
Hat jemand bei einem Distributor clp 300 gesehen?
Erstellt am 16.11.2006
Hola, meinst Du das Samsung-Gerät ??? Was hat das mit Betriebssystemen zu tun? Bei Samsung kann man aber prima nach Bezugsquellen suchen: cu, Alex ...
4
KommentareProzess/Programm Sample - welches ist es?
Erstellt am 16.11.2006
Schau doch mal mit dem Process Explorer von Sysinternals nach, ob es einen solchen Prozess wirklich nicht gibt. Eventuell machst Du mal einen "tasklist ...
2
KommentareDNS Suffix-Problem
Erstellt am 16.11.2006
Hi, na, weil Du in den TCP-IP Einstellungen die 127.0.0.1 als DNS Resolver eingetippt hast. Nimm doch die ordentliche IP-Adresse des Rechners, dann sollte ...
2
KommentareW2K3 Server Anmeldebildschirm zeigt kein Feld für Benutzer und Kennwort
Erstellt am 16.11.2006
Hi, hast Du mal Probleme gehabt mit einem vollen Datenträger, auf dem Windows installiert ist? Das gleiche Phänomen hatten wir hier auch mal. Das ...
5
KommentareWenig verfügbarer RAM
Erstellt am 15.11.2006
Hi, schreib uns doch bitte, welche Werte an Speicherbelegung Du im Taskmanager bei "Systemleistung" angezeigt bekommst, zudem wäre ein Output von "tasklist /v" sehr ...
7
KommentareSubdomain-Einrichtung unter Win2k Advanced Server schlägt fehl
Erstellt am 15.11.2006
Hi, bist du sicher, dass Du als Account einen admin aus der übergeordneten Domain angegeben hast? Idealerweise den Enterprise-Admin Was sagt denn das Security ...
2
KommentareOU mit Computern sollen Benutzer-GPOs laden
Erstellt am 15.11.2006
Hi, also bei mir hat es immer mit Loopback Processing funktioniert. Und klar - Computer "ziehen" nur den Computerteil der Computerrichtlinien und Benutzer nur ...
5
KommentareFrage Funktionen (Call by Value) in C plus plus
Erstellt am 15.11.2006
Hi, ein solches Programm werde ich jetzt nicht schreiben, dafür gibt es schon genügend Treffer in den bekannten Suchmaschinen. Zur Frage: Call by reference ...
2
KommentareLG GSA-4040B verbrennt 90% der DVDs
Erstellt am 15.11.2006
Hi, hast Du schon ein Firmware Upgrade durchgeführt? Meist wird in einer neueren Firmware die Schreibstrategie für "neuere" Rohlinge verbessert. Kann aber auch sein, ...
4
KommentareWenig verfügbarer RAM
Erstellt am 15.11.2006
Hi, nur belegtes RAM ist gut benutztes RAM. Wäre es Dir lieber, wenn Dein Rechner von deinem Speicher nichts verwendet? Wird z.B. auf eine ...
7
KommentareWin 2003 Standard - Statusmeldungen per Mail einrichten?
Erstellt am 14.11.2006
Hi, siehe Programm "eventtriggers", da kann man ein Skript dahinterklemmen, welches z.B. per BLAT die Ereignisse per Mail verschickt. cu, Alex ...
3
KommentareHELP: DNS msdcs eintrag komplett weg.
Erstellt am 14.11.2006
Hi, Struktur posten kannst vergessen, das ist zu viel Installationsspezifisches drauf Zwei Möglichkeiten: - im Server ein "ipconfig /flusdns", "net stop netlogon", "net start ...
2
KommentareSystem Prozess 60-90%
Erstellt am 14.11.2006
Hi, der hat deswegen was mit dem Task System zu tun, weil der ganze I/O dort abläuft - und das ist wohl die Hauptsache, ...
