DaSam
DaSam
Ich freue mich auf euer Feedback

Neu im IT-Bereichgelöst

Erstellt am 03.11.2006

Hallo ;-) IMO ein sehr grosses Thema wird Virtualisierung sein und dessen Technologien. Ebenso sollten Kenntnisse im Bereich Storage (SAN, iSCSI) gerne nachgefragt werden. ...

19

Kommentare

Windows 2003 Standard Server - Replikationsdienst Startengelöst

Erstellt am 03.11.2006

Hi, wie? Welchen Replikationsdienst wolltet Ihr starten meinst Du den NTFRS? Der sollte automatisch starten, da er ja grundlegend verantwortlich für die Replikation im ...

2

Kommentare

Gruppenrichltinie via Anmeldescript übergebengelöst

Erstellt am 02.11.2006

Hi, mach "neben" der Default Domain Controllers Policy noch eine zweite, die danach ausgeführt wird. Setze eine ACL drauf, dass diese für Administratoren NICHT ...

1

Kommentar

Windows 2003 Server und Loginskripts: ifmember nicht Möglich wenn User Mitglied in mehr als 40 Gruppen?

Erstellt am 02.11.2006

Hi, kann schon sein, dass ifmember da so seine Probleme hat. Hast Du das neueste verwendet? Ansonsten, klar, mit vbScript geht das alles. WillstDu ...

3

Kommentare

Verluste beim Dauerping im WAN ... was ist noch ok?

Erstellt am 01.11.2006

Hi, welche Verlustrate tolerierbar ist, hängt von der Anwendung ab. Wenn ein Echo-Paket nicht zurückkommt, dann kann das durchaus mehrere Ursachen haben: - Überschreitung ...

9

Kommentare

Sonderzeichen für Cgelöst

Erstellt am 01.11.2006

Hi, klar, ist wirklich einfach. Such Dir einfach das richtige Zeichen mit Hexcode aus der Tabelle raus (iche nehme zum Test mal den Klammeraffen ...

6

Kommentare

Problem mit Sata im Raid 5 Verbund

Erstellt am 01.11.2006

Hi, das müsste in der Boot-Reihenfolge stehen. Je nach BIOS kann man dort eben die Reihenfolge einstellen: CD, HDD, Disk. Zusätzlich kann man manchmal ...

4

Kommentare

Sonderzeichen für Cgelöst

Erstellt am 01.11.2006

Hi, da steht doch jeweils der Hexcode (HTML, Hex, Dec, Zeichen) daneben, den musst du halt entsprechend maskiert angeben cu, Alex ...

6

Kommentare

Laufwerk-Seriennummern (DVD-Laufwerke) über DOS-Befehl abfragengelöst

Erstellt am 31.10.2006

Mienst Du WIRKLICH DOS oder meinst Du die Eingabeaufforderung unter Windows? cu, Alex ...

4

Kommentare

Sonderzeichen für Cgelöst

Erstellt am 31.10.2006

Hi, das problem dürfte aber sein, dass man sich nicht darauf verlassen soll, dass die Sonderzeichen jeweils in allen Lokaleinstellungen und Codepages den gleichen ...

6

Kommentare

Keine Berechtigung um sich Remote Anzumelden

Erstellt am 31.10.2006

Hi, der Hinweis steht in der Meldung: Entweder muss den Benutzern das Recht eingeräumt werden, sich über Terminaldienste anzumelden (gpedit oder Gruppenrichtlinie für den ...

1

Kommentar

Problem mit Sata im Raid 5 Verbund

Erstellt am 31.10.2006

Hi, was hast Du denn für einen RAID-Adapter? Ist das so ein onBoard schnickschnack (sil3114 oder sowas oder schlimmer noch: Highpoint)? Oder ist es ...

4

Kommentare

Reverse Lookup Eintrag bei TOnline für statische IP

Erstellt am 30.10.2006

Hi, die Frage war doch ganz einfach: Wie überredet man die Telekom, einen Reverse-Eintrag für eine statische IP zu machen. Manche Mailserver lassen nur ...

