DaSam
DaSam
Ich freue mich auf euer Feedback

Anmeldezeit eines Users in der Dömane dokumentierengelöst

Erstellt am 22.10.2006

Hi, die Anmeldung zu protokollieren dürfte kein Problem sein. Entweder in den Ereignisprotokollen der Domaincontroller oder im Anmeldeskript mitprotokollieren. Die Abmeldung selbst ist das ...

5

Kommentare

Wann startet VNC Server Dienst

Erstellt am 22.10.2006

Hi, sorry, behebt zwar nicht dein Problem, aber warum verwndest Du VNC, wenn beim 2000er Server auch RDP dabei ist (ohne Lizenz zwei Administrative ...

1

Kommentar

Userpfad bei Domänenwechsel nicht ändern

Erstellt am 22.10.2006

Hi, klar kann das das ADMT. Dazu wird auf jedem Client ein Agent installiert, der die Berechtigungen des alten Benutzers auf den neuen Benutzer ...

6

Kommentare

2003 DC und NT4-PDC parallel möglich?

Erstellt am 20.10.2006

Hi, da musst Du halt eine Vertrauensstellung zwischen Deiner neuen Domäne und der Domäne machen, in welcher der TS läuft. Das hat aber nichts ...

2

Kommentare

Wie kann ich unter Windows 2003 Server zwei Netzwerkkarten redundant konfigurieren?

Erstellt am 20.10.2006

Hi, die beiden Karten müssen NICHT identisch sein - zumindest nicht mit der HP Software. Da kann man z.B. sogar eine 1000Mbit Glasfaser und ...

5

Kommentare

NT Server 4.0 mit SP6a auf Server2003 upgradengelöst

Erstellt am 20.10.2006

Hi, die Zugriffsberechtigungen werden dein kleinstes Problem sein - das geht i.d.R. Wie aber schon öfter auch hier im Forum angesprochen, wird dir überhaupt ...

1

Kommentar

Userpfad bei Domänenwechsel nicht ändern

Erstellt am 20.10.2006

Hi, das kann man komplett vermeiden, wenn man zur Migration von Benutzern und Computer den ADMT (Active Directory Migration Tool) verwendet - das passt ...

6

Kommentare

Problem mit DawiControl DC133 Raid 1

Erstellt am 20.10.2006

Hi, wenn die beiden Platten als Mirror laufen, dann sind auf beiden Platten identische Daten drauf. In der Regel ist auch noch gespeichert, welches ...

2

Kommentare

ANSI C Compiler

Erstellt am 20.10.2006

Hi, ich kennen keinen C Compiler, der nicht auch "normal" C könnte Darf ich denn dann überhaupt meine Kommentare mit // schreiben oder muss ...

9

Kommentare

2 Netzwerkkarten in einem Server (etwas komplex...)

Erstellt am 20.10.2006

Hi, das macht IMO keinen Sinn oder ich verstehe den Sinn der ganzen Sache nicht. Wieso sollen die beiden Clientrechner aus "Performancegründen" auf die ...

7

Kommentare

ANSI C Compiler

Erstellt am 19.10.2006

Hi, ich habe "früher" gerne mit dem Watcom C Compiler gearbeitet, den gibt es seit kurzem als OpenWatcom umsonst. Die IDE ist gewöhnungsbedürftig aber ...

9

Kommentare

Hardware RAID - File/BackupServer

Erstellt am 19.10.2006

Hola, /me würde (wenn überhaupt SATA) einen richtigen Hardware-Controller verbauen. Mit den sil3114 Schrott funktioniert das RAID so lange gut, bis es nicht mehr ...

4

Kommentare

Webseite geblockt

Erstellt am 19.10.2006

Hi, wie geht Ihr denn ins Netz? Funktioniert das über das Gateway oder habt Ihr einen Proxyzwang? Wenn Proxyzwang: Vielleicht hat jemand was am ...

