DaSam
DaSam
Ich freue mich auf euer Feedback

wie beende ich ein Programm über telnet

Erstellt am 11.10.2006

Hi, mal vorausgesetzt, Du bist mit einem XP (oder W2K3) verbunden - dort gibt es das Programm "taskkill", welches, wie der Name schon andeutet, ...

3

Kommentare

Wie kann ich die SNMP basierte messages von meinem NETGEAR FVX538v2 sichtbar machen?

Erstellt am 11.10.2006

Hi, schau Dir mal für's erste vielleicht den Syslog Deamon hier an: Kostet nichts, kann ausser Syslog auf snmp. cu, Alex ...

5

Kommentare

2 getrennte Netze über eine DSL-Modem ins Netz?

Erstellt am 10.10.2006

Hi, kommt nun daruf an. Was hast Du denn: Ein DSL Modem (also kommt am anderen Ende PPPoE raus?) oder eine Ethernet Bridge (kommt ...

6

Kommentare

PCMCIA funktioniert unter VMWare nicht

Erstellt am 10.10.2006

Hi, den ACE habt ihr gekauft, oder? I.d.R. kauft man bei vmware auch gleich Support mit ein. Hilft dir aber jetzt auch nicht weiter, ...

4

Kommentare

Namensgebung von Servern

Erstellt am 10.10.2006

Hi, ich schliesse mich der Meinung an, dass es (wenn ohnehin schon jemand mit dem Portscanner in der Firma unterwegs ist und Ihr das ...

3

Kommentare

Einfache Redundanzlösung unter Windows

Erstellt am 10.10.2006

Hi, wird mit Windows so wohl nicht gehen, dass die automatisch einspringen. Was ich mir vorstellen könnte, wäre eine Lösung mit dem Performance-Monitor Im ...

9

Kommentare

Download Ports

Erstellt am 10.10.2006

Hi, kannste vergessen, weil die Downloads über den gleichen Port wie das übliche http Protokoll gehen. Also downloads schliessen hiesse http schliessen. cu, Alex ...

4

Kommentare

Probleme mit administrativen Freigaben C ADMIN . in einer Windows Domäne

Erstellt am 10.10.2006

Hola, machst Du aus dem folgenden Code ein .adm File, bindest es auf deinem DC in die Gruppenrichtlinien ein - et voila ;-) Allerdings ...

2

Kommentare

PDF - Dateien, es wird fast nur Hexadizimalerschrott angezeigt

Erstellt am 10.10.2006

Hi, das leigt zum Teil an den Druckern. Gerade, wenn man PDF als Postscript druckt, schmeisst es bei uns auch den einen oder anderen ...

3

Kommentare

2 getrennte Netze über eine DSL-Modem ins Netz?

Erstellt am 10.10.2006

Hi, was Du bräuchtest, wäre IMO ein Router mit mindestens 3 Interfaces: 1 für DSL (PPPOE eventuell, wenn Du nur ein Modem dran hast) ...

6

Kommentare

Fehlendes Toolgelöst

Erstellt am 09.10.2006

Hi, ntbackup ist nicht bei der Default-Installation von XP Home mitinstalliert. Wenn Du eine CD hast, dann kannst Du NTBACKUP vom Verzeichnis \valueadd\msft\ntbackup nachinstallieren. ...

3

Kommentare

wlan at home

Erstellt am 09.10.2006

Hi, wenn Du keine Kabel verlegen darfst (auch nicht über Putz - auch wenn's nicht schön aussieht?), dann bleibt wohl keine andere Wahl als ...

4

Kommentare

Win2k3 Internet sehr langsamgelöst

Erstellt am 08.10.2006

Hi, mach doch mal einen tracert von dem Server zu verschiedenen Seiten und schu nach, über welche Backbones das schnell bzw. langsam geht. Nutze ...

