Der-Phil
Der-Phil
Ich freue mich auf euer Feedback

Virtuelles ISDN? Tipps zu Hard- und Software gesucht

Erstellt am 12.03.2013

Hallo! Ich nutze sehr viel Teldat und sie gehören eben zu den (wenigen) Anbietern, die noch ISDN in vernünftigen Routern einsetzen. Hier käme z.B. ...

4

Kommentare

Virtuelles ISDN? Tipps zu Hard- und Software gesucht

Erstellt am 12.03.2013

Hallo! Gute FrageWie greift denn die Anwendung auf das ISDN-Gerät zu? Per CAPI? Was ich schon produktiv im Einsatz hatte für ISDN-Datenverbindungen waren Geräte ...

4

Kommentare

Hifi Anlage über PC oder Handy steuern

Erstellt am 29.01.2013

Hallo! Du könntest einen Raspberry Pi direkt dran hängen und diesen dann steuern. Dazu gibt es diverse Möglichkeiten: - Airplay - VNC - Webserver ...

7

Kommentare

Eingehende Verbindungen mit Dual Wan auf Bintec Routern

Erstellt am 24.01.2013

Hallo Roman! Freut mich, dass es geklappt hat!! Gruß Phil ...

6

Kommentare

Eingehende Verbindungen mit Dual Wan auf Bintec Routern

Erstellt am 22.01.2013

Hallo! Du brauchst in jedem Fall jeweils eine Extendedroute pro Interface, die sinngemäß sagt: Was auf Interface-1 reinkommt, soll dort auch raus. Bei mir ...

6

Kommentare

LaTex vs. MS Office

Erstellt am 21.01.2013

Hallo! Ich finde, sie sollte LaTex nehmen! Das lohnt sich und ich denke, die Einheitlichkeit im Layout sieht einfach sehr professionell aus. Sie kann ...

9

Kommentare

Netzwerkaufbau einer Fallbackleitung Kupfer für LWL-Verbindunggelöst

Erstellt am 11.01.2013

Hallo! Wie willst Du per Ping die Leitung testen, wenn alle Interfaces die gleiche IP haben? Das wird schwer Phil ...

6

Kommentare

Netzwerkaufbau einer Fallbackleitung Kupfer für LWL-Verbindunggelöst

Erstellt am 11.01.2013

Hallo! Grundsätzlich klappt das. Du hast nur ein Problem: Woher erkennst Du, dass die LWL-Leitung unterbrochen ist? Der Medienkonverter wird höchst wahrscheinlich den Linkausfall ...

6

Kommentare

Synchronisierung mehrerer Server

Erstellt am 09.01.2013

Hallo! DFS halte ich da für eher ungeeignet, da man nur schlecht sieht, wie weit der Sync ist und ob es Probleme gab. Einfacher ...

6

Kommentare

Eingehende Verbindungen mit Dual Wan auf Bintec Routern

Erstellt am 08.01.2013

Hallo! Das ganze funktioniert, WENN Du statische IPs auf beiden Links hast. Dann musst Du eine Extended Route setzen (ist bei mir mehrfach so ...

6

Kommentare

Redundante Anbindung von servern und Storages

Erstellt am 07.01.2013

Hallo! Ich denke, das Hauptproblem ist der Bonding Mode. Round-Robin funktioniert ja auch Cross-Over Links noch ganz gut, aber bei Switchen gibt es dann ...

6

Kommentare

Netzwerküberwachung für kleines Netzwerkgelöst

Erstellt am 14.11.2012

Hallo! Netzlaufwerke, etc. kannst Du sehr einfach mit PRTG checken. Die Windows-Logs sind da ein anderes Kaliber. Phil ...

4

Kommentare

Mini-TK-System - Embedded-Asterisk - Empfehlungen

Erstellt am 07.11.2012

Hallo! Ich habe jetzt mal etwas anderes probiert und es läuft bisher gut: - Raspberry Pi - Das Ganze läuft in Kombination mit einem ...

5

Kommentare

PDFs schnell drucken - Alternative zu Adobe Reader

Erstellt am 17.10.2012

Hallo! Das werde ich testen. Derzeit hänge ich beim Foxit-Reader. Das sieht schonmal gut aus. Bringt mir ca. 3-4 Sekunden :-) Gruß Phil ...

9

Kommentare

PDFs schnell drucken - Alternative zu Adobe Reader

Erstellt am 17.10.2012

Hallo! <> FreePDF, Pdfcreator und Nuance PDF <> Das sind IMHO leider Programme, die IN eine PDF drucken und nicht welche, die eine PDF ...

9

Kommentare

Username in Logon-Skript - Case Sensitivegelöst

Erstellt am 16.10.2012

Hallo! Hab das Ganze selbst gefunden. Tut mir Leid, war zu schnell am Tippen: if /I %username% = Administrator Dann funktioniert alles. Gruß Phil ...

