
Theoretisch komplettes Netzwerk lahmlegen durch Fake-Router?
Erstellt am 12.02.2016
Guten Morgen Zitat von : Bitte tue uns allen den Gefallen und lese die Thread Antworten komplett und mit Tiefsinn. Dort steht doch Mac ...
34
KommentareTheoretisch komplettes Netzwerk lahmlegen durch Fake-Router?
Erstellt am 11.02.2016
Zitat von : >> dann nehme ich einen Netzwerk Drucker vom Netz, übernehme dessen IP und komme auch ohne 802.1x Port Authentication ins Netz. ...
34
KommentareSuche einen WEB FIlter - Web Protection für 500 Mitarbeiter
Erstellt am 11.02.2016
Zitat von : >> Unter dem Web Gateway werden die Benutzer direkt vom Browser aus per NTLM authentifiziert. Bei Watchguard müsste ich die Anmeldungen ...
17
KommentareTheoretisch komplettes Netzwerk lahmlegen durch Fake-Router?
Erstellt am 11.02.2016
Moin, Zitat von : das ist aber so nicht ganz richtig.: AccessPoint sollte man mit Passwort schützen, das auser Admin und GF keiner kennt. ...
34
KommentareDer Windows 10-Fan empfiehlt
Erstellt am 11.02.2016
Über 3 Milliarden Geräte benutzen Java und alle sind unsicher ;-) Da fehlt doch was, der typische Microsoft Spruch bei allen neuen Produkten: Windows ...
7
KommentareTheoretisch komplettes Netzwerk lahmlegen durch Fake-Router?
Erstellt am 11.02.2016
Hi, jau, das kann so klappen in einfachen Netzen. Und da der Gateway im eigenen Netz sein muss, kann das jeder mit Admin-Rechten machen. ...
34
KommentareSuche einen WEB FIlter - Web Protection für 500 Mitarbeiter
Erstellt am 11.02.2016
Zitat von : >> Ja das ist kein Problem, du kannst das immer auf Gruppen einschränken. Genau, diese können bequem 1:1 aus dem Active ...
17
KommentareSuche einen WEB FIlter - Web Protection für 500 Mitarbeiter
Erstellt am 10.02.2016
Zitat von : Dort siehst du erstmal nur die Applikationen welche (vermutlich per L7) von der Firewall erkannt werden und dann beliebig mit mit ...
17
KommentareUSB zu RS232 Converter
Erstellt am 10.02.2016
Ups, stimmt. eine 1 vergessen ...
46
KommentareSuche einen WEB FIlter - Web Protection für 500 Mitarbeiter
Erstellt am 10.02.2016
Zitat von : ich kenne von Barracuda die NGFirewall-F Systeme und die sind vom Umfang her wirklich gigantisch! Hi, sag mal, was sehe ich ...
17
KommentareUSB zu RS232 Converter
Erstellt am 10.02.2016
Hi, gute Bericht, danke! Ich nehme auch gerne, zum Switche/Router und Co konfigurieren den Prolific PL2303-Chipsatz. Allerdings greife ich da immer zu Lindy, aber ...
46
KommentareSPAM von uns oder nicht?
Erstellt am 10.02.2016
Hi, och, im Grund kann jeder als Absender schreiben was er will. Wenn die ersten IPs nicht von euch sind, dann hat euch wohl ...
3
KommentareCisco SG500 Stack - lange Ping Zeiten
Erstellt am 10.02.2016
Hi, mir ist nicht ganz klar wo die Zeit so lange war? Von zwei Geräte die am gleichen Switch hingen, oder über verschiedene Switche ...
4
KommentareUSV fällt aus
Erstellt am 25.01.2016
Hi, bei 1 Jahr müsstes du doch Garantie haben, oder? Wenn ja, erst mal bei APC anfragen. Generell rate ich allen Server mit mind. ...
6
KommentareBackup Lösung für SBS 2003
Erstellt am 20.01.2016
Hi, Uns war auch wichtig, dass regelmäßig das Sicherungsband in einen Brandabschnitt verbracht werden konnte, was mit einem NAS schwer bis unmöglich durchzuführen ist. ...
4
KommentareFunktionsfähigkeit von Netzteilen und Festplatten im laufenden Betrieb überprüfen
Erstellt am 20.01.2016
Hi, ich vermute mal das es nicht mit Bordmitteln geht; jedenfalls fällt mir da nichts ein. Mit WMI könnte es gehen, aber dazu müsste ...
4
KommentareBackup Exec 2010 - Backup to Disk - Medien überschreiben bei Inkrementellen Backups
Erstellt am 15.01.2016
Zitat von : Das erschließt sich mir nun doch noch nicht ganz. Ich habe vor einiger Zeit ein wenig getestet und damit schon gesehen, ...
