
Kleines Büro - wie PCs einrichten? Domaincontroller sinnvoll?
Erstellt am 30.04.2018
Jonas42: Das mit den lokalen Admins bei ansonsten normalen Usern (also keine IT-/EDV-Mitarbeiter) hört man leider recht oft. Verstehen tue ich es nur selten. ...
26
KommentareNTUser.dat des Standard Benutzers automatisiert verändern
Erstellt am 27.04.2018
simonlohr: Nein unser Deployment System installiert ein sauberes Windows Aber auch dafür gibt es doch eine Quelle (das "saubere" Windows), entweder als install.wim oder ...
8
KommentareNTUser.dat des Standard Benutzers automatisiert verändern
Erstellt am 27.04.2018
simonlohr: Hallo. Du hast ja gelesen, daß das bei Bestandsprofilen nicht wirkt, sondern nur bei neuen Profilen, die erstmals aus dem Default-Profil gezogen werden. ...
8
KommentareWSUS Server - wieviele Updates werden approved?
Erstellt am 26.04.2018
HansWurstAugust: Hallo. Ich wollte nun einfach wissen, wieviele Updates wir da so heraushauen? Die Frage kann so nicht beantwortet werden. In welchem Zeitraum? Wann? ...
12
KommentareErfahrung bei Telekom ISDN Kündigung und DSL bei 1und1
Erstellt am 26.04.2018
vBurak: Hallo. Ich meine, wenn für den neuen, parallel laufenden Telekom-(V)DSL-Vertrag noch genügend Kupferdoppeladern frei sind, ist das der Telekom wurstegal, ob auf den ...
10
KommentareRDP Verbindung schlägt fehl bei installierten VPN Client
Erstellt am 26.04.2018
Jan1986: Hallo. Ich schließe mich der Frage von wusa88 an, macht es einen Unterschied, ob der VPN-Client (als Software) überhaupt nur installiert ist, oder ...
4
KommentareMS SQL 2016 SP2 - wie wird das SP2 installiert und wo gibt es eine neue ISO inkl. des SP2?
Erstellt am 25.04.2018
sabines: jsysde: Danke Euch. Nach Euren Antworten habe ich das Update jetzt gewagt und durchgeführt, alles grün, alles problemlos. Ein Systemneustart wurde zum Schluß ...
3
KommentareServer 2016: Definitionsupdates (AV, Defender) per WSUS
Erstellt am 24.04.2018
Hallo. Zu Deinem speziellen Problem kann ich nichts sagen, weiß aber aus einigen Postings/Fragen zum WSUS unter W2K16 hier bei Administrator.de, daß der WSUS ...
10
KommentareRoter Balken Festplatte nervt Nutzer
Erstellt am 24.04.2018
joh316: Hallo. Doch da gibt es was, hat aber so seine Tücken. Ich hab' auch schon damit gekämpft. Man kann da was per Registry ...
10
KommentareKleines Büro - wie PCs einrichten? Domaincontroller sinnvoll?
Erstellt am 20.04.2018
Zum Thema Reimaging und Lizenz: Betonung liegt hier auf Re-Imaging. Die fertige unveränderte ISO von Microsoft bzw. deren Inhalt darfst Du natürlich verteilen, auf ...
26
KommentareExchange 2010: Verwaistes OAB
Erstellt am 19.04.2018
Julian94: Hallo. Viele Grüße von departure69 ...
1
Kommentar2003 SBS Server mit Lector Drucksoftware virtualisieren oder Lector Druck umziehen
Erstellt am 19.04.2018
Anulu: Hallo. der neue DC hat doch dann die FSMO Rollen Nur, wenn Du sie auch verschiebst (auf den neuen). Aber für ein richtiges ...
5
KommentareKleines Büro - wie PCs einrichten? Domaincontroller sinnvoll?
Erstellt am 19.04.2018
Jonas42: Hallo. Du würdest Dir unnötig Arbeit ans Bein binden, die Du, wie Du selbst sagst, nicht vollauf beherrschst. Ein gemeinsames, angepaßtes Image kannst ...
26
Kommentare1st , 2nd Level Support Techniker - Patchfeld und Switche etc.
Erstellt am 17.04.2018
pixel0815: Hallo. Zum Vergleich: Ich bin hier bei uns der einzige und hauptamtliche IT-Systembetreuer und würde mich selbst maximal als 2nd-Level einordnen (das Helpdesk ...
33
KommentareServerumzug Domäne von 2008 nach 2016
Erstellt am 17.04.2018
Cronnic: Hallo. Das Problem was ich damit habe, wie gebe ich die Rollen von AD & Co an den neuen Server weiter und melde ...
6
KommentareReactOS 0.4.8: Windows-Nachbau jetzt mit Windows-10-Unterstützung
Erstellt am 17.04.2018
BassFishFox: Hhmmm, das Dingens geistert schon seit vielen Jahren rum und ab und zu, so wie jetzt, hört man mal wieder etwas davon. Ich ...
