
Der-Phil
Ich freue mich auf euer Feedback
Der-Phil am 09.06.2010
Ipconfig registerdns für Linux an Win-DNS
Hallo, ich betreibe hier ein Mischnetz, wobei die Windows Domaincontroller auch DNS-Server sind. Für die Linux-Server habe ich auf den DCs eine DNS-Zone eingerichtet, die
1 Kommentar
0
10316
0
Der-Phil am 02.06.2010
Wlan Mesh - möglich mit WRT54GL - welche Alternativen
Hallo, ich möchte ein Lagergebäude flächendeckend mit Wlan versorgen. Dazu werde ich wohl ca. 15 Funkzellen benötigen, wobei ca. 4 davon zusätzlich per Kabel im
3 Kommentare
1
6021
0
Der-Phil am 19.05.2010
Umgebungsvariable und Systemvariable über AD löschen
Hallo! Ich muss leider an diversen Rechnern nach einem Softwareupdate eine Umgebungs- und eine Systemvariablen löschen. Kennt ihr irgendeine Möglichkeit, das über eine Gruppenrichtlinie oder
1 Kommentar
0
3561
0
Der-Phil am 17.05.2010
Windows Systemplatte auf HW-Raid umziehen
Hallo, ich muss demnächst mehrere Server umziehen, wobei die Systemfestplatte auf ein 3ware HW-Raid umzieht. Wie kann ich das denn am einfachsten angehen? Kann ich
3 Kommentare
0
4770
0
Der-Phil am 12.05.2010
Texterkennung in gescannten PDFs
Hallo, wir nutzen hier recht intensiv das Scannen über Multifunktionsgeräte (Kyocera 1128 MFP). Grundsätzlich funktioniert das auch sehr gut. Das Dokument wird gescannt und per
13 Kommentare
0
22423
0
Der-Phil am 06.04.2010
Drucker verliert Freigabe
Hallo! Ich habe immer wieder ein etwas kurioses Problem bei meinem Windows Printservern (2003, XP und 2000 Server): Einzelne Drucker verlieren die "Freigabe". Die Drucker
Hinzufügen
0
3054
0
Der-Phil am 30.03.2010
Windows DNS-Server - Clients registrieren sich nicht
Hallo, an meinem Windows-DNS-Server (2003 R2) sollen sich Clients registrieren. Auf dem Server gibt es zwei Zonen: 1. Die AD-Zone 2. Eine weitere Zone, bei
4 Kommentare
0
8888
0
Der-Phil am 26.03.2010
Windows Server als zentraler DNS-Server - für ADS und andere
Hallo, ich betreibe hier zwei Netzsegmente. Einer davon enthält ActiveDirectory (2 Domaincontroller) und diverse Clients. Die beiden Domaincontroller sind auch DNS-Server. Zum eigentlichen Problem: Das
3 Kommentare
0
2745
0
Der-Phil am 16.03.2010
Guter Editor für Administratoren
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einem wirklich guten Editor unter Windows, der im Adminalltag funktioniert. Damit meine ich z.B.: - Mehrere Dokumente
7 Kommentare
0
7153
1
Der-Phil am 09.03.2010
Raid 10 - Softraid auf Hardraid, oder Softraid
Hallo, ich habe gerade ein etwas eigenartiges Problem: Auf Dell-Servern mit SAS/6-Controllern muss ich ein Raid 10 mit 4 SATA-Platten in Betrieb nehmen (unter Linux).
9 Kommentare
0
3406
0
Der-Phil am 05.03.2010
Zweiter Domaincontroller macht Probleme und keine Anmeldung mehr möglich
Hallo, ich habe hier zwei Windows 2003 R2 Domaincontroller (DC1 und DC2), wobei DC2 Betriebsmaster aller FSMO-Rollen ist. Beide DCs sind Global Catalog In den
3 Kommentare
0
3939
0
Der-Phil am 04.03.2010
Net time holt Zeit von altem DC, nicht vom PDC-Emulator
Hallo, ich verstehe derzeit einfach nicht das Verhalten meines Active Directorys: Im Netz sind zwei Domaincontroller: DC1 und DC2 DC2 ist Betriebsmaster aller Rollen. Trotzdem
4 Kommentare
0
9360
0
Der-Phil am 11.02.2010
Serverraum - Problem durch zu niedrige Temperaturen?