3

Kommentare

Automatisches Synchronisation von Ordnern und Dateien von A nach B

Erstellt am 09.10.2012

Hallo! Schau Dir mal ViceVersa und VVEngine an. Phil ...

17

Kommentare

Alternative zu Viprinet - Bündelung von UMTS-Verbindungen

Erstellt am 01.10.2012

Hallo! LTE wäre nett, ist aber einfach noch nicht flächendeckend verfügbar. Das ist für mich ein großes Problem, weil die Standorte wechseln, aber meist ...

7

Kommentare

VPN-Verbindung bricht nach 1,5 Minuten ab, wenn nicht als Standardgateway verwendetgelöst

Erstellt am 14.09.2012

Hallo! Bricht der Tunnel auch ab, wenn Daten darüber laufen? Lass doch mal einen Ping durch den Tunnel laufen als Keepalive. Ist das VPN ...

2

Kommentare

Windows - Berechtigung zum Ändern, aber nicht zu Löschen vergeben

Erstellt am 14.09.2012

Hallo! Genau das hab ich ja gemacht - ohne Erfolg! Phil ...

3

Kommentare

Webbasiertes System für Verbrauchsmittelmanagement

Erstellt am 24.08.2012

Hallo! Meine Umgebung ist bereits standardisiert, aber das löst das Problem nicht. Ich habe alleine über 25 Formularsorten in A4 für verschiedene Firmierungen, Länger, ...

3

Kommentare

Unter Suse kein Internetzugang mit manueller IPgelöst

Erstellt am 16.07.2012

Hallo! Es klingt so, als wäre das Gateway falsch oder nicht eingetragen. Schaue eben mal, was beim Ping für eine Fehlermeldung kommt und schau ...

9

Kommentare

Unter Suse kein Internetzugang mit manueller IPgelöst

Erstellt am 16.07.2012

Hallo! Da musst Du erst einmal den Fehler eingrenzen! Kannst Du intern nen Ping auf den Router absetzen? Kannst Du extern eine IP anpingen? ...

9

Kommentare

WLAN Router fürs Büro (ca. 15 MItarbeiter)

Erstellt am 16.07.2012

Hallo! Das kommt einfach auf Deine Anforderungen an! Brauchst Du VPN, brauchst Du eine vernünftige Firewall, brauchst Du ein ISDN-Backup, brauchst Du ein integriertes ...

6

Kommentare

Hardware Suche für DD-WRT

Erstellt am 16.07.2012

Hallo! Ich kann Dir keine Hardwareempfehlung geben, da ich DD-WRT bisher ausschließlich auf dem WRT54GL eingesetzt habe, aber die Stabilität ist IMHO absolut auf ...

4

Kommentare

Kleiner günstiger Fileservergelöst

Erstellt am 11.07.2012

Hallo! Mache einfach mal eine Liste mit Prioritäten, was der Heimserver Dir bringen soll. Dann kannst Du frei entscheiden, ob manches davon nicht mit ...

13

Kommentare

Kleiner günstiger Fileservergelöst

Erstellt am 11.07.2012

Hallo! Spätestens die Windows-Lizenz sprengt Dein Budget. Noch dazu ist weder Raid, noch zwei Einzelplatten als Backupdatenträger so richtig geeignet. Schlägt ein Blitz ein, ...

13

Kommentare

Einfaches Ticketsystem für Projekt

Erstellt am 03.07.2012

Hallo! Vielen Dank für Deine Antwort! Mir ist die Druckfunktion jedoch sehr wichtig. Wenn die hinzugefügten Einträge fehlen, hab ich ein Problem mit den ...

7

Kommentare

Putty per batch starten

Erstellt am 26.06.2012

Hallo! Dann schau Dir doch mal die Scripte auf dem Server an. Scheinbar gibt es da ja ein Problem bei set-siteinfo.pl Phil ...

10

Kommentare

Netzwerkprobleme Windows XP hoher Paketverlust

Erstellt am 26.06.2012

Hallo! Hast Du die vMAC doppelt vergeben? Schau doch mal in den ARP-Tables von den Switchen nach, ob die MAC "wandert" Phil ...

8

Kommentare

Multifunktionsserver - Hardwareanforderungen und Tipps benötigt

Erstellt am 26.06.2012

Hallo! Bei 200 potentiellen Usern würde ich auf jeden Fall eine Hochverfügbarkeitslösung wollen. Kannst Du mit Ausfällen von einem Werktag leben? Das finde ich ...

5

Kommentare

Putty per batch starten

Erstellt am 26.06.2012

Hallo! Keine Ahnung, ob Dir das hilft, aber warum nimmst Du nicht dafür die "Scriptversion" von Putty - Plink ? Phil ...

10

Kommentare

USV - Erfahrungen mit Online USV oder anderen Herstellern

Erstellt am 25.06.2012

Hallo Martin, der Thread ist zwar drei Jahre alt, aber vielleicht auch immer noch interessant Ich mag solche Pauschalaussagen nicht. Warum ist Deiner Meinung ...

