.2004
Hi! Du eröffnest für die Rechner die es betrifft eine neue Ou und schiebst die Rechner dorthin. Danach klickst du Rechte auf Eigenschafften und ...
3
KommentareÄndern des Lokalen Admin Passworts
Erstellt am 06.07.2004
Hi! Übergibt es doch als Anmeldescript beider Anmeldung an der Domäne. Das Script liegt dann nicht lokal vor sondern in der Freigabe auf dem ...
7
KommentareNT Backup unter w2k Server will nich wie ich (Dringend)
Erstellt am 06.07.2004
Hi! Dann vieleicht ein Hardwaredefekt? Tschau Das Omen ...
7
KommentareLogout skript
Erstellt am 06.07.2004
Hi! In den Gruppenrichtlinien kannst du dort wo du das Loginscript konfigurierst auch das Logautscript konfigurieren. Dort steht Anmeldescript und genau drunter Abmeldescript. Tschau ...
3
KommentareNT Backup unter w2k Server will nich wie ich (Dringend)
Erstellt am 06.07.2004
Hi! Ich würde fast nach deiner Fehlerbeschreinung sagen . dass das Medium defekt ist. Aber vieleicht hat noch jemnad eine andere Idee. Tschau das ...
7
KommentareTV schauen am PC
Erstellt am 06.07.2004
Hi! Antennenkabel und TV Kate. Entsprechende Software liegt der KArte beim KAuf bei. Tschau Das Omen ...
4
KommentareErhöhen der maximalen möglichen Client-verbindungen.
Erstellt am 05.07.2004
Hi! In dem du Win 2000 Prof gegen ein Serverbetriebssystem austauschst. Die Zugriffe auf Clientsysteme sind von Haúse aus beschränkt. Wahrscheinlich damit sie nicht ...
8
KommentareNach Windows XP pro Neuinstallation kann ich auf die Dateien der ehemaligen Benutzer nicht mehr zugreifen!
Erstellt am 05.07.2004
Hi! Hmm dein Laufwerk ist ann wahrscheinlich Fat 32 formatiert. Schaue mal in den Eigenschafften des Volumens nach welches Dateisystem dort steht. Allerdings kann ...
11
KommentareNT40- Client an Windows 2000- Domäne anbinden
Erstellt am 05.07.2004
Hi! Ist deine Domäne für ältere Windowsversionen konfiguriert? Versuche man das Computerkonto manuell anzulegen und dann dich anzumelden. Tschau das Omen ...
2
KommentareSound Blaster Audigy Live Problem
Erstellt am 04.07.2004
Hi! Probiere mal die Audigy auf einen anderen Steckplatz zu stecken. Und schaue mal nach ob es irgend welche Hardwarekonflikte gibt. Tschau Das Omen ...
3
Kommentare