7
KommentareHardware in weiß oder silber für schicke Büros gesucht
Erstellt am 14.01.2016
Hi, da würde ich auch Apple nehmen. Vor allem wenn der Preis keine große Rolle spielt ;-) Keine Sorge muss auch kein MacOS X ...
17
KommentareBackup Exec 2010 - Backup to Disk - Medien überschreiben bei Inkrementellen Backups
Erstellt am 14.01.2016
Hi, erstmal, BackupExec (ab jetzt nur noch BE) versucht immer den Auftrag auszuführen. Ist in dem Mediensatz nichts passendes mehr drin, dann werden die ...
7
KommentareRouting von lokalem Netz in VPN Netz möglich?
Erstellt am 08.01.2016
Es ginge aber auch mit den USB-Netzwerkkarten ;-) ...
17
KommentareRouting von lokalem Netz in VPN Netz möglich?
Erstellt am 08.01.2016
Moin, er meint nicht noch einen zusätzlichen Router, sondern der vorhandene Cisco das VPN-Netz noch an einem Anschluss bekommt und dort das Routing läuft. ...
17
KommentareMainboard BIOS Batterie
Erstellt am 06.01.2016
Hi, kenne heutzutage auch nur noch die 2032. Aber vor Jahrzehnten gab es mal Dallas Teile. Ich meine die waren auch direkt die Uhr ...
10
KommentareLAN Verschlüsselung (kabelgebundenes Netzwerk)
Erstellt am 06.01.2016
Na dann, frohes Neues :-) ...
20
KommentareLAN Verschlüsselung (kabelgebundenes Netzwerk)
Erstellt am 06.01.2016
Zitat von : Hallo aqui, da du es ja wohl nicht persönlich nehmen wirst, frage ich jetzt mal (ich habe mich das schon öfter ...
20
KommentareLAN Verschlüsselung (kabelgebundenes Netzwerk)
Erstellt am 05.01.2016
Zitat von : Dachte nicht das Veeam das mitbringt aber nett :) Danke noch Tipps zur Verschlüsselung? Wie oben steht ;-) 2 Switche mit ...
20
KommentareLAN Verschlüsselung (kabelgebundenes Netzwerk)
Erstellt am 05.01.2016
Zitat von : Wir benutzen für das Backup auf den ersten Backup-Server Veeam Backup & Replication 8.0. Das kopieren auf den zweiten Storage-Server soll ...
20
KommentareLAN Verschlüsselung (kabelgebundenes Netzwerk)
Erstellt am 05.01.2016
Hallo, welche Backup-Software nehmt ihr? Die könnte schon einiges abfangen. Dann solltest du über ein VLAN nachdenken um die Netze logisch zu trennen. Die ...
20
KommentareGruppenrichtline greift wann sie will
Erstellt am 05.01.2016
Hi, auch kein gpupdate /force mit Neustart? Und eigentlich klappt das schon, nur sind die 10 Minuten gefühlt mal mehr mal weniger ;-) Auch ...
5
KommentareESXi 5.1 - 2 mal exakte Hardware - Spiegeln möglich?
Erstellt am 04.01.2016
Ich sehe auch gerade das ich es falsch gelesen habe. Da du auch ein Backup deiner VM machen solltest, könntest du dann direkt Veeam ...
14
KommentareVDSL 1und1 permanente Verbindungsabbrüche
Erstellt am 04.01.2016
Hi, das hatte ich auch. EDIT: Ich meine damit die Probleme vom Wechsel von DSL auf VDSL. ABER teste zuerst die Fritzbox DIREKT an ...
23
KommentareESXi 5.1 - 2 mal exakte Hardware - Spiegeln möglich?
Erstellt am 04.01.2016
Hi, du meinst VMware HA? Hast du denn einen zentralen Speicher (SAN) auf den beide Host zugreifen können? Welche VMware Lizenz? Oder willst du ...
14
KommentareVote: New Bash Logo
Erstellt am 23.12.2015
Die hat ein Symbol ??? ;-) ...
9
KommentareBios reseten durch die CMOS Batterie
Erstellt am 17.12.2015
Zitat von : PS. Restladungen halten sich sehr lange. :-) Einfach am PC den Netzstecker ziehen, am Notebook den Akku raus und dann einfach ...
17
KommentareBios reseten durch die CMOS Batterie
Erstellt am 17.12.2015
Hi, tja, das wird wohl daran liegen, das das PW nicht im flüchtigen Speicher, sondern sinnvoller im nicht-flüchtigen Speicher, meist ein EEPROM. Also, guck ...
