
Timout der cmd bei wscript
Erstellt am 03.10.2006
Hi, ist denn google kaputt ;-) Die einfache Eingabe von "wscript timeout" hätte folgendes zu Tage gebracht (ungeprüft): cu, Alex ...
5
KommentareSBS nicht mehr ansprechbar DNS Problem?
Erstellt am 03.10.2006
Hi, wenn ping mit IP-Adresse nicht geht, dann habt Ihr 100%ig ein Netzwerkproblem - unabhängig von einem eventuellen Windows/AD/DNS-Problem. Klären wir doch zunächst das ...
9
KommentareSBS nicht mehr ansprechbar DNS Problem?
Erstellt am 03.10.2006
Hi, vorweg: Bitte lies die Dir gestellten Fragen ausmerksam durch und gib' bitte die entsprechenden Antowrten, sonst ist es echt schwierig, den Fehler einzugrenzen ...
9
KommentareSBS nicht mehr ansprechbar DNS Problem?
Erstellt am 03.10.2006
Hi, wenn ich dich richtig verstanden habe, läuft dein SBS als Member Server in einer AD-Umgebung oder ist er selbst der DC? Was bedeutet ...
9
KommentareSubdomain von extern nicht verfügbar
Erstellt am 03.10.2006
Hi, wenn die beiden Webserver auf dem gleichen physikalischen Server sind, mach das doch so, wie ich es beschrieben habe: Beide Webserver haben die ...
10
KommentareIIS 6.0 Securitylogs. Wie kann ich diese Logs deuten ? Sind es Angriffsversuche ?
Erstellt am 01.10.2006
Hi, das mit dem Wurm kann ich nicht kommentieren - allerdings handelt es sich bei der owssvr.dll und eine bekannte Schwachstelle des Sharepoint Servers, ...
3
KommentareSubdomain von extern nicht verfügbar
Erstellt am 01.10.2006
Hi, aber er schreibt ja, dass sich der Webserver auf DIESEM Server befindet - also anstelle eine zweite IP-Adresse auf der NIC zu konfigurieren ...
10
KommentareSubdomain von extern nicht verfügbar
Erstellt am 01.10.2006
Hi, im IIS kann manv mehrere Webserver auf die gleiche IP definieren - ausschalggebend ist dann für das korrekte Erkennen des Webservers der Host. ...
10
KommentareProbleme, GPO, SP2 und proxy Einstellungen
Erstellt am 30.09.2006
Hi, hast Du auf dem W2K Server auch die ADM Files für XP SP2 installiert? Ich wüsste zwar nicht, dass dort was in Sachen ...
2
KommentareIIS 6.0 Securitylogs. Wie kann ich diese Logs deuten ? Sind es Angriffsversuche ?
Erstellt am 30.09.2006
Hi, schau doch mal in den Serverlogs des IIS nach, welche IP-Adresse den Request für welche URI geschickt hat. Eventuell wollte er einen Bereich ...
3
KommentareWarum werden geänderte Gruppennamen nicht gleich aktualisiert
Erstellt am 30.09.2006
Hi, wenn die DC's alle in der gleichen Site sind, erfolgt die Replikation spätestens (ohne jetzt nachzuschauen, ich hoffe es passt) nach 5 Minuten. ...
4
Kommentare(VB 6) Per Klick auf Button Werte in Registry schreiben
Erstellt am 29.09.2006
Hi, wenn es Windows XP/2000 ist, da gibt es ein Programm REG.EXE, mit welchem man beliebige Werte in die Regsitry schreiben kann - das ...
7
KommentareReplikation zwischen 2 Domänencontrollern
Erstellt am 29.09.2006
Hi, dann schau mal bitte nach, ob SYSVOL freigegeben ist (net view \\servername bzw. dir \\Servername\sysvol). Die Fehler sind Einträge in den Ereignisprotokollen, die ...
