Deepsys
Deepsys
Betriebssyteme: Mac OS X, Linux, Windows 95 - aktuell, Windows Server 2000 - aktuell
Netzwerk (Juniper, Ruckus, Watchguard), Backup (Veeam) , Kamerasysteme, vSphere

Neue Spamwelle?

Erstellt am 04.10.2017

Hi, ja, da sind wir auch wieder mit dabei. Das geht jetzt wieder ein paar Tage und dann ist wieder Ruhe. Ein MA hat ...

13

Kommentare

Was ist ein Access point?

Erstellt am 02.10.2017

Hi, ganz ehrlich, frage jemand der dir das im Haus einrichtet, das bringt mehr als hier noch etliche Fragen dazu zu stellen. Es sollte ...

4

Kommentare

Flat TV 55" für Besprechungsraum - WLAN - Windows Desktop streamen?

Erstellt am 11.09.2017

Hi, Ich würde das nicht direkt mit dem Fernseher machen. Vor allem 4K über WLAN streamen?? Wir nehmen das Teil hier: Großer Vorteil, die ...

5

Kommentare

MSL 2040 Tape Library und VEEAM automatischer eject vom Mailslotgelöst

Erstellt am 11.09.2017

Hi, was genau meinst du? Das Eject heißt bei einer Lib das das Band aus dem Laufwerk in einen Slot im Loader verschoben wird, ...

3

Kommentare

Access Point die ineinander greifengelöst

Erstellt am 22.08.2017

Zitat von : Edit: Habe gerade mal bei AVM angerufen und nachgefragt. Zero-Handoff-Roaming ist wohl nicht dabei. Ist primäre eine zentrale Verwaltung der Geräte, ...

9

Kommentare

Access Point die ineinander greifengelöst

Erstellt am 22.08.2017

Hi, sollte genau das jetzt nicht mit dem Mesh aus der Labor-Version gehen? Bin mir da nicht sicher, habe ich noch nicht getestet. VG, ...

9

Kommentare

Kein Internetzugriff aus zweiten IP NETZ fehler im AD oder Watchguard?gelöst

Erstellt am 22.08.2017

Zitat von : Zitat vierte Spalte: Klasse C: 256 private Netze mit jeweils 256 Adressen; 192.168.0.0/24 bis 192.168.255.0/24 Dort steht auch "(historisch)" ;-) Auch ...

11

Kommentare

Kein Internetzugriff aus zweiten IP NETZ fehler im AD oder Watchguard?gelöst

Erstellt am 22.08.2017

Zitat von : Darfst du nicht, es gibt in der Klassifizierung kein privates 192.168.x.x/16 Netz. Doch klar, darf er das: 192.168.0.0 bis 192.168.255.255 192.168.0.0/16 ...

11

Kommentare

Kein Internetzugriff aus zweiten IP NETZ fehler im AD oder Watchguard?gelöst

Erstellt am 22.08.2017

Hi, und was siehst du im Firebox System Manager? Dort wirst du etwas Rotes von deiner IP sehen und dann weißt du ob die ...

11

Kommentare

IOS 10.3.3 - Selbstsignierte Zertifikategelöst

Erstellt am 22.08.2017

Hi, das hatten wir auch mit 10.3. Später mit 10.3.2 ging es wieder. Wir haben aber trotzdem ein Zertifikat gekauft, ist wohl der einzige ...

8

Kommentare

RAM-Erweiterung für ein Windows 2008 Server SP2 (32 Bit) auf ESXi-Host wird nicht durchgereichtgelöst

Erstellt am 22.08.2017

Hi, der Windows Server 2008 (Standard) mit 32 bit kann nur 4GB: Da hilft nur ein 64 bittiger :-) VG, deepsys ...

5

Kommentare

Hardware Wartungsvertrag von HP läuft ab

Erstellt am 22.08.2017

Hi, wenn die Kiste von der Leistung noch passt, kann der locker noch 1-2 Jahre. Wenn dir HP dafür keinen Support mehr bietet, gibt ...

12

Kommentare

Backup Lösung für Unternehmen bis 200 Mitarbeiter - Trend: Backup to Cloud? - Erfahrungsaustauschgelöst

Erstellt am 28.07.2017

Hi, wir sind zwar größer, aber ich kann immer noch Veeam B&R empfehlen. Damit kannst du die Daten auf Platte/NAS sichern und dann das ...

9

Kommentare

Outlook blockiert PDF Anhängegelöst

Erstellt am 28.07.2017

Zitat von : Kannst Du vielleicht auch schon was sagen, hinsichtlich PDFs mit "pdf" als Endung? Sagt er doch: "PDF's, welche vom Absender gekürzt ...

18

Kommentare

Upgrade Win98 auf XP Pro oder Home mit OEM-Medium von XP?gelöst

Erstellt am 26.07.2017

Guten Morgen, einen Tipp leider nicht, aber da ich dich ja ein bißchen kenne, würde mich mal die Geschichte für die olle Kiste interessieren. ...