6

Kommentare

Citrix XenServer 6 und Samba aka Mission Impossible?gelöst

Erstellt am 15.05.2012

Hallo! Warum willst Du das überhaupt mit Samba machen? Nur so ganz nebenbei Du musst /dev/sda3 noch irgendwohin mounten: mkdir /mnt/vmstore mount /dev/sda3 /mnt/vmstore ...

8

Kommentare

Citrix XenServer 6 und Samba aka Mission Impossible?gelöst

Erstellt am 15.05.2012

Hallo! Hier ist die Anleitung: Phil ...

8

Kommentare

Winexe Tool fuer Linux Netzlaufwerke

Erstellt am 15.05.2012

Hallo! Was soll es da für ein Beispiel geben? net use x: \\server\share bzw. net use x: \\server\share /user:USER geheim Phil ...

5

Kommentare

Winexe Tool fuer Linux Netzlaufwerke

Erstellt am 15.05.2012

Hallo! Am einfachsten wäre es, in den Scripten, die Du startest, die jeweils benötigten Netzlaufwerke im Script zu mappen. Phil ...

5

Kommentare

Citrix XenServer 6 und Samba aka Mission Impossible?gelöst

Erstellt am 14.05.2012

Hallo! Ich weiß noch nicht so ganz, was Du vor hast Wenn es Dir darum geht, komfortabel .vhd's wegzukopieren, könntest Du eben auf dem ...

8

Kommentare

Citrix XenServer 6 und Samba aka Mission Impossible?gelöst

Erstellt am 14.05.2012

Hallo! Das kann leider auch gar nicht funktionieren. Ein LVM-Storage unter Xenserver bedeutet ja, dass jede VM eine "Partition" hat als VHD und kein ...

8

Kommentare

Updateinstallation ohne Adminrechte

Erstellt am 04.05.2012

Hallo! Also ich habe das sicher unelegant über ein Shutdown-Script gelöst. Das funktioniert und ist meistens nicht tragisch, wenn das Herunterfahren eben länger dauert. ...

9

Kommentare

Gibt es einen Backup-Server für Linux?

Erstellt am 21.04.2012

Hallo! BackupPC ist auch noch gut geeignet: Phil ...

5

Kommentare

2 Vlans über seperate SFP-Verbindungen führengelöst

Erstellt am 20.03.2012

Hallo! Ja, das sollte so klappen. Phil ...

7

Kommentare

Antennenauswahl und Router Ratschlag WRT 54GL od. Airlive WL-5460AP v2gelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hallo, da jetzt so viel von Mikrotik die Rede war: Einen Nachteil haben die Geräten bei Deiner Anwendung. Streng genommen darf man mit ihnen ...

14

Kommentare

Antennenauswahl und Router Ratschlag WRT 54GL od. Airlive WL-5460AP v2gelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hallo, ob die SXT in Frage kommen, hängt noch von einem anderen, sehr wichtigen Punkt ab: Sind die Häuser ähnlich hoch bzw. die Montagepunkte ...

14

Kommentare

2 Vlans über seperate SFP-Verbindungen führengelöst

Erstellt am 14.03.2012

Hallo! Wahrscheinlich hast Du Spanning-Tree aktiviert und das erkennt einen Loop, da STP und RSTP nicht "sieht", dass es sich um verschiedene VLANs handelt ...

7

Kommentare

IPhone (ab iOS4) über VPN mit Firmennetzwerk verbinden (ohne den anderen Datenverkehr abzuschneiden)

Erstellt am 05.03.2012

Hallo, dann musst Du eben auf der ASA den Datenverkehr vom VPN in Richtung Internet erlauben. Phil ...

9

Kommentare

Hochverfügbarkeit , Cluster TS und SQL auf einem Cluster

Erstellt am 28.02.2012

Hallo, das geht natürlich. Du hast zwei "Kisten", z.B. von EMC, Equallogic, Datalogic, Starwind oder auch Linux-Server mit DRBD und Pacemaker. Die zwei Geräte ...

17

Kommentare

Hochverfügbarkeit , Cluster TS und SQL auf einem Cluster

Erstellt am 25.02.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo, > > IMHO hat es wenig HA zu tun, wenn man den ...

17

Kommentare

Installation Windows2003 auf RAID mit Controller 3ware Escalade 8006 2LP schlägt fehlgelöst

Erstellt am 25.02.2012

Hallo, das hört man doch immer gerne so einen kleinen Dank ;-) Grüße Phil ...

4

Kommentare

Hochverfügbarkeit , Cluster TS und SQL auf einem Cluster

Erstellt am 16.02.2012

Hallo, IMHO hat es wenig HA zu tun, wenn man den iSCSI-Storage als SinglePointOfFailure hat Der kann genauso kaputt gehen, wie der Rest. Phil ...

17

Kommentare