9
KommentareAusführung von Befehlen in DOS Konsole verhindern
Erstellt am 14.11.2006
Hi, das einzige, was mir adhoc einfällt wäre, die Programm auf dem jeweiligen Rechner nur für bestimmte Benutzer per ACL zugreifbar zu machen. Dagegen ...
1
Kommentarcpu
Erstellt am 12.11.2006
Hi, achkomm, ich glaub's kaum ist das ein Scherz? Wenn nein, dann probier das mal: cu, Alex ...
5
Kommentare2 Standorte, 2 Server ... 2 Domänen oder lieber replizieren?
Erstellt am 10.11.2006
Hi, die Replikation zwischen Standorten geht auch automatisch. Man kann einstellen, wann repliziert werden soll und wie oft. Ich würde die Standardwerte drinlassen für ...
6
Kommentare2 Standorte, 2 Server ... 2 Domänen oder lieber replizieren?
Erstellt am 10.11.2006
Hi, GC = Global Catalog. Ein Server, der damit "ausgestattet" ist, ist vereinfacht gesagt, in der Lage, mehrere Eigenschaften autark im Verzeichnis aufzulösen - ...
6
Kommentare2 Standorte, 2 Server ... 2 Domänen oder lieber replizieren?
Erstellt am 09.11.2006
Hi, Zwei Domänen würde ich nicht machen, da wedre die eine noch die andere ausreichend ausfallsicher ist. Die 16bk/sec reichen eiegtnlich recht locker für ...
6
KommentareFehlermeldung (Der Vorgang read konnte auf dem Speicher nicht durchgefürt werden)
Erstellt am 09.11.2006
Hi, kann man so genau nicht sagen Mir scheint, dass da was mit den Grafiktreibern so nicht passen will - hast Du schon mal ...
6
Kommentare2. W2K Domänencontroller zur Sicherheit bei Ausfall
Erstellt am 09.11.2006
Hi, Markus: Wenn er von Kunden spricht, denke ich, dass er dafür Geld nimmt - man kann dann schon davon ausgehen, dass er von ...
4
KommentareOrdnerberechtigungen einzelner Benutzer auslesen?
Erstellt am 09.11.2006
Hi, sowas gibt es, den SecurityExplorer von Scriptlogic. Kostet aber RICHTIG Geld. cu, Alex ...
3
KommentareExchange Server in DMZ
Erstellt am 09.11.2006
Hi, wenn Du zwei verschiedene Netze hast, sollte die FW das Routing übernehmen und dann musst Du das Gateway des Netztes eingeben, in welchem ...
1
KommentarKomplette Monitoranzeige zu klein
Erstellt am 09.11.2006
Hi, die BIOS Informationen sowie der Windows-Startbildschirm werden in einer festen Auflösung angezeigt, welche das Notebook nicht hochskalieren kann. Die meisten TFT Displays skalieren ...
8
Kommentare2. W2K Domänencontroller zur Sicherheit bei Ausfall
Erstellt am 08.11.2006
Hi, sorry, dass ich Dir gleich an die Karre fahre, aber: Meine Fresse, Du hast aber gleich gar keine Ahnung, oder? - es gibt ...
4
KommentareDatensicherung mit Small Business Server Sicherung 2003! ist das sicher?
Erstellt am 08.11.2006
Hi, Du meinst das NTBackup? Das sichert auch die Exchange-DB, kann aber nur die komplette DB wieder herstellen - nicht einzelne Postfächer. Das geht ...
2
KommentareFehlermeldung (Der Vorgang read konnte auf dem Speicher nicht durchgefürt werden)
Erstellt am 08.11.2006
Hi, ein bisserl mehr Infos brauchen wir schon. Wird da irgendeine Datei angezeigt oder irgendein Prozess, bei dem dieser Fehler auftritt? Es ist ganz ...
6
KommentareWin 2003 Web-Edition / group policies
Erstellt am 07.11.2006
Hi, ich fürchte, das wird ohne AD nichts. Zumindest ist mir kein Weg hierfür bekannt. sorry, Alex ...
