derhoeppi
Goto Top

Gruppenrichtlinien Problem

Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit den Terminalservern. Für die Terminalserver gibt es eine eigene OU. Vererbung ist aufgehoben, so dass nichts anderes greift. Nun habe ich zwei GPO's. Die eine GPO soll für die normalen Benutzer sein. Die zweite GPO soll lediglich für die Administratoren sein. GPO 1. ist für Authentifizierte Benutzer laut Sicherheitsfilterung aktiv. In der Delegierung steht das Domain Admins die Einstellungen nicht übernehmen. Das funktioniert auch soweit. Die 2. GPO enthält in der Sicherheitsfilterung lediglich die Domain Admins und in der Delegerung die Einstellung das die Domain Admins die Einstellungen übernehmen dürfen.

Wenn ich mich nun als Domain Admin anmelde, dann bekomme ich nur die 1. GPO. Die 2. GPO wird gar nicht beachtet. Die Reihenfolge der GPO's in der OU ist GPO 1 vor GPO2. Laut meinem verständnis sollte er die erste GPO abarbeiten und anschließend auf die zweite GPO übergehen. Sehe ich das falsch?

Gruß
derhoeppi

Content-ID: 134000

Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinien-problem-134000.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 19:04 Uhr

48507
48507 21.01.2010 um 10:11:50 Uhr
Goto Top
Ich kenne deine Umgebung nicht, schlage aber trotzdem vor, diesen Artikel durchzulesen: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/Grundlagen/Loopback_Verarb ...
derhoeppi
derhoeppi 21.01.2010 um 10:21:25 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich habe meinen Fehler soeben gefunden. GPO1 enthält Computer und Benutzerkonfiguration. Ich wollte nun in GPO2 ein paar Computerkonfigurationen verändern. Ich habe diese einfach auf die Benutzerkonfiguration umgezogen und schon lief es. Im nachhinein macht es auch Sinn. Bei der Einstellung ging es um das Sitzungsverhalt.

Gruß
derhoeppi