
Der-Phil
Ich freue mich auf euer Feedback
Der-Phil am 25.09.2015
Mstsc shadow - nur auf anderem Rechner
Hallo! Ich habe ein Problem, bei dem ich hoffe, Ihr könnte mir einen Tipp geben: Ich möchte eine Remotedesktop-Session shadowen: mstsc /shadow:2 /v:TSE1 /control Gehe
Hinzufügen
0
3387
0
Der-Phil am 24.09.2015
Berechtigung Shadow - Remoteüberwachung - Windows 2012 R2
Hallo! Ich suche gerade nach einer Möglichkeit, Benutzern das Recht zur Remoteüberwachung/Shadow von anderen zu geben. Ich habe einige Mitarbeiter, die so Hilfestellung leisten, aber
12 Kommentare
0
11710
1
Der-Phil am 24.09.2015
Mehrere Windows 2012 R2 Terminalserver - gemeinsame Übersicht und Shadow der Sessions
Hallo! Ich muss gerade eine neue Terminalserverfarm aufsetzen und von einer alten Windows 2003 Farm migrieren. Es geht um anfangs zwei, dann drei Windows 2012
7 Kommentare
0
1762
0
Der-Phil am 22.09.2015
LibreOffice - Statilität 64bit-Version unter Windows
Hallo! Ich muss auf einigen Windows 2012R2 Terminalservern LibreOffice installieren. Bislang habe ich immer die 32bit-Versionen eingesetzt. Habt Ihr Praxiserfahrungen mit der 64bit-Variante? Läuft sie
5 Kommentare
0
1612
0
Der-Phil am 17.09.2015
Windows 7 zu Windows 2012 R2
Hallo! Grundsätzlich verweigert ja der Windows 2012 R2 Installer ein Upgrade von Windows 7 oder Windows XP. Gibt es irgendeine Möglichkeit mit einem Trick von
8 Kommentare
0
2288
0
Der-Phil am 06.08.2015
Centos TS mit XFCE4 - Update Libreoffice 4 auf 4.4
Hallo! Ich möchte auf einem Linux-Terminalserver unter Centos 6 auf LibreOffice 4.4.5 updaten. Grundsätzlich lief/läuft das absolut problematisch: - Alte Version deinstallieren - Neue Version
Hinzufügen
0
1685
0
Der-Phil am 21.07.2015
Erfahrungen mit returnpath
Hallo! Ich habe in letzter Zeit einige Probleme beim Versenden von Mails an Hotmail und AOL. Meine Raten scheinen einfach schnell die Limits auszuschöpfen für
9 Kommentare
0
1562
0
Der-Phil am 08.07.2015
Geeigneter Disk-Benchmark für typische Anwendungen
Hallo! Ich habe hier gerade einen neuen Storage für meine VMs im Test und suche eine gute Möglichkeit, zu Benchmarken während ich verschiedene Parameter durchprüfe.
2 Kommentare
0
1130
0
Der-Phil am 15.06.2015
Mails ohne DKIM-Signatur
Hallo! Ich möchte, um ein besseres Score bei den großen Mailprovidern zu bekommen, ab jetzt Mails signieren (DKIM). Mein Onlineshop versendet Mails direkt und ich
1 Kommentar
0
1863
0
Der-Phil am 21.05.2015
Mailserver erreichbar über zwei IPs
Hallo! Ich habe hier gerade ein etwas untypisches Setup: Ein Mailserver (Spamfilter und Mailrelay) ist über zwei ISPs erreichbar und hat entsprechend zwei öffentliche IPs.
