
Administrator.de Forum Upvote aber kein downvote?
Erstellt am 12.12.2018
Ein Downvoting ist sinnlos, weil der damit mögliche Mißbrauch dann nicht mehr zu stoppen ist. Und das Herzchen ist ja eine Anerkennung einer guten ...
60
KommentareLizenzen für Windows Server 2016 unter Linux
Erstellt am 11.12.2018
goscho: Sorry, Du hast recht, die 90-Tage-Regel gibt es zwar tatsächlich, jedoch bezieht sich der Zeitraum von 90 Tagen auf den Zeitpunkt der Erst- ...
10
KommentareLizenzen für Windows Server 2016 unter Linux
Erstellt am 11.12.2018
Erst nach 90 Tagen Bindungsfrist, die Lic. "klebt" noch 90 Tage lang nach Außerbetriebnahme am Servergehäuse, um's mal bildlich zu darzulegen. Erst nach 90 ...
10
KommentareLizenzen für Windows Server 2016 unter Linux
Erstellt am 11.12.2018
Floooh: Hallo. Ja, kannst Du, sofern der Debian Server aufgrund seiner Hardware (Cores) korrekt lizensiert ist, als wenn es ein Windows-Server wäre. Sodann stehen ...
10
KommentareMalwareerkennung im Firmennetz
Erstellt am 06.12.2018
BleppSatter: Hallo. Lochkartenstanzer hat Dir ja schon m. E. passend geantwortet. Doch hierzu: wobei die Mails oftmals korrekte Mailadressen und Namen der Mitarbeiter enthalten. ...
8
KommentareSchon wieder CALs
Erstellt am 06.12.2018
Zitat von : Was ich ja seit Jahren seltsam finde, ist dass Microsoft hierfür keine Hotline oder Unterstützung anbietet. Ist wie beim Fiskus, die ...
24
KommentareBeamer scharfstellen
Erstellt am 06.12.2018
LordGurke: Hallo. Wenn Du ganz, ganz sicher bist, daß die Planlage vom Beamer zur Wand/Leinwand horizontal und vertikal hundertprozentig stimmt (jetzt mal unabhängig davon, ...
8
KommentareSchon wieder CALs
Erstellt am 06.12.2018
anteNope: Hatte man nicht pro Lizenz zwei Lizenzrechte? Ergo 2 virtuelle Installationen? Ja, schon, doch dafür muß zunächst der Host ansich korrekt lizensiert sein, ...
24
KommentareVeeam 9.5, Backupstorage vollgelaufen
Erstellt am 04.12.2018
Zitat von : Hi, Veeam macht alles korrekt. ;-) Hab' zum Glück auch nicht behauptet, daß Veeam blöd ist, das bin dann wohl eher ...
12
KommentareVeeam 9.5, Backupstorage vollgelaufen
Erstellt am 04.12.2018
Zitat von : vbk = full backup, steht für sich allein vib = inkrementell, teil einer Chain bzw baut auf vbk auf. Ja, ist ...
12
KommentareVeeam 9.5, Backupstorage vollgelaufen
Erstellt am 04.12.2018
Ja musst du.ab ich würde vorher im Repository nachsehen welche vbk'a/vlb's Sinn mach zu löschen Nunja, ganz simpel stell' ich mir vor, die beiden ...
12
KommentareVeeam 9.5, Backupstorage vollgelaufen
Erstellt am 04.12.2018
Zitat von : Moin, es kann natürlich auch sein, das dein Repository für dein Volumen einfach zu klein ist, wenn du unbedingt 30 Restore ...
12
KommentareVeeam 9.5, Backupstorage vollgelaufen
Erstellt am 04.12.2018
Hhmmm, Du meinst damit, daß ich zu viele Voll-Backups stehen lasse? ...
12
KommentareWie viele IT-Operation u. IT-Engineering Mitarbeiter sind genung ?
