
Der-Phil
Ich freue mich auf euer Feedback
Der-Phil am 09.06.2009
Bonding mit Broadcom - SLB
Hallo, der Treiber für Broadcom Server Netzwerkkarten hat einen Bondingmodus, der sich sehr interessant anhört (siehe unten). Hat einer von euch SLB im Einsatz? Wie
12 Kommentare
2
14025
1
Der-Phil am 08.06.2009
Windows-DNS-Server im AD, zusätzlich zu den DC
Hallo, bei allen meiner Clients mit statischen IPs ist die IP x.x.x.1 als erster DNS-Server eingetragen. Bisher saß auf dieser IP ein DC. Nun soll
6 Kommentare
1
3897
0
Der-Phil am 07.05.2009
Batch - Prozent wird zu Tilde
Hallo, ich habe hier ein eigenartiges Problem auf einem Windows XP SP3 Rechner: In der Batch Datei soll der Befehl for /f %i in (adtmp2.txt)
4 Kommentare
0
7150
0
Der-Phil am 28.04.2009
Passwortablage für Admin-Team - Software
Hallo, da ich langsam vom Firmenadmin zum Firmenadmin-Teamleiter werde, stellt sich für mich das Problem der Passwortablage: Kennt ihr eine Software oder andere Lösung, die
6 Kommentare
0
4668
1
Der-Phil am 28.04.2009
Großes SATA-Raid oder kleines SAS-Raid - Performance Vergleich
Hallo, ich benötige gerade wieder einen Datenbankserver und bin wie immer nicht gerade positiv von den Preisen für SAS-Festplatten überrascht Jetzt meine Frage zu der
8 Kommentare
0
10670
0
Der-Phil am 20.04.2009
Bonding Modi - TLB
Hi! Ich habe bisher um bei einem Switch-Ausfall keine Probleme zu bekommen, wichtige Server immer mit einem active-passive-Bond mit zwei Switchen verbunden. Jetzt überlege ich,
1 Kommentar
0
4209
0
Der-Phil am 16.04.2009
Intel NIC - Bonding bzw. Teaming - Welche Modi möglich
Hallo, ich müsste demnächst einen Server performant und gleichzeitig ausfallsicher anbinden und habe das Ganze in dieser Form noch nie gemacht. Perfekt wäre folgendes Szenario:
5 Kommentare
0
9078
0
Der-Phil am 12.03.2009
Windows 2003 Server - Uhr geht immer vor
Hallo! Ich habe hier einen neuen Dell 2950, bei dem die Systemuhr immer "vor" geht (wahre Uhrzeit 10 Uhr, Systemzeit 10:30 Uhr). Gleiche ich die
1 Kommentar
0
3258
0
Der-Phil am 09.03.2009
USV - Erfahrungen mit Online USV oder anderen Herstellern
Hi! Ich benötige derzeit wieder zwei USVs für ein neues Rack. Bei der Suche danach bin ich z.B. beim Forums-Sponsor auf USVs der Marke "Online
6 Kommentare
0
8365
0
Der-Phil am 03.03.2009
IT-Dokumentation - technische Umsetzung - Empfehrungen
Hi! Da ich hier lange der einzige (überforderte) Administrator war, habe ich den kapitalen Fehler gemacht und die IT eher schlecht, als recht dokumentiert. Das
3 Kommentare
0
7500
1
Der-Phil am 23.02.2009
Mitarbeiter benötigt Zugang auf Router, soll das Passwort jedoch nicht kennen - wie umsetzen?