3
KommentareWindows Server 2019 steht in den Startlöchern, Preview verfügbar
Erstellt am 13.04.2018
Neue Preview: 17639 Erläuterungen von Wolfgang Sommergut: ...
9
KommentareMicrosoft Honululu heißt jetzt Windows Admin Center - und man kann damit Windows-Clients und -Server verwalten
Erstellt am 13.04.2018
Frank: Vielen Dank für die Information. Bzgl. Google Chrome kann ich mitteilen, daß das nicht nur mit Edge funktioniert, sondern eben auch mit Chrome. ...
4
KommentareWindows 7 und Office 2010 ISO Download gehen wieder mit dem Windows ISO Downloader von heidoc.net
Erstellt am 13.04.2018
Super, Danke. ...
6
KommentareKomfortabler PIN bei SBS2011 aktivieren
Erstellt am 13.04.2018
Skrell: Wenn sich die neuesten (1709) ADMX-Vorlagen für Windows 10 an Deinem SBS 2011 installieren lassen, könnte es gehen: Viele Grüße von departure69 ...
10
KommentareKomfortabler PIN bei SBS2011 aktivieren
Erstellt am 13.04.2018
Hallo. Direkt auf dem Server, also bei der Serverkonsolen- oder RDP-Anmeldung? Wozu soll das gut sein? Oder geht es um die Mitarbeiter (und deren ...
10
KommentareWindows 7 und Office 2010 ISO Download gehen wieder mit dem Windows ISO Downloader von heidoc.net
Erstellt am 13.04.2018
Hallo. Vielen Dank für die Information. Ist bekannt, welche Quellen da bei Microsoft "angezapft" werden? Irgendwie ist mir nicht klar, ob ich damit bspw. ...
6
KommentareMitarbeiter der IT als interner Datenschutzbeauftragter?
Erstellt am 13.04.2018
20152015: Das mit der "Karrieresackgasse" kann ich mir nach Deiner Schilderung gut vorstellen, demnach besteht tatsächlich die Gefahr, daß Du auf ewig das "Helferlein" ...
18
KommentareMitarbeiter der IT als interner Datenschutzbeauftragter?
Erstellt am 12.04.2018
20152015: Hallo. Ich schließe mich der Auffassung von VGem-e an, ich bin hier der einzige IT-Mensch, da ich aber eben der einzige bin, bin ...
18
KommentareComputer sperren nach wie viele Minuten?
Erstellt am 12.04.2018
Matsushita: Hallo. In fünf Minuten kaufe ich zwei Waschmaschinen auf Amazon, schreibe eine Kündigung an den Chef und speicher ein paar pikante Dateien ab. ...
17
KommentareComputer sperren nach wie viele Minuten?
Erstellt am 12.04.2018
Juckie: Hallo. 5 Minuten ist doch sehr kurz, wie ich finde. Da genügt ja ein nicht allzu langes Telefongespräch, während dem am PC nichts ...
17
KommentareNach deaktivieren von Schnellstart keine Netzwerkverbindung möglich - Win10
Erstellt am 11.04.2018
Pedant: Sensationell, absolut klasse erklärt. Das hier ist aber auch sehr interessant: Den Schnellstart deaktiviere ich immer, da er gerne mal die WoL-from-S5-Funktionalität verhindert. ...
31
KommentareNach deaktivieren von Schnellstart keine Netzwerkverbindung möglich - Win10
Erstellt am 10.04.2018
Hhmmm, nachdem ja jetzt die Funktionsfähigkeit Deines Backups bewiesen ist, und der Schnellstartmodus in dem wiederhergestellten System ja wieder aktiv sein müßte, könntest Du ...
31
KommentareWin7 Update zerschießt sich häufig + Monitorproblem
Erstellt am 10.04.2018
Hallo. Günter Born, der auch bei uns hier unter kgborn aktiv ist, hat genau Dein Problem in seinem Blog unter die Lupe genommen: Da ...
3
KommentareNach deaktivieren von Schnellstart keine Netzwerkverbindung möglich - Win10
Erstellt am 10.04.2018
Über ein Iplace Upgrade habe ich auch schon nachgedacht, allerdings behält er nur meine Dateien, und nicht meine ganzen Programme bei Das stimmt nicht, ...
31
KommentareNach deaktivieren von Schnellstart keine Netzwerkverbindung möglich - Win10
Erstellt am 10.04.2018
wuurian: Hallo. Wie passt denn das hier: Weit und breit keine Netzwerkkarte zu sehen hiermit zusammen: Feste IP eingetragen -> gleiches Problem. ? Welcher ...
31
KommentareProduct Key ändern von Standard auf Enterprise - möglich?
Erstellt am 29.03.2018
Zitat von : gern frohe ostern bunte eier, und happy 64 Gb :-) Frank Nochmals danke. Die nächste VM ist schon im Anrollen. Du ...
