
Windows Server 2008 R2 partitionieren ?
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : Nur macht das dann das OS auch im laufenden Betrieb wenn an der Systemplatte was geändert wird ? Ich meine ja, ...
22
KommentareWindows Server 2008 R2 partitionieren ?
Erstellt am 05.10.2016
Moment, lösch erst die Partition und das Volume dahinter :-) ...
22
KommentareWindows Server 2008 R2 partitionieren ?
Erstellt am 05.10.2016
Wenn ich das richtig sehe, reicht ein rechs klick auf C: und dort dann erweitern :-) ...
22
KommentareImage-restore eines Bitlocker-geschützten Laufwerkes
Erstellt am 05.10.2016
Ach ja, was Drive Snapshot im Gegensatz zu Veeam Endpoint Free noch interessant macht, es läuft auch unter Windows 2000,XP :-) Damit kann man ...
4
KommentareImage-restore eines Bitlocker-geschützten Laufwerkes
Erstellt am 05.10.2016
Hi, danke für den Tipp. Drive Snapshot hatte ich schon länger mal auf dem Schirm, aber da kommen immer so wenig News das ich ...
4
KommentareSwitch Hardware-Auswahl im Heimnetzwerk
Erstellt am 05.10.2016
Hi Dennis, du solltest deine Frage schon unter "Fragen" und nicht unter "Wissen" eingruppieren :-) Und ändere bitte die Hartware ind Hardware, das Notbook ...
4
KommentareAdobe Flash Updates per WSUS verteilen - Bester Weg
Erstellt am 05.10.2016
Ah, jetzt ist mir gerade eingefallen, vor dem SCUP haben wir das mit dem WSUS Package Publisher gemacht: ...
7
KommentareAdobe Flash Updates per WSUS verteilen - Bester Weg
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : Damit ist es aber nicht mehr die von Adobe bereitgestellte exe sondern ihr macht mit einem zusatzprogram ein WSUS Kompatibles Updatepaket ...
7
KommentareAdobe Flash Updates per WSUS verteilen - Bester Weg
Erstellt am 05.10.2016
Hallo, doch geht auch mit dem WSUS. Wir importieren die Adobe Paket per MS System Center Updates Publisher in den WSUS. Ich meine da ...
7
KommentareWelches elektronisches Türschloss eignet sich für kleines Büro von ca. 25 Mitarbeitern
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : >> Zitat von : Als Mieter kannst du (fast) alles machen, solange es die Bausubstanz nciht verändert. Dazu gehört eben auch ...
9
KommentareLTE-Hotspot als Sicherheitsalptraum: Der D-Link DWR-932B - Security
Erstellt am 05.10.2016
Besonders gut finde die Empfehlung das Ding aufgrund der vielen Fehler lieber direkt zu entsorgen ;-) ...
3
KommentareWahl der richtigen Datenbank
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : Ja, genauergesagt sollen Smartmeter-Daten gespeichert, möglichst einfach wieder ausgelesen sowie visualisiert werden können. Hat für diesen Anwendungsfall vielleicht jemand einen Tip ...
6
KommentareWelches elektronisches Türschloss eignet sich für kleines Büro von ca. 25 Mitarbeitern
Erstellt am 05.10.2016
Hi, um es kurz zu machen, such die eine Firma die verschiedene System anbietet und guck was passt. Im Gegensatz zu psannz haben wir ...
9
KommentareWindows Server 2008 R2 partitionieren ?
Erstellt am 04.10.2016
Hi, auf dieses Problem stoßen wir gerade bei 2008R2 in den letzten Monaten immer wieder. Meist haben sich unter c:\Windows\temp ein Riesenhaufen Temp angesammelt. ...
22
KommentareMail bei Stromausfall
Erstellt am 04.10.2016
Zitat von : Ist zwar mit einer 1 eingeschaltet, aber Mail bei Stromausfall kommt trotzdem nicht. Dazu kann dir wohl nur der Hersteller was ...
13
KommentareOutlook 2010 - Benachrichtigung auch im Bildschirmschoner
Erstellt am 04.10.2016
Zitat von : Wie, mein Schnipsel geht nicht? OK, gut nun ist der Groschen gefallen :-) ...
8
KommentareMail bei Stromausfall
Erstellt am 04.10.2016
Hi, Zitat von : Schickt das ILO bei solchen Fehlern keine Mails? Doch, wenn man das ILO korrekt konfiguriert hat schon. Da schon mal ...