Hallo, ich habe hier das ungewöhnliche Problem, dass ein kleiner Serverraum derzeit "zu kalt" wird Der Serverraum ist nur mit einem Rack bestückt und produziert
5 Kommentare
0
10505
0
Der-Phil am 09.02.2010
Windows Fileserver - Löschvorgänge protokollieren
Hallo, ich habe folgendes Problem: Auf einem Windows 2008 Std. Server liegt eine Windowsfreigabe, die per DFS exportiert wird als \\domäne.local\Shares\share. Nun möchte ich protokollieren,
2 Kommentare
0
10748
1
Der-Phil am 25.01.2010
Guter SupportClient zum Melden von Fehlern
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Supportclient, der mir folgendes ermöglicht: - User hat ein Problem - User startet ein einfaches Tool,
3 Kommentare
0
2490
0
Der-Phil am 22.01.2010
Nutzt Windows 2003 R2 X64 freies Ram als HDD Cache
Hallo, meine Frage steht eigentlich schon im Threat Titel: Ist bereits windows 2003 R2 64 bit in der Lage ungenutzets Ram als Festplattencache zu nutzen,
Hinzufügen
0
2309
1
Der-Phil am 05.01.2010
Per Gruppenrichtlinie Bookmark hinzufügen
Hallo, ich müsste allen Usern in einer OU einen Bookmark erstellen im Internet Explorer. Gibt es eine Möglichkeit, das Ganze per Gruppenrichtlinie zu verteilen, oder
3 Kommentare
0
12064
0
Der-Phil am 29.12.2009
Storage für Virtualisierungsumgebung, NFS oder iSCSI
Hallo, ich habe bei bisherigen Projekten immer vollig selbstverständlich als Storage für Xenserver-Umgebungen iSCSI-Lösungen genutzt in der Annahme, ein NFS-Storage könnte von der Performance nicht
3 Kommentare
0
12062
0
Der-Phil am 21.12.2009
Vollkonfigurierbare Firewall für Windows Notebooks
Hallo, nach langer, erfolgloser Suche bin ich wieder hier gelandet Ich suche eine "klassische" Firewallsoftware für Windows, um die Notebooks von Außendienstlern zu sichern. Mir
2 Kommentare
0
3268
0
Der-Phil am 16.12.2009
Newsletterrecht in Frankreich
Hallo, mein Französisch ist leider nicht gerade das Beste, aber unsere Tochtergesellschaft möchte demnächst in Frankreich Newsletter versenden. Ich finde nur einfach im Internet keine
Hinzufügen
0
2503
0
Der-Phil am 14.12.2009
Batch - Prüfen, ob Datei im Zugriff
Hallo, ich finde leider gerade nichts zu diesem Thema Wisst ihr, wie ich in einer Batch datei Prüfen kann, ob eine andere Datei im Zugriff
2 Kommentare
0
14571
0
Der-Phil am 08.12.2009
Sicherheit bei Trennung kritischer Netze durch VLANs
Hallo, ich nutze seit Jahren intensiv VLANs, um logische Netzte abzugrenzen, ohne einen unüberschaubaren "Wust" an Switchen zu benötigen. Bisher habe ich nur verschiedene, lokale
6 Kommentare
1
7527
0
Der-Phil am 26.11.2009
Eigenartiges Problem mit Namensauflösung
Hallo! Ich habe ein eigenartiges Problem mit der Namensauflösung, das jedoch nur auf einem einzigen Client auftritt: Client: Windows XP Server: Win2003 R2, Domaincontroller Der
5 Kommentare
0
4081
0
Der-Phil am 24.11.2009
2008 Mitgliedsserver findet AD-Gruppen nicht
Hallo! Ich habe hier ein Problem mit einem Windows 2008 32bit Server: Möchte ich auf dem Server Berechtigungen für Gruppen setzen, kann ich die AD-Gruppen
4 Kommentare
0
6371
0
Der-Phil am 13.11.2009
Datenverlust bei verzögertem Schreiben
Hallo, ich habe noch einige Windows NT 4 Clients im Einsatz. Seit der erste Fileserver auf Windows 2008 Server migriert wurde, zeigen mir die Clients
5 Kommentare
0
4370
0
Der-Phil am 14.10.2009
Windows 2003-2008 Caching
Hallo, ich muss einen neuen Datenbankserver aufsetzen in einer Firma. 64bit OS und nur eine Datenbank. Bisher habe ich relativ wenig Erfahrung mit 2008 Server.