8

Kommentare

Migration AD von WIN NT 4.0 auf SBS 2003gelöst

Erstellt am 08.10.2006

Hi, ANGEBLICH kann man mittels 3rd Party Tools vom NT4 PDC die "Domaincontroller-Funktionalität" entfernen - ist weder von M$ supported, noch empfohlen, noch habe ...

3

Kommentare

Win2000Server problem mit internet und intranet

Erstellt am 08.10.2006

Hi, der Server muss also überhaupt nicht ins Internet Richtig gut würde man es mit einer Firewall machen, die mehrere LANs hat. Wirst aber ...

14

Kommentare

Kann keinen Drucker mehr hinzufgen, dessen IP ich schon mal verwendet habe

Erstellt am 08.10.2006

Hi, in den Eigenschaften eines beliebigen Druckers (Anschlüsse) kann man eigentlich alle Ports löschen. Möglichweise muss man allerdings zuvor alle Drucker von diesem Port ...

4

Kommentare

Datenverlust beim Bearbeiten eines Dokumentes im Netzwerk

Erstellt am 08.10.2006

Hi, zu dem Thema kann ich leider nicht helfen, aber ein günstiges NAS-Gerät mit SATA-Platten kostet nur ein paar 100 Euro und ist bestimmt ...

2

Kommentare

Installationsreihenfolge beim neu aufsetzen eines Rechners

Erstellt am 08.10.2006

Hi, was wir immer noch ganz zuerst machen (zumindest bei Markenservern) ist, für alle Komponenten ein BIOS bzw. Firmware Upgrade durchzuführen. Gerade bei HP ...

10

Kommentare

Desktophintergrund per Gruppenrichtlinie ändern

Erstellt am 08.10.2006

Hi, GPO: Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Desktop -> Active Desktop -> Active Desktop-Hintergrund Vielleicht zuvor Active Desktop aktivieren. Hab's noch nicht ausprobiert, allerdings ...

1

Kommentar

Migration von W2k auf W2K3gelöst

Erstellt am 06.10.2006

leknilk0815: Wenn Du beim DNS alles richtig gemacht hast, dann ist das kein Problem - der alte lief ja auch alleine ;-) Zudem beim ...

10

Kommentare

VB: systreeview32 bearbeiten mit APIs

Erstellt am 06.10.2006

Hi, das scheint wirklich nicht trivial zu sein. Ich habe es selber nicht ausprobiert, aber die Daten sind wohl nicht in dem Steuerelement hintelegt, ...

3

Kommentare

Traffic auf Netzwerklaufwerken loggengelöst

Erstellt am 06.10.2006

Hi, welches OS hat denn der Server? Wenn es ein Windows-System ist, dann kann man das mit sog. "Audits" selbst machen. Zuerst in den ...

2

Kommentare

Umzug auf neue Hardware

Erstellt am 06.10.2006

skrause: Habe ich die neutrale Bewertung von Dir? Danke! Ich frage mich nur wirklich ernsthaft, wenn Du so wenig Ahnung hast, einen zweiten DC ...

6

Kommentare

Migration von W2k auf W2K3gelöst

Erstellt am 06.10.2006

Hi, DNS: Wie ich gesagt habe, die Zonen AD-integriert aufsetzen, dann werden die auf den zweiten DNS automatisch repliziert. Musst halt ein bisserl warten, ...

10

Kommentare

Meldung / Information per Script ausgeben

Erstellt am 06.10.2006

Hi, dann muss er aber jedesmal die OK-Taste drücken, damit das Backup weiterläuft ich weis nicht, ob das gut ist ;-) Was spräche aber ...

4

Kommentare

Migration von W2k auf W2K3gelöst

Erstellt am 06.10.2006

Hi, schau Dir mal mein Posting hier and, das kannst Du auch mit W2K / W2K3 machen. Den W2K3 Server als neuen DC installieren, ...

10

Kommentare

Umzug auf neue Hardware

Erstellt am 06.10.2006

Hi, ist AD und Exchange auf der gleichen Kiste? Wegen AD-Umzug: Zweiten Domain Controller installieren in der gleichen Domäne, warten bis die Replikation durch ...