Hallo, mich würde sehr interessieren, wie ihr folgendes Problem lösen würdet: Unter gewissen Umständen, muss ich einem Mitarbeiter, oder einem Auszubildenden Zugriff auf einen Router,
7 Kommentare
0
4621
0
Der-Phil am 29.01.2009
https-Proxy - Virenscan und Filter
Hallo, bisher betreibe ich hier einen Squid+HAVP-Proxy, der den http-Verkehr auf Viren scannt. Bisher ging jedoch der https-Verkehr ungefiltert zu den Clients. Ich würde daher
2 Kommentare
0
5477
0
Der-Phil am 26.01.2009
Windows XP - Netzwerkkarte immer erst nach Reboot sichtbar
Hi! Ich habe hier ein etwas eigenartiges Problem mit einem Windows XP Client: Wird der Rechner morgens eingeschaltet, ist keine LAN-Verbindung sichtbar. Die Karte wird
1 Kommentar
0
2830
0
Der-Phil am 22.12.2008
Kommandozeilen-Komprimierungstool - Lauffähig auf mehreren Prozessoren
Hallo, ich müsste auf einem Server (Windows 2003) per Script große Dateien (Images virtueller Maschinen) komprimieren. Dazu brauche ich ein Kommandozeilen-Packer, der möglichst auch auf
9 Kommentare
0
5156
0
Der-Phil am 10.12.2008
Windows OEM-Lizenzen nach Rechnerdefekt weiternutzen - extern zukaufen
Hallo, ich habe hier noch diverse defekte Rechner mit Windows XP OEM-Lizenzaufkleber. Im Internet finde ich widersprüchliche Aussagen, wie es mit diesen Lizenzen aussieht. Ich
4 Kommentare
0
10032
0
Der-Phil am 25.11.2008
Booten von Softraid (Raid1) - Ausfall einer Festplatte
Hi! Ich überlege mir, einer VM zwei Festplatten zu geben auf unterschiedlichen SANs, um die Ausfallsicherheit zu erhöhen. Die VM würde die beiden virtuellen Laufwerke
4 Kommentare
0
4140
0
Der-Phil am 12.11.2008
Image-Backup für Server - True Image Alternativen, R1Soft
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Backuplösung und bin dabei über ein Produkt von R1Soft (www.r1soft.com) gestolpert, das sich eigentlich recht
6 Kommentare
0
6681
0
Der-Phil am 11.11.2008
Server im AD klonen
Hi! Ich müsste derzeit meine Terminalserverfarm (Färmchen) erweitern. Um nicht die Konfiguration von Grund auf machen zu müssen, würde ich gerne einen der laufenden Server
Hinzufügen
0
2898
0
Der-Phil am 28.10.2008
Alter Etikettendrucker unter Windows XP - Druckt nicht ohne Fehlermeldung trotz XP-Treiber
Hallo, ich habe hier ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme: Zum Drucken von Etiketten nutze ich schon seit langer Zeit unter anderem einige
6 Kommentare
0
7242
0
Der-Phil am 13.10.2008
Outlook 2007 - Persönlichen Ordner mit IMAP Ordner synchronisieren
Hallo, ich habe das Problem, dass ich gerne einen IMAP-Ordner mit meinem Windows Mobile Phone mit Emoze und IMAP synchronisieren möchte. Das Problem ist, dass
Hinzufügen
0
9788
0
Der-Phil am 23.09.2008
Leitungspiepser - Wo erhältlich?
Hi! Ich habe hier das Problem einer über Jahrzehnte gewachsenen Struktur an Kupfer-Verkablung. Teilweise "normale" TK-Kabel, teilweise Cat5 Kabel, teilweise besser. Während die neuen Kabel
3 Kommentare
0
11649
0
Der-Phil am 26.08.2008
10 Gbit iSCSI - SAN - Erfahrungen
Hi! Da inzwischen die Preise für 10Gbase-CX4-Netzwerkkarten und -Switche auf ein erträgliches Maß fallen, überlege ich mir, ein 10Gbit-iSCSI-SAN zu kaufen. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen
3 Kommentare
0
7801
0
Der-Phil am 21.08.2008
Firewall Monitoring - Offene Sessions anzeigen
Hi! Ich bin derzeit gerade dabei meine Firewall zu wechseln. Die Fortinet-Firewall, die ich bisher im Einsatz hatte, konnte recht einfach einzeigen, welche Sessions derzeit
Hinzufügen
0
3383
0
Der-Phil am 18.08.2008
Transparente Firewall mit pauschal lizensiertem Virenscanner
Hi! Ich bin derzeit auf der Suche nach einer brauchbaren Firewall, die folgende Funktionen unterstützt: - Stateful Inspection - Guter Virenscanner, der NICHT nach Usern
5 Kommentare
0
4354
0
Der-Phil am 30.07.2008
Exotische Subnetze im Firmennetzwerk nutzen - Probleme?
Hallo, ich habe derzeit das Problem, dass mir in meinem "Haupt-Subnet" die IP-Adressen ausgehen. Dabei wird im Moment ein Netz mit 24-Bit-Netzmaske genutzt (z.B. 10.30.101.x).