3 Kommentare
0
3456
0
Der-Phil am 08.10.2009
Empfehlung Newsletter Software
Hallo, ich muss gerade eine Newsletterlösung in Betrieb nehmen und bin vom Softwareangebot etwas erschlagen. Könnte Ihr mir eine möglichst einfach, günstige Software empfehlen, die
2 Kommentare
0
6511
1
Der-Phil am 22.09.2009
Wie häufig LTO-Laufwerk reinigen, wie häufig Band wechseln
Hallo, ich setze seit einigen Wochen ein LTO-3 Laufwerk ein. Leider finde ich nirgends Angaben dazu, wie häufig das Laufwerk gereinigt werden sollte und wie
3 Kommentare
0
21608
0
Der-Phil am 21.09.2009
Tipp für Einsteigerprogrammiersprache
Hi! Nachdem ich mich nun erfolgreich 10 Jahre davor gedrückt habe, Programmieren zu lernen, komme ich mit meinen Scripten langsam am Ende an. Daher bräuchte
4 Kommentare
0
4085
0
Der-Phil am 18.09.2009
SSDs in Servern - Erfahrungen
Hallo, langsam sind ja SSDs zumindest laut Marketingaussagen interessant auch für Server und nicht nur für Notebooks, etc. Habt ihr schon irgendwelche SSD Raids im
Hinzufügen
0
2737
0
Der-Phil am 17.09.2009
Große PDFs unter Linux Drucken - nicht möglich
Hallo, ich habe hier ein etwas eigenartiges Problem: Wenn ich große PDF-Dateien (graphisch) unter Linux auf einen Kyocera 1118 MFP drucken möchte, habe ich folgendes
2 Kommentare
0
5025
0
Der-Phil am 17.09.2009
Robocopy Alternative mit Index
Hallo, derzeit nutze ich Robocopy, um Daten von verschiedenen Servern auf einen Backupserver zu kopieren bzw. zu synchronisieren. Beim Start eines Backupauftrags werden im Vorfeld
3 Kommentare
0
7447
0
Der-Phil am 10.09.2009
Backup-Exec - Befehl abbrechen, falls nicht abgeschlossen innerhalb..
Hallo, ich nutze einen Backup-Proxy-Host, der sich Daten von verschiedenen Servern und Clients auf die lokale Festplatte holt und anschließend auf Band sichert. Auf dem
Hinzufügen
0
4302
0
Der-Phil am 08.09.2009
DFS zeigt Fehler bei VSS-Snapshot
Hallo, mein Eventlog müllt sich mit folgender Fehlermeldung voll. Der Fehler tritt immer auf, wenn auf dem 2003-Server, der repliziert wird, ein VSS-Snapshot durchgeführt wird.
2 Kommentare
0
6103
0
Der-Phil am 08.09.2009
Temporäre TS-Cal läuft ab - Warum wird nicht die Echte genutzt?
Hallo, ich habe vor einiger Zeit einen neuen 2003 Terminalserver ins Netz genommen. Grundsätzlich lizensiere ich nach Devices. Scheinbar lief der TS am ersten Tag
4 Kommentare
0
9721
0
Der-Phil am 04.09.2009
Raid 1 mit verschieden schnellen Platten - Leseplatte
Hallo, kennt ihr eine Möglichkeit, mit gängigen Raidcontrollern festzulesen, welche Platte in einem Raid 1 bzw. welche Platten in einem Raid 10 die "Leseplatten" sind?
5 Kommentare
2
5386
1
Der-Phil am 31.08.2009
Kleiner Vlanfähiger Switch - Procurve 1700 oder ähnlich
Hallo, ich habe an einigen Stellen im Gebäude zu wenige Netzwerkdosen. Bei der Umstellung auf VoIP musste ich dabei teilweise kleine unmanaged Switche in den
4 Kommentare
0
3914
0
Der-Phil am 25.06.2009
Token mit Wegwerfpassworten ala SecurID
Hallo, ich bräuchte hier für ca. 5 User eine Lösung, die Außenzugänge absichert. Dabei geht es z.B. darum, im Urlaub per Webmailer Mails zu lesen,
3 Kommentare
1
6018
0
Der-Phil am 15.06.2009
PSExec - kann keine Prozesse auf Windows 2003 Server starten
Hallo, ich komme hier einfach nicht weiter Von einem Windows 2003 Server möchte ich per PSExec auf einem anderen 2003-Server eine Batch-Datei starten. Aus welchen
6 Kommentare
0
8104
0
Der-Phil am 12.06.2009
Ordern synchronisieren zwischen Windowsservern via Script
Hallo, ich müsste um die Daten auf einem Server zu sichern, einen Ordner darauf auf einen anderen Rechner kopieren/synchronisieren. Bisher hat meine Backupsoftware vor dem
2 Kommentare
0
3426
0