6

Kommentare

Anmeldeserver festlegen - Anmeldeserver ist nicht verfügbar

Erstellt am 30.10.2006

Hi, den Logonserver mit Set überschreiben bringt nicht viel, da zu diesem Zeitpunkt die Anmeldung bereits "gelaufen" ist. Schau Dir mal im DNS die ...

4

Kommentare

Zugriff auf Serverfreigaben nur direkt per IP oder FQDN möglichgelöst

Erstellt am 28.10.2006

Hi, Domänen-Suchreihenfolge richtig? Setzt ihr WINS ein und ist er richtig konfiguriert? Eventuell WINS Auflösung über DNS bei den Clients einstellen. cu, Alex ...

5

Kommentare

Netwerkkarte - Parameter ändern

Erstellt am 27.10.2006

Hi, wie so oft ist wikipedia eine der Anlaufstellen ;-) Ansonsten halt eine Suchmaschine deiner Wahl bemühren ;-) cu, Alex ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinien fehlengelöst

Erstellt am 26.10.2006

Hi, da gibt es auch keine Karte "System" unter Benutzer und Computer. Vielleicht müsstest Du uns ein bisselr auf die Sprünge helfen: Mit welchem ...

2

Kommentare

Netwerkkarte - Parameter ändern

Erstellt am 26.10.2006

Hola, Eigenschaften der LAN-Verbindung, Eigenschaften der Netzwerkkarte, dort eventuell auf 10/100/1000 full/halfduplex ändern - je nachdem, was der Switch anbietet. Manchmal funktioniert das Autosensing/Autonegotiation ...

5

Kommentare

Userpfad bei Domänenwechsel nicht ändern

Erstellt am 26.10.2006

Hi, wenn Du die Benutzer nicht migrieren willst, dann könnte man auch das Profil abspeichern und wieder importieren - habe ich allerdings noch nicht ...

6

Kommentare

Seit Installation von Panda Business Secure erscheint eine Fehlermeldung in der Ereignisanzeige...

Erstellt am 26.10.2006

Hi, hast Du auf dem Server LOKAL nachgeschaut oder remote? Das eine Problem ist, dass dein Bärchen einen Fehler hat - das andere Problem ...

1

Kommentar

Separate GPO für Anmeldung am Terminalserver und Clientgelöst

Erstellt am 25.10.2006

Hi, pass aber auf, denn die Benutzer-Einstellungen der GPO gelten nur für die OU, in welcher das Benutzerobjekt gespeichert ist. Wenn Du möchtest, dass ...

4

Kommentare

Was tun bei nicht reagierendem Switch?

Erstellt am 25.10.2006

Hi, hast Du nicht schon mal zu dem Thema eine Anfrage gestellt? Haben die Tips was gebracht. Ansonsten würde ich sagen, dass Du für ...

6

Kommentare

FlexNet (PTC) erkennt die richtige MAC als falsch an

Erstellt am 25.10.2006

Hi, mit welchem Support hast Du denn gesprochen? Mit dem Anwendersupport oder mit dem FlexLM Support? Schau doch mal auf der Macrovision-Seite nach, eventuell ...

2

Kommentare

Probleme bei zeitsynchronisation auf windows 2003 servergelöst

Erstellt am 25.10.2006

Hi, auf einem Memberserver in einer AD-Domäne sollte man von Hand gar keine Uhrzeit setzen. Das muss der Server selbst über die AD-Struktur herausfinden ...

8

Kommentare

USB Festplatte und RJ45 Port und SATA

Erstellt am 24.10.2006

Hi, ACHTUNG!!! Es gibt auch Platten, welche zwar einen RJ45 Prot haben, sich aber nicht als NAS-Gerät (NFS, SMB, CIFS) ansprechen lassen, sondern ein ...

2

Kommentare

Schätzung der übertragenen Datenmenge eine MSTSC Sitzung benötigt!

Erstellt am 24.10.2006

Hi, im wesentlichen hängt die Datenrate bzw. das Volumen von den Aktionen aus, welche die Mitarbeiter machen. Aber im TS Client kann man diverse ...

