
Problem mit Acronis True Image 9 beim Clonen identischer Platten
Erstellt am 31.08.2006
Hi, der Sinn von Acronis ist ja, das komplette OS zu klonen, also auch den Bootsektor. Muss also gehen. Hast Du eventuell im BIOS ...
4
KommentareLizenztechnische Frage
Erstellt am 31.08.2006
Hi, naja, mit dem Notebook wirst Du wohl eine Systembuilder (oder wie die auch jetzt immer heissen) Version bekommen haben - welche CD du ...
8
KommentarePassive Kühlung zweier Pentium 3 CPUs
Erstellt am 31.08.2006
Hi, Komplett passic würde ich die nicht kühlen, denn ein bisschen Wärmeaustausch brauchts schon alleine wegen den anderen Bauteilen auf dem Mainboard (RAM, Elkos, ...
6
KommentareVMWare Workstation 5.5 / XP Installation in VM auf Notebook zickt...
Erstellt am 31.08.2006
Hola, einer der beiden (Buslogic oder LSILogic) sollte mit XP von Haus aus gehen - hatte nie Probleme damit. Ist es die Standard-XP oder ...
3
KommentareErstes Windows XP Script
Erstellt am 31.08.2006
Hi, ja, das geht alles mit SWH, ist aber ein relativ dickes Kaliber zum Anfangen. Excel-Dateien (und auch andere Office Dokumente) kannst Du mit ...
1
Kommentardomäne nicht erreichbar
Erstellt am 31.08.2006
Hi, und wie siehts mit den anderen Dingen aus? Dass die Kisten den DC pingen können, hattest Du ja schon geschrieben? EventLog? Net View? ...
5
KommentareErklärung DNS-Registrierung
Erstellt am 31.08.2006
Hi, ja mei, DNS ist halt nicht so einfach erklärt - und wenn Du einen Vortrag halten musst, dann wäre es am besten, Du ...
1
Kommentarkann Remotedesktop weder aktivieren noch deaktivieren
Erstellt am 31.08.2006
GPO (Gruppenrichtlinie) aktiviert? Ist der Rechner Mitglied einer Domäne? Wenn ja, hat dort der Admin eine Gruppenrichtlinie implementiert, die das umschalten von RDP verbietet? ...
3
Kommentaredomäne nicht erreichbar
Erstellt am 31.08.2006
Hi, passt die Uhrzeit zwischen Client und Server? Kann man mittels "net view \\rechnername" den DC erreichen? Was steht denn in den Ereignisprotokollen der ...
5
KommentareInstallationsprobleme mit windows ME
Erstellt am 29.08.2006
Hi, bitte nicht den Deutschen Artikel - das wird nicht funktionieren. Nimm den englischen (eventuell Browser-Sprache kurzfristig mal auf US einstellen, wenn es trotzdem ...
5
KommentareSNMP-Einrichtung
Erstellt am 28.08.2006
Hi, klar, Du kannst auf jedem Rechner einen SNMP-"Server" installieren. Allerdings sind das keine "richtigen" Nachrichten, die verschickt werden, sondern meist nur Nummern, die ...
5
KommentareKein Reboot
Erstellt am 28.08.2006
Bleibt er einfach "stehen"? Da stimmt was mit ACPI nicht, bei mir haben meist die Mainboard-Treiber für den Chipsatz nicht gepasst. Geh doch mal ...
5
KommentareIIS: Directory Listing gestalten
Erstellt am 28.08.2006
Hola, so out of the box geht das nicht. Das ist so, wie es ist. Allerdings kann man ein Script machen, das die Dateien ...
1
KommentarInstallationsprobleme mit windows ME
Erstellt am 28.08.2006
Hola, Platte komplett formatieren und wirklich ALLES neu installieren soll helfen. Eventuell auch mal die Virenerkennung im BIOS abschalten. cu, Alex ...
5
KommentareSNMP-Einrichtung
Erstellt am 28.08.2006
Je nach Netzwerk-OS muss man den SNMP-"Client" konfigurieren, damit er "weis", wohin er seine Traps senden soll, wenn etwas vorliegt. Unter Windows z.B. macht ...
5
KommentareS-ATA Platten booten kein Win XP
Erstellt am 27.08.2006
Hi, ach ne, eine Maxtor ;-) Hatte mit meinem NForce4 Board nichts als Probleme damit - mal wurde die Platte im BIOS gar nicht ...
5
KommentareW2k3 SBS-Server und Domänennutzerrechte
Erstellt am 27.08.2006
Hi, ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht mit SBS2003 arbeite - nur mit dem "richtigen" W2K3. Andererseits glaube ich nicht, dass ...
4
KommentareW2k3 SBS-Server und Domänennutzerrechte
Erstellt am 25.08.2006
Hola, wenn Du an den GPO's nichts gedreht hast, wirds auch nicht daran liegen - das wäre ja das erste Mal Bekommst Du eventuelle ...
4
KommentareRoboCopy über GPO beim Computerstart ausführen lassen?
Erstellt am 25.08.2006
Hi, habs auch nicht ausprobiert, hört sich aber recht vernünftig an. An das Problem, dass man auf einen anderen User "switchen" muss, hast ja ...
1
KommentarAnfuehrungszeichen in einer Batchdatei
Erstellt am 24.08.2006
Das macht man mit dem Parameter /d in einer for-Schleife. Beispiel: for /d %i in (*.*) do echo %i Alledrings hast Du dann immer ...
