
Backup Exec 12.5 Performance Probleme
Erstellt am 04.03.2010
Hallo Deepsys, ja das mit den Updates stimmt. Ich habe mir BE 2010 mal in einer VM installiert und war auch positiv über die ...
16
KommentareBackupstrategie in BackupExec 2010 umsetzen! Verständnissfrage
Erstellt am 04.03.2010
Hallo, vor all diesen Fragen stand ich auch vor 1,5 Jahren als ich von einem Kollegen diesen Part übernommen habe. Er hat alles eher ...
7
KommentareSnapshotfehler Backup Exec 12.5 Windowsserver
Erstellt am 04.03.2010
Hallo Emptyman, du musst für dein Backup nicht die Windows Server Funktion eines Snapshoots erstellen. Seit Version 12.0 von BE ist die Option Advanced ...
5
KommentareBackup Exec 12.5 Performance Probleme
Erstellt am 04.03.2010
Hallo Deepsys, hast du die Deduplizierung eingeschaltet? Momentan nutze ich auch noch BE 12.5 und will eigentlich noch warten bis die ersten Fixes für ...
16
KommentareBackup Exec 12.5 Performance Probleme
Erstellt am 04.03.2010
Hallo T0B5T3R, die Performance ist doch gut. Ich habe hier jedes Wochenende damit zu tun meine 600 GB Daten innerhalb von 12 Stunden nach ...
16
KommentareDatei Upload Formular mit Rückmeldung
Erstellt am 24.02.2010
Hallo, ich habe bereits versucht beide Dateien in einer zusammenzuführen. Mein Problem ist, dass scheinbar der Aktion nicht ausgeführt wird. Was muss ich beim ...
3
KommentareSuche Webseite zum generieren von Donwloadlinks
Erstellt am 22.02.2010
Hallo Leute, erstmal danke für die schnellen Antworten. @ Maretz Es soll selbst bei uns im Unternehmen geben, die die Zusammenstellung eines Links nicht ...
9
KommentareGruppenrichtlinien Problem
Erstellt am 21.01.2010
Hallo, ich habe meinen Fehler soeben gefunden. GPO1 enthält Computer und Benutzerkonfiguration. Ich wollte nun in GPO2 ein paar Computerkonfigurationen verändern. Ich habe diese ...
2
KommentareWindows Server 2008 R2 Default USer Profil für Terminalserver
Erstellt am 18.01.2010
Hallo Spytnik, nach anfänglichen Erfolgsaussichten scheine ich nun am Default-Profil zu scheitern. Ich habe mein Benutzerkonto so konfiguriert, wie ich es dem Standardbenutzer anbieten ...
6
KommentareWindows Server 2008 R2 Default USer Profil für Terminalserver
Erstellt am 18.01.2010
Hallo, es handelt sich lediglich um WIndows Server 2008 R2 Profile. Das Default Profil liegt lokal, aber die Userprofile liegen zentral auf einem Profilserver. ...
6
KommentareBackup Exec 12.5 Dell TL2000 Medium exportieren
Erstellt am 08.01.2010
Laut Dell gibt es keine andere Möglichkeit, als über das Frontpanel den I/O Slot zu öffnen. Gruß derhoeppi ...
3
KommentareTransport von LTO Medien
Erstellt am 08.01.2010
Hallo, ich habe nun den Tutrtle Koffer für 5 LTO4 Medien von Ultrium gekauft. Gruß derhoeppi ...
7
KommentareWTS Loginscript VBS oder Batch
Erstellt am 08.01.2010
Hallo Dani, unsere AD sieht so aus das es maxmimal eine untergeordnete OU gibt, so dass in deinem String maximal 2 mal OU auftaucht. ...
3
KommentareWindows Server 2008 R2 RDP von Windows 7 und Vista
Erstellt am 04.01.2010
Hallo nslookup läuft einwandfrei und liefert immer die richtigen Werte zurück. IPv6 war deaktiviert, so dass uns das nicht reinspucken sollte. Ich habe vorhin ...
