departure69
departure69
Ich freue mich auf euer Feedback

Outlook 2016- IMAP - Englische und Deutsche Ordner

Erstellt am 08.06.2017

Hallo. - alle Clienteinstellungen (Windows) auf deutsch? - Outlookeinstellungen auf deutsch? Wobei Outlook eigentlich die Systemsprache übernehmen sollte - über cmd: outlook.exe /resetfoldernames - ...

16

Kommentare

Failovercluster - Hyper-V Voraussetzungen

Erstellt am 08.06.2017

Die Windows-Server-Sicherung ist ja auch in Ordnung, ich nutze die auf einigen physischen Servern. Und die ist sogar Bare-Metal recoveryfähig, also auch auf anderer ...

46

Kommentare

Failovercluster - Hyper-V Voraussetzungen

Erstellt am 08.06.2017

Hier steht noch etwas zu Problemen mit der CA i. V. m. Hyper-V-Replica: Den Streß hab' ich mir zum Glück nicht angetan, ich mach' ...

46

Kommentare

Failovercluster - Hyper-V Voraussetzungen

Erstellt am 08.06.2017

Nunja, ich schrieb ja schon, Replica erspart Dir das Cluster und/oder teuren SAN-Storage zwischen den Hypervisoren und kostet nichts. Das das super-duper einfach ist, ...

46

Kommentare

Failovercluster - Hyper-V Voraussetzungen

Erstellt am 06.06.2017

Nur zum Testen mußt Du den ersten nicht herunterfahren. Microsoft hat dafür extra einen Testfailover (sh. Kontextmenü re. Maustaste auf einem der replizierten Server ...

46

Kommentare

Neuer Produkt-Patch für Trend Micro Worry-Free Business Security - Advanced 9.0 verfügbar!

Erstellt am 06.06.2017

BassFishFox: Kann es sein, dass bei Dir die "neue" MS AntiSpyWare-Komponente und TM sich beharken? Die Beschreibung würde grundsätzlich passen, allerdings habe ich doch ...

10

Kommentare

Failovercluster - Hyper-V Voraussetzungen

Erstellt am 02.06.2017

Insbesondere auf der Webseite, zu der der zweite Link führt, habe ich die meisten Informationen gefunden, die ich zu Hyper-V-Replica brauchte. Viele Grüße ...

46

Kommentare

Neuer Produkt-Patch für Trend Micro Worry-Free Business Security - Advanced 9.0 verfügbar!

Erstellt am 02.06.2017

Ich dachte, ich hätte mich so neutral ausgedrückt, daß ich bei Dir nicht den Gedanken erwecke, daß das mit Deinem Updatehinweis zu tun hätte, ...

10

Kommentare

Neuer Produkt-Patch für Trend Micro Worry-Free Business Security - Advanced 9.0 verfügbar!

Erstellt am 02.06.2017

Mahlzeit. Hab' den Patch latürnich sofort am AV-Server installiert und die Clients haben danach das Update gezogen. Problem: Das Ding hat mir bislang 4 ...

10

Kommentare

Leerer Start-Programme Folder nach Migration und Neuanmledunggelöst

Erstellt am 01.06.2017

Warum den DL380 nicht neu betankt? Vermutlich nicht nur Hardware-Recycling, sondern auch Lizenz-Recycling ...

4

Kommentare

Outlook Kontakte suchen für Mailgelöst

Erstellt am 01.06.2017

Hallo. Wenn Du auf "An:" klickst, kommt danach der Dialog "Namen auswählen". Standard ist die einfache Liste, die alphabetisch so erscheint, wie die Namen ...

3

Kommentare

Upgrade Windows Server 2016 Standard auf Datacentergelöst

Erstellt am 01.06.2017

EdisonHH: Hallo. Einfach weitere Lizenzen kaufen, Server etwas aufrüsten und rauf mit den VMs. Nein, Du vergißt immer noch, daß in dieser Lizenzkonstellation auf ...

10

Kommentare

Intel Core i9 X mit 18 Kernen und 1 TFlops

Erstellt am 31.05.2017

Ganz wunderbar für manchen Softwarehersteller, der bis vor Jahren noch nach Sockeln lizensiert hat, dann aber irgendwann bemerkt hat, daß die CPUs immer mehr ...

