
gelöschte Emails wiederherstellen?
Erstellt am 08.10.2004
Hi! In den Konteneinstellungen-> weiterte Einstellungen ->erwitert ziemlich weit unten. Tschau Das Omen ...
8
KommentareLinux Server mit 2 NICs in zwei Netzen, antwortet nur auf einem Netz
Erstellt am 08.10.2004
Hi! Habe ich das jetzt richtig verstanden. Der Server steht in beiden Teinetzen mit jeweils einer Karte. Dann müsste er auch normalerweise in beiden ...
17
Kommentareschreibgeschützte Dateien löschen
Erstellt am 08.10.2004
Hi! Spätestens wenn du als Administrator den Besitz von den Dateien übernimmst kannst du sie wieder löschen. Allerdings darf kein Programm gerade Zugriff daraus ...
5
KommentareBIOS
Erstellt am 08.10.2004
Hi! Vieleicht ne ganz doofe Antwort. Hast du es schon einmal mit den Default Einstellunf probiert. Damt sollte sich der Bios eigentlich auf die ...
3
KommentareChat
Erstellt am 08.10.2004
Hi! mmh dannnwist du sicher was finden. Ich bin mir sicher einer der Kollegen her wird eine Lösung kennen. Tschau Das Omen ...
7
KommentareChat
Erstellt am 08.10.2004
Hi! JA auf alle Fälle. Ich kenne jetzt aus dem Hut auch keinen guten PHP Chat. Es wäre aber noch eine Frage zu klären ...
7
KommentareAlle Internetseiten öffnen
Erstellt am 08.10.2004
Hi! Das können wir a nicht wissen udn b hättest du das auch gleich schreiben können. Trotzdem sehe ich im Moment weng Möglichkeiten dieses ...
5
KommentareChat
Erstellt am 08.10.2004
Hi! Das kommt drauf an was du machen willst. Für die meissten JAVA-Systeme brauchst du einen IRC Chanel. Die CGI'S bringen einen haufen Traffic ...
7
Kommentare.eu
Erstellt am 08.10.2004
Hi! Soweit ich weiss ist das für das letzte Quartal 2004 geplant. Wahrscheinlich wird es aber erst frühestens in April 2005 soweit sein. Tschau ...
3
KommentareServer
Erstellt am 08.10.2004
Hi! Ich nehme mal an du möchstest die einen Server zum Hosten einer oder mehrere Internetprojekte mieten. Es gibt immer Vor und Nachteile von ...
5
KommentareAlle Internetseiten öffnen
Erstellt am 08.10.2004
Hi! Wenn ihr über einen Proxy geht dann wohl kaum. Ausserdem hat sich der Arbeitgeber wahrscheinlich was dabei gedacht warum er die Seiten sperren ...
5
KommentareServer
Erstellt am 08.10.2004
Hi! Also ich als Microsoft verseuchter würde dir zum Windows Server raten. Besonders der 2003 läuft sehr stabil und ist ein aüsserst kompaktest und ...
5
Kommentarenach ausschneiden - einfügen ordner da, dateien weg.
Erstellt am 08.10.2004
Hi! @ atti Nein da hats du Unrecht. Verschieben funktioniert über Partitionen hinweg. Habs gerad explizit ausprobiert. Tschau Das Omen ...
7
KommentareURL gesperrt aber Text gefällt nicht
Erstellt am 08.10.2004
Hi! Normalerweise gibt es Konfigurationspunkte um die Fehlermeldungen zu editieren. Müsstest vieleicht mal ins Handbuch schauen dort steht bestimmt was darüber. Tschau Das Omen ...
1
Kommentarnach ausschneiden - einfügen ordner da, dateien weg.
Erstellt am 08.10.2004
Hi! Welches Dateisystem hatten die beiden Partitionen? Tschau Das Omen ...
7
KommentareErweiterung der Themenübersicht um den Namen des letzten Kommentators
Erstellt am 07.10.2004
Hi! @ atti Würde dies auch begrüssen. Dadurch könnte man effektiver arbeiten, @ cm Wir Admins sind doch hier und beantworten Fragen. Aber das ...
5
Kommentarenach ausschneiden - einfügen ordner da, dateien weg.
Erstellt am 07.10.2004
Hi! Eine Frage: Waren die Dateien vorher vielleicht verschlüsselt? Tschau Das Omen ...