17
KommentareWLan mit über 20 SSIDs:VLans aufbauen
Erstellt am 17.12.2015
Hi, die bintec können zwar auch "nur" 16 SSID, aber pro Funkmodul, und davon kannst du je nach Modell, 2 Stück von haben. Damit ...
7
KommentareCPU Vergleich
Erstellt am 17.12.2015
Hi, jetzt habe ich mich gerade mal gedacht, prima, das steht doch in der aktuellen ct und suche deine Prozessoren in der Liste. Leider ...
7
KommentareRichtfunk - Zuverlässig genug?
Erstellt am 16.12.2015
Also einen Ausfall von Tagen hatten wir noch nie, das waren max. Stunden dann war es wieder gut. Und Nebelprobleme, die hatten wir nie ...
16
KommentareRichtfunk - Zuverlässig genug?
Erstellt am 16.12.2015
Hi, das klappt schon ganz gut. Einzig bei schwerem Gewitter kann dir schon mal die Leitung wegbrechen. Vg, Deepsys ...
16
KommentareICloud Backup
Erstellt am 16.12.2015
Hi, hängt es man an den Strom und lass es einfach laufen. Dann guckst du später mal wieder drauf. Anscheinend ist es ja das ...
8
KommentareKaufempfehlung für Client Backup Lösung gesucht
Erstellt am 16.12.2015
Hi, die üblichen Verdächtigen: - Acronis - BackupExec, jetzt wieder von Veritas (eine Ausgliederung von Symantec) - Veritas System Recovery und noch weitere hier ...
9
KommentareSpam: Aussortierung, Blocken
Erstellt am 15.12.2015
Hi, wir setzen auch Greylisting ein, und das führt bei 99,9% zu keinem PRoblem. Die paar anderen meldeten sich bisher immer. Allerdings haben wir ...
12
KommentareWSUS: Zur Deinstallation freigegebene Updates werden immer wieder installiert,deinstalliert
Erstellt am 15.12.2015
Zitat von : Den Rechner danach zwingend neu starten. Dann ist Ruh. Nein, leider nicht! Mein eigener PC hat es gestern deinstalliert und wurde ...
10
KommentareWindows 10 - Probleme mit Verknüpfungen beheben
Erstellt am 15.12.2015
Danke für den Tipp! Hast du schon mal bei Microsoft als Win10 Tester angefragt? Ein paar Bugs hast du ja schon gefunden ;-) ...
3
KommentareWatchguard Router Firewall Model XTM 22 XP3E6 auch ohne Lizenz brauchbar?
Erstellt am 15.12.2015
Hallo, jein. Du kannst die Kiste laufen lassen, ohne sämtliche Dienste die eine Subscription brauchen (AntiVirus, spamBlocker, WebBlocker, IPS, ) Die Updates bekommst du ...
5
KommentareWSUS: Zur Deinstallation freigegebene Updates werden immer wieder installiert,deinstalliert
Erstellt am 15.12.2015
Zitat von : Überall wo "nicht zutreffend" steht, wurde das Update deinstalliert. Ah, die Deinstallation ist dann nicht mehr zutreffend OK, verstanden :-) ...
10
KommentareWSUS: Zur Deinstallation freigegebene Updates werden immer wieder installiert,deinstalliert
Erstellt am 15.12.2015
Hi, jepp, haben wir auch :-( Zitat von : Wenn alle Clients das Update deinstalliert haben, wird es abgelehnt und damit hat sich die ...
10
KommentareWie schließe ich ein Bandlaufwerk am besten an?
Erstellt am 11.12.2015
Hi, Bandlaufwerke haben sehr oft Probleme mit RAID-Controllern, baue besser einen neuen Controller ein VG, Deepsys ...
3
KommentareVeeam Backup Copy
Erstellt am 11.12.2015
Moin, tja, das ist gut. Am besten einfach den Veeam Support fragen :-) Eine Idee noch: Kann der Account auch auf das andere NAS ...
3
KommentareFehler in MS Patch Dez. 2015 - MS Outlook 2010
Erstellt am 11.12.2015
Nur als Zusatz Info: Durch das Update kann es auch passieren, das der Benutzer IMMER nach seinem Passwort gefragt wird. Lösung auch hier, Update ...
8
KommentareFiSi - Welche Spezialisierung?
Erstellt am 03.12.2015
Hi, so, und nun komme ich und finde das Netzwerk immer noch wichtig ist und bleibt. Denn ohne Netze kommt keiner an die Virtualisierten ...
5
Kommentare
Netzwerk (Juniper, Ruckus, Watchguard), Backup (Veeam) , Kamerasysteme, vSphere