15
KommentareWin2003 Netwerkumgebung
Erstellt am 23.08.2006
Hi, ist ein WINS-Server integriert? Ist das Netz in irgendeiner weise geroutet? Gib doch mal bei einem Rechner, wo die Netzwerkumgebung leer ist in ...
2
Kommentarewebbasierender RDP - Connect
Erstellt am 23.08.2006
Hi, guckst du hier: cu, Alex ...
2
KommentareExterner Zugriff auf das Firmenintranet
Erstellt am 23.08.2006
Hi, sowas kann man schon machen. Stichwort: Reverse Proxy. D.h. die Leute greifen vom Internet aus auf den Reverse Proxy zu, der dann stellvertretend ...
2
KommentareBlue screen bei WinXPpro 0x0...74
Erstellt am 23.08.2006
Hi, unter NT4 kam der gleiche BSOD, wenn die Registry-Files schreibgeschützt waren. Abhilfe hier: Alternatives OS starten (ggf. USB-Platte wenn möglich) und die Registry-Dateien ...
4
KommentareLaufwerksbezeichnungen verschwinden sporadisch
Erstellt am 23.08.2006
Ist in dem Laufwerkssymbol auch das "x" im roten Kreis? IMO passiert das, wenn die Laufwerksverbindungen zu lange inaktiv sind - dann trennt der ...
3
KommentareInternetdomainname ist der gleiche wie der lokale Domainname
Erstellt am 23.08.2006
Hi, das ist blöd - deswegen sollte man nur Domainnamen nehmen, die es entweder gar nicht gibt (.local oder sowas - wobei das auch ...
5
KommentareProbleme mit Printserver hinter Glasfaser/RJ45 Konverter
Erstellt am 23.08.2006
Hi, da würde ich doch mal sagen, dass mit dem Converter was nicht stimmt. Ist vielleicht TX und RX bei der Glasfaser zu tauschen? ...
1
KommentarFiltern von txt dateien mit find
Erstellt am 23.08.2006
Hi, da nimmt man doch ein kleines VB Script dafür her, das ist schneller geschrieben, als die komplizierte Find-Quoterei. cu, Alex ...
10
KommentareAnfuehrungszeichen in einer Batchdatei
Erstellt am 23.08.2006
find /I """" \test.txt findet bei mir das Anführungszeichen. cu, Alex ...
15
Kommentareshutdown zu einem remote XP sp2 PC geht nur bei ausgeschalteter Firewall
Erstellt am 23.08.2006
Hi, das sollte Port 135 (RPC) sein, bin aber tatsächlich nicht so ganz sicher. Das ist halt auch die Krux mit der XP-FW, die ...
1
KommentarNetwork Stumbler
Erstellt am 23.08.2006
Anscheinend zeigt der Network Stumbler bei allen Verschlüsselungen nur WEP an. Das Problem hatten auch schon andere. Kannst ja mal dem Entwickler eine eMail ...
2
Kommentarewsus auf frischen win2k server
Erstellt am 23.08.2006
Hi, mal ganz von Deinen Problemen abgesehen: Hast Du keine andere Maschine als einen DC um den WSUS zu installieren? Hast Du von den ...
10
Kommentarewsus auf frischen win2k server
Erstellt am 22.08.2006
Wie gesagt, geht zwar am Thema vorbei, aber: AD hat ein Multiple-Master Konzept, d.h. auf jedem Domain Controller (DC) können Änderungen erfolgen. Alleinstellungsmerkmale sind ...
10
KommentareBrowser öffnet viele Websites nicht
Erstellt am 22.08.2006
Was mir noch einfällt: Hast Du PeerGuardian installiert? Der kann auch so konfiguriert sein, dass er http blockt. cu, Alex ...
10
KommentareBrowser öffnet viele Websites nicht
Erstellt am 21.08.2006
Wie sieht die Geschichte mit einem alternativen Browser aus? Vielleicht gefällt der ja dann auch gleich viel besser? cu, Alex ...
10
Kommentare2003 Server / Active Directory / Anmeldeskript
Erstellt am 21.08.2006
Hola, dass Anmeldeskripte nicht ausgeführt werden, obwohl alles korrekt aussieht, kann bei XP Clients daran liegen, dass dort eine Anmeldung schon dann möglich ist, ...
28
Kommentarewsus auf frischen win2k server
Erstellt am 21.08.2006
Hi, hat zwar mit dem Thema nichts zu tun, aber im W2K Umfeld gibt es keine PDC/BDC mehr Hast Du schon mal probiert, das ...
10
Kommentarewsus auf frischen win2k server
Erstellt am 21.08.2006
Hi, vielleicht hift: Aber wie installierst Du auf nem 2000er einen PDC und was ist ein SDC? cu, Alex ...
10
KommentareMein Monitor bleibt nach dem PC standby modus nicht mehr raus!
Erstellt am 21.08.2006
Das gleiche Problem hatte ich mit XPPro und einem Samsung Syncmaster auch. Bei mir hat es geholfen, den "Monitortreiber" - also die .inf Datei ...
3
KommentareInstallation WSUS bricht mit Runtime Error ab
Erstellt am 21.08.2006
Hi, falls das Problem noch aktuell ist: Hast Du schon einen neueren Microsoft Installer installiert? Ist auf Deinem System ein Virensacnner drauf? Deaktiviere den ...
1
Kommentar