
ISDN Tele und Mobilteil
Erstellt am 22.07.2004
Hi! DECT -standart ist kein analoger Standart sondern die Signale werden digital übertragen. Tschau Das Omen ...
11
KommentareProbleme bei der Instalation von Win XP auf meinen neuen Rechner
Erstellt am 22.07.2004
Hi! Du bist dir aber sicher dass die Platte leer ist oder? Sag mal was benutzt du denn für Festplatten IDE oder SCSI. TSchau ...
11
KommentareAllgemein2
Erstellt am 22.07.2004
Hi! Wenn du die Symantec Firewall benutzt kannst du dieses in der Konfiguration abschallten. Und zwar steht sinngemäss. Werbefenster blocken. Bei allen anderen Firewalls ...
1
KommentarWinxp Attrib Probs !?
Erstellt am 21.07.2004
Hi! Schau mal nach ob der Ordner den Schreibschutz irgend wo her erbt. Tschau Das Omen ...
3
KommentareAus Windows 2000 ausgesperrt
Erstellt am 21.07.2004
Hi! Versuche es mal mit einer Reparaturinstallation. Das müsste eigentlich klappen. Tschau Das Omen ...
4
Kommentare2 Domänen
Erstellt am 21.07.2004
Hi! hmm ich sehe es gerade du benutzt Server 2000. Wenn ich mich richtig erinere ist das Vertrauen zweier Gesamtstrukturen erst ab Server 2003 ...
14
KommentareBearbeitung der ntuser.dat unter Win2K
Erstellt am 21.07.2004
Hi! @ bodo Welche Setting genau. Normalerweise müsste man dies Scripten können, da diese Einstellungen in der Registry gespeichert werden. Du musst also die ...
10
KommentareISDN Tele und Mobilteil
Erstellt am 21.07.2004
Hi! Jede Firma kocht ihr eigenes Süppchen. Es geht manchmal mit baugleichen Geräten. Allerdings wenn du dir wieder ein Siemens holst könnte es gut ...
11
KommentareISDN Tele und Mobilteil
Erstellt am 21.07.2004
Hi! hmm das Isdn Telefon ist zum Anschluss eines zusätzlichen Mobilteils konfigugiert? Und das Mobilteil und die Basisstation sprechen miteinander? Ich glaube so wie ...
11
KommentareISDN Tele und Mobilteil
Erstellt am 21.07.2004
Hi! Hmm wie meinst du das genau dranhängen? Meinst du parallel betreiben oder . dass das Telefon die Basisstation ist. Tschau Das Omen ...
11
KommentareWie können User mit lokalen Admin-Rechten in normaleHauptbenutzer geändert werden?
Erstellt am 20.07.2004
Hi! Hmm du kannst dir doch die lokale Computerverwaltung Remote anzeigen lassenn und dort die Änderungen vornehmen. Verwaltung Benutzer Computer->Computer->rechtsklick verwalten Tschau Das Omen ...
4
Kommentare2 Domänen
Erstellt am 19.07.2004
Hi! Sorry aber hier kann niemand Hellsehen was für Kenntnisse du hast. Also mach: start->Programme->verwaltung->Active Direktory Domänen und Vetrauenstellungen->Rechtsklick auf Domäne und dann auf ...
14
Kommentare2 Domänen
Erstellt am 19.07.2004
Hi! Du musst zwischen den Domänen eine bidirektionale Vertrauensstelllung erzeugen dann ist dieses durchaus möglich. Tschau Das Omen ...
14
KommentareGrundlagen eines Netzwerks
Erstellt am 19.07.2004
Hi! maik Sorry da muss ich passen. Tschau Das Omen ...
3
KommentareActive Directory (Windows 2000 Server) Gruppenrichtlinien
Erstellt am 19.07.2004
Hi! Wo hast du die Gruppenrichtlinie definiert? Tschau Das Omen ...
3
KommentareRemotezugriff auf Gerätemanager
Erstellt am 19.07.2004
Hi! start->Programme->Verwaltung->active Direktory Benutzer und Computer-> den Container Computer anklicken-> rechtsklick auf den Computer und dann verwalten. Tschau Das Omen ...
2
KommentareShutdownbutton bei Windows 2000
Erstellt am 19.07.2004
Hi! Die Shutdown.exe gibt es unter 2000 nur im Resourcekit und nicht in der normalen Installation. Tschau Das Omen ...