7
KommentareRechte der User einschränken - W 2003 Server
Erstellt am 07.10.2004
Hi! Mach die in Ruhe eine Strategie wie du welche Rechte verteilen willst. Danach legst du die entsprechenden Ordner an und vergibst dir jeweiligen ...
4
KommentareWindows Server 2003 Administrator
Erstellt am 07.10.2004
Hi! Es gibt noch ein Tool Erdcommander mit dem geht es auch o´hne Probleme. Tschau Das Omen ...
2
KommentareDomänenbenutzern die Installation von Software per GPO erlauben
Erstellt am 07.10.2004
Hi! Wenn ich mich nicht täusche dürfen dieses Hauptbenutzer bin mir aber nicht sicher. Tschau Das Omen ...
10
KommentareSBS 2003 / Einrichten der XP Clients
Erstellt am 07.10.2004
Hi! Das Computerkonto wird automatisch eingerichtet wenn du ihn in die Domäne stellst. @ atti Ist mir auch klar aber offiziell ist diese Bezeichnung ...
6
KommentareProbleme mit outlook und dsl bei web.de
Erstellt am 07.10.2004
Hi! Es gibt in der Karteikarte "erwertert" ein Häckchen wo sinn gemäss steht das der Server auch eine Authentifizierung braucht dieses mal anhaken. Bei ...
13
KommentareSBS 2003 / Einrichten der XP Clients
Erstellt am 07.10.2004
Hi! abgesehen davon das es keine BDC mehr seit win 2000 Server gibt hat Atti58 Recht. Es empfielt sich immer einen 2 DC zu ...
6
KommentareKann XP SP1 nicht der Domäne hinzufügen
Erstellt am 07.10.2004
Hi! Du hast eine Domäne ich nehme mal an ein AD. Active Direktory braucht zwingend ein funktionierendes DNS. Natürlich brauchst du auch die entsprechenden ...
14
KommentareNetzwerkauslastung einzelner Programme
Erstellt am 07.10.2004
Hi! Ich bin mir nicht sicher aber Visio 2000 hatte glaube ich solch eine Funktion. Tschau Das Omen ...
3
KommentareDNS Cache aller Clients flushen
Erstellt am 07.10.2004
Hi! das musst du versuchen es unter dem Adminkonto zu starten.Runas kann man doch auch scripten. Tschau Das Omen ...
5
KommentareKann XP SP1 nicht der Domäne hinzufügen
Erstellt am 07.10.2004
Hi! Nu wie ich sagte ein DNS-Problem. Überprüfe bitte ob die richtige IP unter Dns server in den Eigenschafften der Netzwerkkarte steht. Dann führe ...
14
Kommentaregelöschte Emails wiederherstellen?
Erstellt am 07.10.2004
Hi! @ atti58 Da hast du sicherlich Recht ich gehe aber hier von einen Outlook mit Standartkonfiguration aus und da dürfte sie wech sein. ...
8
KommentareDNS Cache aller Clients flushen
Erstellt am 07.10.2004
Hi! das dürfte so einfach nicht gehen. Du könntest vieleicht ein Script schreiben und dann per Tasksteuerung aufrufen. Tschau Das Omen ...
5
KommentareAnonym auf dem Proxy - Server?
Erstellt am 07.10.2004
Hi! Nein! Sowas geht im Inttranet nicht. Es sei denn du benutzt ein anderes Anmeldekonto oder einen anderen Rechner als deinen am Arbeitzplatz. Tschau ...
2
KommentareKann XP SP1 nicht der Domäne hinzufügen
Erstellt am 07.10.2004
Hi! bist du sicher das dein DNs 100% geht. Klingt für mich so als ob er den Domänencontroler nicht auflösen kann. Was zeigt denn ...
14
KommentareKeine Drucker bei Netzwerkanmeldung
Erstellt am 07.10.2004
Hi! Als erstes würde ich versuchen den Benutzer neu anzulegen udn ihm die Rechte neu zu zuweisen. Vieleicht hat sich beim Hochfahren des Systems ...
1
Kommentargelöschte Emails wiederherstellen?
Erstellt am 07.10.2004
Hi! Es gibt verschiedene Recoverx-Tools aber ich glaube fast die Mails sind verloren. Tschau Das Omen ...