Erstellt am 04.12.2018
Im Bereich Entwicklung habe ich keine eigenen Erfahrungen. Sehr wohl aber im Bereich "Wald- und Wiesen-Admin" als Mädchen für alles (und wir wissen, daß ...
15
KommentareWSUS mit zentralem SQL
Erstellt am 30.11.2018
Hallo. Geht das überhaupt, oder muss der SQL (kein Express) lokal liegen, auf der auch die WSUS läuft? Beim Setup von WSUS wird abgefragt, ...
7
KommentareWo bekommt man eine zuverlässige Lizenzberatung?
Erstellt am 29.11.2018
Comparex. Die beraten perfekt und kennen sich gut in dem Dschungel aus. So zumindest meine Erfahrung. Helfen sogar dabei, für ein Szenario die günstigste ...
4
KommentareWin7 für EchtzeitAudio: NUR mit SP1 : ohne Win-Updates : ohne Spectre u. Meltdown Updates : Internet wird manchmal für Software-Aktivierungen e.t.c. benötigt
Erstellt am 28.11.2018
Weil dein Anspruch an 0,7ms Latenz ist schon extrem, bin gespannt ob das dann Problemlos läuft Zumal ich selbst bis max. 10ms, auch ...
20
KommentareKann ich als User im Exchange 365 auch meine Spammails sehen und verwalten - freigeben
Erstellt am 27.11.2018
merkel: Hallo. Bitte Regeln und FAQ zu Fragestellungen beachten: Ansonsten: Heute ist Dienstag, nicht Freitag. Viele Grüße ...
6
KommentareWindows 10 1809 Custom WIM Image
Erstellt am 27.11.2018
Hallo. Wär' jetzt bloß 'ne Kleinigkeit, da Standard, aber zur Sicherheit: Da hast den USB-Stick mittels diskpart/Rufus/HP-Tool/wasauchimmer bootfähig gemacht, den Inhalt der 1809er-ISO draufkopiert ...
2
KommentareWin7 für EchtzeitAudio: NUR mit SP1 : ohne Win-Updates : ohne Spectre u. Meltdown Updates : Internet wird manchmal für Software-Aktivierungen e.t.c. benötigt
Erstellt am 27.11.2018
JohnDorian: macht Probleme nach7, oder30 Tagen, oder nach einem Jahr (je nach Einstellung) und dann bleibt der Bildschirm schwarz. Anti-Windows-10-Gebashe. Oder fehlende Aktivierung ;-). ...
20
KommentareNetzwerkgeräte nicht im Explorer aufgelistet
Erstellt am 26.11.2018
Starte bei Gelegenheit alle beteiligten Systeme mal neu (dämlicher und simpler Rat, wirkt aber manchmal Wunder ;-)). Davon abgesehen: Obwohl das bei Euch schon ...
6
KommentareNetzwerkgeräte nicht im Explorer aufgelistet
Erstellt am 26.11.2018
padimonu: In Zeiten vor DNS war WINS unabdingbar, wenn die Netzwerkumgebung etwas anzeigen sollte. Dies sollte aber heute nicht mehr notwendig sein. Auch Deine ...
6
KommentareServer sehr träge
Erstellt am 26.11.2018
anteNope: Kommt mir von den Server 2016 Updates bekannt vor, die brauchen EWIGKEITEN. Wieso das denn? Die sind doch schon nach 30 Minuten auf ...
11
KommentareNetzwerkdokumentations-Software
Erstellt am 23.11.2018
Hallo. Sieh' Dir mal LANSweeper an. Nach Ende der Trialphase immer noch für 100 Assets zu verwenden (ob damit Endgeräte gemeint sind, ist mir ...
1
KommentarWin7 für EchtzeitAudio: NUR mit SP1 : ohne Win-Updates : ohne Spectre u. Meltdown Updates : Internet wird manchmal für Software-Aktivierungen e.t.c. benötigt
Erstellt am 23.11.2018
MUSS mittlerweile im Internet sein, sonst kann man die Produkte nicht aktivieren Verstehe. Doch mal ganz ehrlich: Wie oft kommt das vor? Mach's doch ...