4
KommentareINACCESSIBLE BOOT DEVICE
Erstellt am 18.07.2004
Hi! Hmm dürfte mit dem Boot-Problem nichts zu tun haben. Tippe wirklich eher auf Hardwareproblem. Tschau Das Omen ...
26
KommentareWindows 2000 Server und Windows XP Clients - Probleme
Erstellt am 18.07.2004
Hi! @ thuebner In den Systemeigenschafften in der Karteikarte Erweitert ist bei Desktopeinstellung bezüglich Anmeldung auch servergespeichert für den User eingestellt? Tschau Das Omen ...
7
KommentareWindows 2000 Server und Windows XP Clients - Probleme
Erstellt am 18.07.2004
Hi! Also wenn die Clients die Profile nicht finden liegt das meist an den Rechten. Überprüfe bitte ob der entsprechende User auch das Recht ...
7
KommentareINACCESSIBLE BOOT DEVICE
Erstellt am 18.07.2004
Hi! Könntest du vielleicht diese Änderung beschreiben. Oder den Schlüssel posten der geändert wurde. TSchau Das Omen ...
26
KommentareINACCESSIBLE BOOT DEVICE
Erstellt am 17.07.2004
Hi! hmm es gibt mehrere Möglichkeiten. HAst du ein Service pack installiert oder so? Oder hast du die Hardware gewechselt? Wenn alles dies nicht ...
26
KommentareDHCP - 2 NICs
Erstellt am 17.07.2004
Hi! Du konfigurierst einen 2. Bereich für das Subnetz 192.168.1. Tschau Das Omen ...
1
KommentarXP-Prof. Clients in Windows Server 2003 Domäne und Zuhause
Erstellt am 17.07.2004
Hi! Hmm wieso habe ich das Gefühl diese Frage schon mal irgend wo gelesen zu haben *lach Gut ich antworte mal nicht wie es ...
4
KommentareGrundlagen eines Netzwerks
Erstellt am 16.07.2004
Hi! hmm das wird schwierig. es gibt schon tausende Tutorials im Netz die sich mit dem Thema befassen. Hier findest du ein gutes Buch ...
3
KommentareWindows Server 2003 - Servercluster und Knoten
Erstellt am 16.07.2004
Hi! Solche Systeme baut sich nicht jede Firma hin, da sie wirklich äusserst kostenintensiv sind. Es müssen alle 2003 Server sein. Das Raidsystem muss ...
6
KommentareBildschirmfoto machen
Erstellt am 16.07.2004
Hi! Eine Möglichkeit wäre: start->Programme->Zubehör->paint->bearbeiten->einfügen. Tschau Das Omen ...
9
KommentareBildschirmfoto machen
Erstellt am 16.07.2004
Hi! Du drückst die Druck-Taste und das ist der Screenshot in der Zwischenablage. Du brauchst natürlich ein Bilbearbeitungsprogramm wo du die Zwischen ablage einfügen ...
9
KommentareWindows Server 2003 - Servercluster und Knoten
Erstellt am 16.07.2004
Hi! Nein nicht wirklich. Du baust dir damit ein fail over cluster für ein high avebility System. D.h. die Rechner greifen alle auf eine ...
6
KommentareBildschirmfoto machen
Erstellt am 16.07.2004
Hi! Die TAste Druck erstellt eine Screenshot vom Bildschirm und speichert es in die Zwischenablage. Tschau Das Omen ...
9
KommentareWo kann man beim Win2003 Server das Loginscript editieren?
Erstellt am 15.07.2004
Hi! Ist der Rechner Domänencontroller? Dann legst du die Scripte in die Sysvol freigabe Freigabename Netlogon und weisst im Benutzerprofil des Users das entsprechende ...
4
KommentareFirebird Browser deinstalliert und folgende Probleme
Erstellt am 15.07.2004
Hi! Rechtsklick auf den IE-> Eigenschafften->Karteikarte Prigramme-> Häkchen bei Internet Explorer als Standartbrowser überprüfen-> Browser neu starten. Tschau Das Omen ...
1
KommentarWindows Server 2003 als PDC und BDC?
Erstellt am 14.07.2004
Hi! Der 2003 Server kann nur einmal als Domänencontroller laufen, dass ist richtig. Wenn du sowieso die NT Machiene hast dann würde sich diese ...
5
KommentareWindows Server 2003 als PDC und BDC?
Erstellt am 14.07.2004
Hi! Das Problem ist es gibt unter 2003 keinen PDC und BDC mehr. Alle Domänencontroller sind vom Prinzip her gleich. Nur der erste ist ...