8
KommentareSecurity Updates für Linux/Unix
Erstellt am 07.10.2004
Hi! Bei Suse hast du in den neueren Versionen im Yast die Funktion automatisches Update. Es werden alle verfügbaren Files abgefragt und du kannst ...
3
KommentareWinXP SP1 arbeitet langsam über das Netzwerk, warum?
Erstellt am 07.10.2004
Hi! Nein ich meinte nslookup sowie die Einstellungen deienr Netzwerkkarte. Kontrolliere erstmal ob der richtige Dns-Server eingetagen ist und dann versuche mit nslookup die ...
6
KommentareWindows NT und Kennworteingabe
Erstellt am 07.10.2004
Hi! Hmm das ist dann natürlich wirklich eigenartig. Ist halt lästig das Fenster laufend weg zu klicken. Und es sind wirklcih alle Daten da ...
11
KommentareWindows NT und Kennworteingabe
Erstellt am 06.10.2004
Hi! Es scheint auf alle Fälle ein Rechteproblem zu sein. Nach Eingabe des Passwortes geht aber alles oder? Tschau Das Omen ...
11
KommentareWinXP SP1 arbeitet langsam über das Netzwerk, warum?
Erstellt am 06.10.2004
Hi! Überprüfe mal ob der Rechner sauber auflöst. Ich meine DNS. Tschau Das Omen ...
6
KommentareWindows NT und Kennworteingabe
Erstellt am 06.10.2004
Hi! hat der User irgendwann sein Kennwort geändert vor Kurzem? Tschau Das Omen ...
11
KommentareKeine IP über DHCP !
Erstellt am 06.10.2004
Hi! Hast du schon die Hardware Elmente überprüft. Also Netzwerkkaben, Switch usw.? Tschau Das Omen ...
8
KommentareWindows NT und Kennworteingabe
Erstellt am 06.10.2004
Hi! Naja sag doch mal genau wann die Fehlermeldung kommt. Tschau Das Omen ...
11
KommentareKeine IP über DHCP !
Erstellt am 06.10.2004
Hi! also erst mal in der Eingabeaufforderung ipconfig /all machen und schauen was da steht. Dann in den Eigenschafften der Netzwerkumgebung die Netzwerkkarte wählen ...
8
KommentareWindows NT und Kennworteingabe
Erstellt am 06.10.2004
Hi! Hmm habe auch schon servegespeicherte Profile gehabt mit Nt Client und keine solche Meldung bekommen. Tschau Das Omen ...
11
KommentareVollzugriff für Administrator auf Benutzer in active directory gelöscht
Erstellt am 06.10.2004
Hi! Gut dachte ich mir fast. Kommst du an Standorte und Dienste noch ran? Tschau Das Omen ...
4
KommentareModifizieren eines Benutzer ohne Rechte
Erstellt am 06.10.2004
Hi! @ trombe Gruppenrichtlinien sind ne feine Sache, glaube mir. Es dauert einige Zeit bis man halbwegs weiss wo sich was befindet aber wenn ...
12
KommentareWindows NT und Kennworteingabe
Erstellt am 06.10.2004
Hi! Hmm welche Daten sind denn das? Netzlaufwerke oder Internet etc Tschau Das Omen ...
11
KommentareModifizieren eines Benutzer ohne Rechte
Erstellt am 05.10.2004
Hi! Wenn man dir ordentlich antworten will muss man dir nun mal auch Fragen stellen. Dies ist so und würd sich nicht wirklich ändern. ...
12
KommentareDateien(Word, Excel, u.s.w.) in öffentlichen Ordnern zur Verfügung stellen??
Erstellt am 05.10.2004
Hi! @ atti Manche Firmen nutzen öffentliche Ordner zum Datenaustausch. Vom Prinzip her wie Freigaben. Ist ne feine Sache geht eigentlich wunderbar. Tschau Das ...
9
KommentareModifizieren eines Benutzer ohne Rechte
Erstellt am 05.10.2004
Hi! Ich verstehe immer noch ncith warum du laufend dort was ändern musst an dem Benutzer. Tschau Das Omen ...
12
KommentareModifizieren eines Benutzer ohne Rechte
Erstellt am 05.10.2004
Hi! Mal eins vorn weg du kannst dir alle Rechte geben aber Verbote setzen sich immer durch. Hängst du mit deinem Konto in einer ...
12
Kommentare