
Umlaut in Batch klappt nicht immer
Erstellt am 06.03.2023
schon mal eine andere Zeichenkodierung versucht? Z.B. UTF-8? ...
19
KommentareSymlink via powershell ohne adminrechte möglich?
Erstellt am 01.03.2023
Dies hat historische Gründe (erst mit Vista eingeführt) und auch wegen der Sicherheit, da man Symlinks missbrauchen könnte, um z.B. explorer.exe umzuleiten. Darum ist ...
9
KommentareRansomware - Verschlüsselung Netzlaufwerke
Erstellt am 28.02.2023
@Lochkartenstanzer: "üblicherweise" => fettes NEIN Wenn die Netzwerkerkennung deaktiviert ist, dann wird der Server/Client nicht gefunden. So ist dies bei uns gewollt ausgeschaltet. ...
24
KommentareRansomware - Verschlüsselung Netzlaufwerke
Erstellt am 28.02.2023
Zitat von @Lochkartenstanzer: ich versuche aber so vielen wie möglich beizubringen, auf Laufwerksbuchstaben zu verzichten, weil die so die Shares wiederfinden und nicht darauf ...
24
KommentareRansomware - Verschlüsselung Netzlaufwerke
Erstellt am 28.02.2023
Zitat von @Lochkartenstanzer: Moin, Laufwerksbuchstaben für Netzwerkshares sind noch aus dem letzten jahrtausend und schon lange nciht mehr "Sstand der Dinge". Seit Jahrzehnten ist ...
24
KommentareAnmelden an Exchange Online per PS
Erstellt am 24.02.2023
Wenn WinRM eingerichtet ist, dann müsste der andere Befehl auflisten welche Auth-Typen aktiv sind. Irgendwie scheint bei dir WinRM nicht sauber zu laufen. Ist ...
10
KommentareAnmelden an Exchange Online per PS
Erstellt am 24.02.2023
Na dann ist WinRM nicht eingerichtet. Führe das aus: winrm quickconfig ...
10
KommentareAnmelden an Exchange Online per PS
Erstellt am 24.02.2023
Was spuckt der Befehl aus? winrm get winrm/config/client/Auth ...
10
KommentareAnmelden an Exchange Online per PS
Erstellt am 24.02.2023
Verwende die "alte" PowerShell? Ich kann den Fehler nicht nachstellen, habe aber die PS 7.3.2. ...
10
KommentareVeeam Backup Fehler
Erstellt am 24.02.2023
Zitat von @SlainteMhath: Vielleicht solltest du auch mal ein Update in Betracht ziehen :) lg, Slainte Wenn man keine aktive Wartung hat, dann geht ...
9
KommentareVeeam Backup Fehler
Erstellt am 24.02.2023
Detaillierte Infos findest du hier: %ProgramData%\Veeam\Backup Dort ist für jeden Job alles abgelegt inkl. der Tasks und Jobs. ...
9
KommentareVeeam Backup Fehler
Erstellt am 24.02.2023
Schau doch mal in Veeam in den Job-Log, dort stehen mehr Details. Allein nur deine Fehlerbeschreibung ist wunderbar für Kaffeesatzlesen und Glaskugel. ...
9
KommentareOutlook Posteingang des Kollegen freischalten, aber ohne den Inhalt sehen zu dürfen
Erstellt am 24.02.2023
Und weiterleiten ist nicht möglich? Deine Lösung muss einerseits speziell auf dem "GF Posteingang" und übergeordneten Postfach erfolgen und dann bei jedem Mitarbeiter individuell ...
3
KommentareÜbertragungsgeschwindigkeit zwischen Client und Server über VPN
Erstellt am 23.02.2023
Daher vor dem Update die Konfiguration sichern und ein USB-Stick mit dem Recovery zur Hand haben. Das war unsere Vorgehensweise ;-) ...
24
KommentareÜbertragungsgeschwindigkeit zwischen Client und Server über VPN
Erstellt am 23.02.2023
Unsere "Probleme" waren sie miese SSLVPN Geschwindigkeit der Homeoffice User. Wir nutzen Sophos Connect als Client. Teilweise waren da maximal 5-10 MB/s drin trotz ...
24
KommentareÜbertragungsgeschwindigkeit zwischen Client und Server über VPN
Erstellt am 23.02.2023
@aqui MTU und MSS kann man bei einem Interface konfigurieren aber nicht an einer IPsec-Verbindung. Wenn nicht gerade eine DSL-Leitung verwendet wird, wovon ich ...