23
KommentareReplikation zwischen 2 Domänencontrollern
Erstellt am 29.09.2006
DaAlex: das verschieben von Betriebsmastern wird nicht funktionieren, da dein ganzes AD nicht geht. Was man machen kann, wäre einen DC zu zwingen, einen ...
23
KommentareReplikation zwischen 2 Domänencontrollern
Erstellt am 29.09.2006
Hi, sorry, das ist doch alles gülle, das hier rüberkommt: - der eine spricht von PDC und BDC in einem AD-Umfeld. Jungs, sowas gibt ...
23
KommentareWindows 2003 Server - Vollständiger Name
Erstellt am 29.09.2006
Hi, mittels ADSIEdit in Configuration -> DisplaySpecifiers -> CN=409 -> CN=User-Display -> createDialog ändern in "%<sn> %<givenName>" Näheres auch unter oder Google ;-) Achte ...
3
KommentareReplikation zwischen 2 Domänencontrollern
Erstellt am 29.09.2006
Hi, das ist ein grösseres Stück Arbeit, fürchte ich. Die Replikation funktioniert von sich aus ganz gut, wenn das AD ordentlich aufgesetzt ist - ...
23
KommentareBestehendes XPprof auf RAID1 durch Windows 2000 Server ersetzen.
Erstellt am 29.09.2006
Hi, ist das die original CD oder eine Kopie? Wenn Kopie, dann hat da wohl jemand nur die Dateien kopiert, nicht die komplette CD ...
6
KommentareXP Product Key geht nicht
Erstellt am 28.09.2006
Hi, Original CD mit dem dazugehörigen Key? Microsoft anrufen! cu, Alex ...
16
KommentareBestehendes XPprof auf RAID1 durch Windows 2000 Server ersetzen.
Erstellt am 28.09.2006
Hi, naja, der RAID-Controller, der vermutlich onboard ist (so ein Highpoint oder sowas) ist eigentlich gar kein RAID-Controller. Die RAID-Funktionalität wird hierbei nahezu komplett ...
6
KommentareHP-Streamer wird in Gerätemanager nicht erkannt.
Erstellt am 28.09.2006
Hi, das NTBackup ist von Veritas - ich meinte aber Veritas BackupExec - das hast wohl nicht installiert. cu, Alex ...
5
KommentareSamba: Keine Berechtigung trotz ROOT
Erstellt am 28.09.2006
smbpasswd -e root ...
8
KommentareHP-Streamer wird in Gerätemanager nicht erkannt.
Erstellt am 28.09.2006
Hi, habt Ihr auf dem Server, wo der Streamer dranhängt, Veritas Backup Exec installiert? Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass es manchmal Probleme ...
5
KommentareWindows Server 2003 R2 als zusätzlichen DC in eine W2k-Domäne installieren
Erstellt am 28.09.2006
Hi, da muss man erst das Schema Upgraden, da ein neues Schema mit dem W2K3 Server mitgeliefert wird. So gehts: oder, CD2 (in Worten: ...
2
KommentareW2k setup bleibt bei installation auf vmware5.5 stehen...
Erstellt am 28.09.2006
Hi beefeater, beides geht, klar. Der vmware Server wird nur im Gegensatz zur Workstation auf einem "Server" installiert, die Benutzer bekommen dann so eine ...
7
KommentareWarum werden geänderte Gruppennamen nicht gleich aktualisiert
Erstellt am 28.09.2006
Hi, sorry, aber gpupdate ist quatsch - das macht ein Update der Gruppenrichtlinien und nicht der Gruppennamen ;-) Wenn Ihr mehrere Domain Controller habt, ...
4
KommentareBestehendes XPprof auf RAID1 durch Windows 2000 Server ersetzen.
Erstellt am 28.09.2006
Hi, XP kann man nicht auf Server upgraden - da ist eine Neuinstallation fällig. Das mit dem RAID1 läuft genau so wie bei XP ...