6

Kommentare

Failovercluster - Hyper-V Voraussetzungen

Erstellt am 31.05.2017

Xaero1982: 3 Stromfresser, damit zwei laufen Ist das Deine Sichtweise, oder die, die Du vom Auftraggeber befürchtest? Das AD dient doch in erster Linie ...

46

Kommentare

Failovercluster - Hyper-V Voraussetzungen

Erstellt am 30.05.2017

Nach der Regel: Ein HYPER-V ist ein HYPER-V ist ein HYPER-V, und Hyper-V-Replica mind. Kerberos erfordert, brauchst Du tatsächlich eine Microsoft-Windows-Active-Directory-Domäne. Eine weitere Regel ...

46

Kommentare

Tojaner mit Verschlüsselung .WLUgelöst

Erstellt am 29.05.2017

OSelbeck: ist das privat, oder in einer Firmenumgebung? Privat: Plattmachen, neu installieren, Daten-Backup zurückspielen. Firma (" Wir haben im Netzwerk Dateien verschlüsselt " - ...

11

Kommentare

Windows Server 2016 RDS Remoteapp Anzeigefehler

Erstellt am 29.05.2017

Hallo. Den zugreifenden RDP-Client mal aktualisiert? Gerade die RDP-Clients auf konfigurationsarmen Systemen wie Windows Embedded oder Linux auf Thin-Clients sind häufig veraltet. Viele Grüße ...

11

Kommentare

Windows Update Fehlercode: 80072ee2 bzw 80072efdgelöst

Erstellt am 22.05.2017

Hallo. Mal abgesehen, dass Windows 7 die Updates seit geraumer Zeit eher was von einem Glückspiel haben, als alles andere Hat zwar nichts direkt ...

10

Kommentare

Veeam BR 10: Neue Endpoints und Continuous Data Protection, komplette Managementintegration des Agenten

Erstellt am 22.05.2017

O.K., Danke, daß Du das für mich nachgesehen hast. Ich hab' im Februar gekauft, also müßte die Version 10 zum Jahresende 2017 auch für ...

9

Kommentare

Veeam BR 10: Neue Endpoints und Continuous Data Protection, komplette Managementintegration des Agenten

Erstellt am 22.05.2017

Hab' jetzt meine Vertragsunterlagen auf die schnelle nicht zur Hand, aber ist das, was Du beschreibst, standardmäßig so? Oder mußtest Du ausdrücklich erklären/bestellen, daß ...

9

Kommentare

Veeam BR 10: Neue Endpoints und Continuous Data Protection, komplette Managementintegration des Agenten

Erstellt am 22.05.2017

Deepsys: Danke für die Information. Der Vertriebler von Veeam hat mir auf'm Messestand vor gerade mal einem halben Jahr erklärt, daß die volle Integration ...

9

Kommentare

Hand aufs Herz: Einsatz von IPv6

Erstellt am 22.05.2017

certifiedit.net: Hallo. Ganz ehrlich? Ich weiß gerade so, daß es IPv6 gibt, also, daß es existiert. Beruflich wie privat nehme ich alle Konfigurationen nach ...

15

Kommentare

Failovercluster - Hyper-V Voraussetzungen

Erstellt am 22.05.2017

Xaero1982: Hyper-V-Replica braucht kein Datacentre, Std. genügt. Und es nicht das gleiche wie Storage Replica, es wird nicht der Storage repliziert, sondern die virtuellen ...

46

Kommentare

EX 2106 Setup bricht ab

Erstellt am 19.05.2017

Hallo. Ist das eine Neuinstallation, nachdem Ihr vor Wochen scheinbar schonmal einen Versuch hattet, oder eine Migration? Eigentlich darf es in der selben Organisation ...

2

Kommentare

Kaufempfehlung MSI-Wrappergelöst

Erstellt am 19.05.2017

User1000: Hallo. um mehr Programme über die Gruppenrichtlinien installieren zu können Hhmmm, klingt so, als wolltest Du nicht unbedingt eine (proprietäre) Drittherstellerlösung für komplettes ...