8

Kommentare

Probleme beim Einrichten von VLANs

Erstellt am 24.07.2017

Hi, da verstehe ich nur Bahnhof. Wenn du schon von S1 und S2 spricht, dann trage die Namen im Plan auch ein. Zitat von ...

2

Kommentare

DNS ins mehreren Subnetzengelöst

Erstellt am 24.07.2017

Hi, Zitat von : mein Problem ist, dass die Clients den DC aus dem normalen LAN nicht erreichen können, da sie den Namen des ...

15

Kommentare

Probleme mit outlook 2007 und icloud

Erstellt am 12.07.2017

Hi, das hört sich nach dem Problem Update vom letztem Monat an: Sollte mit einem neuem Update, siehe Kommentare, erledigt sein vielleicht VG, Deepsys ...

4

Kommentare

SSD hängt beim schreibengelöst

Erstellt am 12.07.2017

Hi, frag doch mal die SMART-Werte der Platte ab. Geht zumeist am besten mit einem Hersteller Tool oder CrystalDiskInfo. Das wird wahrscheinlich ein Wert ...

4

Kommentare

Empfehlung Webcam

Erstellt am 11.07.2017

Hi, dafür (Bilder auf Webseite) ist doch mobotix ganz gut. Heißt es jedenfalls immer wieder. Wir verwenden die auch zur Anlagenüberwachung, aber nicht für ...

6

Kommentare

Dell e6430s findet kein Miracast :(gelöst

Erstellt am 03.07.2017

Morgen, Google findet das: Dort gibt es einen Hinweist wie du das testen kannst Für den Windows 10 gibt es das hier: Die beiden ...

10

Kommentare

Suchindizierung wird viel zu früh beendet

Erstellt am 30.06.2017

Vergiß es :-( Mit dem Reg-Eintrag hatte ich vor ca. 2 Stunden alle Elemente indiziert, nun sind es wieder 263 ????? Nein, soviele neue ...

6

Kommentare

Outlook Probleme nach Juni Updates - KB3203467 ist Schuld

Erstellt am 30.06.2017

Zitat von : es ist heute ein weiterer Hotfix ferschienen, der einige Probleme beheben soll. Windows Server 2012R2 heißt der KB4022720. Hat das mal ...

5

Kommentare

Suchindizierung wird viel zu früh beendet

Erstellt am 30.06.2017

Hi, dazu gibt es erfreulicherweise einen Reg-Patch: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Windows Search "PreventIndexingOutlook "=dword:00000001 Hat zumindest bei mir funktioniert :-) ...

6

Kommentare

Neues Wissen sortierengelöst

Erstellt am 26.06.2017

Hi, OneNote ist mein Freund dafür geworden! Es klappt auch wunderbar offline und bei Fortbildungen einfach reinschreiben, "schön machen" kommt dann später = nachbearbeiten ...

8

Kommentare

Welche Firewall ?

Erstellt am 21.06.2017

Hi, also bei 2.000 User und 10G bist du schnell bei den Großen Herstellern: - Checkpoint - Palo Alto - Fortinet - Cisco - ...

18

Kommentare

Office Outlook und Windows Patchday-Probleme Borns IT- und Windows-Blog

Erstellt am 21.06.2017

Zitat von : gibt es schon was neues? KB3203467 deinstallieren Es gibt mind. 6 Probleme damit: ...

8

Kommentare

Outlook blockiert PDF Anhängegelöst

Erstellt am 21.06.2017

Hi, das Problem haben wir auch, aber es ist größer. Wird eine Aufgabe erstellt und dort eine E-Mail oder PDF reingezogen, dann können diese ...

18

Kommentare

Philips Smart TV - Was ist möglich?

Erstellt am 19.06.2017

Hi, ich rate jedem, einfach auf das SmartTV Zeugs zu verzichten und sich AppleTV/Amazon Firestick/oder irgendeine Box zu nehmen. Das Zeug ist schnell veraltet ...

10

Kommentare

Kürzerer Updatezyklus für Windows Server

Erstellt am 17.06.2017

He, einen Vorteil sehe ich gerade erst: Wenn man dann für jedes neues Windows Server einen Updatekurs besucht, kommt man schneller durch die deutschen ...

10

Kommentare

Kürzerer Updatezyklus für Windows Server

Erstellt am 17.06.2017

Hi, ich denke der Druck kommt kommt aus der Cloud, das Kunden die dort die Windows-Server mieten schnell neue Features haben wollen. Auf klassischen ...

10

Kommentare

Backup Exec: Mediensätze werden von anderen Mediensätzen überschrieben

Erstellt am 17.06.2017

Hi, doch, dazu gibt es eine Einstellung. Dort kannst du einstellen das BE nur die Bänder aus dem gleichen Mediensatz nehmen soll. Müsste aber ...

2

Kommentare

Fernwartungssoftware intern

Erstellt am 16.06.2017

Hi, wir setzen Dameware ein. Damit sieht man genau den Desktop den der Benutzer sieht. Und der Benutzter muss zustimmen das der Desktop geteilt ...