8

Kommentare

Reverse Lookupzone, Mehrere Einträge auf dieselbe IPgelöst

Erstellt am 19.10.2006

Hi, ist ja auch klar. Das ist bei den Reverse Zonen genauso wie bei den Forward Zonen. Wenn dort drei Hostnamen auf eine IP-Adresse ...

3

Kommentare

Frage zum Admin Passwortgelöst

Erstellt am 19.10.2006

Hi, welchen Administrator willst Du ändern? Den Administrator der Domäne oder eines lokalen Rechners? Den lokalen Rechner-Admin mit "rechtsklick" auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> ...

8

Kommentare

Webseite geblockt

Erstellt am 19.10.2006

Hi, ist der "Name" des externen Webservers vielleicht in der gleichen DNS-Zone wie euer AD? Gelingt es auch nicht, per IP Adresse zuzugreifen? Mach ...

8

Kommentare

Reverse Lookupzone, Mehrere Einträge auf dieselbe IPgelöst

Erstellt am 19.10.2006

Hi, "doppelte" Einträge in den Reverse Zonen können gerne mal vorkommen, das ist nichts ungewöhnliches. Ob das mit dem dynamischen Updates der Clients im ...

3

Kommentare

User Logon auf Server verbieten

Erstellt am 19.10.2006

Hi, es gibt eine Gruppenrichtlinie, die das Anmelden am Server verbietet - Du musst allerdings ULTRAVORSICHTIG sein, dass Du den Administratoraccount da nicht mit ...

5

Kommentare

Vertrauensstellung per VPN

Erstellt am 19.10.2006

Hi, das VPN sollte ja komplett transparent sein - davon sollte man als "nur-Admin" nicht mitbekommen. Das sind halt geroutete Netze. Und da liegt ...

1

Kommentar

Kann mir jemand einen begriff übersetzengelöst

Erstellt am 19.10.2006

Hi, so aus dem Zusammnehnag gerissen sind natürlich einzelne Begfriffe immer schwer zu übersetzen "flush buffers" kann bedeuten: Puffer leeren (indem man z.B. einen ...

4

Kommentare

70-290 gesegelt...

Erstellt am 18.10.2006

Hi, geht mich ja eigentlich nichts an, aber sowas würde ich in einem öffnetlichen Forum nicht posten cu, Alex ...

8

Kommentare

Neues Mainboard ASUS M2NPV-VM, DoA?

Erstellt am 18.10.2006

Hi, geht denn überhaupt was? Hat das Mainboard eine LED onboard, die eine angelegte Standby von 5V anzeigt? Ist die an oder aus? Drehen ...

4

Kommentare

Exchange Server erstellen

Erstellt am 18.10.2006

Hi, Exchange Server kann man auf einem Standard-Server installieren, NACHDEM man das Produkt (Exchange Server) gekauft hat. Zusätzlich benötigt Exchange 200x noch eine Active ...

2

Kommentare

Welche Kabel nötig um gegenseitige Störung zu vermeiden?

Erstellt am 18.10.2006

Hi, also vielleicht nochmal: Offiziell verboten, in der Praxis bei vielen dennoch unumgänglich und wird daher gerne gemacht. Was soll man auch machen, wenn ...

5

Kommentare

batch im autostart verzögern

Erstellt am 17.10.2006

Hi, bester Vorschlag: Man konfiguriert den Rechner so, dass er erst dann eine Anmeldung gestattet, wenn das Netzwerk gestartet ist. Dann dauert zwar das ...

7

Kommentare

Welche Kabel nötig um gegenseitige Störung zu vermeiden?

Erstellt am 17.10.2006

Hi, offiziell ist es nicht gestattet, Strom- und Netzwerkkabel in einem Schacht parallel zu verlegen. Wenn das ein Handwerker machen würde, wäre es ein ...

5

Kommentare

Auslagerungsdatei obwohl Arbeitsspeicher nur halb voll?gelöst

Erstellt am 16.10.2006

Hi, schau doch mal mit dem Performance-Monitor (Start->Ausführen->perfmon.exe) nach, wieviel von der Auslagerungsdatei WIRKLICH belegt ist (Auslagerungsdatei -> Belegung). Es kann natürlich sein, dass ...