20
KommentareWin7 für EchtzeitAudio: NUR mit SP1 : ohne Win-Updates : ohne Spectre u. Meltdown Updates : Internet wird manchmal für Software-Aktivierungen e.t.c. benötigt
Erstellt am 22.11.2018
psy-tek: Hallo. Wenn Du das Thema Recording tatsächlich so aufwendig betreibst wie beschrieben, wundert es mich doch sehr, daß Du dafür keine dedizierte DAW ...
20
KommentareMicrosoft und DSGVO - ob das wohl jemals klappt (Probleme beim Datenabfluss für Office Pro Plus)?
Erstellt am 19.11.2018
WinFuture berichtet auch davon , und scheinbar wissen die etwas neues: Die Verstöße gegen die DSGVO können in dieser Form Geldstrafen in einem zweistelligen ...
10
KommentareMicrosoft und DSGVO - ob das wohl jemals klappt (Probleme beim Datenabfluss für Office Pro Plus)?
Erstellt am 16.11.2018
Dank' Dir für die Aufklärung. Ich frag' mich jetzt bloß noch, ob ich das unserem DSB weiterleiten soll oder nicht. Schlafende Hunde und so ...
10
KommentareMicrosoft und DSGVO - ob das wohl jemals klappt (Probleme beim Datenabfluss für Office Pro Plus)?
Erstellt am 16.11.2018
Aber wer setzt schon MS Office Pro Plus ein? Hhmmm, alle, die echtes Access (und nicht nur die Runtime) benötigen. bei meinem vorletzten Arbeitgeber ...
10
KommentareTM WFBS - trotz neuester Version 10.0 inkompatibel zu W10 1809?
Erstellt am 16.11.2018
kfp000: Danke für Deine Antwort. Daß das geschilderte Problem bei nackiger Neuinstallation bzw. neu aufgesetzten PCs so nicht auftaucht, ist ja klar, wenn der ...
4
KommentarePeripherie funktioniert nicht (Graka das Problem)?
Erstellt am 16.11.2018
Tony1234: Hallo. PC ist an, aber kein Bild und die Lüfter blasen wie Düsenjäger? Dieses Fehlerbild war bei uns hier bisher immer ein kaputter ...
7
KommentareMacht Windows 10.1809 Probleme mit gemappten Netzlaufwerken (betrifft wohl insbes. AMD-Hardware und Trend Micro AV-Produkte)?
Erstellt am 16.11.2018
Servus. Ich dank' Dir für diesen Link: Damit ist nämlich diese meine TM-Frage von neulich geklärt: Dann ist die Inkompatibilitätsmeldung also wohl von Microsoft. ...
4
KommentareSuche schnelle USB-Sticks am USB 2.0-Anschluss
Erstellt am 14.11.2018
flyingKangaroo: Hallo. Solche hab' ich vor wenigen Jahren auch mal gesucht. Da gab's dann nach mehreren Tests und Fehlschlägen mit anderen Marken 2.0-Sticks von ...
3
KommentareWindows Server 2016: Achtung - ab heute gibt es wieder Express Updates
Erstellt am 13.11.2018
kgborn: Danke für die Information. Ich werde trotzdem nie wieder eines dieser Delta-Updates installieren, dann lieber jeweils den großen Brocken >1,3 GB. Diese Delta-Updates ...
1
KommentarLichtblicke eines Informatikers
Erstellt am 13.11.2018
MOS6581: Sensibilisierung ist hier das Stichwort. Offenbar hast Du schon etwas dafür getan und konntest jetzt erstmals eine kleine Frucht ernten :-). Meine Leute ...
9
KommentareInternet Explorer statt Microsoft Edge
Erstellt am 13.11.2018
Bem0815: Mein Argument das ActiveX unsicher ist lässt du beim zitieren einfach mal unter den Tisch fallen und sagst dann ich hab nichts stichhaltiges ...