5 Kommentare
0
1752
0
Der-Phil am 24.04.2015
Mailarchivierung - Empfehlung Software
Hallo! Ich muss gerade an ein Projekt für eine Mailarchivierung, um die rechtlichen Vorgaben zu erfüllen. Kennt ihr irgendeine Lösung, die ihr Empfehlen könnt? Wichtig
11 Kommentare
0
5585
1
Der-Phil am 24.03.2015
Spamfilter - Ironport oder ähnlich
Hallo! Ich suche einen Spamfilter, der wirklich funktioniert. In den letzten Jahren hatte ich dafür einen managed Ironport-Dienstleister, der wirklich ziemlich perfekt gefiltert hat, von
3 Kommentare
0
1306
0
Der-Phil am 11.02.2015
Schriftglättung funktioniert nicht nach Updates heute Nacht - Windows 2003 R2
Hallo! Heute Nacht habe ich einige Sicherheitsupdates auf meine Widnows 2003 R2 Terminalserver gespielt. Jetzt fehlt bei RDP-Connections die Kantenglättung der Schriften. Das Ganze sieht
2 Kommentare
0
6856
0
Der-Phil am 30.01.2015
Windows 2012 R2 - Aktive RemoteApps anzeigen
Hallo! Ich scheine gerade blind zu sein, aber ich suche und suche. Gerade setze ich den ersten Windows 2012 R2 Terminalserver für Remote-Apps auf. Alles
1 Kommentar
0
1322
0
Der-Phil am 04.12.2014
LVM Resize - System bootet nicht
Hallo! Ich bin gerade etwas am Verzweifeln. Ich möchte bei einer Debian 7 Vm ein Volume vergrößern: - Es gibt eine VG mit einem PV,
10 Kommentare
0
2181
1
Der-Phil am 22.10.2014
SQL DISTINCT - jeweils zwei Einträge
Hallo! Ich komme hier gerade bei einem SQL-Projekt nicht weiter. Genutzt wird ein Advantage Database Server: Tabelle: KdNr Artikel 1 A1 1 A2 1 A3
1 Kommentar
0
1338
0
Der-Phil am 17.10.2014
Löschen von Dateien überwachen auf Windows Fileserver - Erfahrungen mit PA File Sight oder netwrix
Hallo! Ich bräuchte eine gute Möglichkeit, um das Löschen von Dateien auf einem Fileserver zu überwachen. Meine Wunschvorstellung wäre, dass ich mir für einen Ordner
1 Kommentar
0
2825
0
Der-Phil am 09.10.2014
Unifi bzw. Ubiquiti - Zero Handoff aka gegen die Physik
Hallo! Ubiquiti bewirbt ja inzwischen die Funktion "Zero-Handoff", bei der alle AccessPoints auf dem selben Kanal arbeiten. Das widerspricht allem, was ich in der Vergangenheit
4 Kommentare
0
10904
0
Der-Phil am 25.09.2014
Powershell-Script, das sich auf Website anmeldet und dann eine andere speichert
Hallo! Ich müsste einen "Energielogger" automatisch auslesen und monitoren. Das Gerät (Chauvin Arnoux Ulyscom Ethernet) hat nur einen Webserver und hier muss man sich anmelden,
7 Kommentare
1
19182
1
Der-Phil am 11.09.2014
Hirose Stecker - Kontakt verbogen nach Crimpen
Hallo! Ich muss aktuell öfter Hirose Stecker crimpen (TM31), habe aber das Problem, dass bei fast der Hälfte der Stecker danach der Kontakt von Pin
6 Kommentare
0
4559
0
Der-Phil am 09.09.2014
DFS - Namespaceserver mit vollständigem DNS-Namen
Hallo! Ich habe gerade folgendes Problem: - 2 Domänen mit Vertrauenseinstellung - in Domäne 1 läuft DFS - Rechner aus Domäne 2 sollen auf das
3 Kommentare
0
3867
0
Der-Phil am 09.09.2014
Windows 2012 R2 - Löschen auf Netzlaufwerk überwachen
Hallo! Ich müsste auf einem Windows 2012 R2 Fileserver überwachen, wenn (bzw. von wem) eine Datei gelöscht wird oder wurde. Bei den Ordneroptionen gibt es
4 Kommentare
0
10689
0
Der-Phil am 04.09.2014
Netzwerktester bzw. Traffic Generator
Hallo! Ich kenne zwar die Fluke-Netzwerktester, aber dabei fehlt mir eigentlich immer eine Aussage zur wirklich verfügbaren Bandbreite. Kennt ihr ein Gerät oder eine Softwarelösung,
11 Kommentare
0
2898
0
Der-Phil am 26.08.2014
Ausfall FSMO-Master - Was passiert wirklich
Hallo! Ich habe drei Domaincontroller (Windows 2012 bzw. Windows 2012 R2) für ein Active Directory: DC1 DC2 DC3 DC1 hält alle 5 FSMO Rollen. Was
11 Kommentare
0
4363
0
Der-Phil am 01.08.2014
ISC-DHCP-Server mit Failover Konfiguration - DHCP-Offer von beiden Knoten
Hallo! Ich habe hier ein Problem, mit einem hochverfügbaren DHCP-Server: Installiert ist ein isc-dhcpd 4.2.2 unter Debian 7.0 als Failoverkonfiguration. Meistens funktioniert es, wie es
1 Kommentar
0
10794
0
Der-Phil am 23.07.2014