3

Kommentare

Lohnt Upgrade von 2k auf XP Pro statt XP OEM?gelöst

Erstellt am 16.10.2006

Hi, ein Upgrade würde ICH bei Microsoft Produkten nicht machen, wenn es irgendwie vermeidbar wäre. Der Hintergrund der OEM Versionen ist eiegntlich, dass man ...

4

Kommentare

txt file auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.10.2006

Hola, du hast den Zeilenumbruch vergessen ( ). cu, Alex ...

4

Kommentare

Ohne Wert stimmt die Tabelle nicht.

Erstellt am 15.10.2006

Hi, ich mache mir da immer eine Funktion, die den Tabellenwert "formatiert". Da ich jetzt kein php kann, schreibe ich mal "Pseudocode": Diese Funktion ...

7

Kommentare

MSCA sinnvoll als IT-SE ?

Erstellt am 14.10.2006

Hi, hast Du denn ein Jobangebot, bei welchem man dringend einen MCSA benötigt oder willst Du den nur so auf Verdacht machen? Aus meiner ...

4

Kommentare

Auslesen des Position-Error-Signals einer Festplatte

Erstellt am 14.10.2006

Ja, hier gibt's sowas: Was willst Du damit machen? Zufallszahlen generieren? cu, Alex ...

4

Kommentare

Ohne Wert stimmt die Tabelle nicht.

Erstellt am 14.10.2006

Hi, ich schreibe in die leeren Tabellenzellen immer ein   rein, dann schaut die Zelle nicht so grätzig aus. Ist das dein "Problem"? cu, ...

7

Kommentare

SBS 2003 mit EventID 1000 bei einer MSTSC-Verbindung

Erstellt am 14.10.2006

Hi, geht denn der Connect zur 2003er Console (mstsc /v:servername /console)? Wenn der TS Client versucht, die Verbindung aufzubauen, ist dann einer sehr hohe ...

3

Kommentare

Netzwerkdrucker in Active Directory?

Erstellt am 14.10.2006

Hi, was verstehst Du "Drucker per Active Directory zugeteilt"? Meinst Du, dass die Benutzer im AD eingestellt bekommen, welchen Drucker sie verbunden bekommen? Das ...

2

Kommentare

Wie kann ich die SNMP basierte messages von meinem NETGEAR FVX538v2 sichtbar machen?

Erstellt am 14.10.2006

Hi, klar ist das ein Unterschied - aber stell' Dir mal vor, es gäbe eine Software, die das beides kann ;-) Der Kiwisoft Syslog ...

5

Kommentare

kryptischer account unter gruppen und bennutzernamen

Erstellt am 13.10.2006

Hi, klar habe ich eine Shift-Taste. Nur habe ich nicht mit dem unleserlichen Posting angefangen. NTFS-Berechtigungen änderst Du mit rechter Maustaste -> Eingeschaften -> ...

4

Kommentare

kryptischer account unter gruppen und bennutzernamen

Erstellt am 13.10.2006

Hi, der kryptische account ist irgendwo in den ntfs-berechtigungen eingetragen worden und genau an diesen stellen muss er nun also wieder ausgetragen werden. ob ...

4

Kommentare

Intel Controller RAID 10 nicht erstellbar SAS

Erstellt am 13.10.2006

Hi, ich habe mir mal dir Doku kurz angeschaut, da muss man zuerst eben die RAID1 Arrays oder Diskgroups bauen, welche man dann striped. ...

6

Kommentare

Intel Controller RAID 10 nicht erstellbar SAS

Erstellt am 12.10.2006

Hi, schau doch mal, ob Du vielleicht zuerst zwei Mirrors (RAID1) installieren musst, um diese dann zu stripen (oder umgekehrt, zuerst zwei RAID0, über ...

6

Kommentare