5
KommentareRechner / Server fehlen zeitweise im Netzwerk
Erstellt am 13.07.2004
Hi! bei deiner beschriebenen Konfiguration brauchst du auf alle Fälle einen Wins. Nt 4.0 und alle prä windows 2000 clients benötigen wins damit die ...
5
KommentareDos Programm auf Netzwerk Printer (net use)
Erstellt am 13.07.2004
Hi! Den Drucker kannst du auch nicht mit net use mappen dazu brauchst du die rundll32. Gib mal bei ausführen RUNDLL32 PRINTUI.DLL,PrintUIEntry /? . ...
2
KommentareRechnersperre und Internetsperre
Erstellt am 12.07.2004
Hi! hmm Me gehört zur Familie der 9X Systeme und es wird nicht so einfach sein euer Vorhaben damit zu realisieren. Entweder ihr greift ...
12
KommentareHELP!! Festplatte wird nicht erkannt...
Erstellt am 11.07.2004
Hi! Erkennt der PC übehaupt eine Platte? Wenn nein dann würde ich mal sagen der IDE Controller auf dem Board ist hin. Tschau Das ...
7
KommentareAnmelde Skript XP Prof.
Erstellt am 11.07.2004
Hi! Also start auführen-> mmc eintippen Enter taste drücken->Datei->snap in hinzufügen->hinzufügen->Gruppenrichtlinien->lokaler Computer->fertig stellen->schliessen->ok->unter computerkonfiguration->windows Einstellungen->`scripts->starten->hinzufügen Dann kann das Script auch an einen anderen Ort ...
4
KommentareKonflikt zwischen Internet und lokalen Domainnamen
Erstellt am 10.07.2004
Hi! Hmm ich weiss jetzt nicht ob ichs richtig verstanden habe. Bei Verbindungen im Explorer steht eine Option für lokale Adressen Proxy umgehen dort ...
4
Kommentarewin98-xp verbinden
Erstellt am 10.07.2004
Hi! schliesse mich meinem Vorredner an und schaue mal nach folgendem - beim 98 sollte Client für Microsoft Netzwerke als primäre Anmeldung stehen - ...
3
KommentareWindows XP zeigt das Active Directory ("Verzeichnis") nicht in der Netzwerkumgebung an
Erstellt am 09.07.2004
Hi! Anmerkung am Rande: Diese Suchfunktion wird in Microsoft Kursen als besonders benutzerfreundlich dargestellt. Tschau Das Omen ...
3
KommentareUseradministration Frage zu W2K
Erstellt am 09.07.2004
Hi! Dann öffne die Konsole Active Direktory Benutzer und Gruppen. Dort stehen alle Konten der User drin. Ausserdem findest du dort auch die Default ...
6
KommentareUseradministration Frage zu W2K
Erstellt am 09.07.2004
Hi! Domänen controller oder nicht? Tschau Das Omen ...
6
KommentareUseradministration Frage zu W2K
Erstellt am 09.07.2004
Hi! Ist der W2k Domänen Controller? Wenn ja kannst du in den Benutzer Profilen sowie in der default Domane Policy die gewünschten Einstellungen erledigen. ...
6
KommentareWer kann Links bzw. Bücher zum Thema Skripting für W2k3 empfehlen?
Erstellt am 09.07.2004
Hi! Also ich würde dir Helma Spona "Einführung in das Windows Scripting" empfehlen. Informationen findest du hier:. Ich habs auchs chon als E-Book gesehen ...
2
KommentareUmbenennung des Administrators
Erstellt am 09.07.2004
Hi! Sorry das ich jetzt vieleicht etwas blöde Frage. Du hast in der Benutzerverwaltung vom AD probiert den Benutzer umzubenennen und nicht aus versehen ...
6
KommentareProbleme beim Anmelden
Erstellt am 08.07.2004
Hi! Also schaue in die Gruppenrichtlinien nach wenn du da nichst findest in den lokalen Richtlinien oder in der default domane Police. Ich Zweifel ...
1
KommentarUmbenennung des Administrators
Erstellt am 08.07.2004
Hi! Ist der server eine DC (Domänen Controller)? Tschau Das Omen ...
6
KommentareAnmeldescripte Windows 2000 Server
Erstellt am 08.07.2004
Hi! atze Dann sollte ich mir mal den Befehl ifmember näher zu Gemüte führen. Danke für den Tip. Tschau Das Omen ...
11
Kommentare