5
KommentareFirefox Einstellungen für alle Benutzer am PC übernehmen
Erstellt am 29.03.2018
Thor01: Hallo. Momentan geht das für Firefox mit dem "Firefox Policy Manager". Doch schon bald geht das auch per microsoftschem GPO-System, und zwar in ...
6
KommentareProduct Key ändern von Standard auf Enterprise - möglich?
Erstellt am 29.03.2018
So, wie versprochen hab' ich das hiernach durchgeführt, Ergebnis: Es hat genau so einwandfrei geklappt, der Server kann jetzt die vollen 64 GB nutzen. ...
5
KommentareProduct Key ändern von Standard auf Enterprise - möglich?
Erstellt am 28.03.2018
Zitat von : Moin ich habe da was für dich How to upgrade Windows Server 2008 R2 Standard to Enterprise Frank Spitze, das wird ...
5
KommentareBIOS Recovery FTS P9900
Erstellt am 28.03.2018
Alles O.K. ;-) ...
10
KommentareHyper-V - Replikation liegt über X Minuten zurück
Erstellt am 28.03.2018
XY2018: Eins fällt mir noch ein: Die Repl. einer einzelnen VM (merkwürdigerweise nur von einer VM) hat mir mal der Defender auf den beiden ...
7
KommentareHyper-V - Replikation liegt über X Minuten zurück
Erstellt am 28.03.2018
Zitat von : Moin, Du kannst das Replikat auch entfernen und eine neue Sync anstoßen. Hast dann natürlich keine Ausfallsicherheit für den Moment. Aber ...
7
KommentareKlimaproblem Serverschrank
Erstellt am 28.03.2018
Yannosch: Laß' Dich nicht beirren. Grundsätzlich ist es richtig, daß die Situation in dem Raum nicht entscheidend besser wird, wenn die warme Luft nicht ...
46
KommentareWindows Server 2019 steht in den Startlöchern, Preview verfügbar
Erstellt am 26.03.2018
SarekHL: Hallo. Microsoft braucht so viele Versionen, um den Kunden vorzugaukeln, dass die Mietlösungen günstiger seien. Das ist nämlich nur dann der Fall, wenn ...
9
KommentareBIOS Recovery FTS P9900
Erstellt am 26.03.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Das bekommt ja nun jeder Azombie hin Ach da kann ich dir Geschichten erzählen, manch einer ...
10
KommentareBIOS Recovery FTS P9900
Erstellt am 26.03.2018
Zitat von : >> den ich für das Recovery brauche, erst gar nicht erstellt, Na das ist ja nun eine Lachnummer * FreeDOS runterladen ...
10
KommentareBIOS Recovery FTS P9900
Erstellt am 26.03.2018
schnuffi: Hallo. Und das passende FreeDOS scheint in dem Image auch schon drin zu liegen, stimmt. Ich versuch's mal so. Erstmal vielen Dank. Viele ...
10
KommentareBIOS Recovery FTS P9900
Erstellt am 26.03.2018
aqui: Hallo. Soweit bin ich doch noch gar nicht. Ich krieg den USB-Stick, den ich für das Recovery brauche, erst gar nicht erstellt, darauf ...
10
KommentareEinstellungen der Gruppenrichtlinien gehen verloren
Erstellt am 26.03.2018
AndreasOC: Hallo. Packe ich die PCs dann in eine andere Organisationseinheit wo keine weiteren Gruppenrichtlinien enthalten sind, so werden die Einstellungen nach einigen Minuten ...
5
KommentareKali Linux und Debian im Windows App Store
Erstellt am 26.03.2018
Danke für die Information. "Kali Linux"? Was es doch für Distributionsbezeichnungen gibt. In meiner Heimat steht "Kali" hierfür. Viele Grüße von departure69 ...
3
KommentareKlimaproblem Serverschrank
Erstellt am 26.03.2018
Yannosch: Hallo. laut Dell sind für den Server Umgebungstemperaturnen bis 35°C ohne Probleme machbar. Vermutlich haben die sogar Recht damit. Aber: Gelernt ist gelernt, ...
46
KommentareKB4088875 Schuld?
Erstellt am 23.03.2018
Hhmmm, verstehe. Ich frage mich aber, ob die Folgen des/der fraglichen Update(s) wirklich so weitreichend sind, wie Du es an den 2 Servern gerade ...
11
KommentareKB4088875 Schuld?
Erstellt am 23.03.2018
chhadm: Hallo. Hat bei uns 2 win Server 2008R2 zerschossen Das Update macht "nur" Probleme bei den Netzwerkverbindungen (schlimm genug, mit fester IP konfigurierte ...
11
KommentareWindows Server 2019 steht in den Startlöchern, Preview verfügbar
Erstellt am 22.03.2018
vBurak: Hallo. Finde auch, dass das irgendwie etwas zu schnell geht. Vielleicht kommt das einem aber auch nur so vor? Das kann natürlich auch ...
9
Kommentare