3
KommentareMicrosoft AD Gruppenrichtlinien und deren Vererbung
Erstellt am 17.12.2009
Hallo Stefan, schade davon bin ich eigentlich ausgegangen. Im Prinzip habe ich ja nichts dagegen bei unserem W2K3 TS funktioniert auch alles, nur leider ...
6
KommentareMicrosoft AD Gruppenrichtlinien und deren Vererbung
Erstellt am 17.12.2009
Hallo Stefan, vereinfacht gesagt habe ich mehrere OU's für User und eine OU für Server. In der OU Server habe ich nun eine untergeordnete ...
6
KommentareBackup Exec 11d - Sicherung Exchange 2007 plötzlich nicht mehr möglich!
Erstellt am 11.11.2009
Hallo, welches OS läuft den auf dem Exchange2007 und laufen neben dem Exchange noch andere Dienste? Gruß derhoeppi ...
10
KommentareBackup Exec 12.5 Dell TL2000 Medium exportieren
Erstellt am 07.11.2009
Hallo, ich glaube nichtmal das es an BE liegt. Selbst wenn ich die TL200 ohne Verbindung zum Server hochfahre, unlockt er den I/O Slot ...
3
KommentareBackup Exec 12.5 Remote Installation bzw.Remote Update schlägt fehl
Erstellt am 13.10.2009
Hallo Sebastian, prinzipiell gilt für die Push-Installation, dass es mit einem Domain Admin Account gemacht werden muss. Zum anderen kann ich sagen, dass ich ...
7
KommentareBackup Exec 12.5 Remote Installation bzw.Remote Update schlägt fehl
Erstellt am 12.10.2009
Hallo Sebastian, welche Anmeldung schlägt fehl? Gruß derhoeppi ...
7
KommentareTransport von LTO Medien
Erstellt am 11.10.2009
Hallo, es sprechen eigentlich nur meine Erwartungen dagegen. Ich hätte gerne etwas edleres. Nein im Ernst es kommt mir auf den Nutzen an. Bei ...
7
KommentareBackup Exec 12.5 Remote Installation bzw.Remote Update schlägt fehl
Erstellt am 11.10.2009
Das mit dem Update ist richtig. Diese befinden sich im Unterverzeichnis Update. Entweder man führt Sie manuell aus oder man nutzt die bereits vorhanden ...
7
KommentareBackup Exec 12.5 Duplizieren von Jobs
Erstellt am 11.10.2009
Hallo, das ist relativ einfach. Wenn du Dir schon Regeln bastelst, dann musst du pro Backup to Disc Sicherung also für je Voll- und ...
2
KommentareBackup Exec 12.5 und W2k8 x32
Erstellt am 17.09.2009
Hallo Werner, ich habe momentan ähnliche Probleme. Ich habe Probleme den Systemstatus und bestimmte Ordner im Windows Verzeichnis zu sichern. Deshalb mag ich Dich ...
1
Kommentar2x Exchange 2007 und OAB
Erstellt am 12.09.2009
Hallo Flippig, mein Problem ist auch hierbei, dass diese Phänomen erst seit dem Umzug des 2. CAS Servers auftritt. Vorher hat er das auch ...
2
Kommentarezwei Exchange 2007 mit Routinggrenze OWA
Erstellt am 11.09.2009
Hallo, Problem ist gelöst. Nachdem ich das Rollup 9 installiert habe, funktioniert nur auch das CAS-CAS Proxying. Danke Flipig Gruß derhoeppi ...
5
Kommentarezwei Exchange 2007 mit Routinggrenze OWA
Erstellt am 09.09.2009
Hallo Filipp, wir haben den alten Exchange 2003 normal außer Betrieb genommen, die Dienste heruntergefahren und anschließend formatiert. Windows Server 2008 und Exchange 2007 ...