3

Kommentare

Mehr oder nicht mehr RAM ist hier die Frage!gelöst

Erstellt am 24.10.2006

Hi, Physikalischer Speicher: Das ist der REAL verbaute Speicher Verfügbarer Speicher: Das ist der im physikalischen RAM noch verfügbare Speicher Systemcache: Hier wird meist ...

4

Kommentare

Dll in einen prozess injecten und dann eine exe startengeschlossen

Erstellt am 24.10.2006

Was? Bitte erzähle ein bisschen genauer, was du machen willst. Im Moment ist das alles ein bisschen "sinnfremd". Das sollen die DLLs denn in ...

3

Kommentare

Win2000 Server fährt nach Domänen beitritt nicht hoch

Erstellt am 24.10.2006

Hi, jetzt weis ich aber immer noch nicht Bescheid: Soll der TS ein Domainmember sein oder soll der TS ein Domaincontroller sein? Für deine ...

5

Kommentare

Passender Netzwerkabschluss für sehr alten Laptop

Erstellt am 23.10.2006

Hi, über einen normalen Modemaschluss lässt sich sicher kein Breitbandanschluss herstellen? Hat das gute Teil denn einen PCMCIA Steckplatz? Über den könnte man Ethernet ...

6

Kommentare

Active Directory Replikationsfehler

Erstellt am 23.10.2006

Hi, das lässt sich ganz einfach beheben, indem man den nicht komplett gelöschten DC aus dem AD entfernt ;-) Zuerst: Im Sites&Services versuchen, das ...

5

Kommentare

Win2000 Server fährt nach Domänen beitritt nicht hoch

Erstellt am 23.10.2006

habe gerade einen Win2000 Terminalserver in eine SBS2003 Dömäne gehangen. Also was hast Du gemacht: Den Server in die Domäne gehängt oder einen DC ...

5

Kommentare

pin abgebrochen geht aber trozdem

Erstellt am 23.10.2006

Hola, das ist die Festplatten-Aktivitäts-LED-Anschlusskabel-Ausgangs-Klemme - jetzt kannst halt am Stecker keine LED mehr anschliessen ;-) Du kannst aber auch versuchen, den Pin wieder ...

14

Kommentare

Unerlaubte Mailzugriffe durch Mitadministratorengelöst

Erstellt am 23.10.2006

Hi, generell: NIEMALS NICHT-PERSONALISIERTE ADMINACCOUNTS VERWENDEN !!! Das gleiche Problem hatten wir hier in der Firma auch - jeder hatte das Passort ein- und ...

6

Kommentare

Terminalserver Timeout

Erstellt am 23.10.2006

Hi, das kann man auf dem Server lokal als auch per Domänen-Gruppenrichtlinie machen. Wo es ganz genau steht, weis ich nicht, aber es gibt ...

1

Kommentar

Windows läßt sich nicht mehr beendengelöst

Erstellt am 23.10.2006

Hi peteneicker, siehste, war's noch nicht NTP ;-) Freut mich, dass es jetzt geklappt hat. Grüße, Alex ...

12

Kommentare

Windows läßt sich nicht mehr beendengelöst

Erstellt am 23.10.2006

Hi, der Schalter -f bedeutet, dass das Herunterfahren erzwungen wird, egal ob noch Dateien zu speichern sind o.ä. Schau mal,was "shutdown -s -t 1" ...

12

Kommentare

Windows läßt sich nicht mehr beendengelöst

Erstellt am 22.10.2006

Das heisst, dass Windows den Dienst gnädig bittet, sich als Dienst zu beenden. Das ist nicht die Herunterfahr-Anweisung für den Rechner, sondern das Resultat ...

12

Kommentare

Anmeldezeit eines Users in der Dömane dokumentierengelöst

Erstellt am 22.10.2006

Hi, wenn Ihr Serverbasierte Profile habt, dann sollte man die Erstellungszeit der Datei NTUSER.DAT auswerten können. Die ist IMO identisch mit der Abmeldezeit. Probier ...

5

Kommentare

Windows läßt sich nicht mehr beendengelöst

Erstellt am 22.10.2006

Hi, zu 1: Wenn Windows keinen Domänencontroller findet für NTP, dann findet er auch keinen. IMO prüft NTP keine Benutzer, lässt sich somit von ...

12

Kommentare