5

Kommentare

Failovercluster - Hyper-V Voraussetzungen

Erstellt am 19.05.2017

Hallo. Ab W2K12R2 gibt's für HYPER-V auch das "Replica"-Feature. Ich hab' hier zwei nicht baugleiche, aber sehr ähnliche Primergys (zumindest RAM, Plattengrößen und Anzahl ...

46

Kommentare

Internet Explorer 11 Desktop Benachrichtigung möglich?gelöst

Erstellt am 18.05.2017

tomolpi: Hallo. Nein, Edge gibts nur in Windows 10 / Server 2016. Sogar nur unter Windows 10. Meine Windows Server 2016 haben keinen Edge-Browser, ...

3

Kommentare

Problem mit Netzwerkfreigabe - Domaingelöst

Erstellt am 18.05.2017

Hallo. Hast Du den Freigabepfad auch mal testweise in die Adreßzeile des Explorers gehämmert? In etwa so: \\server\share Vielleicht dennoch ein Rechteproblem? Auch nach ...

6

Kommentare

SBS 2008: WSUS deinstallieren (und wieder neu installieren)gelöst

Erstellt am 17.05.2017

diwaffm: Der WSUS ist ein empfindliches und zickiges Stück Software, gleichwohl ich nicht auf ihn verzichten kann und will. Gleiche oder ähnliche Probleme wie ...

9

Kommentare

Windows 7 - Logindaten löschen, neutralisieren

Erstellt am 15.05.2017

Hallo. Google hilft: Und ansonsten: Ja, ich kenne das, daß Nutzer nicht auf den Anmeldenamen schauen und meinen, da müßte doch ihr Name schon ...

6

Kommentare

Einzelnen Rechnern Zutritt zum Internet verwehren - ohne Proxy. Möglich?gelöst

Erstellt am 15.05.2017

Hhmmm, aber Can't Reach The Killswitch Webseite, jetzt nur auf den aktuellen Fall "WannaCry" bezogen, klingt doch ziemlich eindeutig danach, daß die Verschlüsselung der ...

14

Kommentare

Einzelnen Rechnern Zutritt zum Internet verwehren - ohne Proxy. Möglich?gelöst

Erstellt am 15.05.2017

ALL: Vielen Dank für alle Beiträge. Ergebnis ist wohl, daß es Möglichkeiten gibt. Keine davon traue ich mich alleine anzugehen. Aber, wie ich schon ...

14

Kommentare

Einzelnen Rechnern Zutritt zum Internet verwehren - ohne Proxy. Möglich?gelöst

Erstellt am 15.05.2017

Lochkartenstanzer: Hallo und Danke. Es sind Filterregeln im Einsatz, soviel weiß ich, und somit könnten auch weitere hinzukommen, denke ich mal. Das Regelwerk ist ...

14

Kommentare

Einzelnen Rechnern Zutritt zum Internet verwehren - ohne Proxy. Möglich?gelöst

Erstellt am 15.05.2017

brammer: Hallo. verstehe ich das richtig das bei dir Server per DHCP ein Adresse bekommen? Nein, nur die Clients, Server erhalten ihre Einträge fest ...

14

Kommentare

Einzelnen Rechnern Zutritt zum Internet verwehren - ohne Proxy. Möglich?gelöst

Erstellt am 15.05.2017

Tezzla: Firewall und Gateway ist ein Mikrotik Cloud-Core-Router CCR-1616, keine Ahnung, ob der/die das kann, seh's mir an (oder lasse es ansehen). Danke. Viele ...

14

Kommentare

Einzelnen Rechnern Zutritt zum Internet verwehren - ohne Proxy. Möglich?gelöst

Erstellt am 15.05.2017

Certifiedit.net Danke. Ja, sind alle in der Domäne, Server wie Clients. Workgroup-Rechner hab' ich nur in Testszenarien. Wenn deine Server also nicht ins Internet ...

14

Kommentare

Netzwerk bricht unerwartet zusammengelöst

Erstellt am 12.05.2017

Dobby: Gibt es Probleme zwischen Server 2008 als Host und 2012 in der VM? Supported Guest OS on Windows 2008R2 Windows Server 2012 is ...