5 Kommentare
0
5069
0
Der-Phil am 22.07.2008
Hochverfügbares SAN - Datacore oder Open-E
Hallo, ich möchte demnächst eine Virtualisierungslösung einsetzen und bräuchte dazu noch ein bezahlbares, hochverfügbares SAN in einer für den Mittelstand bezahlbaren Variante. Dabei sind mir
6 Kommentare
0
10278
0
Der-Phil am 11.07.2008
Monitoring mir PRTG oder Alternative
Hallo, ich bräuchte eine Monitoringsoftware um die Erreichbarkeit von Netzwerkgeräten und Services in einem verzweigten VPN-Netz überwachen zu können. Dabei bin ich über PRTG gestolpert,
2 Kommentare
0
13824
0
Der-Phil am 16.06.2008
HA Netzwerk - Alternativen zu Spanning Tree
Hallo, ich möchte mein kleines Rechenzentrum auf zwei Gebäude verteilen und hierzu auch das Netzwerk hochverfügbar machen. Da ich so etwas noch nie gemacht habe,
11 Kommentare
0
15137
0
Der-Phil am 29.05.2008
Gespiegeltes SAN mit Softraid?
Hallo, da ich mir überlege, eine Virtualisierung einzusetzen und das Ganze hoch verfügbar ausgelegt werden soll, muss auch das SAN redundant sein. Mir wurde jetzt
2 Kommentare
0
4726
0
Der-Phil am 27.05.2008
Mailserver und Mailfilter auf der gleichen Maschine oder getrennt
Hi! Da unser Mailserver demnächst in den Ruhestand geschickt wird, überlege ich, wie es weitergehen soll. Möglich wären die beiden Szenarien: Internet -> Virenfilter, Spamfilter
6 Kommentare
0
3981
0
Der-Phil am 05.05.2008
Suche eine über das LAN steuerbare Steckdose
Hi! Ich müsste in der Firma per Netzwerk "Blaulichter" ein- und ausschalten. Dazu bräuchte ich Steckdosen, die ich per Script schalten kann. Kennt von euch
2 Kommentare
0
11084
1
Der-Phil am 28.11.2007
Fileserver Syncen - Mirror der Daten
Hi! Ich habe das Problem, dass ich zwei Fileserver an unterschiedlichen Standorten (nur Windows XP) komplett synchron halten möchte. Das Problem ist, dass zwar auf
2 Kommentare
0
3691
0
Der-Phil am 15.11.2007
Indesign im Mischnetz - Bildreferenzen sind nicht kompatibel
Hallo, ich habe in den letzten Tagen eine Werbeagentur per VPN an unser Hausnetz angebunden. Jetzt sollen sowohl von internen, als auch externen Grafikern Indesign-Dokumente
Hinzufügen
0
3112
0
Der-Phil am 08.08.2007
Gutes Webinterface für Mail und Groupware - OWA-Ersatz
Hi! Ich benötige für die Firma ein Webmail-Interface bei dem sich die User von jedem Rechner unproblematisch auf ihrem Account anmelden können. Funktionen müssen eben
3 Kommentare
0
7094
0
Der-Phil am 09.02.2007
Windows Rechner per Remote piepen lassen
Hi! Ich müsste in der Firma, wenn mehr Kunden anrufen, als Kundenberater an der Telefonanlage angemeldet sind, ein Warnsignal rausschicken. Leider kann das meine Anlage
5 Kommentare
0
11348
0
Der-Phil am 23.01.2007
Windows XP als Terminalserver - Remoteüberwachung
Hallo, ich nutze hier einen Windows XP Rechner als "1-User-Terminalserver", da ein Anwender an einem anderen Standort garantierte Ressourcen braucht und so nicht auf die
5 Kommentare
0
6340
0
Der-Phil am 16.11.2006
XP Home Edition - Administrative Freigaben - VNC Remoteinstalltion
Hallo, ich musste kurzfristig einige XP-Home Rechner für eine Filiale kaufen. Jetzt möchte ich auf diesen per Remote VNC installieren. XP Home-Edition scheint jedoch gar
2 Kommentare
0
4330
0
Der-Phil am 06.09.2006
Windows 2000 Printserver - Jobs brauchen ewig bis in den Spooler
Hi! Ich habe hier einen Windows 2000 Server, der als Printserver arbeitet. Darauf sind ca. 20 Etikettendrucker angelegt. Schicke ich jetzt von einem anderen Rechner
6 Kommentare
0
5100
0
Der-Phil am 08.07.2006
3ware SATA-Raid - Protect, Balance, Performance - welches Profil
Hallo, ich habe hier ein S-ATA-Raid10 mit 8 Platten an einem 3Ware 9550 mit Battery Backup. Am Controller kann man für jede Unit eine sogenannte
7 Kommentare
0
6994
0
Der-Phil am 15.06.2006
2003 Terminalserver - Netzwerkdrucker für alle User sichtbar
Hi! Ich habe hier einen Win 2003 Terminalserver. Als Administrator habe ich einige Netzwerkdrucker verbunden, die auf anderen Servern installiert sind. Wie kann ich es
2 Kommentare
0
7682
0