4
KommentareKaufberatung: Grosse Festplatte(n) oder ein Raidsystem zur sicheren Datenspeicherung?
Erstellt am 07.11.2006
Hi, - schnelle Zugriffszeiten: Dann wird vermutlich eine NAS Lösung ausscheiden, da diese i.d.R. relativ "langsam" sind, d.h. je nach Hersteller auch bei Gigabit ...
4
KommentareGruppenrichtlinien bei Windows 2003 SBS umgehen?
Erstellt am 07.11.2006
Hola, na schlimmstenfalls musst Du halt das Gruppenrichtlinienfile löschen (verschieben), das Dir Ärger macht (wenn Du noch per Dateizugriff auf den Server kommst). Ich ...
3
KommentareEintraege des Event Viewers mit Konsolenbefehl in *.txt speichern
Erstellt am 07.11.2006
Hi, Sysinternal's psloglist hilft hier weiter. Danach noch ein gschmeidiger "grep" aus den "UnxUtils" und schon ists fertig ;-) cu, Alex ...
4
KommentareWin 2003 Web-Edition / group policies
Erstellt am 07.11.2006
Hi, IMO geht das nicht. Man kann für die lokale Richtlinie nur genau einen Richtliniensatz erstellen. Was sollen denn das für Gruppenrechte sein? Einige ...
4
KommentareNeu im IT-Bereich
Erstellt am 06.11.2006
Hi, das kann man so genau nicht sagen, Windows und UNIX, das ist alles oder gar nichts Windows z.B. Active Directory mit mehreren Standorten ...
19
KommentareNeu im IT-Bereich
Erstellt am 06.11.2006
Hi, zuerst wirst Du wohl erstmal lernen, was Dir die anderen an die Hand legen werden und nicht zuletzt auch die Berufsschule und deren ...
19
KommentareRaid 1 - Warum Datenverlust auf beiden HDs ?
Erstellt am 05.11.2006
Hi, der onboard RAID1 Controller wäre an sich schon ok, wenn man sich vernünftig drauf verlassen könnte, von welchen Platten er auf welche spiegelt, ...
11
KommentareRaid 1 - Warum Datenverlust auf beiden HDs ?
Erstellt am 05.11.2006
Hi, erstmal ist das HW-Raid deines Mainboard zu 99% kein Hardware RAID, sondern nur so ein SIL3xxx Schortt (oder Highpoint), zweitens entbindet ein noch ...
11
Kommentaregelegentl. Bluescreen nach Neuinstallation Win XP Prof SP2
Erstellt am 05.11.2006
Hi, ob Karte oder nicht Karte, der capi20 Treiber macht halt Probleme (egal, ob PCI, PCIe, ISA, wasweisich oder USB). Entferne mal die Software, ...
4
Kommentarepin abgebrochen geht aber trozdem
Erstellt am 05.11.2006
Hi, das ist Quatsch, denn das ist NICHT die LED, die blinkt, wenn der Controller HDD-Aktivität hat. Prinzipiell schon, aber dort kann man für ...
14
KommentareWindows 2003 Server und Loginskripts: ifmember nicht Möglich wenn User Mitglied in mehr als 40 Gruppen?
Erstellt am 04.11.2006
Nein, ich nehme das Dingens nicht her. Hast Du mal das Skript ausprobiert? cu, Alex ...
3
KommentarePagefile wird nicht so gross wie gewollt
Erstellt am 04.11.2006
Hi, hast Du die Anfangsgrösse und die Maximalgrösse auf den gleichen Wert gestellt? Ansonsten wird das Pagefile nur so gross sein, wie die Anfangsgrösse. ...
3
Kommentarei386 von Windows XP Home
Erstellt am 03.11.2006
Hi, dann würde ich mich an den PC Hersteller wenden, dass er Dir eine neue CD schickt. Sowas geht auch bei Microsoft, aber nur, ...
4
Kommentare