24
KommentareÜbertragungsgeschwindigkeit zwischen Client und Server über VPN
Erstellt am 23.02.2023
Ich würde da am Standort 2 erstmal die Firmware auch auf 19.5.0 bringen, nicht das der Wurm genau dort steckt. Wir haben unsere XGS ...
24
KommentareServer 2019 nach Installation sofort in Domäne?
Erstellt am 23.02.2023
Was du mal testen könntest, eine neue VM erstellen ohne LAN und dann installieren. Oder einen neuen vSwitch hinzufügen und der VM geben. ...
20
KommentareÜbertragungsgeschwindigkeit zwischen Client und Server über VPN
Erstellt am 23.02.2023
Tunnel MTU, MSS??? Wo soll das denn sein? Habe auch eine XGS und Site-2-Site VPN über IPSec aber dort gibt es das nicht. Man ...
24
KommentareServer 2019 nach Installation sofort in Domäne?
Erstellt am 23.02.2023
Ein Hyper-V in der Domäne allein wird nicht neue Windows-VMs in die Domäne joinen. Soweit mir bekannt, kann man beim Setup die Maschine automatisch ...
20
KommentareServer 2019 nach Installation sofort in Domäne?
Erstellt am 23.02.2023
Ist da irgendwo eine unattend.xml im Spiel? Siehe hier -> Windows-UnattendJoin ...
20
KommentareÜbertragungsgeschwindigkeit zwischen Client und Server über VPN
Erstellt am 23.02.2023
Wie sind die FW-Regeln auf beiden Seiten? Inbound und Outbound muss gleichermaßen über das VPN-Interface erlaubt sein. Was sagen die Live-Logs dazu? ...
24
KommentareServer 2019 nach Installation sofort in Domäne?
Erstellt am 23.02.2023
Was passiert wenn du der VM das LAN weg nimmst oder Anmeldung in der Form ".\benutzername" durchführst? ...
20
KommentareNicht angewendete GPOs identifizieren
Erstellt am 23.02.2023
Hier => PowerShell ...
12
KommentareOutlook neue Mail versenden, allerdings mit anderem Absender
Erstellt am 23.02.2023
Was "1:0 für mich"? Beide Artikel sind von der technischer Herangehensweise identisch. ...
9
KommentareOutlook neue Mail versenden, allerdings mit anderem Absender
Erstellt am 23.02.2023
Die Schritte sind identisch wie in dem anderen Artikel. Versand via Alias aktivieren im EAC oder über PowerShell In Outlook (oder Web-Outlook) in dem ...
9
KommentareOutlook neue Mail versenden, allerdings mit anderem Absender
Erstellt am 22.02.2023
Irgendwas musst du falsch machen, denn ich habe gerade getestet und das geht. Ich musste den SMTP Alias aber nicht über das M365 Portal ...
9
KommentareOutlook neue Mail versenden, allerdings mit anderem Absender
Erstellt am 22.02.2023
Ist martin@zweitedomain.de ein Alias von martin@erstedomain.de? Wenn ja, dann dieser Weg. ...
9
KommentareSYSVOL umziehen
Erstellt am 22.02.2023
Was meinst du mit der SYSVOL DFS-R Problematik? Bzw. hast du da eines was gelöst werden müsste? ...
46
KommentareSYSVOL umziehen
Erstellt am 22.02.2023
Okay, dein Chef ist also "unschuldig" ;-) Den DC Tausch solltest du dann am besten so vornehmen: Vollsicherung des "defekten" DCs oder zumindest des ...
46
KommentareSYSVOL umziehen
Erstellt am 22.02.2023
Diese Anweisung kommt von deinem Chef und der hat genau welche Erfahrungen mit dem Wiederherstellen eines DCs? Das was er scheinbar fordert, ist kompletter ...
46
KommentareSYSVOL umziehen
Erstellt am 22.02.2023
Wenn dies die einzigen Gründe sind, warum nicht die FSMO-Rollen umziehen und einen neuen DC bereit stellen? Apropos Speicherbedarf, unsere DCs haben eine virtuelle ...
46
KommentareSYSVOL umziehen
Erstellt am 22.02.2023
Ich verstehe die "Umziehaktion" nicht so ganz. Es wird ein virtueller Datenträger nach C:\Windows\SYSVOL eingehängt oder was machst du genau? Wozu eigentlich? Was ist ...