13
KommentareInternet Explorer statt Microsoft Edge
Erstellt am 13.11.2018
Bern0815: Internet Explorer ganz klar Finger Weg! … ist Internet Explorer mit Sicherheit die schlechteste Alternative die man wählen kann Internet Explorer ist mit ...
13
KommentareAD-Server - SyncProbleme
Erstellt am 12.11.2018
Hallo. SBS2011 Zitat von Vision2015: und der SBS2011 ist beleidigt, und fährt in 4 wochem, jede woche den server runter Ich hoffe doch mal ...
7
KommentareInternet Explorer statt Microsoft Edge
Erstellt am 12.11.2018
Hallo. Auch wir verwenden den IE11 unter W10 als Standardbrowser. Und obwohl der IE seit ewigen Zeiten einen überaus schlechten Ruf hat, das fing ...
13
KommentareServer 2019 - Erfahrungen
Erstellt am 09.11.2018
Hab' für Mai nächsten Jahres 2 Neuinstallationen, davon ein HYPERV, geplant und bin mal gespannt, ob Microsoft das neue Serversystem bis dahin richtig in ...
9
KommentareWin2016 Failovercluster und SMB3
Erstellt am 09.11.2018
Ist bei Euch evtl. das sog. "SMB-Signing" (da wird der Datenverkehr bei SMB-Zugriffen signiert) im Einsatz? Dies kann Performanceprobleme verursachen, es gibt dazu aber ...
16
KommentareWin2016 Failovercluster und SMB3
Erstellt am 08.11.2018
Hallo. Es gibt doch seit irgendeiner Windows-Version (weiß nicht mehr genau, seit welcher, vielleicht schon seit XP?) dieses Zugriffs- und Kopierverhalten über den Explorer, ...
16
KommentareWindows friert öfters ein
Erstellt am 08.11.2018
Hallo. Wäre das jetzt ein Windows-10-System, hätte ich ein Inplace-Upgrade auf dasselbe Build empfohlen. Ansonsten fallen mir nur die üblichen Verdächtigen ein: - Betriebssystem, ...
8
KommentareWie man (versehentlich) USB und DVD deaktiviert
Erstellt am 08.11.2018
Tja, was nicht auf dem Desktop liegt, ist nicht installiert. Daran hat sich in den letzten 20 Jahren nichts geändert und wird sich voraussichtlich ...
7
KommentareActive Directory durchsuchen für Anwender
Erstellt am 07.11.2018
Dass er das mittels Software wie z. B. Outlook tut, ändert nichts an der Tatsache, dass er dazu das Recht braucht, im AD zu ...
14
KommentareActive Directory durchsuchen für Anwender
Erstellt am 07.11.2018
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> Mich überzeugst Du mit diesen Ausreden für ungeprüftes, uneingeschränktes und ...
14
KommentareActive Directory durchsuchen für Anwender
Erstellt am 07.11.2018
Na und wo speichert der Exchange Server diese Informationen? Und wo liest sie Outlook aus? Der Hinweis ist unsinnig. Natürlich stammen diese Informationen ...
14
KommentareActive Directory durchsuchen für Anwender
Erstellt am 07.11.2018
Der TO/TE sollte sich vielleicht mal genauer äußern, was er mit seiner Frage tatsächlich bezwecken will. Bis dahin bleibt das ohnehin ein Ratespiel. Ich ...
14
KommentareActive Directory durchsuchen für Anwender
Erstellt am 07.11.2018
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> >> Orkanson: >> >> Hallo. >> >>> als normaler Endanwender das Active Directory nach Ressourcen ...
14
KommentareActive Directory durchsuchen für Anwender
Erstellt am 07.11.2018
Orkanson: Hallo. als normaler Endanwender das Active Directory nach Ressourcen durchsuchen? Im besten Falle gar nicht, wenn Eure IT ihren Job richtig macht. Freigaben ...
14
Kommentare