5
Kommentarezwei Exchange 2007 mit Routinggrenze OWA
Erstellt am 09.09.2009
Hallo Filipp, doch wir haben den Server in unserer Site augesetzt - es war der alte Exchange 2003 an unserem Standort. Das Datenwachstum macht ...
5
KommentareExchange 2007 AntiSpam Inhaltsfilterung
Erstellt am 01.07.2009
Hallo Miguel, das Zauberwort heißt Transportregel. Via Transportregel lasse die Mails, die von F-Secure getagt werden mit der SCL6 versehen, die dann automatisch im ...
2
KommentareExchange 2007 auf Windows Server 2008 - neuen Benutzer anlegen mit Postfach
Erstellt am 12.05.2009
Hallo, warum hat das Microsoft so umständlich gemacht? Beim 2003er geht es doch auch - warum also jetzt nicht mit dem 2008er. Sowohl über ...
4
KommentareBackup Exec 12.5 und VSS mit Exchange 2007 Probleme
Erstellt am 03.05.2009
Hallo, ich denke eigentlich, dass du dieses Problem schon gelöst hast. Ich stand bis vor kurzem auch noch davor. Update deinen Exchange 2007. Mit ...
2
KommentareDesaster Recovery auf Windows Servern mit Backup Exec 12.5
Erstellt am 03.05.2009
Hallo education, ich möchte es jetzt erstmal nur in der Theorie hören. Wir haben SQL, Exchange und Print / Fileserver im Einsatz. Diese müsste ...
3
KommentareOem21.inf fehlt
Erstellt am 31.12.2008
Hallo, vom Prinzip verstehe ich auch nicht warum BE12 meckert, da Sie wie du ja gesagt hast nicht da sind. BE12 scheint aber zu ...
3
KommentarePostfachinhalt vom Exchange 2003 mit Backup Exec von Symantec wiederherstellen
Erstellt am 30.12.2008
Inzwischen klappt die Wiederherstellung von einzelnen Mails prima. Woran es auch lag - ich habe mich mehrere Tage mt Backup Exec beschäftigt und das ...
5
KommentareBackup Exec 12.0 SP2 - Exchange 2007 restore nicht möglich
Erstellt am 23.12.2008
Hallo, durch die GRT Technik sollte es möglich sein im laufenden Betrieb einzelne Mails, Kontakte, etc zurückzusichern. Von daher verstehe ich es eben nicht, ...
3
KommentareBackup Exec 11d - Sicherung Exchange 2007 plötzlich nicht mehr möglich!
Erstellt am 22.12.2008
Hallo, läuft denn der Backup Exec Dienst auf dem Exchange-Server? ...
10
Kommentareneue Datensicherungshardware für BackUp Exec 12(.5) und viele Fragen
Erstellt am 07.12.2008
Hallo Leute, ich habe meinen Sicherungsjob in mehrere aufgeteilt. Die Jobs laufen soweit auch parallel. Mein Problem ist nun die Weiterverarbeitung der Backup-to-Disc Jobs. ...
3
Kommentareneue Datensicherungshardware für BackUp Exec 12(.5) und viele Fragen
Erstellt am 24.11.2008
Hallo, danke für die Antwort. Mich würde nun noch einmal dein letzter Punkt interessieren. Wenn ich mehrere Jobs erstelle, was nötig sein wird und ...
3
KommentarePostfachinhalt vom Exchange 2003 mit Backup Exec von Symantec wiederherstellen
Erstellt am 12.11.2008
Hallo, muss der Dienst wirklich gestoppt werden? Das bedeutet das dann keine Mail mehr ankommen - richtig? Warum viel Spaß bei der Sicherung des ...
5
KommentareRouter mit extended Logs
Erstellt am 04.09.2008
Hallo Iwan, ich habe mir eben deinen Link zu dem Post hier im Forum durchgelesen. Es ist leider nicht das was ich wollte. Ich ...
4
Kommentare