46
KommentareBabyadministrator mit viel zu viel Arbeit
Erstellt am 21.02.2023
Entschuldige meine Wortwahl aber entweder bist du der Dumme oder die Firma/Verein ist es. Anders kann man das nicht bezeichnen. Eine IT-Landschaft komplett ohne ...
15
KommentareLogische Trennung zwischen 2 Firmen - Berechtigungen
Erstellt am 17.02.2023
Was meinst du mit getrennt? Eine weitere Domäne, egal ob separat oder mit Vertrauensstellung macht das nur wesentlich komplexer. Einfach eine neue OU für ...
6
KommentareLogische Trennung zwischen 2 Firmen - Berechtigungen
Erstellt am 17.02.2023
Um was genau geht es? Admin-Rolle auf den eigenen Computer? Kann man via Security-Gruppe und GPO umsetzen. ...
6
KommentareZuweisung IP im DHCP anhand des Gerätenamens
Erstellt am 03.02.2023
@aqui woher diese Info? DHCP-Kommunikation läuft ausschließlich mit der MAC eines Gerätes als Broadcast von 0.0.0.0 nach 255.255.255.255. Was anderes wird ein DHCP-Server nicht ...
21
KommentareZuweisung IP im DHCP anhand des Gerätenamens
Erstellt am 03.02.2023
Zitat von @em-pie: mir stellen sich gerade ein Stückweit die Nackenhaare hoch: * ihr habt keine VLANs implementiert * ihr habt entweder * eine ...
21
KommentareInterner Webserver nur über IP aber nicht über Name erreichbar
Erstellt am 02.02.2023
Das ist zu 100% DNS. Gleiches Problem hatte ich auch. Wir haben mehrere Webdienste, die via WAN erreichbar sind unter "dienstname.domain.com". Diese URL wird ...
14
KommentareQuereinstieg als Windows Admin
Erstellt am 02.02.2023
Quereinstieg in den Beruf eines Server Admins (nicht nur Windows), ist möglich, das braucht aber viiiel Zeit und Geduld. In den letzten 10-15 Jahren ...
22
KommentareFrage zu Broker, TerminalServer
Erstellt am 01.02.2023
@cornly: bist du vom Baum gefallen oder etwas naiv? Kostenlos in der MS-Welt ist nichts. RDP-Server Dienste sind mit entsprechenden RDS CALs zu lizenzieren. ...
17
KommentareAb wieviel Threads pro Stunde
Erstellt am 01.02.2023
Nur dumme Fragen und Kommentare werden berechnet, die anderen belohnt ;-) ...
5
KommentareAbschlussprüfung Projektantrag
Erstellt am 31.01.2023
Ein gutes FiSi-Projekt ist nicht etwas was man schnell und einfach mit Setup.exe, Klick, Klick, Fertig erledigen kann. Eine Voraussetzung ist nicht immer zu ...
11
KommentareAbschlussprüfung Projektantrag
Erstellt am 31.01.2023
Wenn die Projektbeschreibung aus einem anderen Dokument kopiert wurde, dann ist diese schon voller Grammatikfehler. Ich teile die Meinung der Anderen hier zu 100%, ...
11
KommentareUnterschiede: AMD EPYC 7003 Prozessoren
Erstellt am 27.01.2023
7413 und 7353 unterscheiden sich nur unwesentlich voneinander. Klar ist, das im Singlethread ein größerer Cache eine bessere Gesamtleistung erzielt. Die Anzahl der physischen ...
6
KommentareKennwort bei login.ionos.de kurioserweise falsch
Erstellt am 27.01.2023
Vielleicht ein Fall von ...
5
KommentareOffice 365 shared mailbox mit 100GB benötigt
Erstellt am 25.01.2023
Ja, mein Fehler, das geht tatsächlich erst ab E3. ...
9
KommentareOffice 365 shared mailbox mit 100GB benötigt
Erstellt am 25.01.2023
@Mr-Gustav: du liegst falsch, hier zitiert aus dem Link: "Ohne eine Lizenz sind freigegebene Postfächer auf 50 GB beschränkt. Wenn Sie die Größenbeschränkung auf ...
9
KommentareOffice 365 shared mailbox mit 100GB benötigt
Erstellt am 24.01.2023
100GB bietet auch M365 Business Premium. Dies ist bei einem Jahresabo ca €50 günstiger. Du kannst aber auch Exchange Online Plan 2 einzeln dazu ...
9
KommentareDoppelter UserPrinzipalName
Erstellt am 20.01.2023
Und warum löschst du das AAD-Konto nicht in dem "gelöschte Ordner" und synchronisierst dann neu? ...
4
Kommentare