13
KommentareOutlook 2010 - Benachrichtigung auch im Bildschirmschoner
Erstellt am 04.10.2016
Zitat von : Du kannst als Mailregel in Outlook ein Skript bei Eintreffen jeder Nachricht ausführen. Das Skript schickt dann eine Bildschirmnachricht an alle ...
8
KommentareOutlook 2010 - Benachrichtigung auch im Bildschirmschoner
Erstellt am 04.10.2016
Zitat von : Hallo, Important Mail Alert for Microsoft Outlook Funktioniert das Teil wirklich beim Bildschirmschoner? Das sehe ich da nicht stehen, kennst du ...
8
KommentareMigration von Exchange zu Tobit
Erstellt am 30.09.2016
Hi, frag doch direkt bei Tobit mal nach, die haben da bestimmt was, da du sicher nicht der erste bist. Und auf die schnelle ...
5
KommentareSONICwALL erkennt down-Interface nicht und "glaubt" sie sei noch ONLINE !
Erstellt am 30.09.2016
Hi, ich kenne Sonicwall nicht, aber normalerweise haben die Router/Firewalls auch eine Funktion um externe IP zu pingen. Damit kann dann auch wirklich erkannt ...
5
KommentareWelchen Serverschrank brauche ich? - Hier ein kleine Entscheidungshilfe
Erstellt am 30.09.2016
Hi Unterschied 600mm und 800mm Serverschrank => dort steht zweimal der gleiche Text Paste und Copy Fehler? :-) VG, Deepsys ...
9
KommentareAdobe Acrobat DC Standard - OEM oder Vollversion, ist dieses Angebot seriös?
Erstellt am 28.09.2016
Hi, geht das nicht mit den Acrobat Online Tools? Ausprobiert habe ich das noch nie, aber gelesen. VG, deepsys ...
11
KommentarePatch-Kabel Beratung
Erstellt am 28.09.2016
Zitat von : Sie haben zudem sehr kurze Stecker die sehr kleine Biegeradien ermöglichen in Schränken ! Genau die kann ich für CAT 5e ...
18
KommentareGoogle Maps komplett offline nutzen
Erstellt am 27.09.2016
Hi, probier mal die Here Maps, da kannst du einzelne Länder herunterladen. Hat prima im Urlaub geklappt :-) VG, Deepsys ...
14
KommentareWindows 7 startet nicht nach Patch
Erstellt am 27.09.2016
Hi, jepp, können wir auch gerade wieder bestätigen. Ursache leider unklar, hart ausschalten und wieder starten ist zum Glück die Lösung. Würde mich auch ...
6
KommentareWindows Profil sauber erneuern
Erstellt am 27.09.2016
Hi, Zitat von : Hi Slainte. Na dass sie nicht verloren gehen. Das meinte ich. Was muss ich vorher sichern. Den ganzen Ordner am ...
7
KommentareSwitch Hersteller
Erstellt am 27.09.2016
Hi, wir kommen auch von Nortel, und ja die BayStack 425 laufen zu einem kleinem Teil noch. Der letzte Nortel Gigabitter hat das Update ...
8
KommentareVCenter 6 - Snapshot löschen nicht möglich
Erstellt am 27.09.2016
Hi, Zitat von : Die Dateien sind nicht geöffnet (locked) und ich finde den Fehler immer wieder im Zusammenhang mit Veeam (das ist auch ...
3
KommentareRepeater selbe SSID über Netzwerk
Erstellt am 23.09.2016
Zitat von : Da ist auf jedenfall ein Kabelanschluss dran. Jo, aber der ist für andersrum: AVM: " Über den Gigabit-LAN-Anschluss können auch netzwerkfähige ...
12
KommentareW-LAN mit Lancom Geräten
Erstellt am 23.09.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Aber wie du die Netze ohne VLAN trennen willst??? Bei Lancom kein Problem. Die Dinger kennen ...
9
KommentareWSUS, alles neu, ganz von vorne, Nase voll
Erstellt am 23.09.2016
Zitat von : Habe ich das gerade richtig gelesen, dass der Hobel eine VM ist? Virtuelle Hobel ??? Das selbst die Schreiner schon virtualisieren ...
22
KommentareW-LAN mit Lancom Geräten
Erstellt am 23.09.2016
Hi, wenn der Lancom das kann, wird der Router zum WLAN-Controller, der konfiguriert dann die APs. Wenn nicht, musst du gucken das du verschiedene ...
9
KommentareWSUS, alles neu, ganz von vorne, Nase voll
Erstellt am 23.09.2016
Hi, wir haben das schon mehrmals gemacht und das geht eigentlich einfach: 1) Alten WSUS herunterfahren 2) Neuen WSUS installieren und laufen lasse 3) ...