11

Kommentare

Text nach Smiley Symbol auf iPad weggelöst

Erstellt am 16.06.2017

Alles klar, dann weiß ich Bescheid und nutze wieder die "alten" Smiley :-) ...

5

Kommentare

Text nach Smiley Symbol auf iPad weggelöst

Erstellt am 15.06.2017

Ja, das Smiley und der Text sind weg. In der Vorschau steht der Text da: ...

5

Kommentare

SSL Zertifikat wegen Kosten auf IP beziehengelöst

Erstellt am 15.06.2017

Naja, nach einem Smiley auf dem iPad ist der restliche Text weg? Was willst du sparen, eine IP oder ein FQDN kosten ein Zertifikat. ...

9

Kommentare

SSL Zertifikat wegen Kosten auf IP beziehengelöst

Erstellt am 15.06.2017

Hi, Klar das geht auch auf IP, zumindest auf öffentliche. Außer privaten IPS sind die Immer eindeutig, sonst würde das Internet schlecht funktionieren. ...

9

Kommentare

Wissensdatenbank für IT-Abteilung

Erstellt am 15.06.2017

Hi, Nach vielen Webversuchen der letzten Jahre, sind wir bei lokalem (=Server gespeicherten) OneNote gelandet. Da machen auch mittlerweile alle Kollegen mit und tragen ...

13

Kommentare

Drucker in anderem Subnetz

Erstellt am 07.06.2017

Hi, welche Aufgabe soll der Linksys Router eigentlich haben? Nur als WLAN AP? Und warum solltest du da nichts machen können? Und welche "physikalischen ...

17

Kommentare

2 Gebäude mit Netzwerkkabel verbinden, Potentialausgleich?gelöst

Erstellt am 06.06.2017

Guten Morgen zusammen, muss denn das LWL durch alle "Schleifen"? Zur Trennung reicht es das LWL z.B. nur über der Garagendach zu legen, dann ...

47

Kommentare

2 Gebäude mit Netzwerkkabel verbinden, Potentialausgleich?gelöst

Erstellt am 02.06.2017

Hi, du solltest das schon Potentialfrei bekommen. Mit den Teilen von der ELV macht man meistens nichts falsch. Ich hätte aber eher LWL gezogen, ...

47

Kommentare

Schulung Outlook

Erstellt am 01.06.2017

Hi, ohne Quatsch, das Wichtigste ist die Verpflegung! Sorg für Getränke (warm und kalt), Kabberzeug und Mittagessen, dann sind alle glücklich :-) Ansonsten nimm ...

5

Kommentare

Neuer Routergelöst

Erstellt am 31.05.2017

Hi, da würde ich an deiner Stelle mal bei Lancom oder bintec elmeg nachschauen, da sollte was passendes dabei sein. Dann hast du eine ...

12

Kommentare

Zertifikatsdienste. ja oder nein?gelöst

Erstellt am 31.05.2017

Hi, das ist auch gerade meine Frage: Im Moment bin ich wieder auf dem Stand das es WLAN Benutzername/Passwort reichen, aber das werden wir ...

2

Kommentare

Veeam Replikat instant an anderem HyperV hochfahren

Erstellt am 30.05.2017

Zitat von : Stattdessen würde ich im Fall der Fälle neue, potente HyperV Server kaufen und die Replikate schnellstmöglich dort ans Laufen bringen, ohne ...

6

Kommentare

Lancom GS 1224Pgelöst

Erstellt am 30.05.2017

Hi, der Kollege aqui hat es eigentlich gut beschrieben, nur eben in seiner Art :-) So, das wichtigste ist erstmal die korrekte IP-Adresse, darum ...

16

Kommentare

Veeam Replikat instant an anderem HyperV hochfahren

Erstellt am 30.05.2017

Hallo, Zitat von : ich möchte gerne unsere Veeam Sicherung auslagern. Weil die Wiederherstellung aus klassischem VBK Files zu lange dauern würde, möchte ich ...

6

Kommentare

Welche Art der Authentisierung benutzt ihr bei WLAN WPA-Enterprise?gelöst

Erstellt am 30.05.2017

Zitat von : wie oben schon erwähnt, mobile Geräte in ein separates VLAN. Klar, wir haben auch verschieden WLANs in eigenen VLANs :-) Einziges ...

9

Kommentare

Welche Art der Authentisierung benutzt ihr bei WLAN WPA-Enterprise?gelöst

Erstellt am 30.05.2017

Zitat von : >> Mit Client meine ich hier hauptsächlich Apple IOS und Android. Die werden hier über MDM verwaltet und bekommen Ihr Cert ...

9

Kommentare

Welche Art der Authentisierung benutzt ihr bei WLAN WPA-Enterprise?gelöst

Erstellt am 30.05.2017

Zitat von : Wenn du die CA aber am rennen hast und die Zertifikate automatisch an die User distribuierst musst du ja nichts mehr ...

9

Kommentare