6
KommentareBenutzerkonten-Name über Batch/cmd ändern
Erstellt am 28.09.2006
Hi, ist es das: cu, Alex ...
10
KommentareBenutzerkonten-Name über Batch/cmd ändern
Erstellt am 28.09.2006
Hola, in wscript.arguments.count steht die Anzahl der Argumente drinne, in wscript.arguments(x) stehen dann die jeweiligen Argumente drin. In der Praxis könnte das z.B. so ...
10
KommentareBenutzerkonten-Name über Batch/cmd ändern
Erstellt am 28.09.2006
Hi, mit Batch wüsste ich nicht, wie es geht, aber mit dem Windows Scripting. Hier mal ein Script (aus dem Kopf geschrieben, keine Garantie ...
10
KommentareUSB Deaktivieren
Erstellt am 28.09.2006
Hi, Du meinst, die Maus bekommt noch Strom? Die LED leuchtet bei optischen Mäusen? Das ist ganz normal so, weil auf der USB-Buchse je ...
4
KommentareErklärung der FOR-Schleife für Dummies bitte.....
Erstellt am 28.09.2006
Hi, Zielgerichteter wäre es doch bestimmt, wenn Dein Programm, welches die Textdatei erstellt, gleich eine "restore.bat" erstellen würde, in welcher genau die Recovery-Kommandoes enthalten ...
2
KommentareSuche Tool für: Win 2000 Ordner kopieren auf Win 2003, ohne Berechtigungen verlust
Erstellt am 28.09.2006
Hi, kann schon sein, dass das Robocopy mittlerweile besser kann - ist schon drei Jahre bei uns her ;-) Ein Grund, SecureCopy herzunehmen war, ...
6
KommentareAnmeldedienst ist nicht mehr vorhanden
Erstellt am 28.09.2006
Hi, bitte nicht immer nur die Hälfte der Fragen beantworten: - was ist mit "net start netlogon"? Was passiert da? - Exestiert der Registry-Zweig ...
3
KommentareSuche Tool für: Win 2000 Ordner kopieren auf Win 2003, ohne Berechtigungen verlust
Erstellt am 27.09.2006
Hi, robocopy geht nicht mit langen Dateinamen (bei einer Länge von 128 Bytes oder so ist schluss). Bei unserer Migration nahmen wir "damals" SecureCopy ...
6
KommentareWin 2003 Server Std - DNS Weiterleitung - Router - Problem
Erstellt am 27.09.2006
Hi, ganz ehrlich: Schmeiss das Router-Dingens weg, so wie es jetzt konfiguriert ist auf jeden Fall. Dann schau zu, dass deine DNS-Forwarding Struktur zuverlässig ...
7
KommentareAnmeldedienst ist nicht mehr vorhanden
Erstellt am 27.09.2006
Hi, was heisst, der Dienst fehlt? Ist er nicht mehr in der Dienste-Übersicht aufgelistet oder funktioniert er nicht mehr oder ist er deaktiviert? Was ...
3
KommentareSektretärinnen aufnahme Verwaltung gesucht
Erstellt am 27.09.2006
Hi, sowas gibt es schon, aber was es taugt, kann ich nicht sagen: - Dragon Software "Naturaly Speaking" - IBM Viavoice Aber die Software ...
5
KommentareWin 2003 Server Std - DNS Weiterleitung - Router - Problem
Erstellt am 27.09.2006
Hi, warum kamen denn die Clients nicht ins Internet? - funktionierte die DNS-Auflösung nicht (auf den Clients) - funktionierte die DNS-Auflösung für externe Zonen ...
7
Kommentarelizenz an Win xp CD gbunden
Erstellt am 27.09.2006
Hi, die Lieznz ist nicht an die CD gebunden. Allerdings musst Du halt ein wenig aufpassen, dass Du da (auch wenn es mit der ...
7
Kommentare