Spanning Tree - Ausfallzeit bei Änderung der Root-Bridge
Hallo! Ich muss demnächst den Switch austauschen, der derzeit die Root-Bridge im Netzwerk ist. Könnt ihr mir sagen, was passiert, wenn ich die Root-Bridge auf
7 Kommentare
0
6916
0
Der-Phil am 16.07.2014
Mysqldump --all-databases - Wie Restore einer einzelnen DB
Hallo! Ich hänge gerade an folgendem Problem: Meine MySQL-Datenbanken sichere ich per Dump: mysqldump -all-databases -pxxxxxxxx /root/backup/mysql/fulldump.sql Wie ich einen "Voll-Restore" mache, weiß ich, aber
1 Kommentar
0
3068
0
Der-Phil am 14.07.2014
DFS-R läuft nicht - keine aussagekräftige Fehlermeldung
Hallo! Ich verzweifle gerade an einem Windows 2012 R2 ServerDer Server (gleichzeitig auch DC) hat ohne für mich ersichtlichen Grund vor einiger Zeit aufgehört mit
2 Kommentare
0
2426
0
Der-Phil am 04.07.2014
Layer 2 Firewall - MAC-Tabellen der Switche mit doppelten Einträgen
Hallo! Ich habe gerade hier folgendes Szenario: ROUTER -> Bridging Firewall -> Server VLAN 100 * * VLAN 200 * Die Bridging-Firewall hängt also mit
13 Kommentare
0
2177
0
Der-Phil am 25.06.2014
Gute Software für Switchmapping
Hallo! Ich suche eine Software für einen recht "überschaubaren" Job: Die Software soll die ARP-Tabellen aller meiner Switche auslesen und mir möglichst sagen, an welchem
16 Kommentare
0
8687
0
Der-Phil am 22.04.2014
Office Compatibility Pack - Windows 7 64bit Office 2003
Hallo! Ich habe an einem Windows 7 64 bit-Rechner mit Office 2003 folgendes Problem: Öffne ich eine Office-Datei im XML-Format (doxc, xlsx, etc.) erhalte ich
4 Kommentare
0
2007
0
Der-Phil am 07.04.2014
OpenVPN - Verbindungen außerhalb des VPNs verbieten
Hallo! Ich suche eine saubere Lösung für meine Außendienstler. Die Notebooks sollen ausschließlich durch den VPN-Tunnel kommunizieren. Dazu habe ich einen OpenVPN-Server in der Zentrale,
4 Kommentare
0
4199
1
Der-Phil am 03.03.2014
SSL-DPI - verschlüsselte Verbindungen entschlüsseln und scannen - Ausnahmen
Hallo! Ich suche gerade neue Firewalls und komme dabei immer wieder auf SSL-DPI. Gerade teste ich eine Palo-Alto PA-500. Die Entschlüsselung funktioniert soweit gut, aber
4 Kommentare
0
4734
0
Der-Phil am 26.02.2014
Dieser Ordner ist leer - Die Datei ist nicht zum Lesen geeignet - DFS - nach neuem AD
Hallo! Ich habe ein eigenartiges Problem: Sporadisch werden auf Clients folgende zwei Fehlermeldungen angezeigt, wenn auf Dateien/Ordner auf einem DFS-Share zugegriffen wird: - "Dieser Ordner
Hinzufügen
0
2581
0
Der-Phil am 25.02.2014
Layer 7 Firewall - Palo Alto oder SonicWall
Hallo! Ich suche eine neue Firewall für ca. 200 User an einer 155 Mbit/s Internetleitung + Backupleitung. Wichtig ist mir: - Gateway-AV - IPS -
18 Kommentare
0
7233
0
Der-Phil am 25.02.2014
Neuer Windows 2012 Server macht keine Updates
Hallo! Ich habe gestern einen Windows 2012 DC aufgesetzt als weiteren DC im AD. Alles läuft sauber mit einer Ausnahme: Die Updates. Schon das Öffnen
3 Kommentare
0
1772
0
Der-Phil am 14.02.2014
BackupPC oder Alternative als neuer Backup2Disk-Server
Hallo! Ich benötige einen neuen Backup2Disk-Server. Aktuell nutze ich "BackupPC" auf einem Debian-Server, um 35 Linux/Windows-Systeme mit ca. 4TB Daten zu sichern und bis zu
1 Kommentar
1
3094
1
Der-Phil am 10.02.2014
XP bzw. 2003 kann nicht auf Windows 2012 R2 Fileserver zugreifen
Hallo! Ich nehme gerade meine ersten Windows 2012 R2 Server in Betrieb - bisher mit mäßigem Erfolg. Der Server ist im AD, ich habe einen
4 Kommentare
0
8168
0
Der-Phil am 27.01.2014
Objektorientierte Firewall oder noch besser Firewall Management Software
Hallo! Ich suche eine Firewall, bei der man mit Objekten arbeiten kann statt mit Zonen oder ähnlich. Ein Objekt wäre dann z.B. ein Host, eine
9 Kommentare
0
3408
0
Der-Phil am 16.01.2014
SSD Raid - Stripe Size - Block Size
Hallo! Ich benötige gerade für einen großen Datenbankserver ein SSD-Raid Array. Geplant sind: 24x Samsung 843 SSD mit 512byte Block Size im Raid 10 an
3 Kommentare
0
5367
1