22
KommentareVLan Netzwerk aufbauen
Erstellt am 20.09.2016
Hi, bei Lancom VLAN aktivieren klingelt bei mir was, da kann man sich sauber abschießen. Aber wie war das nun genau? Guck mal unter ...
3
KommentareMacOSX virtualisieren? Rechtliche Fragen
Erstellt am 19.09.2016
Hi, guck mal hier: ...
9
KommentareMAC OSX ISO Gesucht
Erstellt am 19.09.2016
Ja, im Apple AppStore kannst du das Update herunterladen und wegsichern, ich meine da wäre ein ISO drin oder eines draus machbar. ABER laut ...
13
KommentareMicrosoft Outlook verbindet erst nach 1 Stunde
Erstellt am 19.09.2016
Hi, mal ins Blaue: da du exakt 1 Stunde geschrieben hast, kann es sein das du in der falschen Zeitnzone unterwegs bist und Anmeldezeiten ...
7
KommentareMerkwrüdige AuthRequests im Radius
Erstellt am 15.09.2016
Hi, deine Angaben sind ein bißchen dürtig. Logs wären auch gut. Was ist ein "Bintec-ping"? VG Deepsys ...
4
KommentareWake on LAN mit Digitus USB 3.0 Adapter
Erstellt am 13.09.2016
Noch ne Idee: Muss es denn WOL sein? Könntest du nicht eine Windows Aufgabe machen um den Rechner nachts um 02:00 mit einer Aufgabe ...
15
KommentareWake on LAN mit Digitus USB 3.0 Adapter
Erstellt am 13.09.2016
Zitat von : Ich denke inzwischen auch, dass es am Adapter liegt. Das BIOS ist wohl so grottenalt, dass es keine USB 3.0 Adapter ...
15
KommentareVeeam Backup auf NAS . Zugriff verweigert
Erstellt am 13.09.2016
Zitat von : Nein, wollte ich nicht. Finde ich aber gut ^^ Also funktioniert auch. Das kann ich aber nicht schedulen, sondern macht das ...
5
KommentareVeeam Backup auf NAS . Zugriff verweigert
Erstellt am 13.09.2016
Zitat von : Aber bei Backup Copy kann ich zum Beispiel den Ordner nicht auswählen, in dem meine VMs sind. Nur ganze VMs mit ...
5
KommentareWake on LAN mit Digitus USB 3.0 Adapter
Erstellt am 13.09.2016
Da ich das interessant finde, spiele ich gerade auch damit. Habe das gerade mal mit einem USB Ethernet (keine Ahnung ob der WOL kann) ...
15
KommentareWake on LAN mit Digitus USB 3.0 Adapter
Erstellt am 13.09.2016
Naja, das ist im BIOS, wenn die Entwickler aber an der Schnittstelle doch keine Dauer 5V angeschlossen haben, dann doch nicht. Ich habe hier ...
15
KommentareWake on LAN mit Digitus USB 3.0 Adapter
Erstellt am 13.09.2016
Hi, Was mir noch aufgefallen ist: Die Link-Lampen leuchten nicht, wenn der Rechner heruntergefahren ist. Auf der anderen Seite behauptet der Hersteller aber, dass ...
15
KommentareVeeam Backup auf NAS . Zugriff verweigert
Erstellt am 13.09.2016
Hi, FileCopy ist schon mal der falsche Weg, du brauchst Backup Copy dann siehst du acuh was auf dem NAS liegt. Ist das NAS ...
5
KommentareIOS 10: Download ab 13. September für iPhone 5 und neuer
Erstellt am 12.09.2016
Und wer schon Betatester war, hat es schon :-) Die dürften schon letzte Woche herunterladen. ...
1
KommentarNetzwerkkennung für einen Benutzer oder generell unterbinden
Erstellt am 09.09.2016
Komisch, wenn ich mit meinem Win10 Notebook im WLAN-VLAN bin, dann ist die Liste leer (auf die Server bezogen). Nehme ich das Netzwerkkabel tauchen ...
6
KommentareNetzwerkkennung für einen Benutzer oder generell unterbinden
Erstellt am 09.09.2016
Hi, wie wäre es sauber? Ein eigenes VLAN nur für ihn, und dort nur den Zugriff auf die Geräte die er braucht regeln (Firewall). ...
6
Kommentare
Netzwerk (Juniper, Ruckus, Watchguard), Backup (Veeam) , Kamerasysteme, vSphere