9

Kommentare

Versandverbot Exchange in der Nachtgelöst

Erstellt am 11.05.2017

Password: Hat Outlook schon mit an Bord, beim verfassen der Nachricht in den erweiterten Optionen. Richtig, funktioniert aber übrigens nur dann, wenn Outlook nicht ...

26

Kommentare

Mikrotik WLAN-Antenne für ein Gästehaus

Erstellt am 10.05.2017

Lade einfach ein paar KiPos hoch und warte ab Du glaubst doch nicht wirklich im Ernst das das keine straf- und ordnungsrechtlichen Folgen für ...

12

Kommentare

Mikrotik WLAN-Antenne für ein Gästehaus

Erstellt am 10.05.2017

Die Störerhaftung ist also weiter in D vollumfänglich aktiv Nö, genau die, also die straf- und ordnungsrechtliche, schon gar nicht mehr, seit letztem Jahr. ...

12

Kommentare

Mikrotik WLAN-Antenne für ein Gästehaus

Erstellt am 10.05.2017

Bedenke das in Deutschland die Störerhaftung gilt und du ein User Tracking machen solltest um die rechtlich abzusichern wenn Gäste Straftaten über den Anschluss ...

12

Kommentare

ISO von W2K16 VL, hat jemand eine Downloadquelle für mich?gelöst

Erstellt am 10.05.2017

Ich hatte ursprünglich auch die Final-Eval verwendet, die kurz bzw. sofort nach der endgültigen Fertigstellung des W2K16 von Microsoft veröffentlicht wurde. Zwischendurch hab' ich, ...

17

Kommentare

ISO von W2K16 VL, hat jemand eine Downloadquelle für mich?gelöst

Erstellt am 10.05.2017

Henere: Wenn ich das richtig lese, ist die von Dir verwendete Eval-Version bereits eine "ServerDatacenterEval" - keine Ahnung, wieso, normalerweise ist die, so dachte ...

17

Kommentare

Anzeigefehler in Terminalserver-Sitzung

Erstellt am 08.05.2017

Hallo. Hast Du an den W7Emb.-Thin-Clients auch den neuesten RDP-Client für Windows 7 im Einsatz? Die hier adressierten Änderungen beinhalten zwar nicht Dein Problem, ...

6

Kommentare

WPP - WinSrv2016 - keine Verbindung zum WSUS DB

Erstellt am 05.05.2017

Hallo. Leider kann ich mit der Fehlermeldung nichts anfangen. Doch etwas anderes finde ich auffällig/merkwürdig: Dazu wurde die WSUS-Rolle mit der WID installiert. Auf ...

4

Kommentare

Remote Desktop Access - Automatischer Programmstart

Erstellt am 04.05.2017

Die trauen sich was. Vermutlich bewegt sich dieses ganze TSPlus-Konstrukt in einer rechtlichen (Software)-Nische, gegen die Microsoft nichts unternehmen kann. Kannst Du Dich noch ...

14

Kommentare

Remote Desktop Access - Automatischer Programmstart

Erstellt am 04.05.2017

Hhmmm, wenn er bei seinen oder seinem W2K8R2 bisher nur TSPlus im Einsatz hatte, ist die RDS-/TS-Rolle vermutlich nicht installiert/aktiv. Somit keine "echte" TS-Nutzung, ...

14

Kommentare

Remote Desktop Access - Automatischer Programmstart

Erstellt am 04.05.2017

Ach so, jetzt kapier' ich's erst, Du fragtest nach einer möglichen Lösung mit Microsoft- und/oder Bordmitteln unter Verzicht auf TSPlus? Wieder liegt Kraemer goldrichtig, ...

14

Kommentare

Remote Desktop Access - Automatischer Programmstart

Erstellt am 04.05.2017

MS RDP Client wird auf Grund fehlender zu übertragender Parameter bei einer TSplus Serverfarm nicht unterstützt Dann haben die aber was hinzuprogrammiert, was (weit) ...

14

Kommentare

Remote Desktop Access - Automatischer Programmstart

Erstellt am 04.05.2017

Hallo. Ich gebe Kraemer Recht, wenn beworben wird, daß echte RDP-Kompatibilität gegeben ist, müßten die Mac-User mit diesem Client: eigentlich draufkönnen. Andere Frage: TSPlus ...

14

Kommentare