6

Kommentare

windows xp 64x version?gelöst

Erstellt am 05.10.2006

Hi, die 64bit Version brauchst Du definitv nicht - es reicht die 32bit Version aus. Im Gegenteil: Mit der 64bit Version bräuchtest Du für ...

4

Kommentare

Windows 2003 Server minimale Installation für VMware Server

Erstellt am 05.10.2006

Hi, Du meinst sicher den vmware ESX Server (vielmehr die Virtual Infrastructure 3). Das ist aber nur was auf zertifizierter (auf der HCL Liste ...

7

Kommentare

Benachrichtigung nach Fehler im RAID?

Erstellt am 05.10.2006

Hi, steht in so einem Fall irgendwas in irgendeinem Ereignisprotokoll? Wenn ja, dann könntest Du mit "eventtriggers" eine eMail (z.B. über BLAT) verschicken, dass ...

11

Kommentare

Sicherheitseinstellung für GPO in Windows 2003 Server

Erstellt am 05.10.2006

Hi, das sollte funktionieren. Ich habe es bisher nur mit Benutzern gemacht, als ich auf einem DC, der auch TS war, eine GPO für ...

11

Kommentare

Sicherheitseinstellung für GPO in Windows 2003 Server

Erstellt am 05.10.2006

Hi, so gehts: Eigenschaften der OU -> Gruppenrichtlinien -> Eigenschaften-Button -> Sicherheit. (ohne GPMC) mit GPMC: GPO auswählen -> Delegations -> (rechts unten der ...

11

Kommentare

Sicherheitseinstellung für GPO in Windows 2003 Server

Erstellt am 05.10.2006

Hi, Die Benutzer, für die eine Gruppenrichtlinien funktionieren soll brauchen lesen Rechte. Die brauchen "ausführen" Rechte. Nur lesen ist IMO zu wenig. Besser ist ...

11

Kommentare

Was ist Hyper Path 3

Erstellt am 05.10.2006

Hi, es wird in den Timings der Memory-Controller "rumgepfuscht", um die Latenzzeit beim Ansprechen der RAM-Module zu verringern. Das soll einen Performance-Gewinn von ~2% ...

3

Kommentare

Was ist Hyper Path 3

Erstellt am 04.10.2006

Hi, Datenübertragungen innerhalb des Systems werden durch verschiedene Einheiten ermöglicht, die das Senden und das Empfangen von Kommandos zwischen den Komponenten synchronisieren. Leider verzögern ...

3

Kommentare

Passworteinstellungen in der Domaine ändern

Erstellt am 04.10.2006

Hi, kewl ;-) Na, dann ist es doch vielleicht die GPO für Domänen. Das must Du dann auf einem DC machen, der für eure ...

4

Kommentare

DNS Problem ( Windows 2003 ISA Server )

Erstellt am 04.10.2006

Hi, hat es denn schon einmal funktioniert. IMO ist Windows 98 nicht so ganz der richtige Client für ein AD DSClient u.s.w. ist konfiguriert? ...

2

Kommentare

Passworteinstellungen in der Domaine ändern

Erstellt am 04.10.2006

Hi, wenn Du einen lokalen Benutzer erstellen musst, dann hat das nichts mit den Gruppenrichtlinien der Domäne zu tun. Start -> Ausführen -> gpedit.msc ...

4

Kommentare

Verknüpfungen mit cplusplusgelöst

Erstellt am 03.10.2006

Hi, Hmmmm so out-of-the-box wird's schwierig. Mit .Net scheints auch nicht zu gehen Warum nimmst Du nicht einem COM-Wrapper und die VBScript Beispiele und ...

3

Kommentare

Timout der cmd bei wscript

Erstellt am 03.10.2006

Hi, jetzt muss ich aber nochmal nachfragen, was Du eigentlich willst: - Willst Du, dass dein vbscript Programm nach <n> Sekunden terminiert - egal, ...

5

Kommentare